Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Wiefelstede - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Wiefelstede

Im Sinne der Energiewende, um umweltschädlichen CO²-Ausstoß mit Blick auf die Verbrennung fossiler Energievorkommen zu verhindern, ist europaweit ein Verzicht auf Öl- und Gasthermen beschlossen worden. Seit dem werden die Subventionen für konventionelle Heizanlagen abgesenkt oder sogar eingestellt und zudem die Investition in umweltverträglichere Heizsysteme umfangreicher belohnt. Im Bereich der erneuerbaren Energien spielt Photovoltaik in Wiefelstede (26215) eine wichtige Rolle.

Sonnenenergie ist umweltfreundlich und, anders als fossile Brennstoffe, unbegrenzt. In Verbindung mit einer Photovoltaikanlage produziert Solarenergie elektrischen Strom, und das viel günstiger als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Wiefelstede macht sich keinesfalls nur beim Bau neuer Häuser bezahlt. Durch das optionale Einspeisen von Strom ins öffentliche Netz lassen sich zudem erstaunliche Renditen erreichen.

Gleich hier Preise für Ihre Solaranlage in Wiefelstede erhalten

Für ein kostenfreies und unverbindliches Angebot, können Sie unmittelbar hier Ihre Anfrage erstellen!

Solarfirma in Wiefelstede - Stefan Oeltjen Heizung- Sanitär- und Solartechnik

Stefan Oeltjen Heizung- Sanitär- und Solartechnik

Kamp to Horn 1
26215 Wiefelstede

Solarfirma in Rastede - J & K GbR Janßen und Kasztelan

J & K GbR Janßen und Kasztelan

Schützenhofstraße 50
26180 Rastede

Solarfirma in Rastede - Elektro Seghorn GmbH

Elektro Seghorn GmbH

Kleibroker Straße 119
26180 Rastede

Solarfirma in Rastede - Holger Segerdiek Montageservice

Holger Segerdiek Montageservice

Im Kühlen Grunde 1
26180 Rastede

Solarfirma in Oldenburg - Grabo Elektrotechnik

Grabo Elektrotechnik

Ofenerdieker Straße 156a
26125 Oldenburg

Solarfirma in Bad Zwischenahn - Sila Service GmbH

Sila Service GmbH

Justus-von-Liebig-Straße 6-8
26160 Bad Zwischenahn

Solarfirma in Bad Zwischenahn - Lührs Peter Solar Heizung Sanitär

Lührs Peter Solar Heizung Sanitär

Brokhauser Weg 2
26160 Bad Zwischenahn

Solarfirma in Oldenburg - Brundiers GmbH Sanitär und Heizung - Solaranlagen

Brundiers GmbH Sanitär und Heizung - Solaranlagen

Am Patentbusch 5a
26125 Oldenburg

Solarfirma in Oldenburg - Hilbert Schoe Haustechnik GmbH - Solaranlagen

Hilbert Schoe Haustechnik GmbH - Solaranlagen

Langenweg 130
26125 Oldenburg

Solarfirma in Oldenburg - Ender & Panneitz Heizung-Sanitär GmbH

Ender & Panneitz Heizung-Sanitär GmbH

Am Patentbusch 3b
26125 Oldenburg



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit einer Solaranlage in Wiefelstede (26215) Energiekosten einsparen

Zuallererst ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie so eine Solaranlage überhaupt funktioniert. Hierbei ist das Funktionsprinzip meist einheitlich, egal ob es sich hier um ein Eigenheim oder aber eine gewerbliche Betriebsanlage handelt. Es wird alleinig in Photovoltaik oder aber Solarthermie unterschieden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird es in Solarstrom, vielmehr Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser als nächstes in Wechselstrom umgewandelt, der nun einfach in einen Stromspeicher fließen und hinterher verbraucht oder aber ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit dem entsprechenden Stromspeicher ergeben das höchstmögliche Energiesparpotenzial.

Als Eigenversorger kann man mit Hilfe des Solarstroms seine Stromkosten problemlos senken. Für die Einspeisung in das regionale Stromnetz wird Ihnen dagegen für jede Kilowattstunde eine Einspeisevergütung angerechnet. So haben Sie die Gelegenheit in absehbarer Zeit die Anschaffungskosten Ihrer Solaranlage zu finanzieren oder sogar Einnahmen zu erzielen. Keineswegs nur Strom kann produziert werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Sonnenenergie nicht in Strom, sondern stattdessen in Wärmeenergie umwandelt, die Sie Daheim für die Beheizung der Wohnbereiche und das Warmwasser benutzen können.

Investitionskosten für eine Photovoltaikanlage in Wiefelstede

Rund 80 - 90 Prozent der Kosten machen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen aus. Weiterhin große Preisdifferenzen stammen aus vielfältigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von ungefähr 2000 bis 3000 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich demnach ein Kostenaufwand von etwa 6500 bis 8000,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen circa 200,- € je kW für einen Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal separate Kosten. Wem das zu kostspielig ist, der kann seine eigene Solaranlage in Wiefelstede mieten. Hinzu kommen auch laufende Kosten. Das können etwa Reparaturen oder die Miete eines Einspeisezählers um die 40,- € im Jahr sein. Im Zuge verschiedener Programme, wie dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", gibt Ihnen der Staat ebenso Möglichkeiten zur Solarförderung in die Hand, die Sie bei der Anschaffung einer neuen oder der Sanierung einer bereits bestehenden Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass seit zig Jahren die Strompreise erheblich zugenommen haben, demgegenüber in der gleichen Zeitspanne die Kosten für Photovoltaik-Anlagen preisgünstiger werden, macht ein Wechsel zu Sonnenstrom auf jeden Fall Sinn.

