Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Wangerland - Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Wangerland

In Anlehnung an die Energiewende, hin zur Vermeidung schädlicher Umweltbelastungen anhand der Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist in ganz Europa ein Verzicht auf Öl- und Gasheizungen in die Wege geleitet worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Zuschüsse für konventionelle Heizungsanlagen herabgesetzt bzw. eingestellt und im umgekehrten Sinne die Investition in umweltverträglichere Heizsysteme deutlicher honoriert. Im Bezug auf regenerative Energien spielen Photovoltaikanlagen in Wangerland (26434, 26441) eine außerordentliche Rolle.

Solarstrom ist umweltfreundlich und, im Verhältnis zu fossilen Energiequellen, unerschöpflich. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaikanlage generiert Solarenergie elektrischen Strom, und das sehr viel kostengünstiger als auf traditionellem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Wangerland macht sich nicht nur für Neubauten bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Unterstützung regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, wenn er den Solarstrom dem lokalen Netzbetreiber zur Verfügung stellt, eine zuvor vereinbarte Einspeisevergütung.

Gleich hier Preise für Ihre Solaranlage in Wangerland vergleichen

Für einen kostenlosen und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie gleich hier Ihre Anfrage stellen!

Solarfirma in Wangerland - Siebolds Meisterbetrieb Heizung Sanitär Solar

Siebolds Meisterbetrieb Heizung Sanitär Solar

Bahnhofstr. 3
26434 Wangerland

Solarfirma in Wangerland - Oldeborg Solar GmbH & Co.KG

Oldeborg Solar GmbH & Co.KG

Wüppelser Altendeich
26434 Wangerland

Solarfirma in Wangerland - M&A Nordsonne GmbH & Co. KG

M&A Nordsonne GmbH & Co. KG

Tammhausen 1
26434 Wangerland

Solarfirma in Carolinensiel - Erwin Schäfer GmbH - Solarenergie

Erwin Schäfer GmbH - Solarenergie

Lotsenweg 1
26409 Carolinensiel

Solarfirma in Wittmund - ostfrieslandsolar - Lars Oldendorf

ostfrieslandsolar - Lars Oldendorf

Kirchreihe 1
26409 Wittmund

Solarfirma in Jever - Wkkh Solar Sande GmbH & Co. KG

Wkkh Solar Sande GmbH & Co. KG

Auskündigerei 1
26441 Jever

Solarfirma in Wittmund - Baumann Solar

Baumann Solar

Bahnhofstraße 40
26409 Wittmund

Solarfirma in Jever - Harjes Elektrotechnik - Photovoltaikanlagen

Harjes Elektrotechnik - Photovoltaikanlagen

Am Hillernsen Hamm 39
26441 Jever

Solarfirma in Jever - thiele & fendel Bremen GmbH & Co. KG

thiele & fendel Bremen GmbH & Co. KG

Am Bullhamm 6
26441 Jever

Solarfirma in Schortens - Jörg Schleebaum GmbH

Jörg Schleebaum GmbH

Im Hamm 2
26419 Schortens



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Wangerland (26434, 26441) ist die Heizung der Zukunft

Sobald Sonnenergie in verwertbare Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so bezeichnet man dies als Solarthermie. Die Solaranlage, auch Solarkollektoren genannt, ist die technische Vorrichtung, die solch eine Umwandlung vollzieht. Sie hat eine außerordentlich positive Energiebilanz, denn sie nutzt Sonnenenergie, die, anders als Kohle, Gas oder auch Öl, "sauber" ist.

Die eigene Photovoltaik-Anlage in Wangerland ist unproblematisch und optimal planbar. Mit einer Solarstromanlage können Sie umweltfreundlichen Ökostrom produzieren, werden hierfür noch belohnt und müssen sich ganz und gar nicht drum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit einem passenden Stromspeicher holen das größtmögliche Energiesparpotenzial heraus und für die nächsten 15-20 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung wesentlich eigenständiger.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Wangerland

Mit ungefähr 80 - 90 Prozent der Kosten schlagen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen zu buche. Zum Teil extreme Preisdifferenzen ergeben sich aus verschiedenen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von ungefähr 2000 bis 3000 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich auf diese Weise eine Preisspanne zwischen 6500 bis 9000,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen um die 210,- € je kW für einen Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal weitere Kosten. Wem dies zu kostenintensiv ist, der kann seine Solaranlage in Wangerland mieten. Dazu kommen auch laufende Kosten. Das können beispielsweise Reparaturen, Reinigung oder die Miete des Einspeisezählers sein. Angesichts diverser Förderprogramme, wie dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", ergeben sich indes auch Möglichkeiten der Solarförderung, die Sie bei der Anschaffung oder der Miete einer komplett neuen PV-Anlage unterstützen können.

In Anbetracht der Tatsache, dass schon seit Jahren die Strompreise steigen, demgegenüber die Angebotspreise für Solarpanels immer wieder sinken, ist eine Umstellung auf umweltschonendem Solarstrom ganz bestimmt sinnvoll.

Kosten für den Erwerb einer Photovoltaikanlage in der Zusammenfassung:

  • Solarpanels ca. 1250 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 250,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Machart, ca. 120 - 150,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 275 - 380,- € je kWh

  • Kabel ca. 140 - 350,- €

  • Montagekosten ca. 170 - 230,- € je kWp

Alle angezeigten Kosten sind als Richtwerte anzusehen, diese sind abhängig von vielen Bedingungen, wie Größe der Betriebsanlage, Art und Weise der zum Einsatz kommenden Module oder aber regional schwankenden Montagekosten und können in Folge dessen nur geschätzt werden.

