Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Eschweiler - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Eschweiler

Bei der Umsetzung der Energiewende, hin zur Vermeidung schädlicher Umweltbelastungen durch die Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist in allen Mitgliedsstaaten der europäischen Union ein Verzicht auf Gasthermen und Ölheizungsanlagen besiegelt worden. Seit dem werden die Zuschüsse für überholte Heizsysteme reduziert oder viel mehr außer Kraft gesetzt und die Verwendung umweltfreundlicher Heizsysteme umfassender belohnt. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielen Photovoltaikanlagen in Eschweiler (52249) eine beträchtliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltfreundlich und, im Verhältnis zu fossilen Energieträgern, unendlich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist weitaus günstiger als auf althergebrachtem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Eschweiler rechnet sich keinesfalls nur für neu errichtete Häuser. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Unterstützung regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, beim Einspeisen in das öffentliche Stromnetz, eine bestimmte Einspeisevergütung.

Hier Preise für Ihre neue Solaranlage in Eschweiler einholen

Erstellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Eschweiler - Haustechnik Zimmermann GmbH & Co. KG

Haustechnik Zimmermann GmbH & Co. KG

Am Kleekamp 5
52249 Eschweiler

Solarfirma in Eschweiler - KSW Gebäudetechnik e.K. - Solarthermie

KSW Gebäudetechnik e.K. - Solarthermie

Auf der Heide 90
52249 Eschweiler

Solarfirma in Eschweiler - J.Dietze - Der Solarstromprofi

J.Dietze - Der Solarstromprofi

Auerbachstraße 6
52249 Eschweiler

Solarfirma in Eschweiler-Dürwiß - Alfons Klein GmbH San. Installation u. Heizungsbau

Alfons Klein GmbH San. Installation u. Heizungsbau

Jülicher Straße 241
52249 Eschweiler-Dürwiß

Solarfirma in Eschweiler - Gier Haustechnik

Gier Haustechnik

Bohler Straße 121
52249 Eschweiler

Solarfirma in Eschweiler - Jörg Ortmann Sanitär, Heizung, Umwelttechnik, Planung

Jörg Ortmann Sanitär, Heizung, Umwelttechnik, Planung

Englerthsgärten 4
52249 Eschweiler

Solarfirma in Eschweiler-Röhe - Kaever GmbH & Co.KG Sanitär-, Heizungs- u. Lüftungsbau

Kaever GmbH & Co.KG Sanitär-, Heizungs- u. Lüftungsbau

Aachener Straße 266
52249 Eschweiler-Röhe

Solarfirma in Eschweiler - Schroeder GmbH San. Install. u. Gasheizungsbau - Solarthermie

Schroeder GmbH San. Install. u. Gasheizungsbau - Solarthermie

Drieschstraße 14
52249 Eschweiler

Solarfirma in Eschweiler - Thomas Scheuer Sanitär - Heizung

Thomas Scheuer Sanitär - Heizung

Steinstraße 81
52249 Eschweiler

Solarfirma in Eschweiler - Michael Wenge Sanitär und Heizungsbaumeister

Michael Wenge Sanitär und Heizungsbaumeister

Hovener Straße 11
52249 Eschweiler



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Eschweiler (52249) ist die Energiequelle der Zukunft

In erster Linie ist es wichtig zu verstehen, wie eine Solaranlage überhaupt funktioniert. Dabei ist die Funktionsweise meist identisch, egal ob es sich hier um ein Eigenheim oder eine industrielle Anlage handelt. Es wird ausschließlich in Photovoltaik oder aber Solarthermie unterschieden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, genauer Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser darauffolgend in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt geradewegs in einen Stromspeicher fließen und hinterher verbraucht oder auch ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Separate Stromspeicher als Ergänzung zu Ihrer Photovoltaikanlage ergeben das maximale Energiesparpotenzial.