Übersicht über die Anschaffungskosten einer Photovoltaikanlage:

  • Solarmodule, je nach Anlagengröße ca. 1350 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 170 - 200,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Machart, ca. 140 - 180,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 290 - 370,- € je kWh

  • Kabel ca. 150 - 350,- €

  • Montagekosten ca. 190 - 240,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind als Richtwerte anzusehen, diese hängen von verschiedenen Kriterien, wie zum Beispiel Größe der Betriebsanlage, Menge der eingebauten Panels oder regional schwankenden Kosten für die Installation ab und können in Folge dessen nur geschätzt werden.

Für ein präzises Kostenangebot, was auf Ihre individuellen Begebenheiten zugeschnitten ist, können Sie jetzt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Die effiziente Indienstnahme und Konzeption Ihrer Solaranlage in Wiefelstede

Falls Sie den größten Teil des generierten Solarstroms sogleich selber einsetzen möchten, genügt im Grunde eine kleine Anlage. So werden Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Dach problemlos Ihren eigenen Strom produzieren. Unterstellt man dies einem Vergleich mit dem gewöhnlichen Strompreis des lokalen Stromversorgers, tritt eine beträchtliche Differenz mit Einsparpotenzial in Erscheinung. Verfügen Sie indes über eine großzügige Dachfläche, empfiehlt sich andererseits die Einspeisung.

Noch bevor Sie die Anschaffung einer solchen Anlage begrüßen, sollten sie auf jeden Fall auch mögliche Nachteile betrachten. So variiert beispielsweise die gewonnene Strommenge gemäß der Jahreszeit und auch der jeweiligen Witterung. Sie sollten sich demnach nicht blind auf eine vorhergesehene Jahresausbeute verlassen.

Beispielrechnung: Amortisationszeit einer Photovoltaik-Anlage

Die nötige Dauer bis Ihre Solaranlage erste Gewinne abwirft, stellt man als sogenannte Amortisationszeit dar. Sie ergibt sich unter anderem aus den getätigten Investitionen für die Inbetriebnahme der Anlage und den monatlichen Ersparnissen. Musterrechnungen belegen, dass diese bei Eigenfinanzierung zwischen 7 und 10 Jahren liegt. Wird wiederum ein Darlehen aufgenommen, so weitete sich die Amortisation schnell auf durchschnittlich 13 bis 15 Jahre aus.

Wie viel Geld können Sie bei Ihrer Anlage einsparen - Jetzt Preise einholen!

Damit Sie optimal die Preisangebote vergleichen können, fertigen Sie jetzt hier eine Anfrage an und lassen sich unterschiedliche Optionen ausrechnen.


Angebote erhalten


Ortsteile: Bokel, Borbeck, Conneforde, Dingsfelde, Dringenburg, Gristede, Heidkamp, Herrenhausen, Hollen, Hullenhausen, Lehe, Mansholt, Metjendorf, Mollberg, Neuenkruge, Nuttel, Ofenerfeld, Spohle, Wehnerfeld, Wemkendorf, Westerholtsfelde

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Wiefelstede

PV Conception GmbH
Heideweg 6
26160 Bad Zwischenahn

DZ-4 GmbH | Solarstrom einfach machen
Wacholderweg 12
26160 Bad Zwischenahn

Meier Sanitär Heizung Solar
Mittelweg 95
26127 Oldenburg

Schmidt Solartechnik
Ammerländer Heerstr. 364
26129 Oldenburg

Hanseatic Solar AG
Marie-Curie-Straße 1
26129 Oldenburg

focus solar GmbH
Marie-Curie-Straße 1
26129 Oldenburg

enerix - Alternative Energietechnik
Burgstraße 5
26655 Westerstede

Elektro Menke GmbH
Zuschlag 25A
26127 Oldenburg

Thoha Sun 1 GmbH & Co. KG
Sternkamp 18
26655 Westerstede

Gerold Stahmer Heizung Sanitär Elektro
Alexanderstraße 173
26121 Oldenburg

Soltec Harald Schröder
Chaukenstraße 44
26121 Oldenburg

Monte Solar GmbH
Drögen-Hasen-Weg 9
26129 Oldenburg

AEP Gesellschaft für Alternative Energien mbH
Drögen-Hasen-Weg 9
26129 Oldenburg

thiele & fendel Bremen GmbH & Co. KG
Nadorster Straße 226
26123 Oldenburg

Bünting Haustechnik & Service Inh. Jan-Gerd Bünting Heizung Bad Solar
Meerkircher Straße 18A
26939 Ovelgönne

Mon Soleil Solarkraftwerke GmbH & Co. KG
Hochheider Weg 219
26125 Oldenburg

Solaranlage in der Nähe: Rastede, Jade, Varel, Bad Zwischenahn, Hude (Oldenburg), Wardenburg