Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlagen in Wiesmoor - Hier Angebot für eine Solaranlage einholen

Solaranlagen in Wiesmoor

In Anlehnung an die Energiewende, zur Vermeidung unnötiger Umweltbelastungen im Hinblick auf die Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist in der europäischen Union eine Verdrängung von Öl- und Gasheizungen beschlossen worden. Seither werden die Fördermittel für klassische Heizsysteme vermindert oder auch außer Kraft gesetzt und im Übrigen die Indienstnahme umweltfreundlicher Heizungstechnik deutlicher honoriert. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielt Photovoltaik in Wiesmoor (26639) eine enorme Rolle.

Solarstrom ist umweltbewusst und, anders als fossile Brennstoffe, unbegrenzt. In Verknüpfung mit einer Photovoltaikanlage generiert Solarenergie elektrischen Strom, und das weit kostengünstiger als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Wiesmoor macht sich längst nicht nur für neu gebaute Häuser bezahlt. Durch die Einspeisung von Strom ins öffentliche Netz lassen sich zudem ansprechende Profite umsetzen.

Gleich hier Preise für Ihre Solaranlage in Wiesmoor erhalten

Erstellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Wiesmoor - Krause

Krause

Buchenweg 1
26639 Wiesmoor

Solarfirma in Großefehn - OecoEnergy Service GmbH

OecoEnergy Service GmbH

Schmiedestraße 15
26629 Großefehn

Solarfirma in Großefehn - Kp-solar GmbH & Co. KG

Kp-solar GmbH & Co. KG

Wiesenstraße 1
26629 Großefehn

Solarfirma in Großefehn - Alfred Energie - u. Tanktechnik GmbH

Alfred Energie - u. Tanktechnik GmbH

Neue Wieke Süd 11 A
26629 Großefehn

Solarfirma in Zetel - Neuhaus Haustechnik Heizung Sanitär Solar

Neuhaus Haustechnik Heizung Sanitär Solar

Birkhuhnweg 1
26340 Zetel

Solarfirma in Aurich - Haustechnik Behrends u. Peters GmbH

Haustechnik Behrends u. Peters GmbH

Tjüchkampstr. 16
26605 Aurich

Solarfirma in Neukamperfehn - Solar & Haustechnik Denis Oehme

Solar & Haustechnik Denis Oehme

Neue Str. 47
26835 Neukamperfehn

Solarfirma in Zetel - JK Solar GmbH & Co.KG

JK Solar GmbH & Co.KG

Klein-Schweinebrück 32C
26340 Zetel

Solarfirma in Zetel - Manfred Bolinius GmbH

Manfred Bolinius GmbH

Heideweg 6
26340 Zetel

Solarfirma in Zetel - Nieland GmbH & Co. KG

Nieland GmbH & Co. KG

Jakob-Borchers-Straße 9
26340 Zetel



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit der Solaranlage in Wiesmoor (26639) Energiekosten sparen

Die Umwandlung der Sonnenergie in Wärme bzw. nutzbare thermische Energie wird als Solarthermie bezeichnet. Eine Solaranlage, auch Solarkollektoren genannt, ist die technische Apparatur, die diese Umwandlung fertigbringt. Sie hat eine äußerst positive Energiebilanz, denn sie nutzt Sonnenenergie, die, im Gegensatz zu Kohle, Gas oder auch Erdöl, "sauber" ist.

Die eigene Photovoltaikanlage in Wiesmoor ist einfach und optimal planbar. Mit der eigenen Solarstromanlage können Sie umweltgerechten Ökostrom herstellen, werden hierfür auch noch belohnt und brauchen sich ganz und gar nicht drum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit einem passenden Stromspeicher ergeben das höchste Energiesparpotenzial und für gut 15-20 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung merklich unabhängiger.

Anschaffungskosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Wiesmoor

Schätzungsweise 75 - 90 Prozent der Kosten machen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen aus. Teilweise beträchtliche Preisunterschiede ergeben sich außerdem aus unterschiedlichen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Bestandteile der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von 2000 bis 3000 kWh im Jahr, ergibt sich auf diese Weise eine Preisspanne zwischen 6500 bis 8000,- € für die Solarpanels.

Hinzu kommen noch um die 200,- € je kW für den Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal separate Kosten. Wem das zu aufwändig ist, der kann seine Solaranlage in Wiesmoor mieten. Hinzu kommen gleichermaßen laufende Kosten. Das können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung der Module oder aber die Miete eines Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 40-80,- € im Jahr sein. Auf Basis von unterschiedlichen Programmen, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", stellt Ihnen der Staat gleichfalls Möglichkeiten der Solarförderung zur Seite, die Sie bei der Anschaffung oder Miete einer komplett neuen Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass aktuell seit vielen Jahren die Strompreise erhöht werden, wiederum in der gleichen Zeitspanne die Preise für Solarpanels kostengünstiger werden, ist eine Umstellung auf umweltbewusstem Sonnenstrom in jedem Fall sinnvoll.

