Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Niederzier - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Niederzier

In Verbindung mit der Energiewende, um Umweltbelastungen mit Blick auf die Verbrennung fossiler Energievorkommen zu vermeiden, ist europaweit ein Verzicht auf Gasthermen und Ölheizungsanlagen angebahnt worden. Seither werden die Fördermittel für überholte Heizungsanlagen heruntergesetzt oder aber eingestellt und zudem der Einsatz umweltbewusster Heizsysteme weitreichender belohnt. Unter den regenerativen Energien spielen Photovoltaikanlagen in Niederzier (52382) eine enorme Rolle.

Solarstrom ist umweltfreundlich und, anders als fossile Brennstoffe, unendlich. In Verknüpfung mit einer Photovoltaikanlage erzeugt Solarenergie elektrischen Strom, und das wesentlich günstiger als auf klassischem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Niederzier rechnet sich auf keinen Fall nur für Neubauten. Durch die Einspeisung von Strom ins öffentliche Netz lassen sich obendrein erfreuliche Renditen umsetzen.

Jetzt Preise für Ihre Solaranlage in Niederzier erhalten

Für einen kostenfreien und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie gleich hier Ihre Anfrage einstellen!

Solarfirma in Niederzier - ENUS Invest GmbH

ENUS Invest GmbH

Forstweg 15
52382 Niederzier

Solarfirma in Niederzier - EUT Haustechnik

EUT Haustechnik

Forstweg 15 B
52382 Niederzier

Solarfirma in Niederzier - DDHaustechnik

DDHaustechnik

Oberstraße 4
52382 Niederzier

Solarfirma in Niederzier - Bedachungen Pelzer

Bedachungen Pelzer

Alte Ziegelei 18
52382 Niederzier

Solarfirma in Jülich - Herbert Penners Heizung Sanitär Solar

Herbert Penners Heizung Sanitär Solar

Peter-Vaßen-Str. 8
52428 Jülich

Solarfirma in Inden - Bär Peter Meisterbetrieb Solartechnik

Bär Peter Meisterbetrieb Solartechnik

Lehrer-Steffens-Str. 5
52459 Inden

Solarfirma in Düren - Jean Lürgen GmbH

Jean Lürgen GmbH

Otto-Brenner-Straße 4
52353 Düren

Solarfirma in Düren - Krischer Gebäudetechnik

Krischer Gebäudetechnik

Wiechertstraße 8
52353 Düren

Solarfirma in Düren - W. Ramm Düren GmbH

W. Ramm Düren GmbH

Am Langen Graben 27a
52353 Düren

Solarfirma in Düren - Jürgen Rongen Elektromeisterbetrieb

Jürgen Rongen Elektromeisterbetrieb

Nordstrasse 104
52352 Düren



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Niederzier (52382) ist die Energiequelle der Zukunft

Eingangs ist es wichtig zu verstehen, wie so eine Solaranlage überhaupt arbeitet. Dabei ist die Arbeitsweise meistens identisch, völlig egal ob es sich hier um ein Wohnhaus oder eine industrielle Anlage handelt. Es wird einzig in Photovoltaik oder aber Solarthermie unterschieden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird es in Solarstrom, beziehungsweise Gleichstrom, gewandelt. Mittels eines Wechselrichters wird dieser im Anschluss in Wechselstrom umgewandelt, der nun direkt in einen Stromspeicher fließen und später verbraucht oder ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Separate Stromspeicher als Ergänzung zur Photovoltaikanlage ergeben das höchstmögliche Energiesparpotenzial.

Durch den Eigenverbrauch können Sie mit Hilfe des Solarstroms Ihre Stromkosten reduzieren. Für die Einspeisung ins Netz wird Ihnen wiederum pro Kilowattstunde eine vereinbarte Einspeisevergütung gutgeschrieben. So haben Sie die Option in absehbarer Zeit die Investitionskosten einer Solaranlage zu refinanzieren oder gleichwohl auch Gewinne zu erzielen. Jedoch nicht nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Sonnenenergie nicht in Strom, sondern stattdessen in Wärmeenergie umwandelt, die Sie in Ihrem Eigenheim für die Heizungsanlage und für die Warmwasserversorgung einsetzen können.

Investitionskosten für eine Photovoltaikanlage in Niederzier

Mit annähernd 85 Prozent der Kosten schlagen lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen zu buche. Zum Teil enorme Preisspannen resultieren aus unterschiedlichen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Bauteile der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von ca. 2000 bis 3000 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich auf diese Weise eine Preisspanne von ungefähr 6500 bis 9000,- € für die Solarmodule.

Hinzu kommen noch um die 230,- € je kW für den Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem dies zu kostenintensiv ist, der kann seine eigene Solaranlage in Niederzier mieten. Obendrein kommen ebenfalls jährliche Betriebskosten. Das können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung oder auch die Miete eines Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 40-80,- € im Jahr sein. Durch diverse Programme, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", gibt Ihnen die Bundesregierung gleichermaßen Gelegenheiten zur Solarförderung in die Hand, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Sanierung einer bereits bestehenden PV-Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass seit mehreren Jahren die Strompreise beträchtlich zugenommen haben, aber die Investitionskosten für PV-Anlagen günstiger werden, macht eine Neuausrichtung auf Solarstrom allemal Sinn.

