Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Varel - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Varel

In Anlehnung an die Energiewende, um umweltschädlichen CO²-Ausstoß durch die Verbrennung fossiler Energiequellen vorzubeugen, ist in allen Mitgliedsstaaten der europäischen Union ein Ausschluss von Gas- und Ölthermen in die Wege geleitet worden. Seit dem werden die Zuschüsse für klassische Heizsysteme gekürzt oder sogar außer Kraft gesetzt und im umgekehrten Sinne die Verwendung umweltbewusster Heizsysteme stärker belohnt. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielen Photovoltaikanlagen in Varel (26316) eine wesentliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltbewusst und, im Unterschied zu fossilen Brennstoffen, unbegrenzt. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist weit preisgünstiger als auf althergebrachtem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Varel rentiert sich keineswegs nur für Neubauten. In Hinblick auf die Einspeisung von Strom ins öffentliche Netz lassen sich zudem sehenswerte Gewinne erreichen.

Hier Preise für Ihre neue Solaranlage in Varel erhalten

Erstellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Varel - Seidel und Nagelschmidt GmbH Sanitär-Heizung-Solar Heizung- und Sanitärbetrieb

Seidel und Nagelschmidt GmbH Sanitär-Heizung-Solar Heizung- und Sanitärbetrieb

Lange Str. 20
26316 Varel

Solarfirma in Zetel  - P&S Solar GmbH

P&S Solar GmbH

Färberstr. 8 
26340  Zetel 

Solarfirma in Zetel - XtSolar

XtSolar

Färberstraße 8
26340 Zetel

Solarfirma in Zetel - Manfred Bolinius GmbH

Manfred Bolinius GmbH

Heideweg 6
26340 Zetel

Solarfirma in Zetel - Nieland GmbH & Co. KG

Nieland GmbH & Co. KG

Jakob-Borchers-Straße 9
26340 Zetel

Solarfirma in Zetel - JK Solar GmbH & Co.KG

JK Solar GmbH & Co.KG

Klein-Schweinebrück 32C
26340 Zetel

Solarfirma in Stadland - Onno Böseler Heizung-Sanitär-Solar

Onno Böseler Heizung-Sanitär-Solar

Molkereistr. 8 A
26936 Stadland

Solarfirma in Sande - Neue Energien Eilerts GmbH & Co. KG

Neue Energien Eilerts GmbH & Co. KG

Sanderahmer Str. 35
26452 Sande

Solarfirma in Zetel - Neuhaus Haustechnik Heizung Sanitär Solar

Neuhaus Haustechnik Heizung Sanitär Solar

Birkhuhnweg 1
26340 Zetel

Solarfirma in Wilhelmshaven - OMEGA Technology GmbH - Solartechnik

OMEGA Technology GmbH - Solartechnik

Planckstrasse 4
26389 Wilhelmshaven



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit einer Solaranlage in Varel (26316) Energiekosten einsparen

Sobald Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so nennt man dies Solarthermie. Die Solaranlage, auch Solarkollektor genannt, ist die technische Vorrichtung, die ebendiese Umwandlung vollzieht. Sie hat eine positive Energiebilanz, denn sie nutzt Solarenergie, die, anders als Kohle und auch Erdöl, "umweltfreundlich" ist.

Eine Photovoltaikanlage in Varel ist schnell und optimal planbar. Mit einer Solarstromanlage können Sie emissionsfreien Ökostrom erzeugen, werden dafür belohnt und müssen sich ganz und gar nicht drum zu kümmern. Separate Stromspeicher als Erweiterung zur Photovoltaikanlage ergeben das höchste Energiesparpotenzial und für weit mehr als 20 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung deutlich unabhängiger.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Varel

Mit circa 85 Prozent der Kosten schlagen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen zu buche. Teils extreme Preisspannen ergeben sich aus verschiedenen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Bauteile der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von ca. 2500 bis 4000 kWh im Jahr, ergibt sich demnach ein Kostenaufwand von 6500 bis 9000,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen rund 230,- € je kW für den Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem das zu aufwändig ist, der kann sich seine Solaranlage in Varel mieten. Hinzu kommen genauso alljährliche Betriebskosten. Das können etwa Reparaturen, Reinigung und auch die Miete eines Einspeisezählers sein. Auf Basis von diversen Subventionsprogrammen, wie im Übrigen dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", ergeben sich gleichfalls Gelegenheiten der Solarförderung, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Sanierung einer bereits existierenden PV-Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass schon seit Jahren die Strompreise steigen, wiederum die Investitionskosten für Photovoltaikanlagen immerzu sinken, macht eine Umorientierung auf umweltschonendem Solarstrom auf jeden Fall Sinn.

Die Kosten in einer allgemeinen Übersicht:

  • Solarpanels, je nach Anlagengröße ca. 1350 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 250,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Bauart, ca. 120 - 150,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 290 - 380,- € je kWh

  • Kabel ca. 130 - 490,- €

  • Montagekosten ca. 200 - 220,- € je kWp

Alle angezeigten Preise sind Richtwerte, diese hängen von vielen Faktoren, wie beispielsweise Größe der Anlage, Art und Weise der eingebauten Panels und auch regional variierenden Montagekosten ab und können lediglich nur geschätzt werden.

