Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlagen in Westerstede - Hier Angebot für eine Solaranlage einholen

Solaranlagen in Westerstede

Mit Bezug auf die Energiewende, zur Vermeidung umweltschädlicher CO²-Belastungen mit Blick auf die Verbrennung fossiler Energiequellen, ist europaweit eine Ausmusterung von Öl- und Gasheizungen in die Wege geleitet worden. Seither werden die Zuschüsse für konventionelle Heizungsanlagen geschmälert oder viel mehr gestoppt und die Investition in umweltverträglichere Heiztechnik umfangreicher belohnt. Innerhalb der erneuerbaren Energien spielen Photovoltaikanlagen in Westerstede (26655) eine beachtliche Rolle.

Solarstrom ist umweltbewusst und, im Verhältnis zu fossilen Brennstoffen, unbegrenzt. In Verbindung mit einer Photovoltaik-Anlage generiert Solarenergie elektrischen Strom, und das wesentlich preisgünstiger als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Westerstede macht sich nicht nur für Neubauten bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Förderung erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, bei der Einspeisung in das öffentliche Netz, eine bestimmte Einspeisevergütung.

Jetzt Preise für eine neue Solaranlage in Westerstede vergleichen

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Westerstede - enerix - Alternative Energietechnik

enerix - Alternative Energietechnik

Burgstraße 5
26655 Westerstede

Solarfirma in Westerstede - Moin Solar - Eine Marke der JE Kapital GmbH

Moin Solar - Eine Marke der JE Kapital GmbH

An der Biese 22
26655 Westerstede

Solarfirma in Westerstede - Apomed Solarenergie GmbH & Co. KG

Apomed Solarenergie GmbH & Co. KG

Brinkstraße 4A
26655 Westerstede

Solarfirma in Westerstede - Thoha Sun 1 GmbH & Co. KG

Thoha Sun 1 GmbH & Co. KG

Sternkamp 18
26655 Westerstede

Solarfirma in Wiefelstede - Stefan Oeltjen Heizung- Sanitär- und Solartechnik

Stefan Oeltjen Heizung- Sanitär- und Solartechnik

Kamp to Horn 1
26215 Wiefelstede

Solarfirma in Apen - Hausmann GmbH

Hausmann GmbH

Dampfhammerstr. 6
26689 Apen

Solarfirma in Bad Zwischenahn - DZ-4 GmbH | Solarstrom einfach machen

DZ-4 GmbH | Solarstrom einfach machen

Wacholderweg 12
26160 Bad Zwischenahn

Solarfirma in Bad Zwischenahn - Hibelhaus Montage GmbH

Hibelhaus Montage GmbH

Neen Kamp 7
26160 Bad Zwischenahn

Solarfirma in Bad Zwischenahn - Sila Service GmbH

Sila Service GmbH

Justus-von-Liebig-Straße 6-8
26160 Bad Zwischenahn

Solarfirma in Edewecht - Norbert Krause - Solaranlagen

Norbert Krause - Solaranlagen

Scheelkenhof 12
26188 Edewecht



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Eine Solaranlage in Westerstede (26655) steht für eine positive Ökobilanz

Anfänglich ist es wichtig zu wissen, wie eine Solaranlage überhaupt funktioniert. Dabei ist das Funktionsprinzip größtenteils einheitlich, egal ob es sich hier um ein Wohnhaus oder um gewerbliche Solartechnik handelt. Es wird ausschließlich in Photovoltaik oder Solarthermie unterschieden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird es in Solarstrom, genauer gesagt Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser im Nachhinein in Wechselstrom umgewandelt, der nun direkt in einen Stromspeicher fließen und später verbraucht oder ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit einem entsprechenden Stromspeicher ergeben das größtmögliche Energiesparpotenzial.

Durch den Eigenverbrauch können Sie mit Hilfe des Solarstroms Ihre Stromkosten mühelos senken. Für die Einspeisung ins Netz wird Ihnen wiederum für jede Kilowattstunde eine Einspeisevergütung gutgeschrieben. So sind Sie im Stande auf Dauer die Anschaffungskosten einer Solaranlage zu finanzieren oder sogar Renditen zu erwirtschaften. Aber nicht nur Strom kann produziert werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Sonnenenergie nicht in Strom, sondern in Wärmeenergie umwandelt, die Sie in Ihrem Eigenheim für die Heizungsanlage oder aber für die Warmwasserversorgung benutzen können.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Westerstede

Ungefähr 80 - 90 Prozent der Kosten machen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen aus. Auch enorme Preisunterschiede ergeben sich außerdem aus verschiedenartigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von etwa 2000 bis 3000 kWh im Jahr, ergibt sich auf diese Weise ein Investitionsaufwand von 6500 bis 8500,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen um die 200,- € je kW für einen Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal separate Kosten. Wem dies zu kostenintensiv ist, der kann seine eigene Solaranlage in Westerstede mieten. Dazu kommen auch laufende Kosten. Das können etwa Reparaturen, Reinigung und auch die Miete des Einspeisezählers um die 40-80,- € im Jahr sein. Auf Basis von verschiedenen Förderprogrammen, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", gibt Ihnen die Bundesregierung andererseits auch Gelegenheiten der Solarförderung in die Hand, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Modernisierung einer bereits existierenden PV-Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass derzeit seit Jahren die Strompreise steigen, indes die Angebotspreise für Photovoltaikanlagen bezahlbarer werden, macht eine Umstellung auf Sonnenstrom auf jeden Fall Sinn.

