Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Hückelhoven - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Hückelhoven

In Folge der Energiewende, zu der Vermeidung schädlicher Umweltbelastungen mit Blick auf die Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist in ganz Europa ein Verzicht auf Öl- und Gasheizungen beschlossen worden. Seit dem werden die Fördermittel für veraltete Heizungsanlagen zusammengestrichen oder viel mehr außer Kraft gesetzt und andererseits die Indienstnahme umweltfreundlicher Heiztechnik deutlicher belohnt. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielt Photovoltaik in Hückelhoven (41836) eine erhebliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltschonend und, anders als fossile Energiequellen, unbegrenzt. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist viel günstiger als auf traditionellem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Hückelhoven rentiert sich ganz und gar nicht nur beim Bau neuer Häuser. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Förderung regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger eine bestimmte Einspeisevergütung.

Jetzt Preise für eine neue Solaranlage in Hückelhoven vergleichen

Für einen kostenfreien und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie unmittelbar hier Ihre Anfrage einstellen!

Solarfirma in Hückelhoven - Helmut Küppers Solar- & Haustechnik

Helmut Küppers Solar- & Haustechnik

Am Alten Bahnhof 8 A
41836 Hückelhoven

Solarfirma in Hückelhoven - Küppers Bad-Wärme-Solar

Küppers Bad-Wärme-Solar

Benzstr. 7
41836 Hückelhoven

Solarfirma in Hückelhoven - EcofinConcept GmbH

EcofinConcept GmbH

Rheinstr. 7
41836 Hückelhoven

Solarfirma in Hückelhoven - Solarenergie 21 Solartechnik

Solarenergie 21 Solartechnik

Zum Feldchen 8
41836 Hückelhoven

Solarfirma in Hückelhoven-Ratheim - Johann Holz GmbH wasser + waerme + Solar

Johann Holz GmbH wasser + waerme + Solar

Zechenring 2
41836 Hückelhoven-Ratheim

Solarfirma in Hückelhoven - Groob-Dohmen GmbH

Groob-Dohmen GmbH

Weserstraße 8
41836 Hückelhoven

Solarfirma in Hückelhoven - Profi Solar

Profi Solar

Am Alten Bahnhof 8
41836 Hückelhoven

Solarfirma in Hückelhoven - pro nature solar GmbH

pro nature solar GmbH

Sperberweg 5
41836 Hückelhoven

Solarfirma in Hückelhoven - H-S-E-TEC GmbH

H-S-E-TEC GmbH

Rheinstraße 2a
41836 Hückelhoven

Solarfirma in Hückelhoven - Ratheim - Tac Derribo International Group S.L. Solarbau

Tac Derribo International Group S.L. Solarbau

Heerstr. 72
41836 Hückelhoven - Ratheim



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit der Solaranlage in Hückelhoven (41836) Energiekosten sparen

Sowie Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so bezeichnet man dies als Solarthermie. Eine Solaranlage, auch Solarkollektoren genannt, ist die technische Apparatur, die diese Umwandlung fertigbringt. Sie hat eine positive Energiebilanz, da sie Sonnenenergie nutzt, die, anders als Kohle und Öl, "sauber" ist.

Die eigene Photovoltaikanlage in Hückelhoven ist unkompliziert und effektiv planbar. Mit Ihrer Solarstromanlage können Sie emissionsfreien Ökostrom herstellen, werden dafür belohnt und müssen sich nicht einmal drum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit dem entsprechenden Stromspeicher holen das höchstmögliche Energiesparpotenzial heraus und für gut 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromverbrauch deutlich unabhängiger.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Hückelhoven

Mit vielleicht 70 - 85 Prozent der Kosten schlagen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen zu buche. Zum Teil enorme Preisdifferenzen ergeben sich aus verschiedenen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsbedarf von etwa 2000 bis 3000 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich demnach ein Investitionsaufwand zwischen 6500 bis 8500,- € für die Solarmodule.

Hinzu kommen noch um die 210,- € je kW für einen Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem dies zu teuer ist, der kann sich seine Solaranlage in Hückelhoven mieten. Dazu kommen ebenfalls alljährliche Betriebskosten. Das können beispielsweise Reparaturen, Reinigung oder die Miete eines Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 40-60,- € im Jahr sein. Auf Basis von verschiedenen Programmen, wie dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", stehen auch Gelegenheiten zur Solarförderung bereit, die Sie beim Kauf einer neuen oder der Sanierung einer bereits existierenden PV-Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass schon seit zig Jahren die Strompreise sich verteuern, demgegenüber in der gleichen Zeitspanne die Investitionskosten für Solarmodule kostengünstiger werden, macht ein Wechsel zu Solarstrom auf jeden Fall Sinn.

Preise für die Anschaffung einer Photovoltaik-Anlage als Übersicht:

  • Solarpanels ca. 1350 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 185 - 230,- € je kW

  • Montagesystem ca. 130 - 190,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 290 - 370,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 100 - 480,- €

  • Montagekosten ca. 180 - 240,- € je kWp

Alle angegebenen Kosten sind als Richtwerte zu sehen, diese sind abhängig von einigen Bedingungen, etwa hinsichtlich der Größenordnung der Anlage, Menge der verwendeten Panels und auch regional schwankenden Montagekosten und können somit nur geschätzt werden.

Für ein persönliches Angebot, was auf Ihre Ansprüche abgestimmt ist, können Sie gleich hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Kriterien müssen für den Einsatz von Photovoltaik in Hückelhoven erfüllt sein?

