Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlage in Aldenhoven - Hier Angebot für eine Solarstromanlage erhalten

Solaranlagen in Aldenhoven

Mit Bezug auf die Energiewende, hin zu der Vermeidung umweltschädlicher CO²-Belastungen durch die Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist EU weit eine Abschaffung von Gasthermen und Ölheizungen beschlossen worden. Seither werden die Fördermittel für klassische Heizungsanlagen gekürzt oder viel mehr außer Kraft gesetzt und die Verwendung umweltschonender Heizungstechnik intensiver belohnt. Im Bezug auf regenerative Energien spielt Photovoltaik in Aldenhoven (52457) eine wichtige Rolle.

Sonnenenergie ist umweltbewusst und, anders als fossile Brennstoffe, unbegrenzt. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaik-Anlage produziert Solarenergie elektrischen Strom, und das sehr viel preiswerter als auf klassischem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Aldenhoven macht sich auf keinen Fall nur für neu errichtete Häuser bezahlt. Allein schon durch das Einspeisen von Strom ins öffentliche Netz lassen sich darüber hinaus ansprechende Erträge erzielen.

Gleich hier Preise für eine Solaranlage in Aldenhoven erhalten

Erstellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Aldenhoven-Siersdorf - Gebrüder Schuster GmbH - Solarthermie

Gebrüder Schuster GmbH - Solarthermie

Mühlenstraße 35
52457 Aldenhoven-Siersdorf

Solarfirma in Aldenhoven - Solar Wiebe GmbH & Co KG

Solar Wiebe GmbH & Co KG

Barbarastraße 11a
52477 Aldenhoven

Solarfirma in Aldenhoven - REEN – Regenerative Energien

REEN – Regenerative Energien

Ostring 87
52457 Aldenhoven

Solarfirma in Koslar - Moderne Haustechnik Roese GmbH

Moderne Haustechnik Roese GmbH

Leisartstr. 22a
52428 Koslar

Solarfirma in Jülich - Marcel Schmitt Sanitär - Heizung - Klima

Marcel Schmitt Sanitär - Heizung - Klima

Am Waldeck 26
52428 Jülich

Solarfirma in Jülich - Bartolomey Haustechnik GmbH

Bartolomey Haustechnik GmbH

Bergische Str. 11
52428 Jülich

Solarfirma in Alsdorf - Hoengen - Vonhögen Günter GmbH

Vonhögen Günter GmbH

Jülicher Str. 176
52477 Alsdorf - Hoengen

Solarfirma in Eschweiler - Haustechnik Zimmermann GmbH & Co. KG

Haustechnik Zimmermann GmbH & Co. KG

Am Kleekamp 5
52249 Eschweiler

Solarfirma in Eschweiler-Dürwiß - Alfons Klein GmbH San. Installation u. Heizungsbau

Alfons Klein GmbH San. Installation u. Heizungsbau

Jülicher Straße 241
52249 Eschweiler-Dürwiß

Solarfirma in Linnich - Elektrotechnik Gerd Derichs

Elektrotechnik Gerd Derichs

Willibrordusstraße 13
52441 Linnich



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Aldenhoven (52457) ist die Energiequelle der Zukunft

Die Umwandlung der Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie wird als Solarthermie bezeichnet. Die Solaranlage, auch Sonnenkollektor genannt, ist die technische Vorrichtung, die ebendiese Umwandlung ermöglicht. Sie hat eine ausgesprochen positive Energiebilanz, denn sie nutzt Solarenergie, die, im Gegensatz zur Verbrennung von Kohle oder Erdöl, "umweltbewusst" ist.

Die eigene Photovoltaik-Anlage in Aldenhoven ist sicher und effektiv planbar. Mit einer Solarstromanlage können Sie bequem Ökostrom erzeugen, werden hierfür belohnt und müssen sich ganz und gar nicht darum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit einem geeigneten Stromspeicher holen das höchste Energiesparpotenzial für Sie heraus und für die nächsten 15-20 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromkonsum deutlich unabhängiger.

Investitionskosten für eine Photovoltaikanlage in Aldenhoven

Mit rund 75 - 90 Prozent der Kosten schlagen lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen zu buche. Teilweise enorme Preisdifferenzen ergeben sich aus vielfältigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von 2000 bis 3500 kWh im Jahr, ergibt sich daher eine Preisspanne im Bereich von 6500 bis 8500,- € für die Solarpanels.

Obendrein kommen noch circa 220,- € je kW für den Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem das zu aufwändig ist, der kann seine Solaranlage in Aldenhoven mieten. Obendrein kommen ebenso laufende Kosten. Das können etwa Reparaturen oder auch die Miete eines Einspeisezählers sein. Angesichts verschiedener Subventionsprogramme, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", gibt Ihnen die Bundesregierung gleichfalls Gelegenheiten zur Solarförderung in die Hand, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Modernisierung einer bestehenden Anlage unterstützen können.

In Anbetracht der Tatsache, dass bereits seit zig Jahren die Strompreise unbeirrbar ansteigen, andererseits im gleichen Zeitraum die Preise für Photovoltaik-Anlagen bezahlbarer werden, macht eine Neuausrichtung auf umweltschonendem Sonnenstrom zweifelsohne Sinn.

