Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlagen in Inden (Rheinland) - Angebot für Solaranlage gleich hier erhalten

Solaranlagen in Inden

Bei der Umsetzung der Energiewende, um Umweltbelastungen hinsichtlich der Verbrennung fossiler Energiequellen eindämmen, ist EU weit eine Ausmusterung von Öl- und Gasthermen beschlossen worden. Seither werden die Zuschüsse für althergebrachte Heizungsanlagen herabgesetzt oder aber außer Kraft gesetzt und zudem die Investition in umweltfreundlichere Heizsysteme stärker belohnt. Im Zusammenhang mit den regenerativen Energien spielen Photovoltaikanlagen in Inden (52459) (Rheinland) eine enorme Rolle.

Solarstrom ist umweltfreundlich und, im Vergleich zu fossilen Energieträgern, unendlich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist viel günstiger als auf althergebrachtem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Inden (Rheinland) rechnet sich durchaus nicht nur beim Bau neuer Häuser. Durch das Einspeisen von Strom ins öffentliche Netz lassen sich obendrein erstaunliche Einnahmen erwirtschaften.

Gleich hier Preise für eine Solaranlage in Inden (Rheinland) erhalten

Für einen kostenfreien und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie direkt hier Ihre Anfrage einstellen!

Solarfirma in Inden - Bär Peter Meisterbetrieb Solartechnik

Bär Peter Meisterbetrieb Solartechnik

Lehrer-Steffens-Str. 5
52459 Inden

Solarfirma in Inden - Firma Lassiwe Heizung - Sanitär - Solar

Firma Lassiwe Heizung - Sanitär - Solar

An der Kippe 25
52459 Inden

Solarfirma in Inden - Indeland Photovoltaik - Jens Wunstorf

Indeland Photovoltaik - Jens Wunstorf

Berger Weg 31
52459 Inden

Solarfirma in Inden - Josef Offergeld Elektro-Installateurmeister

Josef Offergeld Elektro-Installateurmeister

Rathausstraße 5
52459 Inden

Solarfirma in Langerwehe-Luchem - M. Zimmermann GmbH

M. Zimmermann GmbH

Driesch 31
52379 Langerwehe-Luchem

Solarfirma in Eschweiler - KSW Gebäudetechnik e.K. - Solarthermie

KSW Gebäudetechnik e.K. - Solarthermie

Auf der Heide 90
52249 Eschweiler

Solarfirma in Eschweiler - Michael Wenge Sanitär und Heizungsbaumeister

Michael Wenge Sanitär und Heizungsbaumeister

Hovener Straße 11
52249 Eschweiler

Solarfirma in Eschweiler - Haustechnik Zimmermann GmbH & Co. KG

Haustechnik Zimmermann GmbH & Co. KG

Am Kleekamp 5
52249 Eschweiler

Solarfirma in Langerwehe - Meuthen Elektrotechnik

Meuthen Elektrotechnik

Paradiesstraße 57
52379 Langerwehe

Solarfirma in Eschweiler - Bedachungen Bernd Porten - Solaranlagen

Bedachungen Bernd Porten - Solaranlagen

Zehnthofstr. 16
52249 Eschweiler



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit der Solaranlage in Inden (52459) (Rheinland) Energiekosten einsparen

Die Umwandlung von Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie wird als Solarthermie bezeichnet. Die Solaranlage, auch Solarkollektor genannt, ist die technische Vorrichtung, die diese Umwandlung vollzieht. Sie hat eine positive Energiebilanz, da sie Sonnenenergie nutzt, die, im Gegensatz zur Verbrennung von Kohle, Gas oder auch Öl, "umweltbewusst" ist.

Die eigene Photovoltaik-Anlage in Inden (Rheinland) ist sicher und optimal planbar. Mit solch einer Solarstromanlage können Sie echten Ökostrom erzeugen, werden dafür belohnt und bräuchten sich ganz und gar nicht drum zu kümmern. Die Verknüpfung aus Photovoltaik und einem Stromspeicher ergibt das höchstmögliche Energiesparpotenzial und für gut 15-20 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromverbrauch viel unabhängiger.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Inden (Rheinland)

Schätzungsweise 70 - 90 Prozent der Kosten machen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen aus. Teils große Preisunterschiede resultieren aus verschiedenen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von etwa 2000 bis 3500 kWh pro Jahr, ergibt sich auf diese Weise ein Investitionsaufwand von 6500 bis 8500,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen noch etwa 210,- € je kW für den Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal weitere Kosten. Wem dies zu kostenintensiv ist, der kann sich seine eigene Solaranlage in Inden (Rheinland) mieten. Obendrein kommen gleichfalls alljährliche Betriebskosten. Dies können beispielsweise Reparaturen, Reinigung und auch die Miete eines Einspeisezählers sein. Hinsichtlich diverser Programme, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", gibt Ihnen die Bundesregierung gleichermaßen Gelegenheiten der Solarförderung in die Hand, die Sie beim Kauf oder Miete einer neuen PV-Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass bereits seit vielen Jahren die Strompreise sich erhöhen, im Unterschied dazu im gleichen Zeitraum die Investitionskosten für Solarmodule kostengünstiger werden, macht ein Wechsel zu umweltbewusstem Solarstrom auf jeden Fall Sinn.