Erstmal sollte Ihnen die Immobilie gehören. Da Sie als Mieter nicht berechtigt sind, auf dem Dach des Wohnhauses eine Photovoltaik-Anlage in Hückelhoven zu montieren.

Solaranlagen können nur auf Flachdächern, Pultdächern oder auch Satteldächern installiert werden. Sonstige Dachformen sind schlichtweg zu klein für herkömmliche Anlagen. Wenn Sie jedes Jahr ca. 2.000 - 3.000 Kilowattstunden Strom benötigen ist die Anschaffung einer Solaranlage bereits angebracht.

Im Idealfall wohnen Sie auch in einer Umgebung, in der die Sonne regelmäßig strahlt. Das ist aber keine zwangsläufige Bedingung.

Solarförderung in Hückelhoven: ansehnliche Vergütung für Hausbesitzer

Für etliche Eigenheimbesitzer zahlt sich Solarenergie aus, denn es gibt zwei Arten der Förderung: den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vor der Anschaffung der Solaranlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Anmeldung und mit Inbetriebnahme bekommen Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die bekanntere Solar-Subvention und wird 20 Jahre lang ausgeschüttet.

Seit April 2020 bekommt der Besitzer einer Eigenheim-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Erstattung für jede Kilowattstunde. Die Installation der jeweiligen Solar-Panels der Anlage übernimmt ein Elektriker. Der Einspeisezähler misst ganz genau die Energiemenge, die an den örtlichen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG legt diese Messeinrichtung fest.

Photovoltaik-Anlage: umweltbewußt Strom gewinnen

Bei der Umwandlung von Sonnenenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie können eine komplett emissionsfreie Stromgewinnungsanlage Ihr Eigen nennen. Jedes der einzelnen PV-Panels gewinnt weitaus mehr Leistung, als für seine Produktion aufgewandt werden musste. Mit einer Solarstromanlage und dem geeigneten Stromspeicher können Sie bis zu 80 % Ihrer herkömmlichen Stromkosten sparen.

Auf diese Weise sind Sie nicht mehr zwangsläufig abhängig vom lokalen Stromanbieter und den absehbaren Preiserhöhungen. Bei der Auswahl von Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Hückelhoven unterstützen wir Sie gerne. Stellen Sie hier einfach Ihre Anfrage. Unser Angebot ist komplett unverbindlich und kostenfrei.


Angebote erhalten


Ortsteile: Altmyhl, Baal, Brachelen, Doveren, Hilfarth, Kleingladbach, Millich, Ratheim, Rurich, Schaufenberg

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Hückelhoven

Karl-Heinz Jansen GmbH - Solartechnik
Vennstraße 55
41836 Hückelhoven

InstaSolar GmbH& Co.KG Photovoltaikanlagenvertrieb
Am Loher Acker 5
41812 Erkelenz

Dirk Esser Haustechnik (DEH)
Sootstraße 21a
52525 Heinsberg

Planville GmbH
Genenderstrasse 95
41812 Erkelenz

Heinrichs Bedachungen
Genender Str. 80
41812 Erkelenz

M. Claßen GmbH
Friedhofstraße 2
41812 Erkelenz

Wiedenhöft Bedachungen GmbH - Montage von Photovoltaikanlagen
Driesch 70 B
52525 Heinsberg

Solarfalke
Sankt-Johannes-Straße 142
41849 Wassenberg

SES-Kalka Solar, Heizung, Lüftung u. Sanitärsysteme GmbH
Gewerbestraße Süd 6a
41812 Erkelenz

SD Bad + Wärme GmbH - Solarthermie
Erkelenzer Straße 147
41849 Wassenberg

Hubert Braun Haustechnik GmbH
Honsdorf 34
52511 Geilenkirchen

TGA Thomas GmbH
Linderner Bahn 45
52511 Geilenkirchen – Lindern

HSP Heizung-Sanitär-Partner GmbH
Aachener Str. 101
41812 Erkelenz

Nießen Elektro GmbH & Co. KG
Jannenstraße 4
41812 Erkelenz

Niessen GmbH Heizung - Sanitär - Solarthermie
In Tenholt 29
41812 Erkelenz

Mund Haustechnik GmbH
Straßburger Allee 1
41812 Erkelenz

ECON SolarWind GmbH
Gewerbestraße Süd 63 
41812  Erkelenz 

Sodekamp GmbH
Hauptstr. 6-10
52441 Linnich

Ernst & Hintzen GmbH Heizung - Sanitär - Solarthermie & Photovoltaik
Lövenicher Straße 18
52441 Linnich-Körrenzig

JK-Wärmetechnik - Jörg Knorr Heizung-Sanitär-Kundendienst-Solarthermie
Erkelenzer Str. 45
41849 Wassenberg

Jürgen Hohnen GmbH Sanitär-Heizung-Fachbetrieb-Solarthermie
Industrieparkstraße 4
52525 Heinsberg

Mann Gebäudetechnik GmbH
Schweizerstraße 14
41812 Erkelenz

Hubert Goertz Sanitär - Heizung - Solarthermie
Roermonder Straße 13
41812 Erkelenz

Nock GmbH Gebäudereinigung - Solaranlagen- und Photovoltaikanlagen- Reinigung
Roermonder Straße 33
41849 Wassenberg

Körfer Dach & Solar e.K.
Friedrich-List-Allee 63
41844 Wegberg

Zelissen Bedachungen GmbH
Wassenberger Str. 47-49
52525 Heinsberg

Solaranlage in der Nähe: Wassenberg, Linnich, Erkelenz, Baesweiler, Heinsberg, Wegberg