Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlage in Langerwehe - Angebot für Solaranlage hier einholen

Solaranlagen in Langerwehe

In Folge der Energiewende, zu der Vermeidung schädlicher Umweltbelastungen mit Blick auf die Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist in ganz Europa ein Verzicht auf Öl- und Gasheizungen angebahnt worden. Seit dem werden die Zuschüsse für klassische Heizanlagen verringert beziehungsweise gestoppt und zugleich die Nutzung umweltbewusster Heiztechnik intensiver honoriert. Unter den regenerativen Energien spielen Photovoltaikanlagen in Langerwehe (52379) eine wesentliche Rolle.

Solarstrom ist umweltfreundlich und, anders als fossile Brennstoffe, unerschöpflich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist deutlich günstiger als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Langerwehe lohnt sich nicht nur für Neubauten. Durch die Einspeisung von Strom in das öffentliche Netz lassen sich außerdem ansehnliche Renditen erwirtschaften.

Jetzt Preise für eine neue Solaranlage in Langerwehe vergleichen

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Langerwehe - Meuthen Elektrotechnik

Meuthen Elektrotechnik

Paradiesstraße 57
52379 Langerwehe

Solarfirma in Langerwehe-Luchem - M. Zimmermann GmbH

M. Zimmermann GmbH

Driesch 31
52379 Langerwehe-Luchem

Solarfirma in Eschweiler - KSW Gebäudetechnik e.K. - Solarthermie

KSW Gebäudetechnik e.K. - Solarthermie

Auf der Heide 90
52249 Eschweiler

Solarfirma in Inden - Firma Lassiwe Heizung - Sanitär - Solar

Firma Lassiwe Heizung - Sanitär - Solar

An der Kippe 25
52459 Inden

Solarfirma in Inden - Indeland Photovoltaik - Jens Wunstorf

Indeland Photovoltaik - Jens Wunstorf

Berger Weg 31
52459 Inden

Solarfirma in Inden - Josef Offergeld Elektro-Installateurmeister

Josef Offergeld Elektro-Installateurmeister

Rathausstraße 5
52459 Inden

Solarfirma in Eschweiler - Michael Wenge Sanitär und Heizungsbaumeister

Michael Wenge Sanitär und Heizungsbaumeister

Hovener Straße 11
52249 Eschweiler

Solarfirma in Eschweiler - Schroeder GmbH San. Install. u. Gasheizungsbau - Solarthermie

Schroeder GmbH San. Install. u. Gasheizungsbau - Solarthermie

Drieschstraße 14
52249 Eschweiler

Solarfirma in Eschweiler - Gier Haustechnik

Gier Haustechnik

Bohler Straße 121
52249 Eschweiler

Solarfirma in Düren - Collip & Kuckartz e.K.

Collip & Kuckartz e.K.

Aldenhovener Str. 27
52353 Düren



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Eine Solaranlage in Langerwehe (52379) sorgt für eine positive Umweltbilanz

Die Umwandlung von Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie wird als Solarthermie bezeichnet. Die Solaranlage, auch Solarkollektor genannt, ist die technische Vorrichtung, die solch eine Umwandlung fertigbringt. Sie hat eine positive Energiebilanz, da sie Solarenergie nutzt, die, im Verhältnis zur Verbrennung von Kohle und Erdöl, "sauber" ist.

Eine Photovoltaik-Anlage in Langerwehe ist unproblematisch und effektiv planbar. Mit Ihrer Solarstromanlage können Sie bequem Ökostrom produzieren, werden dafür noch belohnt und brauchen sich nicht einmal drum zu kümmern. Die Kombination aus Photovoltaik und Stromspeicher ergibt das maximale Energiesparpotenzial und für die nächsten 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromkonsum viel eigenständiger.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Langerwehe

Geschätzt 80 - 90 Prozent der Kosten machen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen aus. Aber auch erhebliche Preisdifferenzen stammen aus verschiedenen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Bestandteile der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von etwa 2000 bis 3500 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich auf diese Weise eine Preisspanne zwischen 6500 bis 9000,- € für die Solarpanels.

Hinzu kommen noch circa 210,- € je kW für den Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal separate Kosten. Wem das zu teuer ist, der kann sich seine eigene Solaranlage in Langerwehe mieten. Obendrein kommen gleichfalls laufende Kosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung oder aber die Miete eines Einspeisezählers sein. Durch verschiedene Förderprogramme, wie im Übrigen dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", ergeben sich gleichfalls Möglichkeiten der Solarförderung, die Sie beim Erwerb oder der Miete einer komplett neuen PV-Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise beträchtlich zugenommen haben, andererseits im selben Zeitraum die Investitionskosten für Solarpanels günstiger werden, ist eine Neuausrichtung auf Solarstrom wahrlich sinnvoll.

