Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Linnich - Angebot für eine Solarstromanlage gleich hier einholen

Solaranlagen in Linnich

In Folge der Energiewende, hin zu der Vermeidung schädlicher Umweltbelastungen im Zuge der Verbrennung fossiler Energiequellen, ist in der europäischen Union ein Ausschluss von Öl- und Gasheizungen in die Wege geleitet worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Subventionen für veraltete Heizsysteme geschmälert oder aber eingestellt und andererseits die Investition in umweltverträglichere Heizungstechnik stärker belohnt. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielt Photovoltaik in Linnich (52441) eine enorme Rolle.

Solarenergie ist umweltbewusst und, anders als fossile Energieträger, unerschöpflich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist viel kostengünstiger als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Linnich lohnt sich in keiner Weise nur beim Bau neuer Häuser. Allein schon durch das Einspeisen von Strom in das öffentliche Netz lassen sich außerdem attraktive Gewinne erzielen.

Gleich hier Preise für eine neue Solaranlage in Linnich einholen

Für ein kostenloses und unverbindliches Angebot, können Sie gleich hier eine Anfrage erstellen!

Solarfirma in Linnich - Solar-Tetz Michael Scholl

Solar-Tetz Michael Scholl

Weberstr. 10
52441 Linnich

Solarfirma in Linnich-Körrenzig - Ernst & Hintzen GmbH Heizung - Sanitär - Solarthermie & Photovoltaik

Ernst & Hintzen GmbH Heizung - Sanitär - Solarthermie & Photovoltaik

Lövenicher Straße 18
52441 Linnich-Körrenzig

Solarfirma in Linnich-Welz - Montageservice Mies Heizung - Sanitär - Solartechnik

Montageservice Mies Heizung - Sanitär - Solartechnik

Pfarrer-Reiff-Straße 5
52441 Linnich-Welz

Solarfirma in Linnich - Elektrotechnik Gerd Derichs

Elektrotechnik Gerd Derichs

Willibrordusstraße 13
52441 Linnich

Solarfirma in Linnich - Soenergie - Ballhaus Systemhaus

Soenergie - Ballhaus Systemhaus

Kirschstraße 1
52441 Linnich

Solarfirma in Linnich - Sodekamp GmbH

Sodekamp GmbH

Hauptstr. 6-10
52441 Linnich

Solarfirma in Linnich - hand & heim Jörg Schalt - Solartechnik

hand & heim Jörg Schalt - Solartechnik

Spielmannsgasse 3-5
52441 Linnich

Solarfirma in Geilenkirchen – Lindern - TGA Thomas GmbH

TGA Thomas GmbH

Linderner Bahn 45
52511 Geilenkirchen – Lindern

Solarfirma in Jülich - Meyer Heizung-Sanitär-Solar

Meyer Heizung-Sanitär-Solar

Reiderstrasse 26
52428 Jülich

Solarfirma in Hückelhoven - Küppers Bad-Wärme-Solar

Küppers Bad-Wärme-Solar

Benzstr. 7
41836 Hückelhoven



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit der Solaranlage in Linnich (52441) Energiekosten sparen

Zuvor ist es wichtig zu wissen, wie eine Solaranlage überhaupt arbeitet. Dabei ist die Arbeitsweise größtenteils gleich, vollkommen egal ob es sich hier um ein Einfamilienhaus oder um gewerbliche Solartechnik handelt. Es wird ausschließlich in Photovoltaik oder Solarthermie unterschieden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, genauer gesagt Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser als nächstes in Wechselstrom umgewandelt, der nun geradewegs in einen Stromspeicher fließen und anschließend verbraucht oder aber ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit dem geeigneten Stromspeicher stellen das maximale Energiesparpotenzial dar.

Durch den Eigenverbrauch können Sie Anhand des Solarstroms Ihre monatlichen Stromkosten senken. Für die Einspeisung ins Netz bekommen Sie wiederum für jede Kilowattstunde eine festgelegte Einspeisevergütung. So haben Sie die Option künftig die Investitionskosten einer Solaranlage zu finanzieren oder nicht zuletzt auch Gewinne zu erzielen. Keineswegs nur Strom kann produziert werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Sonnenenergie in Wärme umwandelt, die Sie Daheim für die Beheizung der Wohnräume oder das Warmwasser benutzen können.

Anschaffungskosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Linnich

Geschätzte 85 Prozent der Kosten machen lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen aus. Weiterhin große Preisdifferenzen ergeben sich aus unterschiedlichen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Bauelemente der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von 2500 bis 4000 kWh pro Jahr, ergibt sich so ein Kostenaufwand von 6500 bis 8500,- € für die Solarmodule.

Obendrein kommen um die 220,- € je kW für einen Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem dies zu teuer ist, der kann seine Solaranlage in Linnich mieten. Dazu kommen aber auch laufende Kosten. Das können zum Beispiel Reparaturen oder auch die Miete des Einspeisezählers um die 40-80,- € im Jahr sein. Auf Basis von diversen Programmen, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", stellt Ihnen der deutsche Staat ebenfalls Möglichkeiten zur Solarförderung bereit, die Sie bei der Anschaffung oder Miete einer Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass nun seit Jahren die Strompreise steigen, aber im selben Zeitraum die Investitionskosten für Solaranlagen bezahlbarer werden, ist eine Umorientierung auf Solarstrom allemal vernünftig.