Die Kosten pauschal veranschaulicht:

  • Solarmodule ca. 1250 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 185 - 230,- € je kW

  • Montagesystem ca. 100 - 150,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 300 - 390,- € je kWh

  • Kabel ca. 160 - 470,- €

  • Montagekosten ca. 180 - 220,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind als Richtwerte anzusehen, diese hängen von einigen Gesichtspunkten, etwa hinsichtlich der Größe der Betriebsanlage, Art und Weise der zum Einsatz kommenden Panels oder auch regional schwankenden Montagekosten ab und können deswegen nur geschätzt werden.

Für ein korrektes Preisangebot, welches auf Ihre entsprechenden Ansprüche zugeschnitten ist, können Sie gleich hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Die effektive Indienstnahme und Konzeption Ihrer Solaranlage in Wiesmoor

Für den Fall, dass Sie hauptsächlich den produzierten Solarstrom unmittelbar selber benutzen möchten, genügt häufig eine kleine Anlage. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Dach bequem Ihren eigenen Strom produzieren können. Stellen Sie nun einen Vergleich mit den gewöhnlichen Stromkosten des regionalen Netzbetreibers an, ergibt sich eine beträchtliche Differenz mit Einsparmöglichkeit. Haben Sie allerdings eine größere Dachfläche zur Verfügung, empfiehlt sich andererseits die Einspeisung.

Vor der Anschaffung einer solchen Anlage, müssten sie unbedingt auch eventuelle Nachteile berücksichtigen. So weicht etwa die gewonnene Strommenge hinsichtlich der Jahreszeit und der Witterung ab. Sie sollten sich von daher nicht blind auf eine festgesetzte Jahresausbeute verlassen.

Normaler Amortisationszeitraum

Die notwendige Zeitspanne bis Ihre Solaranlage erste Gewinne erzielt, benennt man im Allgemeinen als Amortisationszeit. Sie ergibt sich aus den investierten Beträgen für die Errichtung der Anlage und den monatlichen Ersparnissen. Musterrechnungen weisen auf, dass diese bei Eigenfinanzierung inmitten von 7 und ca. 10 Jahren liegt. Wurde dagegen ein Darlehen aufgenommen, so verlängerte sich die Amortisation unmittelbar auf im Durchschnitt 13 bis 15 Jahre.

Wie viel kostet Ihr Projekt - Gleich hier Angebot erhalten!

Um die Preisangebote vergleichen zu können, erstellen Sie am unkompliziertesten gleich hier eine unverbindliche Anfrage und lassen sich unterschiedliche Alternativen berechnen.


Angebote erhalten


Stadtteile: Voßbarg, Wiesederfehn, Zwischenbergen, Wilhelmsfehn I, Wilhelmsfehn II, Auricher Wiesmoor II, Rammsfehn, Hinrichsfehn, Marcardsmoor, Mullberg

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Wiesmoor

Apomed Solarenergie GmbH & Co. KG
Brinkstraße 4A
26655 Westerstede

Harald Willms Elektrotechnik
Dietrichsfelder Straße 1D
26607 Aurich

P&S Solar GmbH
Färberstr. 8 
26340  Zetel 

XtSolar
Färberstraße 8
26340 Zetel

PECO-GROUP M Angerer
Hohe Ringstr. 11
26607 Aurich

MB Sunpower GmbH & Co. KG
Masurenweg 5
26441 Jever

Neue Energien Eilerts GmbH & Co. KG
Sanderahmer Str. 35
26452 Sande

Egberts Heizung Sanitär - Photovoltaik & Solarthermie
Bismarckstraße 11
26409 Wittmund

Hausmann GmbH
Dampfhammerstr. 6
26689 Apen

Sophienhof Solar GmbH & Co. KG
Dieselstraße 6
26607 Aurich

Elgetek GmbH & Co. KG - Photovoltaik­anlagen
An der Feuerwehr 1
26409 Wittmund

Reelfs GmbH
Menkestraße 20
26419 Schortens

Stefan Janßen Heizung - Sanitär - Solar
Ludwig-Erhard-Straße 6
26419 Schortens

Detlef Janßen Heizung Sanitär
Jeversche Str. 10
26419 Schortens

Elektrotechnik- Sanitär und Heizung Stefan Wessels
Im Gewerbegebiet 13
26419 Schortens

Elektro Reinhard Claaßen
Nordfrost-Ring 25
26419 Schortens

Solaranlage in der Nähe: Uplengen, Großefehn, Friedeburg/Ostfriesland, Wittmund, Zetel, Hesel