Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Friedeburg - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Friedeburg/Ostfriesland

Im Sinne der Energiewende, zur Vermeidung umweltschädlicher CO²-Emissionen durch die Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist in der europäischen Union ein Verzicht auf Gasthermen und Ölheizungen in die Wege geleitet worden. Seither werden die Förderungen für klassische Heizanlagen herabgesetzt oder aber eingestellt und zudem der Einsatz umweltfreundlicher Heizungstechnik weitreichender honoriert. Im Bezug auf regenerative Energien spielt Photovoltaik in Friedeburg (26446, 26409) eine erhebliche Rolle.

Solarstrom ist umweltschonend und, anders als fossile Brennstoffe, unerschöpflich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist deutlich preisgünstiger als auf althergebrachtem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Friedeburg rentiert sich keinesfalls nur für neu errichtete Häuser. Allein schon durch das optionale Einspeisen von Strom in das öffentliche Netz lassen sich außerdem interessante Renditen erwirtschaften.

Hier Preise für Ihre neue Solaranlage in Friedeburg erhalten

Für ein kostenfreies und unverbindliches Angebot, können Sie direkt hier Ihre Anfrage stellen!

Solarfirma in Wiesmoor - Krause

Krause

Buchenweg 1
26639 Wiesmoor

Solarfirma in Zetel - Nieland GmbH & Co. KG

Nieland GmbH & Co. KG

Jakob-Borchers-Straße 9
26340 Zetel

Solarfirma in Zetel - Neuhaus Haustechnik Heizung Sanitär Solar

Neuhaus Haustechnik Heizung Sanitär Solar

Birkhuhnweg 1
26340 Zetel

Solarfirma in Zetel - JK Solar GmbH & Co.KG

JK Solar GmbH & Co.KG

Klein-Schweinebrück 32C
26340 Zetel

Solarfirma in Zetel - Manfred Bolinius GmbH

Manfred Bolinius GmbH

Heideweg 6
26340 Zetel

Solarfirma in Zetel  - P&S Solar GmbH

P&S Solar GmbH

Färberstr. 8 
26340  Zetel 

Solarfirma in Zetel - XtSolar

XtSolar

Färberstraße 8
26340 Zetel

Solarfirma in Sande - Neue Energien Eilerts GmbH & Co. KG

Neue Energien Eilerts GmbH & Co. KG

Sanderahmer Str. 35
26452 Sande

Solarfirma in Jever - MB Sunpower GmbH & Co. KG

MB Sunpower GmbH & Co. KG

Masurenweg 5
26441 Jever

Solarfirma in Schortens - Reelfs GmbH

Reelfs GmbH

Menkestraße 20
26419 Schortens



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Friedeburg (26446, 26409) ist die Energiequelle der Zukunft

Eingangs ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie so eine Solaranlage arbeitet. Dabei ist das Prinzip meistens einheitlich, vollkommen egal ob es sich um ein Eigenheim oder um industrielle Solartechnik handelt. Es wird alleinig in Photovoltaik und Solarthermie unterschieden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, besser gesagt Gleichstrom, gewandelt. Mithilfe eines Wechselrichters wird dieser als nächstes in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt direkt in einen Stromspeicher fließen und anschließend verbraucht oder auch ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Photovoltaik in Verbindung mit einem Stromspeicher ergibt das höchste Energiesparpotenzial.

Durch Eigenverbrauch können Sie Anhand des Solarstroms Ihre Stromkosten einfach reduzieren. Für die Einspeisung ins Netz wird Ihnen dagegen für jede Kilowattstunde eine festgelegte Einspeisevergütung angerechnet. So haben Sie die Aussicht künftig die Anschaffungskosten Ihrer Solaranlage zu finanzieren oder sogar Einnahmen zu erwirtschaften. Allerdings nicht nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Solarenergie nicht in Strom, sondern in Wärme umwandelt, die Sie zu Hause für Ihre Heizungsanlage oder aber das Warmwasser zum Einsatz bringen können.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Friedeburg

Geschätzte 80 - 90 Prozent der Kosten verursachen nur die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen. Aber auch beträchtliche Preisunterschiede resultieren aus verschiedenen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsverbrauch von ca. 2000 bis 3500 kWh im Jahr, ergibt sich daher ein Kostenaufwand zwischen 6500 bis 9000,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen noch um die 210,- € je kW für den Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem dies zu teuer ist, der kann seine eigene Solaranlage in Friedeburg mieten. Dazu kommen genauso laufende Kosten. Dies können beispielsweise Reparaturen, Reinigung der Panels oder auch die Miete des Einspeisezählers sein. Durch diverse Förderprogramme, wie beispielweise dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", gibt Ihnen der deutsche Staat ebenso Gelegenheiten der Solarförderung in die Hand, die Sie beim Erwerb einer neuen oder der Modernisierung einer bereits existierenden PV-Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass seit mehreren Jahren die Strompreise erheblich zugenommen haben, dagegen im selben Zeitraum die Anschaffungskosten für Solaranlagen preiswerter werden, macht ein Wechsel zu umweltfreundlichem Solarstrom gewiss Sinn.