Die Kosten grob veranschaulicht:

  • Solarpanels, je nach Anlagengröße ca. 1250 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 230,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Bauart, ca. 130 - 150,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 300 - 360,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 100 - 490,- €

  • Montagekosten ca. 180 - 240,- € je kWp

Alle angegebenen Preise sind Richtwerte, diese sind abhängig von verschiedenartigen Kriterien, wie zum Beispiel Größenordnung der Anlage, Art und Weise der eingebauten Module und regional variierenden Montagekosten und können daher nur geschätzt werden.

Für ein genaues Preisangebot, das auf Ihren Wunsch ausgerichtet ist, können Sie direkt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Bedingungen müssen für die Nutzung von Photovoltaik in Linnich erfüllt sein?

In erster Linie müssen Sie Besitzer der Immobilie sein. Da Sie als Mieter nicht berechtigt sind, auf dem Hausdach eine Photovoltaik-Anlage in Linnich aufzustellen.

Solaranlagen können nur auf Satteldächern, Pultdächern oder Flachdächern installiert werden. Manche Dachformen sind schlicht nicht groß genug für konventionelle Anlagen. Sofern Sie alljährlich mindestens ca. 2.000 bis 3.000 kW/h Strom benötigen ist der Erwerb einer Solaranlage bereits interessant.

Bestenfalls wohnen Sie in einer Gegend, in der die Sonne überaus regelmäßig scheint. Dies ist aus technischer Sicht keine wesentliche Prämisse.

Die Solarförderung in Linnich: ansprechende finanzielle Hilfeleistung für Eigenheimbesitzer

Für zahlreiche Eigenheimbesitzer lohnt sich Solarenergie, denn letztendlich gibt es zwei Formen der Förderung: den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vorab vor dem Erwerb der Anlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Anmeldung und mit Inbetriebsetzung bekommen Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die weithin bekanntere Solar-Förderung und wird 20 Jahre lang ausgeschüttet.

Seit Anfang 2020 bekommen die Betreiber einer Eigenheim-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Erstattung je Kilowattstunde. Die Montage der jeweiligen Solar-Module der Anlage übernimmt ein Elektriker. Ein Einspeisezähler misst genau die Energiemenge, die an den örtlichen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG legt diese Messeinrichtung fest.

Photovoltaik-Anlage: die Ökobilanz ist bezeichnend

Bei der Gewinnung von elektrischem Strom aus Solarenergie werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie können eine völlig emissionsfreie Stromerzeugungsanlage Ihr Eigen nennen. Jedes separate Photovoltaik-Panel gewinnt zigmal mehr Strom, als für seine Produktion aufgewendet werden musste. Mit einer Photovoltaikanlage und geeignetem Stromspeicher verringern Sie bis zu 80 % Ihrer herkömmlichen Stromkosten.

Derartig sind Sie nicht mehr zwangsläufig abhängig von Ihrem lokalen Stromversorger und den bevorstehenden Preisanstiegen. Bei der Wahl Ihrer Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Linnich unterstützen wir Sie gerne. Stellen Sie jetzt einfach Ihre Anfrage. Unser Angebot ist völlig unverbindlich und kostenfrei.


Angebote erhalten


Stadtgliederung: Boslar, Ederen, Floßdorf, Gereonsweiler, Gevenich, Glimbach, Hottorf, Körrenzig, Kofferen, Rurdorf, Tetz, Welz

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Linnich

Haustechnik Torsten Schunk
Zur Schloßmauer 1
52428 Jülich

Elektrotechnik Wittek GmbH & CO. KG
Mühlenend 13
52428 Jülich

Engels-Elektro GmbH
Mühlenend 13
52428 Jülich

S&F Bedachungen GmbH
Prof.-Schröder-Str. 58
52511 Geilenkirchen

Profi Solar
Am Alten Bahnhof 8
41836 Hückelhoven

Helmut Küppers Solar- & Haustechnik
Am Alten Bahnhof 8 A
41836 Hückelhoven

Hubert Braun Haustechnik GmbH
Honsdorf 34
52511 Geilenkirchen

Mann Gebäudetechnik GmbH
Schweizerstraße 14
41812 Erkelenz

Moderne Haustechnik Roese GmbH
Leisartstr. 22a
52428 Koslar

Marcel Schmitt Sanitär - Heizung - Klima
Am Waldeck 26
52428 Jülich

Solarenergie 21 Solartechnik
Zum Feldchen 8
41836 Hückelhoven

Pohlen - Bedachungen GmbH & Co. KG
Am Pannhaus 2-10
52511 Geilenkirchen

Elektrotechnik Robert Schaafhausen
Alte Reichsstraße 46
52428 Jülich

Centroplan GmbH
Am Pannhaus 2 – 10
52511 Geilenkirchen

Wiedenhöft Bedachungen GmbH - Montage von Photovoltaikanlagen
Driesch 70 B
52525 Heinsberg

Mohren - Heizung u. Sanitär - Solaranlagen
Kolpingstr.19
52499 Baesweiler

Nießen Elektro GmbH & Co. KG
Jannenstraße 4
41812 Erkelenz

Peter Krüger Sanitär und Heizungstechnik
Hauptstr. 7
52499 Baesweiler

Niessen GmbH Heizung - Sanitär - Solarthermie
In Tenholt 29
41812 Erkelenz

Bücher Buntenbruch Haustechnik GmbH
Neusser Straße 7
52428 Jülich

H-S-E-TEC GmbH
Rheinstraße 2a
41836 Hückelhoven

EcofinConcept GmbH
Rheinstr. 7
41836 Hückelhoven

Solaranlage in der Nähe: Aldenhoven, Baesweiler, Hückelhoven, Erkelenz, Jülich, Wegberg