Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlagen in Zetel - Hier Angebot für eine Solaranlage erhalten

Solaranlagen in Zetel

Bei der Durchführung der Energiewende, hin zur Vermeidung umweltschädlicher CO²-Belastungen mit Blick auf die Verbrennung fossiler Energiequellen, ist EU weit ein Verzicht auf Öl- und Gasheizungen besiegelt worden. Von nun an werden die Zuschüsse für klassische Heizanlagen eingeschränkt oder aber außer Kraft gesetzt und der Einsatz umweltbewusster Heizsysteme deutlicher belohnt. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielen Photovoltaikanlagen in Zetel (26340) eine enorme Rolle.

Sonnenenergie ist umweltbewusst und, anders als fossile Brennstoffe, unbegrenzt. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist weit kostengünstiger als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Zetel macht sich auf keinen Fall nur für neu errichtete Häuser bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Förderung erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger eine bestimmte Einspeisevergütung.

Gleich hier Preise für Ihre neue Solaranlage in Zetel vergleichen

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Zetel - Neuhaus Haustechnik Heizung Sanitär Solar

Neuhaus Haustechnik Heizung Sanitär Solar

Birkhuhnweg 1
26340 Zetel

Solarfirma in Zetel  - P&S Solar GmbH

P&S Solar GmbH

Färberstr. 8 
26340  Zetel 

Solarfirma in Zetel - JK Solar GmbH & Co.KG

JK Solar GmbH & Co.KG

Klein-Schweinebrück 32C
26340 Zetel

Solarfirma in Zetel - XtSolar

XtSolar

Färberstraße 8
26340 Zetel

Solarfirma in Zetel - Manfred Bolinius GmbH

Manfred Bolinius GmbH

Heideweg 6
26340 Zetel

Solarfirma in Zetel - Nieland GmbH & Co. KG

Nieland GmbH & Co. KG

Jakob-Borchers-Straße 9
26340 Zetel

Solarfirma in Sande - Neue Energien Eilerts GmbH & Co. KG

Neue Energien Eilerts GmbH & Co. KG

Sanderahmer Str. 35
26452 Sande

Solarfirma in Sande - Alexander Franke  GmbH u.Co. KG

Alexander Franke GmbH u.Co. KG

Kantstr. 1
26452 Sande

Solarfirma in Sande - Paul Menzel Heizungsbau

Paul Menzel Heizungsbau

Dollstr. 6
26452 Sande

Solarfirma in Sande - reichelt elektronik GmbH & Co. KG

reichelt elektronik GmbH & Co. KG

Elektronikring 1
26452 Sande



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Zetel (26340) ist die Energiequelle der Zukunft

Sowie Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so nennt man dies Solarthermie. Eine Solaranlage, auch Sonnenkollektor genannt, ist die technische Apparatur, die solch eine Umwandlung absolviert. Sie hat eine positive Energiebilanz, denn sie nutzt Solarenergie, die, im Gegensatz zur Verbrennung von Kohle, Gas oder auch Erdöl, "umweltbewusst" ist.

Eine Photovoltaik-Anlage in Zetel ist sicher und professionell planbar. Mit der eigenen Solarstromanlage können Sie bequem Ökostrom herstellen, werden hierfür auch noch belohnt und bräuchten sich in keiner Weise drum zu kümmern. Photovoltaik in Verbindung mit einem Stromspeicher ergibt das größtmögliche Energiesparpotenzial und für weit über 20 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung deutlich eigenständiger.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Zetel

Mit vielleicht 75 - 90 Prozent der Kosten schlagen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen zu buche. Teils erhebliche Preisspannen resultieren aus verschiedenartigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Bauteile der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von ca. 2000 bis 3000 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich auf diese Weise eine Preisspanne von ungefähr 6500 bis 8500,- € für die Solarmodule.

Hinzu kommen um die 200,- € je kW für einen Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem das zu kostspielig ist, der kann seine Solaranlage in Zetel mieten. Hinzu kommen ebenfalls laufende Kosten. Das können etwa Reparaturen, Reinigung der Panels und auch die Miete eines Einspeisezählers um die 40-70,- € im Jahr sein. Angesichts verschiedener Subventionsprogramme, wie im Übrigen dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", ergeben sich gleichfalls Möglichkeiten der Solarförderung, die Sie beim Erwerb oder Miete einer Anlage unterstützen können.

In Anbetracht der Tatsache, dass bereits seit vielen Jahren die Strompreise beträchtlich zugenommen haben, hingegen die Kosten für Solarpanels kostengünstiger werden, ist eine Umstellung auf umweltschonendem Solarstrom wahrlich vernünftig.