Für ein persönliches Kostenangebot, welches auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist, können Sie jetzt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Bedingungen müssen für den Einsatz von Photovoltaik in Wangerland erfüllt sein?

In erster Linie sollten Sie Besitzer der Immobilie sein. Da Sie als Mieter nicht berechtigt sind, auf dem Dach des Wohnhauses eine Photovoltaikanlage in Wangerland zu errichten.

Solaranlagen können nur auf Pultdächern, Satteldächern und auch Flachdächern montiert werden. Einige Dachformen sind schlicht zu klein für klassische Anlagen. Wenn Sie jedes Jahr mindestens 2.000 - 3.000 Kilowattstunden Strom verbrauchen ist die Investition in eine Solaranlage durchaus vorteilhaft.

Unter idealen Umständen wohnen Sie darüber hinaus noch in einem Gebiet, wo die Sonne ausgesprochen regelmäßig scheint. Das ist jedoch keine unvermeidliche Voraussetzung.

Die Solarförderung in Wangerland: interessanter Zuschuss für Hauseigentümer

Für eine große Zahl von Eigenheimbesitzer zahlt sich Solarstrom aus, denn letzten Endes gibt es zwei Formen von Subventionen: die Investitionshilfe für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss im Vorfeld vor der Anschaffung der Anlage beantragt werden. Nach vorheriger Anmeldung und mit Inbetriebsetzung bekommen Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die prominentere Solar-Förderung und wird 20 Jahre lang gezahlt.

Seit Anfang 2020 bekommen die Betreiber einer Eigenheim-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Erstattung pro Kilowattstunde. Der Aufbau der einzelnen Solar-Panels der Anlage erfolgt durch einen Elektriker oder aber einem erfahrenen Dachdecker. Ein Einspeisezähler misst exakt die Energiemenge, die an den regionalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG gibt diese Messeinrichtung vor.

Ab wann rentiert sich Ihre Solaranlage

Den benötigten Zeitabschnitt bis Ihre Solaranlage erste Profite abwirft, stellt man im Allgemeinen als Amortisationszeit dar. Sie resultiert unmittelbar aus den geleisteten Ausgaben für den Aufbau der Anlage und ihren Einnahmen. Beispielrechnungen zeigen auf, dass diese bei Eigenfinanzierung zwischen 7 und ca. 10 Jahren liegt. Wurde hingegen ein Kredit bei einer Bank aufgenommen, so erstreckte sich die Amortisation leicht auf im Schnitt 13 bis 15 Jahre.

Wie viel Geld können Sie bei Ihrer Solaranlage einsparen - Gleich hier Preise vergleichen!

Um die Preise vergleichen zu können, fertigen Sie jetzt hier eine unverbindliche Anfrage an und lassen sich die verschiedenen Möglichkeiten durchrechnen.


Angebote erhalten


Ortsteile: Altgarmssiel, Förrien, Friederikensiel, Hohenkirchen, Hooksiel, Horum, Horumersiel, Middoge, Minsen, Neugarmssiel, Oldorf, Schillig, Tettens, Waddewarden, Wiarden, Wiefels

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Wangerland

Öko Solar GmbH Solartechnik
Beim Tivoli 2
26441 Jever

Elgetek GmbH & Co. KG - Photovoltaik­anlagen
An der Feuerwehr 1
26409 Wittmund

MB Sunpower GmbH & Co. KG
Masurenweg 5
26441 Jever

Egberts Heizung Sanitär - Photovoltaik & Solarthermie
Bismarckstraße 11
26409 Wittmund

Detlef Janßen Heizung Sanitär
Jeversche Str. 10
26419 Schortens

Reelfs GmbH
Menkestraße 20
26419 Schortens

Elektrotechnik- Sanitär und Heizung Stefan Wessels
Im Gewerbegebiet 13
26419 Schortens

Stefan Janßen Heizung - Sanitär - Solar
Ludwig-Erhard-Straße 6
26419 Schortens

Der Heizungsonkel
Nordfrost-Ring 29
26419 Schortens

Elektro Reinhard Claaßen
Nordfrost-Ring 25
26419 Schortens

Ampera-Elektrotechnik Renner & Czaika GbR
Posener Straße 70
26388 Wilhelmshaven

Heinz-Hermann Janssen jun. Heizung-Sanitär-Solar
An der Leide 11
26409 Wittmund

Novo Solar Energiesysteme
Albrechtstr. 13
26388 Wilhelmshaven

B & G Haustechnik GmbH
Krabbenweg 8
26388 Wilhelmshaven

Elektro Fein GmbH - Photovoltaik
Loggerstraße 15
26386 Wilhelmshaven

Wetter & Co GmbH - Solartechnik
An der Junkerei 32
26384 Wilhelmshaven

Bargen & Holst Inh. Sven Holst
Diekstahlstr. 35
26452 Sande

Elektro-Dirks GmbH
Hauptstraße 74
26452 Sande

Solaranlage in der Nähe: Jever, Schortens, Wittmund, Sande, Friedeburg/Ostfriesland, Zetel