Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Bad Zwischenahn - Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Bad Zwischenahn

Mit Bezug auf die Energiewende, um unnötige Umweltbelastungen im Hinblick auf die Verbrennung fossiler Energievorkommen einzudämmen, ist europaweit ein Verbot von Gas- und Ölthermen besiegelt worden. Seither werden die Zuschüsse für althergebrachte Heizanlagen abgebaut beziehungsweise gestoppt und im Übrigen die Indienstnahme umweltschonender Heizungstechnik stärker honoriert. Bei den regenerativen Energien spielt Photovoltaik in Bad Zwischenahn (26160) eine außerordentliche Rolle.

Solarenergie ist umweltfreundlich und, anders als fossile Energieträger, unbegrenzt. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist sehr viel billiger als auf klassischem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Bad Zwischenahn macht sich ganz und gar nicht nur für neu gebaute Häuser bezahlt. Allein schon durch das optionale Einspeisen von Strom ins öffentliche Netz lassen sich ferner sehenswerte Renditen erreichen.

Gleich hier Preise für eine neue Solaranlage in Bad Zwischenahn vergleichen

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Bad Zwischenahn - Lührs Peter Solar Heizung Sanitär

Lührs Peter Solar Heizung Sanitär

Brokhauser Weg 2
26160 Bad Zwischenahn

Solarfirma in Bad Zwischenahn - Hibelhaus Montage GmbH

Hibelhaus Montage GmbH

Neen Kamp 7
26160 Bad Zwischenahn

Solarfirma in Bad Zwischenahn - PV Conception GmbH

PV Conception GmbH

Heideweg 6
26160 Bad Zwischenahn

Solarfirma in Bad Zwischenahn - DZ-4 GmbH | Solarstrom einfach machen

DZ-4 GmbH | Solarstrom einfach machen

Wacholderweg 12
26160 Bad Zwischenahn

Solarfirma in Bad Zwischenahn - Sila Service GmbH

Sila Service GmbH

Justus-von-Liebig-Straße 6-8
26160 Bad Zwischenahn

Solarfirma in Edewecht - Norbert Krause - Solaranlagen

Norbert Krause - Solaranlagen

Scheelkenhof 12
26188 Edewecht

Solarfirma in Wiefelstede - Stefan Oeltjen Heizung- Sanitär- und Solartechnik

Stefan Oeltjen Heizung- Sanitär- und Solartechnik

Kamp to Horn 1
26215 Wiefelstede

Solarfirma in Westerstede - Thoha Sun 1 GmbH & Co. KG

Thoha Sun 1 GmbH & Co. KG

Sternkamp 18
26655 Westerstede

Solarfirma in Edewecht - Heinz Beckhäuser & Sohn Elektro GmbH - Photovoltaik & Stromspeicher

Heinz Beckhäuser & Sohn Elektro GmbH - Photovoltaik & Stromspeicher

Friedrichsfehner Straße 24
26188 Edewecht

Solarfirma in Edewecht - Freese Energetische Sanierung und Montage

Freese Energetische Sanierung und Montage

Bachmannsweg 17
26188 Edewecht



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Bad Zwischenahn (26160) ist die Energiequelle der Zukunft

Vorerst ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie so eine Solaranlage arbeitet. Hierbei ist das Funktionsprinzip in aller Regel gleich, völlig egal ob es sich um ein Wohnhaus oder um gewerbliche Solartechnik handelt. Es kann einzig in Photovoltaik oder aber Solarthermie unterschieden werden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird es in Solarstrom, beziehungsweise Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser danach in Wechselstrom umgewandelt, der nun direkt in einen Stromspeicher fließen und hinterher verbraucht oder auch ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Photovoltaik in Verbindung mit einem Stromspeicher ergibt das höchstmögliche Energiesparpotenzial.

Durch den Eigenverbrauch können Sie mit Hilfe des Solarstroms Ihre Stromkosten geradewegs minimieren. Für die Einspeisung ins Netz wird Ihnen hingegen pro Kilowattstunde eine im Vorhinein vereinbarte Einspeisevergütung angerechnet. So haben Sie die Gelegenheit auf Dauer die Investitionskosten einer Solaranlage zu finanzieren oder gleichfalls auch Renditen zu erwirtschaften. Jedoch nicht nur Strom kann produziert werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Sonnenenergie nicht in Strom, sondern in Wärmeenergie umwandelt, die Sie zu Hause für die Beheizung der Wohnräume oder aber das Warmwasser verwenden können.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Bad Zwischenahn

Rund 75 - 90 Prozent der Kosten verursachen nur die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen. Ebenfalls erhebliche Preisspannen resultieren aus verschiedenartigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsverbrauch von ungefähr 2000 bis 3000 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich daher eine Preisspanne von 6500 bis 8000,- € für die Solarmodule.

Hinzu kommen um die 200,- € je kW für einen Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal weitere Kosten. Wem das zu happig ist, der kann seine eigene Solaranlage in Bad Zwischenahn mieten. Dazu kommen ebenso laufende Kosten. Das können etwa Reparaturen, Reinigung oder auch die Miete des Einspeisezählers um die 40-60,- € im Jahr sein. Auf Basis von verschiedenen Förderprogrammen, wie im Übrigen dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", stellt Ihnen der deutsche Staat gleichfalls Möglichkeiten zur Solarförderung bereit, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Sanierung einer bereits bestehenden Anlage unterstützen.

