Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlagen in Jever - Hier Angebot für eine Solarstromanlage erhalten

Solaranlagen in Jever

In Anlehnung an die Energiewende, hin zur Vermeidung unnötiger Umweltbelastungen auf Grund der Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist in ganz Europa ein Ausschluss von Öl- und Gasheizungen besiegelt worden. Seit dem werden die Zuschüsse für unzeitgemäße Heizsysteme herabgesetzt oder viel mehr außer Kraft gesetzt und des Weiteren der Einsatz umweltfreundlicher Heiztechnik intensiver belohnt. Im Bezug auf regenerative Energien spielen Photovoltaikanlagen in Jever (26441) eine erhebliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltschonend und, im Vergleich zu fossilen Brennstoffen, unendlich. In Verbindung mit einer Photovoltaikanlage erzeugt Solarenergie elektrischen Strom, und das sehr viel billiger als auf traditionellem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Jever macht sich auf keinen Fall nur für neu errichtete Häuser bezahlt. Durch das Einspeisen von Strom ins öffentliche Netz lassen sich außerdem attraktive Einkünfte umsetzen.

Hier Preise für Ihre Solaranlage in Jever erhalten

Für einen kostenfreien und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie unmittelbar hier Ihre Anfrage erstellen!

Solarfirma in Jever - Öko Solar GmbH Solartechnik

Öko Solar GmbH Solartechnik

Beim Tivoli 2
26441 Jever

Solarfirma in Jever - Harjes Elektrotechnik - Photovoltaikanlagen

Harjes Elektrotechnik - Photovoltaikanlagen

Am Hillernsen Hamm 39
26441 Jever

Solarfirma in Jever - MB Sunpower GmbH & Co. KG

MB Sunpower GmbH & Co. KG

Masurenweg 5
26441 Jever

Solarfirma in Jever - Wkkh Solar Sande GmbH & Co. KG

Wkkh Solar Sande GmbH & Co. KG

Auskündigerei 1
26441 Jever

Solarfirma in Jever - thiele & fendel Bremen GmbH & Co. KG

thiele & fendel Bremen GmbH & Co. KG

Am Bullhamm 6
26441 Jever

Solarfirma in Schortens - Detlef Janßen Heizung Sanitär

Detlef Janßen Heizung Sanitär

Jeversche Str. 10
26419 Schortens

Solarfirma in Schortens - Reelfs GmbH

Reelfs GmbH

Menkestraße 20
26419 Schortens

Solarfirma in Schortens - Stefan Janßen Heizung - Sanitär - Solar

Stefan Janßen Heizung - Sanitär - Solar

Ludwig-Erhard-Straße 6
26419 Schortens

Solarfirma in Schortens - Elektrotechnik- Sanitär und Heizung Stefan Wessels

Elektrotechnik- Sanitär und Heizung Stefan Wessels

Im Gewerbegebiet 13
26419 Schortens

Solarfirma in Schortens - Jörg Schleebaum GmbH

Jörg Schleebaum GmbH

Im Hamm 2
26419 Schortens



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Jever (26441) steht für eine positive Umweltbilanz

Zunächst ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie eine Solaranlage arbeitet. Dabei ist das Funktionsprinzip in der Regel gleich, es macht keinen Unterschied ob es sich hier um ein Wohnhaus oder um industrielle Solartechnik handelt. Es wird allein in Photovoltaik und Solarthermie unterschieden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, genauer gesagt Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser dann in Wechselstrom umgewandelt, der nun einfach in einen Stromspeicher fließen und zu einem späteren Zeitpunkt verbraucht oder aber ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit einem entsprechenden Stromspeicher ergeben das maximale Energiesparpotenzial.

Als Selbstversorger kann man Anhand des Solarstroms seine fortlaufenden Stromkosten herabsenken. Für die Einspeisung in das regionale Stromnetz erhalten Sie dagegen für jede Kilowattstunde eine vorab festgelegte Einspeisevergütung. So könnten Sie auf Dauer die Investitionskosten der Solaranlage refinanzieren oder sogar Überschüsse erzielen. Keinesfalls nur Strom kann produziert werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Solarenergie in Wärmeenergie umwandelt, die Sie zu Hause für die Beheizung der Wohnräume und für die Warmwasserversorgung zum Einsatz bringen können.

Kosten für eine Photovoltaikanlage in Jever

Annähernd 70 - 90 Prozent der Kosten verursachen allein die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen. Teilweise erhebliche Preisunterschiede resultieren aus vielfältigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von ca. 2000 bis 3500 kWh im Jahr, ergibt sich so ein Investitionsaufwand von etwa 6500 bis 9000,- € für die Solarmodule.

Hinzu kommen noch um die 200,- € je kW für einen Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal separate Kosten. Wem das zu happig ist, der kann sich seine Solaranlage in Jever mieten. Obendrein kommen ebenfalls alljährliche Betriebskosten. Das können beispielsweise Reparaturen, Reinigung oder auch die Miete eines Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 40-60,- € im Jahr sein. Durch diverse Förderprogramme, wie unter anderem dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", stellt Ihnen die Bundesregierung gleichermaßen Gelegenheiten zur Solarförderung zur Seite, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Sanierung einer bereits bestehenden PV-Anlage unterstützen können.