Die Kosten in einer allgemeinen Zusammenfassung:

  • Solarpanels, in Abhängigkeit von der Größe ca. 1300 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 170 - 240,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig vom Modell, ca. 120 - 200,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 275 - 390,- € je kWh

  • Leitungen ca. 160 - 500,- €

  • Montage ca. 190 - 230,- € je kWp

Alle erarbeiteten Kosten sind als Richtwerte zu sehen, diese hängen von einigen Faktoren, wie zum Beispiel Größe der Betriebsanlage, Art und Weise der verbauten Panels und regional abweichenden Montagekosten ab und können aus diesem Grund nur geschätzt werden.

Für ein ausführliches Preisangebot, was auf Ihre speziellen Begebenheiten angepasst ist, können Sie gleich hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Bedingungen müssen für den Einsatz von Photovoltaik in Inden (Rheinland) erfüllt sein?

Zuallererst sollte Ihnen die Immobilie gehören. Da Sie als Mieter nicht befugt sind, auf dem Hausdach eine Photovoltaik-Anlage in Inden (Rheinland) aufzustellen.

Solaranlagen können nur auf Flachdächern, Pultdächern oder Satteldächern installiert werden. Manche Dachformen sind schlicht nicht geeignet für gebräuchliche Anlagen. Wenn Sie alljährlich mindestens ca. 2.000 bis 3.000 Kilowattstunden Strom benötigen ist der Erwerb einer Solaranlage schon sinnvoll.

Bestenfalls wohnen Sie zudem noch in einem Landstrich, wo die Sonne häufig und regelmäßig erstrahlt. Das ist gottlob kein unentbehrliches Kriterium.

Die Solarförderung in Inden (Rheinland): attraktiver Zuschuss für Eigenheimbesitzer

Für zahlreiche Hausbesitzer macht sich Solarenergie bezahlt, denn unter dem Strich gibt es zwei Arten von Zuschüssen: auf der einen Seite die Investitionsförderung für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und wiederum die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vor der Anschaffung der Anlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Registrierung und mit Inbetriebsetzung bekommen Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die weithin bekanntere Photovoltaik-Subvention und wird 20 Jahre lang gezahlt.

Seit April 2020 erhält der Betreiber einer Wohngebäude-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Vergütung pro Kilowattstunde. Die Montage der einzelnen Solar-Panels der Anlage übernimmt ein erfahrener Elektriker. Der Einspeisezähler misst genau die Energiemenge, die an den örtlichen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG legt diese Messeinrichtung fest.

Photovoltaik-Anlage: umweltschonend Strom herstellen

Bei der Gewinnung von elektrischem Strom aus Sonnenenergie werden weder Ruß, noch Feinstaub oder auch kein CO² erzeugt, Sie verfügen über eine absolut emissionsfreie Stromgewinnungsanlage. Jedes einzelne Photovoltaik-Modul erzeugt deutlich mehr Strom, als für seine Herstellung aufgewandt werden musste. Mit einer PV-Anlage und passendem Stromspeicher können Sie bis zu 80 % der laufenden Stromkosten einsparen.

Derartig sind Sie nicht mehr zwangsläufig abhängig von Ihrem örtlichen Stromanbieter und den bevorstehenden Preiserhöhungen. Bei der Auswahl der Solaranlage und Stromspeicher in Inden (Rheinland) sind wir Ihnen gern hilfreich. Erstellen Sie jetzt einfach eine Anfrage. Das Angebot ist gänzlich kostenfrei und unverbindlich.


Angebote erhalten


Gemeindegliederung: Frenz, Inden/Altdorf, Lamersdorf, Lucherberg, Schophoven, Viehöven

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Inden

Alfons Klein GmbH San. Installation u. Heizungsbau
Jülicher Straße 241
52249 Eschweiler-Dürwiß

EVO-TEC GmbH
Jülicher Straße 225
52249 Eschweiler

Herbert Penners Heizung Sanitär Solar
Peter-Vaßen-Str. 8
52428 Jülich

Schroeder GmbH San. Install. u. Gasheizungsbau - Solarthermie
Drieschstraße 14
52249 Eschweiler

Jörg Ortmann Sanitär, Heizung, Umwelttechnik, Planung
Englerthsgärten 4
52249 Eschweiler

MZE Bedachungen GmbH - Solar
Liebfrauenstraße 3
52249 Eschweiler

Collip & Kuckartz e.K.
Aldenhovener Str. 27
52353 Düren

G|ENERGIE e.K.
An Gut Nazareth 5
52353 Düren

REEN – Regenerative Energien
Ostring 87
52457 Aldenhoven

Jürgen Rongen Elektromeisterbetrieb
Nordstrasse 104
52352 Düren

Jean Lürgen GmbH
Otto-Brenner-Straße 4
52353 Düren

AdamsEcotec Energieberatung & Gebäudesystemtechnik
Karl- Heinz- Beckurts Straße 13
52428 Jülich

H+S Systemtechnik GmbH
An der Festhalle 9
52353 Düren

Elektro Palm Inh. Turgay Kesgin e. K.
Feldstraße 23 a
52249 Eschweiler

Gier Haustechnik
Bohler Straße 121
52249 Eschweiler

W. Ramm Düren GmbH
Am Langen Graben 27a
52353 Düren

Solar Wiebe GmbH & Co KG
Barbarastraße 11a
52477 Aldenhoven

Thomas Scheuer Sanitär - Heizung
Steinstraße 81
52249 Eschweiler

J.Dietze - Der Solarstromprofi
Auerbachstraße 6
52249 Eschweiler

Solaranlage in der Nähe: Langerwehe, Eschweiler, Jülich, Aldenhoven, Niederzier, Hürtgenwald