Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Stolberg (Rheinland) - Hier Angebot für eine Solarstromanlage erhalten

Solaranlagen in Stolberg/Rheinland

In Folge der Energiewende, zur Vermeidung schädlicher Umweltbelastungen hinsichtlich der Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist europaweit ein Verzicht auf Gas- und Ölthermen beschlossen worden. Seither werden die Zuschüsse für klassische Heizanlagen herabgesetzt oder viel mehr gestoppt und zudem die Investition in umweltfreundlichere Heizsysteme deutlicher honoriert. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielt Photovoltaik in Stolberg (52222, 52223, 52224) (Rheinland) eine zentrale Rolle.

Solarenergie ist umweltbewusst und, anders als fossile Energieträger, unendlich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist viel billiger als auf althergebrachtem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Stolberg (Rheinland) macht sich längst nicht nur für neu gebaute Häuser bezahlt. Durch die Möglichkeit der Einspeisung von Strom in das öffentliche Netz lassen sich außerdem ordentliche Renditen erwirtschaften.

Hier Preise für eine Solaranlage in Stolberg (Rheinland) einholen

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Stolberg - SOTECH GmbH

SOTECH GmbH

Am Birkenfeld 10
52222 Stolberg

Solarfirma in Stolberg - Solartechnik Kosok

Solartechnik Kosok

Cockerillstr. 100
52222 Stolberg

Solarfirma in Stolberg - Friedhelm Unger Heizung Sanitär und Solaranlagen

Friedhelm Unger Heizung Sanitär und Solaranlagen

Süssendeller Str. 3 A
52224 Stolberg

Solarfirma in Stolberg  - SOLARTECHNIK KLINKENBERG

SOLARTECHNIK KLINKENBERG

An der Scheuer 38 
52222  Stolberg 

Solarfirma in Stolberg - A. und H.-J. Tesch GmbH Sanitär - Heizung - Solarthermie

A. und H.-J. Tesch GmbH Sanitär - Heizung - Solarthermie

Schillerstraße 1-3
52224 Stolberg

Solarfirma in Stolberg-Venwegen - Achim Heinze ehem. Albert Stiel

Achim Heinze ehem. Albert Stiel

Corneliastraße 62A
52224 Stolberg-Venwegen

Solarfirma in Stolberg-Mausbach - D. Dohmen GmbH Sanitär - Heizung

D. Dohmen GmbH Sanitär - Heizung

Gressenicher Straße 116
52224 Stolberg-Mausbach

Solarfirma in Stolberg - Solar Distri GmbH

Solar Distri GmbH

Rathausstraße 51
52222 Stolberg

Solarfirma in Stolberg - Mark & Matthias Minderjahn GmbH Sanitär- u. Heizungstechnik - Solarthermie

Mark & Matthias Minderjahn GmbH Sanitär- u. Heizungstechnik - Solarthermie

Elle 1
52224 Stolberg

Solarfirma in Stolberg - Ralf Fehlberg Heizung - Sanitär

Ralf Fehlberg Heizung - Sanitär

Industriestraße 62
52224 Stolberg



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit der Solaranlage in Stolberg (52222, 52223, 52224) (Rheinland) Energiekosten einsparen

Sowie Sonnenergie in nutzbare Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so bezeichnet man dies als Solarthermie. Eine Solaranlage, auch Solarkollektoren genannt, ist die technische Apparatur, die ebendiese Umwandlung fertigbringt. Sie hat eine positive Energiebilanz, denn sie nutzt Sonnenenergie, die, im Unterschied zur Verbrennung von Kohle oder Öl, "umweltbewusst" ist.

