Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Sande (Friesland) - Angebot für eine Solarstromanlage einholen

Solaranlagen in Sande

Im Rahmen der Energiewende, um Umweltbelastungen mit Blick auf die Verbrennung fossiler Energiequellen vorzubeugen, ist europaweit ein Verzicht auf Öl- und Gasheizungen besiegelt worden. Mittlerweile werden die Subventionen für unzeitgemäße Heizsysteme herabgesetzt oder aber eingestellt und zugleich die Investition in umweltverträglichere Heizsysteme stärker belohnt. Bei den regenerativen Energien spielt Photovoltaik in Sande (26452) (Friesland) eine enorme Rolle.

Sonnenenergie ist umweltfreundlich und, im Unterschied zu fossilen Energieträgern, unendlich. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaikanlage produziert Solarenergie elektrischen Strom, und das weit günstiger als auf althergebrachtem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Sande (Friesland) macht sich in keinster Weise nur beim Bau neuer Häuser bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Subvention regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, sowie er den Solarstrom dem Netzbetreiber zur Verfügung stellt, eine feste Einspeisevergütung.

Jetzt Preise für Ihre Solaranlage in Sande (Friesland) vergleichen

Für ein kostenfreies und unverbindliches Angebot, können Sie gleich hier Ihre Anfrage erstellen!

Solarfirma in Sande - Neue Energien Eilerts GmbH & Co. KG

Neue Energien Eilerts GmbH & Co. KG

Sanderahmer Str. 35
26452 Sande

Solarfirma in Sande - Alexander Franke  GmbH u.Co. KG

Alexander Franke GmbH u.Co. KG

Kantstr. 1
26452 Sande

Solarfirma in Sande - Bargen & Holst Inh. Sven Holst

Bargen & Holst Inh. Sven Holst

Diekstahlstr. 35
26452 Sande

Solarfirma in Sande - Paul Menzel Heizungsbau

Paul Menzel Heizungsbau

Dollstr. 6
26452 Sande

Solarfirma in Sande - Elektro-Dirks GmbH

Elektro-Dirks GmbH

Hauptstraße 74
26452 Sande

Solarfirma in Sande - reichelt elektronik GmbH & Co. KG

reichelt elektronik GmbH & Co. KG

Elektronikring 1
26452 Sande

Solarfirma in Wilhelmshaven - OMEGA Technology GmbH - Solartechnik

OMEGA Technology GmbH - Solartechnik

Planckstrasse 4
26389 Wilhelmshaven

Solarfirma in Wilhelmshaven - Wetter & Co GmbH - Solartechnik

Wetter & Co GmbH - Solartechnik

An der Junkerei 32
26384 Wilhelmshaven

Solarfirma in Schortens - Elektro Reinhard Claaßen

Elektro Reinhard Claaßen

Nordfrost-Ring 25
26419 Schortens

Solarfirma in Schortens - Der Heizungsonkel

Der Heizungsonkel

Nordfrost-Ring 29
26419 Schortens



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Sande (26452) (Friesland) ist die Energiequelle der Zukunft

Sofern Sonnenergie in nutzbare Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so bezeichnet man dies als Solarthermie. Die Solaranlage, auch Solarkollektor genannt, ist die technische Vorrichtung, die solch eine Umwandlung vollbringt. Sie hat eine enorm positive Energiebilanz, da sie Solarenergie nutzt, die, im Unterschied zu Kohle, Gas oder auch Erdöl, "sauber" ist.

Eine Photovoltaikanlage in Sande (Friesland) ist problemlos und fachgerecht planbar. Mit Ihrer privaten Solarstromanlage können Sie mühelos Ökostrom erzeugen, werden dafür belohnt und müssen sich in keiner Weise drum zu kümmern. Photovoltaik in Verbindung mit einem Stromspeicher ergibt das maximale Energiesparpotenzial und für die nächsten 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung wesentlich eigenständiger.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Sande (Friesland)

Mit ungefähr 75 - 85 Prozent der Kosten schlagen allein die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen zu buche. Auch enorme Preisdifferenzen stammen aus unterschiedlichen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Module der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von 2500 bis 4500 kWh pro Jahr, ergibt sich demnach eine Preisspanne im Bereich von 6500 bis 8000,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen etwa 220,- € je kW für den Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal weitere Kosten. Wem dies zu kostenintensiv ist, der kann auch seine Solaranlage in Sande (Friesland) mieten. Dazu kommen ebenso jährliche Betriebskosten. Dies können etwa Reparaturen, Reinigung oder aber die Miete des Einspeisezählers sein. Auf Basis von mehreren Subventionsprogrammen, wie im Übrigen dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", gibt Ihnen die Bundesregierung gleichfalls Möglichkeiten zur Solarförderung in die Hand, die Sie bei der Anschaffung oder Miete einer PV-Anlage unterstützen.