Für ein individuelles Angebot, das auf Ihren Bedarf abgestimmt ist, können Sie gleich hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Grundvoraussetzung muss für den Einsatz von Photovoltaik in Varel erfüllt sein?

Das erste Kriterium ist, dass Ihnen die Immobilie gehört. Da Sie als Mieter nicht befugt sind, auf dem Hausdach eine Photovoltaik-Anlage in Varel zu errichten.

Solaranlagen können nur auf Satteldächern, Pultdächern oder auch Flachdächern installiert werden. Manche Dachformen sind schlicht zu klein für konventionelle Anlagen. Wenn Sie pro Jahr wenigstens 2.000 bis 3.000 Kilowattstunden Strom verbrauchen ist der Erwerb einer Solaranlage sehr wohl nützlich.

Im Idealfall wohnen Sie in einem Gebiet, wo die Sonne überaus gleichmäßig erstrahlt. Das ist gottlob kein dringendes Kriterium.

Die Solarförderung in Varel: ansehnliche finanzielle Hilfeleistung für Eigenheimbesitzer

Für eine Vielzahl von Eigenheimbesitzer macht sich Solarenergie bezahlt, denn unter dem Strich gibt es zwei Arten der Förderung: den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vorweg vor der Anschaffung der Anlage beantragt werden. Nach vorheriger Anmeldung und mit Inbetriebsetzung bekommen Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die allgemein bekanntere Solar-Subvention und wird 20 Jahre lang ausgezahlt.

Seit April 2020 erhält der Betreiber einer Eigenheim-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Vergütung pro Kilowattstunde. Die Montage der jeweiligen PV-Panels der Anlage übernimmt ein Elektriker. Ein Einspeisezähler misst ganz genau die Energiemenge, die an den regionalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG legt diese Messvorrichtung fest.

Ab wann macht sich Ihre Photovoltaik-Anlage bezahlt

Den nötigen Zeitabschnitt bis Ihre Solaranlage erste Gewinne erzielt, bezeichnet man als sogenannte Amortisationszeit. Sie resultiert unmittelbar aus den geleisteten Ausgaben für den Aufbau der Anlage und den monatlichen Kosteneinsparungen. Musterrechnungen zeigen, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis 10 Jahren liegt. Wurde allerdings ein Kredit bei einer Bank aufgenommen, so erstreckte sich die Amortisation geradewegs auf durchschnittlich 13 bis 15 Jahre.

Was kostet Ihr Vorhaben - Jetzt Preise vergleichen!

Für einen Angebotsvergleich fertigen Sie jetzt hier eine unverbindliche Anfrage an und lassen sich die verschiedenen Alternativen ausrechnen.


Angebote erhalten


Ortsteile: Altjührden, Borgstede, Büppel, Dangast, Dangastermoor, Grünenkamp, Hohelucht, Hohenberge, Jeringhave, Jethausen, Langendamm, Moorhausen, Neudorf, Neuenwege, Obenstrohe, Rallenbüschen, Rosenberg, Seghorn, Streek, Winkelsheide, Almsee, Bramloge, Brunne, Jethausermoor, Logemoor, Plaggenkrug, Rahling, Rotenhahn, Schwarzenberg, Tange, Vareler Schleuse, Wilkenhausen

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Varel

reichelt elektronik GmbH & Co. KG
Elektronikring 1
26452 Sande

thiele & fendel Bremen GmbH & Co. KG
Oldebrüggestraße 21
26382 Wilhelmshaven

Alexander Franke GmbH u.Co. KG
Kantstr. 1
26452 Sande

Mandok & Niehuss GmbH & Co. KG - Solarthermie & Photovoltaik
Ebertstraße 170
26382 Wilhelmshaven

Paul Menzel Heizungsbau
Dollstr. 6
26452 Sande

Elektro-Dirks GmbH
Hauptstraße 74
26452 Sande

MORITZ & SCHULZ GmbH & Co. KG - Solartechnik
Werftstraße 103
26382 Wilhelmshaven

Bargen & Holst Inh. Sven Holst
Diekstahlstr. 35
26452 Sande

Energielösungen Deutschland GmbH
Banter Weg 135
26389 Wilhelmshaven

Wetter & Co GmbH - Solartechnik
An der Junkerei 32
26384 Wilhelmshaven

Elektro Seghorn GmbH
Kleibroker Straße 119
26180 Rastede

J & K GbR Janßen und Kasztelan
Schützenhofstraße 50
26180 Rastede

Apomed Solarenergie GmbH & Co. KG
Brinkstraße 4A
26655 Westerstede

Holger Segerdiek Montageservice
Im Kühlen Grunde 1
26180 Rastede

Bünting Haustechnik & Service Inh. Jan-Gerd Bünting Heizung Bad Solar
Meerkircher Straße 18A
26939 Ovelgönne

Solar Handel Tietjen GmbH
Meerkircher Straße 34
26939 Ovelgönne

Solaranlage in der Nähe: Jade, Bockhorn/Jadebusen, Wilhelmshaven, Wiefelstede, Zetel, Rastede