Die eigene Photovoltaikanlage in Stolberg (Rheinland) ist schnell und professionell planbar. Mit Ihrer privaten Solarstromanlage können Sie umweltgerechten Ökostrom herstellen, werden dafür belohnt und brauchen sich nicht einmal darum zu kümmern. Die Verknüpfung aus Photovoltaik und einem Stromspeicher ergibt das höchstmögliche Energiesparpotenzial und für die nächsten 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung deutlich unabhängiger.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Stolberg (Rheinland)

Mit vielleicht 75 - 85 Prozent der Kosten schlagen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen zu buche. Aber auch große Preisunterschiede stammen aus unterschiedlichen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Bauelemente der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von etwa 2500 bis 4500 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich auf diese Weise eine Preisspanne von etwa 6500 bis 9000,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen noch circa 200,- € je kW für einen Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal weitere Kosten. Wem dies zu aufwändig ist, der kann auch seine eigene Solaranlage in Stolberg (Rheinland) mieten. Obendrein kommen ebenfalls laufende Kosten. Dies können beispielsweise Reparaturen oder auch die Miete eines Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 30-70,- € im Jahr sein. Im Bezug auf diverse Programme, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", ergeben sich auch Gelegenheiten zur Solarförderung, die Sie bei der Anschaffung oder Miete einer Anlage unterstützen können.

In Anbetracht der Tatsache, dass nun seit Jahren die Strompreise erhöht werden, aber die Investitionskosten für Solarpanels sinken, macht eine Umstellung auf umweltbewusstem Sonnenstrom allemal Sinn.

Die Kosten im groben Überblick:

  • Solarpanels, je nach Anlagengröße ca. 1200 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 240,- € je kW

  • Montagesystem ca. 120 - 160,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn mit eingeplant, ca. 280 - 360,- € je kWh

  • Leitungen ca. 130 - 380,- €

  • Montagekosten ca. 190 - 250,- € je kWp

Alle einkalkulierten Kosten sind als Richtwerte zu sehen, diese sind abhängig von verschiedenartigen Gesichtspunkten, etwa hinsichtlich der Größe der Betriebsanlage, Art der eingebauten Module und regional schwankenden Preisen für den Aufbau und können deshalb nur geschätzt werden.

Für ein spezifisches Angebot, was auf Ihren Bedarf abgestimmt ist, können Sie gleich hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Grundvoraussetzung muss für die Nutzung von Photovoltaik in Stolberg (Rheinland) erfüllt sein?

Grundvoraussetzung ist, dass Ihnen die Immobilie gehört. Da Sie schließlich als Mieter nicht berechtigt sind, auf dem Dach des Wohnhauses eine Photovoltaikanlage in Stolberg (Rheinland) zu montieren.

Solaranlagen können nur auf Flachdächern, Pultdächern und Satteldächern befestigt werden. Andere Dachformen sind schlichtweg nicht vorteilhaft für klassische Anlagen. Sofern Sie pro Jahr ca. 2.000 - 3.000 kW/h Strom benötigen ist die Investition in eine Solaranlage bereits schon angebracht.

Bestenfalls leben Sie auch noch in einer Gegend von Deutschland, in der die Sonne oft erstrahlt. Das ist aber keine unvermeidliche Bedingung.

Solarförderung in Stolberg (Rheinland): attraktiver Zuschuss für Hauseigentümer

Für etliche Eigenheimbesitzer zahlt sich Solarenergie aus, denn schlussendlich gibt es zwei Formen der Förderung: einerseits die Investitionsförderung für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und andererseits die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionshilfe muss vor dem Kauf der Solaranlage beantragt werden. Nach vorheriger Registrierung und mit Inbetriebnahme erhalten Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die allgemein bekanntere PV-Subvention und wird 20 Jahre lang gezahlt.

Seit Anfang 2020 bekommt der Betreiber einer Wohngebäude-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Vergütung je Kilowattstunde. Die Installation der jeweiligen PV-Module der Anlage übernimmt eine sachkundige Elektrikerfirma. Ein Einspeisezähler misst im einzelnen die Energiemenge, die in das regionale Stromnetz abgegeben wird. Das EEG legt diese Messvorrichtung fest.

Beispielrechnung: Amortisationszeit einer Photovoltaikanlage

Den nötigen Zeitabschnitt bis Ihre Solaranlage erste Gewinne erzielt, benennt man als sogenannte Amortisationszeit. Sie resultiert sich ferner aus den finanziellen Aufwendungen für die Errichtung der Anlage und ihrem Ertrag. Beispielrechnungen zeigen, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis ca. 10 Jahren liegt. Wird im Gegensatz dazu ein Kredit aufgenommen, so dehnte sich die Amortisation locker auf 13 bis 15 Jahre aus.