Kosten für den Erwerb einer Photovoltaik-Anlage zusammengefasst:

  • Solarmodule, je nach Anlagengröße ca. 1300 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 170 - 200,- € je kW

  • Montagesystem ca. 120 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn erwünscht, ca. 290 - 400,- € je kWh

  • Kabel ca. 130 - 470,- €

  • Montage der Anlage ca. 200 - 240,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind als Richtwerte zu sehen, diese sind abhängig von allerhand Faktoren, wie Größenordnung der Betriebsanlage, Art der verbauten Panels oder aber regional schwankenden Preisen für die Montage und können aus diesem Grund nur geschätzt werden.

Für ein korrektes Preisangebot, was auf Ihre speziellen Erfordernisse ausgerichtet ist, können Sie unmittelbar hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Effektive Verwendung und Planung Ihrer Solaranlage in Langerwehe

Wenn Sie den Hauptanteil des erzeugten Solarstroms unmittelbar eigenständig nutzen möchten, genügt weitestgehend eine kleine Anlage. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage unproblematisch Ihren eigenen Strom erzeugen können. Vergleicht man dies mit den gewöhnlichen Stromkosten des örtlichen Netzbetreibers, ergibt sich eine beträchtliche Differenz mit Einsparpotenzial. Verfügen Sie allerdings über eine größere Dachfläche, empfiehlt sich hingegen die Einspeisung.

Noch im Voraus der Anschaffung einer solchen Anlage, müssten sie auf alle Fälle auch eventuelle Nachteile betrachten. So weicht zum Beispiel die gewonnene Strommenge hinsichtlich der Jahreszeit und der Witterung voneinander ab. Sie sollten sich darum nicht blind auf eine voraussichtliche Jahresausbeute verlassen.

Photovoltaik-Anlage: die gute Öko-Bilanz spricht für sich selbst

Bei der Erzeugung von elektrischem Strom aus Sonnenenergie werden weder Ruß, noch Feinstaub oder auch kein CO² erzeugt, Sie besitzen also eine vollkommen emissionsfreie Stromerzeugungsanlage. Jedes individuelle Photovoltaik-Panel erzeugt zigmal mehr Energie, als für seine Fertigung aufgewandt werden musste. Mit einer Solaranlage und dem entsprechenden Stromspeicher sparen Sie bis zu 80 % gegenüber gewöhnlichen Stromkosten.

Im Endeffekt machen Sie sich unabhängiger vom örtlichen Stromanbieter und den künftigen Preisanhebungen. Bei der Wahl Ihrer Solaranlage und Stromspeicher in Langerwehe unterstützen wir Sie gerne. Erstellen Sie hier einfach eine Anfrage. Unser Angebot ist vollständig unverbindlich und kostenfrei.


Angebote erhalten


Gemeindegliederung: D’horn, Geich, Hamich, Heistern, Jüngersdorf, Luchem, Merode, Obergeich, Pier, Schlich, Schönthal, Stütgerloch, Wenau

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Langerwehe

G|ENERGIE e.K.
An Gut Nazareth 5
52353 Düren

A. und H.-J. Tesch GmbH Sanitär - Heizung - Solarthermie
Schillerstraße 1-3
52224 Stolberg

Haustechnik Zimmermann GmbH & Co. KG
Am Kleekamp 5
52249 Eschweiler

Jörg Ortmann Sanitär, Heizung, Umwelttechnik, Planung
Englerthsgärten 4
52249 Eschweiler

Bedachungen Bernd Porten - Solaranlagen
Zehnthofstr. 16
52249 Eschweiler

EVO-TEC GmbH
Jülicher Straße 225
52249 Eschweiler

Alfons Klein GmbH San. Installation u. Heizungsbau
Jülicher Straße 241
52249 Eschweiler-Dürwiß

MZE Bedachungen GmbH - Solar
Liebfrauenstraße 3
52249 Eschweiler

Elektro Palm Inh. Turgay Kesgin e. K.
Feldstraße 23 a
52249 Eschweiler

Mark & Matthias Minderjahn GmbH Sanitär- u. Heizungstechnik - Solarthermie
Elle 1
52224 Stolberg

Guido Oellers + Thomas Kall Sanitär-Heiz.-u. Haustechnik
Ratsstr. 20
52355 Düren

H+S Systemtechnik GmbH
An der Festhalle 9
52353 Düren

Peter Cremer Energiesparcenter Installateur- u. Heizungsbauermeister
Nickepütz 19
52349 Düren

Cremer Energiesparcenter GmbH & Co. KG
Nickepütz 19
52349 Düren

Jürgen Rongen Elektromeisterbetrieb
Nordstrasse 104
52352 Düren

SolFast GmbH
Nickepütz 33
52349 Düren

Jean Lürgen GmbH
Otto-Brenner-Straße 4
52353 Düren

Solaranlage in der Nähe: Inden, Eschweiler, Jülich, Hürtgenwald, Düren, Aldenhoven