Die Anschaffungskosten grob veranschaulicht:

  • Solarpanels ca. 1200 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 200 - 240,- € je kW

  • Montagesystem ca. 100 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn erwünscht, ca. 300 - 360,- € je kWh

  • Leitungen ca. 130 - 400,- €

  • Montagekosten ca. 200 - 220,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind Richtwerte, diese sind abhängig von verschiedenen Rahmenbedingungen, wie Größenordnung der Anlage, Art und Weise der verwendeten Panels oder aber regional variierenden Montagekosten und können somit nur geschätzt werden.

Für ein spezifisches Angebot, welches auf Ihren Wunsch abgestimmt ist, können Sie jetzt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Effiziente Nutzung und Planung Ihrer Solaranlage in Westerstede

Sowie Sie größtenteils den erzeugten Solarstrom sogleich selber verwenden wollen, genügt in aller Regel eine relativ kleine Anlage. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Dach unkompliziert Ihren eigenen Strom erzeugen können. Unterstellt man dies einem Vergleich mit dem Durchschnittspreis des regionalen Stromversorgers, kommt eine große Differenz mit Einsparpotenzial ans Tageslicht. Besitzen Sie indes genügend Platz auf Ihrem Hausdach, empfiehlt sich hingegen die Einspeisung.

Bevor Sie die Anschaffung einer solchen Anlage begrüßen, müssen sie auf jeden Fall auch Nachteile abschätzen. So variiert zum Beispiel die gewonnene Strommenge. Sie sollten sich somit nicht blindlings auf eine bestimmte Jahresausbeute verlassen.

Ab wann rentiert sich Ihre Solaranlage

Die benötigte Frist bis Ihre Solaranlage erste Gewinne abwirft, bezeichnet man gängiger Weise als Amortisationszeit. Sie resultiert unter anderem aus den investierten Beträgen für den Betrieb der Anlage und den monatlichen Ersparnissen. Beispielrechnungen belegen, dass diese bei Eigenfinanzierung inmitten von 7 und ca. 10 Jahren liegt. Wurde indessen ein Darlehen aufgenommen, so weitete sich die Amortisation leicht auf im Schnitt ca. 13 bis 15 Jahre aus.

Was kostet Ihr Projekt - Jetzt Preise erhalten!

Damit Sie die Preisangebote vergleichen können, erstellen Sie am unkompliziertesten gleich hier eine unverbindliche Anfrage und lassen sich unterschiedliche Möglichkeiten durchrechnen.


Angebote erhalten


Ortsteile: Burgforde, Eggeloge, Felde, Fikensolt, Garnholt, Gießelhorst, Halsbek, Halstrup, Hollriede, Hollwege mit Hollwegerfeld, Hüllstede, Ihausen, Ihorst, Karlshof, Linswege, Linswegerfeld, Mansie, Lindern, Moorburg, Neuengland, Ocholt, Ocholterfeld, Ollenharde, Petersfeld, Tarbarg, Torsholt, Westerloy, Westerloyerfeld, Westerstederfeld

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Westerstede

Neuhaus Haustechnik Heizung Sanitär Solar
Birkhuhnweg 1
26340 Zetel

JK Solar GmbH & Co.KG
Klein-Schweinebrück 32C
26340 Zetel

G. T. Solar GmbH & Co. KG
Erikaweg 1
26676 Barßel

Manfred Bolinius GmbH
Heideweg 6
26340 Zetel

Freese Energetische Sanierung und Montage
Bachmannsweg 17
26188 Edewecht

Lührs Peter Solar Heizung Sanitär
Brokhauser Weg 2
26160 Bad Zwischenahn

Nieland GmbH & Co. KG
Jakob-Borchers-Straße 9
26340 Zetel

PV Conception GmbH
Heideweg 6
26160 Bad Zwischenahn

P&S Solar GmbH
Färberstr. 8 
26340  Zetel 

XtSolar
Färberstraße 8
26340 Zetel

J & K GbR Janßen und Kasztelan
Schützenhofstraße 50
26180 Rastede

Elektro Seghorn GmbH
Kleibroker Straße 119
26180 Rastede

Heinz Beckhäuser & Sohn Elektro GmbH - Photovoltaik & Stromspeicher
Friedrichsfehner Straße 24
26188 Edewecht

Holger Segerdiek Montageservice
Im Kühlen Grunde 1
26180 Rastede

Schmidt Solartechnik
Ammerländer Heerstr. 364
26129 Oldenburg

Hanseatic Solar AG
Marie-Curie-Straße 1
26129 Oldenburg

focus solar GmbH
Marie-Curie-Straße 1
26129 Oldenburg

Grabo Elektrotechnik
Ofenerdieker Straße 156a
26125 Oldenburg

Meier Sanitär Heizung Solar
Mittelweg 95
26127 Oldenburg

Solaranlage in der Nähe: Bad Zwischenahn, Apen, Edewecht, Wiefelstede, Zetel, Uplengen