Als Eigenversorger kann man mit Hilfe des Solarstroms seine Stromkosten einfach herabsenken. Für die Einspeisung in das örtliche Stromnetz erhalten Sie demgegenüber für jede Kilowattstunde eine Einspeisevergütung. So sind Sie im Stande auf Dauer die Investitionskosten einer Solaranlage zu finanzieren oder sogar Renditen zu erwirtschaften. Keineswegs nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Sonnenenergie nicht in Strom, sondern stattdessen in Wärmeenergie umwandelt, die Sie in Ihrem Eigenheim für die Beheizung Ihrer Wohnbereiche oder auch für die Warmwasserversorgung verwenden können.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Eschweiler

Mit vielleicht 80 - 90 Prozent der Kosten schlagen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen zu buche. Weiterhin beträchtliche Preisspannen ergeben sich aus vielfältigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von etwa 2000 bis 3500 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich dadurch ein Kostenaufwand zwischen 6500 bis 9000,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen etwa 210,- € je kW für den Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem dies zu happig ist, der kann sich seine Solaranlage in Eschweiler mieten. Dazu kommen genauso jährliche Betriebskosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen oder aber die Miete des Einspeisezählers um die 30-70,- € im Jahr sein. Auf Basis von mehreren Subventionsprogrammen, wie beispielweise dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", bestehen jedoch auch Gelegenheiten zur Solarförderung, die Sie bei der Anschaffung einer neuen oder der Modernisierung einer existierenden PV-Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise erhöht werden, allerdings die Kosten für PV-Anlagen erschwinglicher werden, ist ein Wechsel zu umweltfreundlichem Sonnenstrom auf jeden Fall sinnvoll.

Preise für die Investition in eine Photovoltaik-Anlage als Übersicht:

  • Solarpanels, in Abhängigkeit von der Größe ca. 1300 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 170 - 210,- € je kW

  • Montagesystem, je nach Typ, ca. 140 - 180,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 270 - 380,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 160 - 470,- €

  • Zusammenbau der Anlage ca. 170 - 250,- € je kWp

Sämtliche Preise sind als Richtwerte anzusehen, diese hängen von allerhand Faktoren, wie Größenordnung der Anlage, Art und Weise der zum Einsatz kommenden Module oder aber regional variierenden Montagekosten ab und können deswegen nur geschätzt werden.

Für ein entsprechendes Preisangebot, welches auf Ihren Bedarf ausgerichtet ist, können Sie jetzt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Die effektive Verwendung und Planung Ihrer Solaranlage in Eschweiler

Wenn Sie überwiegend den generierten Solarstrom sogleich selber einsetzen wollen, genügt grundsätzlich eine recht kleine Anlage. So werden Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage problemlos Ihren eigenen Strom produzieren. Vergleicht man dies mit den durchschnittlichen Stromkosten des regionalen Netzbetreibers, ergibt sich eine beträchtliche Differenz mit Einsparmöglichkeit. Verfügen Sie allerdings über eine größere Dachfläche, empfiehlt sich andererseits die Einspeisung.

Noch vor der Anschaffung einer solchen Anlage, müssten sie auf jeden Fall auch eventuelle Nachteile bedenken. So unterscheidet sich beispielsweise die gewonnene Strommenge. Sie sollten sich daher nicht blind auf eine festgelegte Jahresausbeute verlassen.

Normaler Amortisationszeitraum

Den notwendigen Zeitraum bis Ihre Solaranlage erste Profite erzielt, stellt man als sogenannte Amortisationszeit dar. Sie ergibt sich sozusagen aus den investierten Beträgen für die Errichtung der Anlage und ihren Einnahmen. Beispielrechnungen belegen, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis 10 Jahren liegt. Wird indessen ein Kredit bei einer Bank aufgenommen, so dehnte sich die Amortisation leicht auf 13 bis ca. 15 Jahre aus.

Was würde Ihre Solaranlage kosten - Jetzt Angebot einholen!