Preise für die Investition in eine Photovoltaikanlage als Übersicht:

  • Solarmodule ca. 1250 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 220,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Bauart, ca. 130 - 160,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 275 - 370,- € je kWh

  • Kabel ca. 130 - 490,- €

  • Montage ca. 170 - 230,- € je kWp

Alle erarbeiteten Preise sind Richtwerte, diese sind abhängig von vielfältigen Bedingungen, wie beispielsweise Größenordnung der Anlage, Menge der verbauten Module oder aber regional schwankenden Montagekosten und können daher nur geschätzt werden.

Für ein spezielles Angebot, das auf Ihre Erfordernisse abgestimmt ist, können Sie jetzt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Kriterien müssen für die Nutzung von Photovoltaik in Aldenhoven erfüllt sein?

Zuallererst sollten Sie Besitzer der Immobilie sein. Weil als Mieter sind Sie keinesfalls befugt, auf dem Hausdach eine Photovoltaikanlage in Aldenhoven aufzustellen.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Flachdach, Pultdach oder Satteldach installiert werden. Einige Dachformen sind schlichtweg zu gedrungen für konventionelle Anlagen. Wenn Sie jedes Jahr ungefähr 2.000 bis 3.000 kW/h Strom verbrauchen ist die Anschaffung einer Solaranlage sehr wohl sinnig.

Unter idealen Umständen leben Sie auch noch in einem Gebiet von Deutschland, wo die Sonne oft erstrahlt. Das ist allerdings keine zwangsläufige Bedingung.

Die Solarförderung in Aldenhoven: ansprechender Zuschuss für Eigenheimbesitzer

Für etliche Eigenheimbesitzer ist Solarenergie lohnenswert, denn es gibt zwei Arten von Zuschüssen: die Investitionsförderung für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vor der Anschaffung der PV-Anlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Anmeldung und mit Inbetriebnahme erhalten Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die prominentere Photovoltaik-Subvention und wird 20 Jahre lang vergütet.

Seit Anfang 2020 erhält der Besitzer einer Eigenheim-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Vergütung je Kilowattstunde. Die Installation der jeweiligen Solar-Panels der Anlage erfolgt durch einen Elektriker. Ein Einspeisezähler misst detailliert die Energiemenge, die an den lokalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG gibt diese Messeinrichtung vor.

Photovoltaik-Anlage: Öko-Strom aus eigener Produktion

Bei der Umwandlung von Sonnenenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß, noch Feinstaub und auch kein CO² erzeugt, Sie verfügen über eine vollkommen emissionsfreie Stromerzeugungsanlage. Jedes individuelle Photovoltaik-Panel erzeugt beträchtlich mehr Strom, als für seine Herstellung aufgewandt wurde. Mit einer Photovoltaikanlage und dem geeigneten Stromspeicher können Sie bis zu 80 % der gewöhnlichen Stromkosten sparen.

Im Endeffekt sind Sie nicht mehr völlig abhängig von Ihrem regionalen Stromversorger und den kommenden Preisanstiegen. Bei Ihrer Auswahl von Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Aldenhoven unterstützen wir Sie gerne. Erstellen Sie hier einfach Ihre Anfrage. Das Angebot ist gänzlich kostenlos und unverbindlich.


Angebote erhalten


Ortsteile: Pützdorf, Dürboslar, Engelsdorf, Freialdenhoven, Niedermerz, Weiler-Hausen, Schleiden, Weiler Langweiler, Siersdorf, Neu Pattern

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Aldenhoven

Hubert Müller Elektro-Sanitär-Heizung-Photovoltaik
Langweilerstraße 16
52477 Alsdorf

Toni Rodriguez Heizung Sanitär Solar Meisterbetrieb
Claude-Monet-Ring 21
52499 Baesweiler

EVO-TEC GmbH
Jülicher Straße 225
52249 Eschweiler

Bedachungen Bernd Porten - Solaranlagen
Zehnthofstr. 16
52249 Eschweiler

Mangotec Solarenergieanlagen
Am Römerhof 10
52477 Alsdorf

Peter Krüger Sanitär und Heizungstechnik
Hauptstr. 7
52499 Baesweiler

Bücher Buntenbruch Haustechnik GmbH
Neusser Straße 7
52428 Jülich

Schneiders Bad und Wärme GmbH & Co.KG - Solarthermie & Photovoltaik
Dürener Straße 7A
52428 Jülich

Elektrotechnik Wittek GmbH & CO. KG
Mühlenend 13
52428 Jülich

Engels-Elektro GmbH
Mühlenend 13
52428 Jülich

Dachdeckermeister Manfred Müller - Solar
von-Trips-Straße 31
52249 Eschweiler

Meyer Heizung-Sanitär-Solar
Reiderstrasse 26
52428 Jülich

Haustechnik Torsten Schunk
Zur Schloßmauer 1
52428 Jülich

Bartholomäus Michels Heizung - Sanitär - Solarthermie
Oststraße 20
52428 Jülich

Aktion-Solar-Check
Barbarastraße 9
52477 Alsdorf

RS-Energy.Solutions UG (haftungsbeschränkt)
Barbarastraße 11a
52477 Alsdorf

Josef Simons Heizungsbau und Sanitärinstallation, Inh. Klaus Merzbach e.K.
Rudolf-Diesel-Straße 10
52428 Jülich

Johannes Kulig Energiesysteme GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 12
52428 Jülich

Solaranlage in der Nähe: Eschweiler, Linnich, Jülich, Baesweiler, Inden, Alsdorf/Rheinland