Die Anschaffungskosten in einer groben Zusammenfassung:

  • Solarpanels ca. 1200 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 200 - 250,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Machart, ca. 120 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn mit eingeplant, ca. 280 - 350,- € je kWh

  • Kabel ca. 100 - 380,- €

  • Installationskosten ca. 170 - 250,- € je kWp

Alle angegebenen Preise sind als Richtwerte anzusehen, diese sind abhängig von verschiedenen Kriterien, wie zum Beispiel Größe der Anlage, Art der zum Einsatz kommenden Module oder auch regional schwankenden Montagekosten und können deswegen nur geschätzt werden.

Für ein richtiges Angebot, was auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist, können Sie unmittelbar hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Effiziente Nutzung und Planung Ihrer Solaranlage in Niederzier

Sofern Sie mehrheitlich den produzierten Solarstrom sogleich selber verbrauchen möchten, reicht generell eine kleine Anlage aus. So können Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage mühelos Ihren eigenen Strom produzieren. Unterstellt man dies einem Vergleich mit den durchschnittlichen Stromkosten des lokalen Netzbetreibers, entpuppt hieraus sich eine große Differenz mit Einsparpotenzial. Besitzen Sie allerdings eine weitläufige Dachfläche, empfiehlt sich andererseits die Einspeisung.

Noch bevor Sie der Investition in eine solche Anlage zustimmen, sollten sie wenigstens auch etwaige Nachteile überlegen. So weicht etwa die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit und Witterung voneinander ab. Sie sollten sich daher nicht blind auf eine vorhergesehene Jahresausbeute verlassen.

Ab wann rentiert sich Ihre PV-Anlage

Den benötigten Zeitabschnitt bis Ihre Solaranlage erste Profite einbringt, deklariert man im Allgemeinen als Amortisationszeit. Sie ergibt sich aus den investierten Beträgen für die Errichtung der Anlage als auch ihrem Ertrag. Musterrechnungen bestätigen, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis 10 Jahren liegt. Wird wiederum ein Kredit bei einer Bank aufgenommen, so erstreckte sich die Amortisation umgehend auf 13 bis 15 Jahre.

Was würde Ihre Photovoltaikanlage kosten - Ganz einfach hier Preise einholen!

Für einen Kostenvergleich erstellen Sie am besten gleich hier eine Anfrage und lassen sich unterschiedliche Möglichkeiten berechnen.


Angebote erhalten


Ortsteile: Ellen, Hambach, Huchem-Stammeln, Krauthausen, Niederzier, Oberzier, Selhausen

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Niederzier

AdamsEcotec Energieberatung & Gebäudesystemtechnik
Karl- Heinz- Beckurts Straße 13
52428 Jülich

H+S Systemtechnik GmbH
An der Festhalle 9
52353 Düren

Josef Simons Heizungsbau und Sanitärinstallation, Inh. Klaus Merzbach e.K.
Rudolf-Diesel-Straße 10
52428 Jülich

Johannes Kulig Energiesysteme GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 12
52428 Jülich

Bartholomäus Michels Heizung - Sanitär - Solarthermie
Oststraße 20
52428 Jülich

Willi Clemens Elektrotechnik
Klosterstraße 8A
52399 Merzenich

Schneiders Bad und Wärme GmbH & Co.KG - Solarthermie & Photovoltaik
Dürener Straße 7A
52428 Jülich

Collip & Kuckartz e.K.
Aldenhovener Str. 27
52353 Düren

Göbel Solar International
Lindenstraße 44
52399 Merzenich

G|ENERGIE e.K.
An Gut Nazareth 5
52353 Düren

Sola Haustechnik e.K.
Mariengartenstraße 16
52428 Jülich

H.+ M. Schmitz GmbH Elektro- u. Haustechnik
Matthiasplatz 3
52428 Jülich

E.ON Kundencenter - Solar-Lösungen
Neue Jülicher Str. 60
52353 Düren

Die Solar Handwerker Helmut Meineke
Distelrather Str. 19
52351 Düren

Heitec 2000 e. K.
Kriegergasse 1
50189 Elsdorf

Ingo Kleinow Sanitär- und Heizungsbaumeister
Heribertstraße 12
50170 Kerpen

Bücher Buntenbruch Haustechnik GmbH
Neusser Straße 7
52428 Jülich

Firma Lassiwe Heizung - Sanitär - Solar
An der Kippe 25
52459 Inden

Bartolomey Haustechnik GmbH
Bergische Str. 11
52428 Jülich

Solaranlage in der Nähe: Düren, Merzenich, Jülich, Inden, Elsdorf/Rheinland, Titz