Für einen Angebotsvergleich fertigen Sie am einfachsten gleich hier eine Anfrage an und lassen sich die verschiedenen Optionen ausrechnen.


Angebote erhalten


Stadtgliederung: Altstadt, Klee Oepe, Dürwiß, Weisweiler/Hücheln/Wilhelmshöhe, Bergrath/Bohl/Volkenrath, Röthgen, Eschweiler-Ost/Vöckelsberg, Pumpe/Aue/Siedlung Waldschule, Stich, Röhe, Nothberg, Hastenrath/Scherpenseel, Kinzweiler, Hehlrath, St. Jöris, Neu-Lohn/Fronhoven

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Eschweiler

MZE Bedachungen GmbH - Solar
Liebfrauenstraße 3
52249 Eschweiler

Dachdeckermeister Manfred Müller - Solar
von-Trips-Straße 31
52249 Eschweiler

Bedachungen Bernd Porten - Solaranlagen
Zehnthofstr. 16
52249 Eschweiler

EVO-TEC GmbH
Jülicher Straße 225
52249 Eschweiler

Elektro Palm Inh. Turgay Kesgin e. K.
Feldstraße 23 a
52249 Eschweiler

Josef Offergeld Elektro-Installateurmeister
Rathausstraße 5
52459 Inden

Indeland Photovoltaik - Jens Wunstorf
Berger Weg 31
52459 Inden

Firma Lassiwe Heizung - Sanitär - Solar
An der Kippe 25
52459 Inden

M. Zimmermann GmbH
Driesch 31
52379 Langerwehe-Luchem

A. und H.-J. Tesch GmbH Sanitär - Heizung - Solarthermie
Schillerstraße 1-3
52224 Stolberg

Mark & Matthias Minderjahn GmbH Sanitär- u. Heizungstechnik - Solarthermie
Elle 1
52224 Stolberg

Meuthen Elektrotechnik
Paradiesstraße 57
52379 Langerwehe

REEN – Regenerative Energien
Ostring 87
52457 Aldenhoven

Solar Wiebe GmbH & Co KG
Barbarastraße 11a
52477 Aldenhoven

Rödchen Wolfgang WTR Dach + Solar
Heinrich-Heine-Str. 2
52477 Alsdorf

Hartmut u. Michael Weng Versorgungstechnik
Georgsfeld 20
52222 Stolberg

Ralf Fehlberg Heizung - Sanitär
Industriestraße 62
52224 Stolberg

SOTECH GmbH
Am Birkenfeld 10
52222 Stolberg

RS-Energy.Solutions UG (haftungsbeschränkt)
Barbarastraße 11a
52477 Alsdorf

Aktion-Solar-Check
Barbarastraße 9
52477 Alsdorf

Hubert Müller Elektro-Sanitär-Heizung-Photovoltaik
Langweilerstraße 16
52477 Alsdorf

Mangotec Solarenergieanlagen
Am Römerhof 10
52477 Alsdorf

Vonhögen Günter GmbH
Jülicher Str. 176
52477 Alsdorf - Hoengen

SOLARTECHNIK KLINKENBERG
An der Scheuer 38 
52222  Stolberg 

D. Dohmen GmbH Sanitär - Heizung
Gressenicher Straße 116
52224 Stolberg-Mausbach

Bär Peter Meisterbetrieb Solartechnik
Lehrer-Steffens-Str. 5
52459 Inden

Elektro-Installation Creusen e.K. - Photovoltaik-Anlagen
Aachener Str. 123
52477 Alsdorf

Thomas Radermacher Sanitär- und Heizungsbau - Solarthermie
Osterfeldstraße 30
52477 Alsdorf

Solar Distri GmbH
Rathausstraße 51
52222 Stolberg

Yilmaz Hakan Sanitär und Heizung
Marienstr. 24
52477 Alsdorf

Solaranlage in der Nähe: Inden, Langerwehe, Aldenhoven, Jülich, Stolberg/Rheinland, Linnich