Preise für die Anschaffung einer Photovoltaik-Anlage im Überblick:

  • Solarpanels, je nach Größe ca. 1200 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 250,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Machart, ca. 120 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn gewünscht, ca. 270 - 360,- € je kWh

  • Leitungen ca. 120 - 380,- €

  • Installation ca. 180 - 230,- € je kWp

Alle angegebenen Kosten sind als Richtwerte zu sehen, diese hängen von einigen Eckpunkten, wie Größe der Betriebsanlage, Art der eingebauten Panels oder aber regional abweichenden Montagekosten ab und können in Folge dessen nur geschätzt werden.

Für ein exaktes Angebot, was auf Ihre individuellen Ansprüche angepasst ist, können Sie unmittelbar hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Grundvoraussetzung muss für die Verwendung von Photovoltaik in Friedeburg erfüllt sein?

Zunächst sollte Ihnen die Immobilie gehören. Als Mieter sind Sie keinesfalls berechtigt, auf dem Dach des Wohnhauses eine Photovoltaikanlage in Friedeburg aufzustellen.

Solaranlagen können nur auf Flachdächern, Pultdächern und Satteldächern aufmontiert werden. Einige Dachformen sind schlicht nicht groß genug für klassische Anlagen. Sofern Sie jedes Jahr mindestens ungefähr 2.000 bis 3.000 kW/h Strom verbrauchen ist der Erwerb einer Solaranlage sehr wohl interessant.

Unter idealen Umständen leben Sie auch noch in einer Region, in der die Sonne häufig strahlt. Dies ist allerdings keine unentbehrliche Bedingung.

Die Solarförderung in Friedeburg: interessanter Zuschuss für Eigenheimbesitzer

Für eine große Zahl von Eigenheimbesitzer rentiert sich Solarstrom, weil es gibt zwei Formen der Unterstützung: zum einen den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und außerdem die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionshilfe muss vor der Anschaffung der Anlage beantragt werden. Nach vorheriger Anmeldung und mit Indienststellung erhalten Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die bekanntere Solar-Subvention und wird 20 Jahre lang gezahlt.

Seit April 2020 bekommen die Eigentümer einer Eigenheim-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Vergütung für jede Kilowattstunde. Der Aufbau der jeweiligen Solar-Panels der Anlage erfolgt durch einen Elektriker. Ein Einspeisezähler misst detailliert die Energiemenge, die in das öffentliche Stromnetz abgegeben wird. Das EEG schreibt diese Messeinrichtung vor.

PV-Anlage: Ökostrom aus eigener Produktion

Bei der Umwandlung von Solarenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß, noch Feinstaub oder auch kein CO² erzeugt, Sie besitzen also eine vollkommen emissionsfreie Stromerzeugungsanlage. Jedes der einzelnen PV-Panels produziert weitaus mehr Energie, als für seine Produktion aufgewendet wurde. Mit einer Solaranlage und dem geeigneten Stromspeicher sparen Sie bis zu 80 % der laufenden Stromkosten.

Dahingehend sind Sie nicht mehr direkt abhängig vom hiesigen Stromversorger und den kommenden Preisanstiegen. Bei der Wahl Ihrer Solaranlage und Stromspeicher in Friedeburg unterstützen wir Sie gerne. Stellen Sie uns einfach eine Anfrage. Das Angebot ist völlig unverbindlich und kostenlos.


Angebote erhalten


Ortsteile: Abickhafe, Dose, Hoheesche, Reepsholt, Bentstreek, Etzel, Hesel, Horsten, Marx, Wiesede, Wiesedermeer

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Friedeburg/Ostfriesland

Stefan Janßen Heizung - Sanitär - Solar
Ludwig-Erhard-Straße 6
26419 Schortens

Detlef Janßen Heizung Sanitär
Jeversche Str. 10
26419 Schortens

Elektro Reinhard Claaßen
Nordfrost-Ring 25
26419 Schortens

Der Heizungsonkel
Nordfrost-Ring 29
26419 Schortens

Elektrotechnik- Sanitär und Heizung Stefan Wessels
Im Gewerbegebiet 13
26419 Schortens

Elektro-Dirks GmbH
Hauptstraße 74
26452 Sande

Paul Menzel Heizungsbau
Dollstr. 6
26452 Sande

Alexander Franke GmbH u.Co. KG
Kantstr. 1
26452 Sande

Bargen & Holst Inh. Sven Holst
Diekstahlstr. 35
26452 Sande

reichelt elektronik GmbH & Co. KG
Elektronikring 1
26452 Sande

Öko Solar GmbH Solartechnik
Beim Tivoli 2
26441 Jever

Egberts Heizung Sanitär - Photovoltaik & Solarthermie
Bismarckstraße 11
26409 Wittmund

Harjes Elektrotechnik - Photovoltaikanlagen
Am Hillernsen Hamm 39
26441 Jever

Elgetek GmbH & Co. KG - Photovoltaik­anlagen
An der Feuerwehr 1
26409 Wittmund

thiele & fendel Bremen GmbH & Co. KG
Am Bullhamm 6
26441 Jever

Solaranlage in der Nähe: Wiesmoor, Zetel, Wittmund, Schortens, Jever, Sande