Angesichts der Tatsache, dass seit vielen Jahren die Strompreise ständig ansteigen, indes im gleichen Zeitraum die Investitionskosten für Solarpanels bezahlbarer werden, ist ein Wechsel zu Solarstrom allemal vernünftig.

Die Anschaffungskosten im groben Gesamtüberblick:

  • Solarpanels ca. 1250 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 200,- € je kW

  • Montagesystem ca. 100 - 150,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 280 - 400,- € je kWh

  • Leitungen ca. 140 - 350,- €

  • Aufbau ca. 170 - 230,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind Richtwerte, diese hängen von vielen Gesichtspunkten, wie Größe der Betriebsanlage, Art der zum Einsatz kommenden Module oder regional schwankenden Kosten für den Aufbau ab und können deswegen nur geschätzt werden.

Für ein spezifisches Angebot, das auf Ihren Bedarf ausgerichtet ist, können Sie direkt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Die effiziente Nutzung und Konzeption Ihrer Solaranlage in Jever

Sofern Sie größtenteils den produzierten Solarstrom sofort selbst verbrauchen wollen, genügt weitestgehend eine kleine Anlage. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage problemlos Ihren eigenen Strom erzeugen können. Unterstellt man dies einem Vergleich mit dem Durchschnittspreis des hiesigen Stromversorgers, ergibt sich eine beträchtliche Differenz mit Einsparpotenzial. Verfügen Sie indes über eine weitläufige Dachfläche, empfiehlt sich im Unterschied dazu die Einspeisung.

Bevor Sie den Erwerb in eine solche Anlage begrüßen, müssen sie auf jeden Fall auch eventuelle Nachteile berücksichtigen. So weicht beispielsweise die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit voneinander ab. Sie sollten sich somit nicht überstürzt auf eine voraussichtliche Jahresausbeute verlassen.

Solarstromanlage: die Ökobilanz ist unangefochten

Bei der Umwandlung von Sonnenenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie besitzen also eine gänzlich emissionsfreie Stromerzeugungsanlage. Jedes der einzelnen Solar-Module gewinnt zigmal mehr Energie, als für seine Fertigung aufgewendet werden musste. Mit einer Solaranlage und einem angeratenen Stromspeicher vermindern Sie bis zu 80 % der laufenden Stromkosten.

Auf diese Weise machen Sie sich unabhängiger vom regionalen Stromversorger und den bevorstehenden Preisanstiegen. Bei der Wahl Ihrer Solaranlage und Stromspeicher in Jever unterstützen wir Sie gerne. Erstellen Sie jetzt einfach eine Anfrage. Unser Angebot ist vollständig unverbindlich und kostenlos.


Angebote erhalten


Ortsteile: Moorwarfen, Rahrdum, Cleverns, Sandel, Sandelermöns

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Jever

Der Heizungsonkel
Nordfrost-Ring 29
26419 Schortens

Elektro Reinhard Claaßen
Nordfrost-Ring 25
26419 Schortens

M&A Nordsonne GmbH & Co. KG
Tammhausen 1
26434 Wangerland

Egberts Heizung Sanitär - Photovoltaik & Solarthermie
Bismarckstraße 11
26409 Wittmund

Elgetek GmbH & Co. KG - Photovoltaik­anlagen
An der Feuerwehr 1
26409 Wittmund

ostfrieslandsolar - Lars Oldendorf
Kirchreihe 1
26409 Wittmund

Siebolds Meisterbetrieb Heizung Sanitär Solar
Bahnhofstr. 3
26434 Wangerland

Oldeborg Solar GmbH & Co.KG
Wüppelser Altendeich
26434 Wangerland

Bargen & Holst Inh. Sven Holst
Diekstahlstr. 35
26452 Sande

Elektro-Dirks GmbH
Hauptstraße 74
26452 Sande

Paul Menzel Heizungsbau
Dollstr. 6
26452 Sande

Alexander Franke GmbH u.Co. KG
Kantstr. 1
26452 Sande

reichelt elektronik GmbH & Co. KG
Elektronikring 1
26452 Sande

Ampera-Elektrotechnik Renner & Czaika GbR
Posener Straße 70
26388 Wilhelmshaven

Wetter & Co GmbH - Solartechnik
An der Junkerei 32
26384 Wilhelmshaven

Neue Energien Eilerts GmbH & Co. KG
Sanderahmer Str. 35
26452 Sande

Novo Solar Energiesysteme
Albrechtstr. 13
26388 Wilhelmshaven

B & G Haustechnik GmbH
Krabbenweg 8
26388 Wilhelmshaven

Heinz-Hermann Janssen jun. Heizung-Sanitär-Solar
An der Leide 11
26409 Wittmund

Energielösungen Deutschland GmbH
Banter Weg 135
26389 Wilhelmshaven

Solaranlage in der Nähe: Schortens, Wangerland, Wittmund, Friedeburg/Ostfriesland, Sande, Zetel