In Anbetracht der Tatsache, dass schon seit Jahren die Strompreise sich verteuern, wiederum in der gleichen Zeitspanne die Kosten für Solarmodule bezahlbarer werden, ist eine Umstellung auf Sonnenstrom auf jeden Fall vernünftig.

Die Investitionskosten im Überblick:

  • Solarpanels, je nach Anlagengröße ca. 1250 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 200,- € je kW

  • Montagesystem ca. 120 - 190,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn gewünscht, ca. 300 - 360,- € je kWh

  • Leitungen ca. 160 - 490,- €

  • Montagekosten ca. 200 - 220,- € je kWp

Alle angegebenen Preise sind als Richtwerte zu sehen, diese hängen von verschiedenen Bedingungen, wie beispielsweise Größe der Anlage, Menge der verwendeten Module oder aber regional schwankenden Montagekosten ab und können in Folge dessen nur geschätzt werden.

Für ein entsprechendes Kostenangebot, welches auf Ihren Wunsch ausgerichtet ist, können Sie unmittelbar hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Eine effiziente Indienstnahme und Planung Ihrer Solaranlage in Bad Zwischenahn

Falls Sie überwiegend den erzeugten Solarstrom unmittelbar selber einsetzen wollen, reicht im Prinzip eine kleine Anlage aus. So werden Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage problemlos Ihren eigenen Strom erzeugen. Unterstellt man dies einem Vergleich mit dem Durchschnittsstrompreis des örtlichen Netzbetreibers, kommt eine große Differenz mit Einsparmöglichkeit ans Tageslicht. Haben Sie allerdings genügend Platz auf Ihrem Hausdach zur Verfügung, empfiehlt sich wiederum die Einspeisung.

Im Vorfeld der Anschaffung einer solchen Anlage, sollten sie auf alle Fälle auch Nachteile abschätzen. So weicht zum Beispiel die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit voneinander ab. Sie sollten sich deswegen nicht blindlings auf eine festgelegte Jahresausbeute verlassen.

PV-Anlage: eigenständig produzierter Öko-Strom

Bei der Gewinnung von elektrischem Strom aus Solarenergie werden weder Ruß, noch Feinstaub und auch kein CO² erzeugt, Sie verfügen über eine hundertprozentig emissionsfreie Stromerzeugungsanlage. Jedes der jeweiligen Photovoltaik-Module erzeugt zigmal mehr Strom, als für seine Produktion aufgewandt wurde. Mit einer Solaranlage und passendem Stromspeicher können Sie bis zu 80 % der laufenden Stromkosten sparen.

Dadurch sind Sie nicht mehr vollständig abhängig vom regionalen Stromversorger und den zukünftigen Preisanstiegen. Bei der Wahl Ihrer Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Bad Zwischenahn sind wir Ihnen gern behilflich. Stellen Sie jetzt einfach eine Anfrage. Unser Angebot ist rundum kostenlos und unverbindlich.


Angebote erhalten


Gemeindegliederung: Specken, Ekern, Dänikhorst, Ohrwege, Rostrup, Elmendorf, Helle, Aschhausen, Kayhausen, Kayhauserfeld, Petersfehn, Wehnen, Ofen, Westerholtsfelde, Bloh

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Bad Zwischenahn

Moin Solar - Eine Marke der JE Kapital GmbH
An der Biese 22
26655 Westerstede

enerix - Alternative Energietechnik
Burgstraße 5
26655 Westerstede

Schmidt Solartechnik
Ammerländer Heerstr. 364
26129 Oldenburg

B-solar GmbH & Co. KG
Hafenstraße 27
26188 Edewecht

Hanseatic Solar AG
Marie-Curie-Straße 1
26129 Oldenburg

focus solar GmbH
Marie-Curie-Straße 1
26129 Oldenburg

Monte Solar GmbH
Drögen-Hasen-Weg 9
26129 Oldenburg

AEP Gesellschaft für Alternative Energien mbH
Drögen-Hasen-Weg 9
26129 Oldenburg

Meier Sanitär Heizung Solar
Mittelweg 95
26127 Oldenburg

H&S Energiesysteme GmbH & Co. KG
Edewechter Landstraße 173
26131 Oldenburg

Schütz Solartechnik
Diedrich-Dannemann-Str. 180 D
26203 Wardenburg

Grabo Elektrotechnik
Ofenerdieker Straße 156a
26125 Oldenburg

EWE ZuhauseSolar - Photovoltaik & Stromspeicher
Tirpitzstraße 39
26122 Oldenburg

Gerold Stahmer Heizung Sanitär Elektro
Alexanderstraße 173
26121 Oldenburg

G. T. Solar GmbH & Co. KG
Erikaweg 1
26676 Barßel

Hilbert Schoe Haustechnik GmbH - Solaranlagen
Langenweg 130
26125 Oldenburg

Norbert Überschär Heizung Sanitär Solar
Diedrich-Dannemann-Str. 53 B
26203 Wardenburg

Soltec Harald Schröder
Chaukenstraße 44
26121 Oldenburg

Elektro Menke GmbH
Zuschlag 25A
26127 Oldenburg

thiele & fendel Bremen GmbH & Co. KG
Nadorster Straße 226
26123 Oldenburg

Solaranlage in der Nähe: Edewecht, Westerstede, Wiefelstede, Hude (Oldenburg), Wardenburg, Bösel