Preise für die Investition in eine Photovoltaikanlage in der Zusammenfassung:

  • Solarmodule, in Abhängigkeit von der Größe ca. 1200 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 185 - 240,- € je kW

  • Montagesystem ca. 130 - 180,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn erwünscht, ca. 280 - 400,- € je kWh

  • Leitungen ca. 130 - 380,- €

  • Aufbau ca. 180 - 230,- € je kWp

Sämtliche Preise sind Richtwerte, diese sind abhängig von vielen Eckpunkten, wie Größe der Anlage, Art der zum Einsatz kommenden Panels und regional schwankenden Preisen für die Installation und können demnach nur geschätzt werden.

Für ein persönliches Kostenangebot, was auf Ihre Begebenheiten angepasst ist, können Sie direkt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Effektive Verwendung und Konzeption Ihrer Solaranlage in Zetel

Sowie Sie den Hauptteil des generierten Solarstroms sofort eigenständig verwenden wollen, langt im Allgemeinen eine kleine Anlage aus. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage problemlos Ihren eigenen Strom erzeugen können. Vergleichen Sie dies mit den normalen Stromkosten des regionalen Netzbetreibers, zeichnet sich eine große Differenz mit Einsparpotenzial ab. Besitzen Sie jedoch eine größere Dachfläche, empfiehlt sich im Gegensatz dazu die Einspeisung.

Noch im Voraus der Anschaffung einer solchen Anlage, müssten sie auf jeden Fall auch Nachteile betrachten. So verändert sich etwa die gewonnene Strommenge. Sie sollten sich aus diesem Grund nicht blindlings auf eine festgelegte Jahresausbeute verlassen.

Wann macht sich eine PV-Anlage bezahlt

Die notwendige Zeitspanne bis Ihre Solaranlage erste Profite einbringt, bezeichnet man im Allgemeinen als Amortisationszeit. Sie resultiert weitestgehend aus den finanziellen Aufwendungen für den Aufbau der Anlage und den monatlichen Einsparungen. Musterrechnungen zeigen, dass diese bei Eigenfinanzierung zwischen 7 und ca. 10 Jahren liegt. Wurde indessen ein Kredit aufgenommen, so erstreckte sich die Amortisation leicht auf im Durchschnitt ca. 13 bis 15 Jahre.

Was kostet Ihr Vorhaben - Direkt hier Preise erhalten!

Für einen Angebotsvergleich erstellen Sie am einfachsten gleich hier eine Anfrage und lassen sich unterschiedliche Alternativen durchrechnen.


Angebote erhalten


Ortsteile: Astede, Astederfeld, Bohlenberge, Bohlenbergerfeld, Collstede, Driefel, Ellens, Fuhrenkamp, Neuenburg, Neuenburgerfeld, Ruttel, Ruttelerfeld, Spolsen, Schweinebrück, Klein Schweinebrück

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Zetel

Elektro-Dirks GmbH
Hauptstraße 74
26452 Sande

Bargen & Holst Inh. Sven Holst
Diekstahlstr. 35
26452 Sande

Seidel und Nagelschmidt GmbH Sanitär-Heizung-Solar Heizung- und Sanitärbetrieb
Lange Str. 20
26316 Varel

Apomed Solarenergie GmbH & Co. KG
Brinkstraße 4A
26655 Westerstede

OMEGA Technology GmbH - Solartechnik
Planckstrasse 4
26389 Wilhelmshaven

Elektro Reinhard Claaßen
Nordfrost-Ring 25
26419 Schortens

Der Heizungsonkel
Nordfrost-Ring 29
26419 Schortens

Stefan Janßen Heizung - Sanitär - Solar
Ludwig-Erhard-Straße 6
26419 Schortens

Elektrotechnik- Sanitär und Heizung Stefan Wessels
Im Gewerbegebiet 13
26419 Schortens

Reelfs GmbH
Menkestraße 20
26419 Schortens

Wetter & Co GmbH - Solartechnik
An der Junkerei 32
26384 Wilhelmshaven

thiele & fendel Bremen GmbH & Co. KG
Oldebrüggestraße 21
26382 Wilhelmshaven

Detlef Janßen Heizung Sanitär
Jeversche Str. 10
26419 Schortens

Energielösungen Deutschland GmbH
Banter Weg 135
26389 Wilhelmshaven

Mandok & Niehuss GmbH & Co. KG - Solarthermie & Photovoltaik
Ebertstraße 170
26382 Wilhelmshaven

MORITZ & SCHULZ GmbH & Co. KG - Solartechnik
Werftstraße 103
26382 Wilhelmshaven

Krause
Buchenweg 1
26639 Wiesmoor

MB Sunpower GmbH & Co. KG
Masurenweg 5
26441 Jever

Öko Solar GmbH Solartechnik
Beim Tivoli 2
26441 Jever

enerix - Alternative Energietechnik
Burgstraße 5
26655 Westerstede

Jörg Schleebaum GmbH
Im Hamm 2
26419 Schortens

Solaranlage in der Nähe: Sande, Bockhorn/Jadebusen, Schortens, Friedeburg/Ostfriesland, Varel, Westerstede