Wie viel Geld können Sie bei Ihrer Anlage einsparen - Ganz einfach hier Preise vergleichen!

Für ein kostenfreies Angebot für Ihre Anlage, fertigen Sie jetzt hier eine unverbindliche Anfrage an und lassen sich unterschiedliche Alternativen ausrechnen.


Angebote erhalten


Stadtteile: Atsch, Breinig, Breinigerberg, Büsbach, Donnerberg, Dorff, Gressenich, Mausbach, Münsterbusch, Oberstolberg, Schevenhütte, Unterstolberg, Venwegen, Vicht, Vicht-Breinigerberg, Werth, Zweifall

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Stolberg/Rheinland

Tings GmbH San. Installation - Gas-Heizung-Solar
Vennstraße 6
52224 Stolberg/Rheinland

Renogy - Frank Schreiber - Solarenergie / Photovoltaik
Vichter Straße 100a
52224 Stolberg

Hartmut u. Michael Weng Versorgungstechnik
Georgsfeld 20
52222 Stolberg

Sangas GmbH Heizung - Sanitär - Solar
Stefanstr. 59 g
52223 Stolberg

EnergieAIXperte GmbH - Photovoltaik
Maargasse 8
52080 Aachen

ElektroTechnikWolkenar - Photovoltaik-Anlagen
Maargasse 8
52080 Aachen

Gier Haustechnik
Bohler Straße 121
52249 Eschweiler

Elektro Palm Inh. Turgay Kesgin e. K.
Feldstraße 23 a
52249 Eschweiler

Ingbert Mietz e.K. Heizung - Sanitär - Klima - Solar
Stapperstr. 66
52080 Aachen

Kaever GmbH & Co.KG Sanitär-, Heizungs- u. Lüftungsbau
Aachener Straße 266
52249 Eschweiler-Röhe

A. Frantzen & Sohn GmbH - Solaranlagen
Von-Coels-Straße 47
52080 Aachen

Thomas Scheuer Sanitär - Heizung
Steinstraße 81
52249 Eschweiler

Aixtra Solar AG
Forster Str. 50
52080 Aachen

J.Dietze - Der Solarstromprofi
Auerbachstraße 6
52249 Eschweiler

Schroeder GmbH San. Install. u. Gasheizungsbau - Solarthermie
Drieschstraße 14
52249 Eschweiler

Elektrotechnik Ell
Karl-Carstens-Straße 13
52146 Würselen

Bransch - Heizung Sanitär Elektro
Hüttenstraße 119
52068 Aachen

Jörg Ortmann Sanitär, Heizung, Umwelttechnik, Planung
Englerthsgärten 4
52249 Eschweiler

MZE Bedachungen GmbH - Solar
Liebfrauenstraße 3
52249 Eschweiler

Jacobs GmbH
Rotter Bruch 30
52068 Aachen

FB Solar-tec
Hauptstraße 140
52146 Würselen

May GmbH Heizung - Sanitär - Klimatechnik - Solar
Stolberger Str. 221
52068 Aachen

Frauenrath Heizung-Sanitär GmbH
Jülicher Straße 8
52146 Würselen-Broichweiden

Lambert Giesen Photovoltaikanlage
Nütheimer Str. 91
52076 Aachen

Rg-solar GmbH & Co. Energie KG
Oppener Str. 30
52146 Würselen

AACHEN-SOLAR GmbH
Krautmühlenweg 6f
52066 Aachen

Elektroanlagen - Hausgeräte Hüpgens - Photovoltaik
Kirchberg 24
52076 Aachen

Ludwig Zimmermann Heiz.- San.- GmbH
Prager Ring 28
52070 Aachen

EVO-TEC GmbH
Jülicher Straße 225
52249 Eschweiler

Solaranlage in der Nähe: Eschweiler, Aachen, Alsdorf/Rheinland, Langerwehe, Aldenhoven, Würselen