Angesichts der Tatsache, dass seit zig Jahren die Strompreise fortlaufend steigen, im Gegensatz dazu im selben Zeitraum die Preise für PV-Anlagen günstiger werden, macht eine Umstellung auf Sonnenstrom auf jeden Fall Sinn.

Preise für die Investition in eine Photovoltaik-Anlage im Überblick:

  • Solarmodule ca. 1200 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 170 - 210,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig vom Modell, ca. 130 - 170,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 270 - 400,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 150 - 500,- €

  • Installationskosten ca. 200 - 250,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind Richtwerte, diese sind abhängig von allerhand Bedingungen, wie Größe der Betriebsanlage, Art der verwendeten Panels oder aber regional schwankenden Kosten für die Installation und können deshalb nur geschätzt werden.

Für ein spezielles Angebot, das auf Ihre Wünsche zugeschnitten ist, können Sie direkt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Die effiziente Nutzung und Planung Ihrer Solaranlage in Sande (Friesland)

Falls Sie vorwiegend den generierten Solarstrom sogleich selber einsetzen möchten, genügt gewöhnlich eine vergleichsweise kleine Anlage. So könnten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage problemlos Ihren eigenen Strom produzieren. Vergleichen Sie dies mit dem Durchschnittspreis des regionalen Stromversorgers, zeichnet sich eine beträchtliche Differenz mit Einsparpotenzial ab. Verfügen Sie allerdings über reichlich Platz auf Ihrem Hausdach, empfiehlt sich andererseits die Einspeisung.

Noch bevor Sie die Anschaffung einer solchen Anlage begrüßen, sollten sie jedenfalls auch Nachteile abschätzen. So unterscheidet sich zum Beispiel die gewonnene Strommenge. Sie sollten sich darum nicht überstürzt auf eine bestimmte Jahresausbeute verlassen.

PV-Anlage: eigenständig produzierter Ökostrom

Bei der Umwandlung von Solarenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie verfügen über eine gänzlich emissionsfreie Stromgewinnungsanlage. Jedes der jeweiligen Photovoltaik-Module gewinnt zehn bis fünfzehn Mal mehr Energie, als für seine Herstellung aufgewandt werden musste. Mit einer Photovoltaik-Anlage und einem angeratenen Stromspeicher können Sie bis zu 80 % der generellen Stromkosten einsparen.

Unterm Strich machen Sie sich unabhängiger von Ihrem hiesigen Stromanbieter und den vorhersehbaren Preisanstiegen. Bei der Wahl Ihrer Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Sande (Friesland) sind wir Ihnen gern hilfreich. Stellen Sie jetzt einfach eine Anfrage. Das Angebot ist vollkommen unverbindlich und kostenlos.


Angebote erhalten


Ortsteile: Neustadtgödens, Cäciliengroden, Mariensiel, Dykhausen

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Sande

Elektrotechnik- Sanitär und Heizung Stefan Wessels
Im Gewerbegebiet 13
26419 Schortens

Stefan Janßen Heizung - Sanitär - Solar
Ludwig-Erhard-Straße 6
26419 Schortens

Energielösungen Deutschland GmbH
Banter Weg 135
26389 Wilhelmshaven

thiele & fendel Bremen GmbH & Co. KG
Oldebrüggestraße 21
26382 Wilhelmshaven

MORITZ & SCHULZ GmbH & Co. KG - Solartechnik
Werftstraße 103
26382 Wilhelmshaven

Mandok & Niehuss GmbH & Co. KG - Solarthermie & Photovoltaik
Ebertstraße 170
26382 Wilhelmshaven

Reelfs GmbH
Menkestraße 20
26419 Schortens

Detlef Janßen Heizung Sanitär
Jeversche Str. 10
26419 Schortens

Jörg Schleebaum GmbH
Im Hamm 2
26419 Schortens

P&S Solar GmbH
Färberstr. 8 
26340  Zetel 

XtSolar
Färberstraße 8
26340 Zetel

Nieland GmbH & Co. KG
Jakob-Borchers-Straße 9
26340 Zetel

Ampera-Elektrotechnik Renner & Czaika GbR
Posener Straße 70
26388 Wilhelmshaven

Novo Solar Energiesysteme
Albrechtstr. 13
26388 Wilhelmshaven

B & G Haustechnik GmbH
Krabbenweg 8
26388 Wilhelmshaven

Öko Solar GmbH Solartechnik
Beim Tivoli 2
26441 Jever

Manfred Bolinius GmbH
Heideweg 6
26340 Zetel

MB Sunpower GmbH & Co. KG
Masurenweg 5
26441 Jever

Elektro Fein GmbH - Photovoltaik
Loggerstraße 15
26386 Wilhelmshaven

JK Solar GmbH & Co.KG
Klein-Schweinebrück 32C
26340 Zetel

Harjes Elektrotechnik - Photovoltaikanlagen
Am Hillernsen Hamm 39
26441 Jever

Solaranlage in der Nähe: Schortens, Bockhorn/Jadebusen, Wilhelmshaven, Zetel, Jever, Friedeburg/Ostfriesland