Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Wallenhorst - Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Wallenhorst

In Anlehnung an die Energiewende, um Umweltbelastungen durch die Verbrennung fossiler Energiequellen abzuwenden, ist europaweit ein Verzicht auf Gas- und Ölthermen in die Wege geleitet worden. Seither werden die Subventionen für veraltete Heizsysteme herabgesetzt bzw. gestoppt und zugleich der Einsatz umweltbewusster Heizsysteme intensiver belohnt. Unter den regenerativen Energien spielt Photovoltaik in Wallenhorst (49134) eine wichtige Rolle.

Sonnenenergie ist umweltschonend und, anders als fossile Brennstoffe, unbegrenzt. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaikanlage generiert Solarenergie elektrischen Strom, und das wesentlich billiger als auf althergebrachtem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Wallenhorst macht sich durchaus nicht nur für neu errichtete Häuser bezahlt. Durch das optionale Einspeisen von Strom in das öffentliche Netz lassen sich außerdem attraktive Einkünfte erzielen.

Hier Preise für eine neue Solaranlage in Wallenhorst vergleichen

Für ein kostenfreies und unverbindliches Angebot, können Sie direkt hier eine Anfrage erstellen!

Solarfirma in Wallenhorst - E.ON EnergieMobil - Solar-Lösungen

E.ON EnergieMobil - Solar-Lösungen

Große Str. 17
49134 Wallenhorst

Solarfirma in Wallenhorst - AceFlex UG (haftungsbeschränkt)

AceFlex UG (haftungsbeschränkt)

Leyer Str. 6
49134 Wallenhorst

Solarfirma in Wallenhorst - AceFlex UG (haftungsbeschränkt)

AceFlex UG (haftungsbeschränkt)

Leyer Straße 6
49134 Wallenhorst

Solarfirma in Wallenhorst - Jenergy Business Ltd. Zweigniederlassung Deutschland

Jenergy Business Ltd. Zweigniederlassung Deutschland

Otto-Hahn-Straße 1a
49134 Wallenhorst

Solarfirma in Osnabrück - Raude Innovation und Service für Wärme und Bad

Raude Innovation und Service für Wärme und Bad

Ruller Weg 82
49090 Osnabrück

Solarfirma in Lotte - Flake - Heizung, Sanitär, Solartechnik

Flake - Heizung, Sanitär, Solartechnik

Am Alten Sportplatz 28
49504 Lotte

Solarfirma in Osnabrück - enerix - Alternative Energietechnik

enerix - Alternative Energietechnik

Oestringer Weg 1
49090 Osnabrück

Solarfirma in Osnabrück - PrimeSolar Solutions - Hauskraftwerke vom Profi

PrimeSolar Solutions - Hauskraftwerke vom Profi

Klöcknerstr. 11
49090 Osnabrück

Solarfirma in Osnabrück - OSBAU GmbH Co.KG

OSBAU GmbH Co.KG

Schwenkestr. 6
49090 Osnabrück

Solarfirma in Osnabrück - M. Hörnschemeyer Hörnschemeyer Begrünungs- service

M. Hörnschemeyer Hörnschemeyer Begrünungs- service

Ickerweg 175
49088 Osnabrück



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Wallenhorst (49134) ist die Energiequelle der Zukunft

Wenn Sonnenergie in verwendbare Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so nennt man dies Solarthermie. Eine Solaranlage, auch Solarkollektoren genannt, ist die technische Apparatur, die diese Umwandlung fertigbringt. Sie hat eine überaus positive Energiebilanz, denn sie nutzt Solarenergie, die, im Verhältnis zur Verbrennung von Kohle oder auch Erdöl, "sauber" ist.

Eine Photovoltaikanlage in Wallenhorst ist sicher und gut planbar. Mit einer Solarstromanlage können Sie ganz bequem Ökostrom herstellen, werden dafür auch noch belohnt und brauchen sich nicht einmal drum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit dem entsprechenden Stromspeicher holen das größtmögliche Energiesparpotenzial für Sie heraus und für gut 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromkonsum viel eigenständiger.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Wallenhorst

Mit ungefähr 70 - 90 Prozent der Kosten schlagen allein die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen zu buche. Teilweise beträchtliche Preisspannen ergeben sich aus vielfältigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Leistungsverbrauch von ungefähr 2500 bis 4500 kWh im Jahr, ergibt sich daher ein Kostenaufwand im Bereich von 6500 bis 9000,- € für die Solarmodule.

Hinzu kommen noch rund 230,- € je kW für einen Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal separate Kosten. Wem das zu aufwändig ist, der kann sich seine eigene Solaranlage in Wallenhorst mieten. Obendrein kommen aber auch alljährliche Betriebskosten. Das können beispielsweise Reparaturen, Reinigung der Module oder die Miete eines Einspeisezählers sein. Auf Basis von unterschiedlichen Programmen, wie unter anderem dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", ergeben sich indes auch Möglichkeiten der Solarförderung, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Sanierung einer bereits bestehenden PV-Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass schon seit zig Jahren die Strompreise teurer werden, aber die Kosten für Solarmodule immerzu sinken, macht ein Wechsel zu umweltbewusstem Sonnenstrom wahrlich Sinn.

Übersicht über die Kosten einer Photovoltaik-Anlage:

  • Solarmodule, je nach Anlagengröße ca. 1300 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 200 - 220,- € je kW

  • Montagesystem ca. 130 - 160,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 280 - 370,- € je kWh

  • Leitungen ca. 100 - 380,- €

  • Montagekosten ca. 170 - 220,- € je kWp

Sämtliche Preise sind Richtwerte, diese sind abhängig von einigen Kriterien, wie etwa Größe der Betriebsanlage, Art der verwendeten Panels und regional abweichenden Kosten für den Aufbau und können von daher nur geschätzt werden.

Für ein genaues Angebot, das auf Ihre persönlichen Ansprüche angepasst ist, können Sie direkt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Kriterien müssen für den Einsatz von Photovoltaik in Wallenhorst erfüllt sein?

Das erste Kriterium ist, dass Ihnen die Immobilie gehört. Da Sie bekanntermaßen als Mieter nicht berechtigt sind, auf dem Hausdach eine Photovoltaik-Anlage in Wallenhorst aufzustellen.

Solaranlagen können nur auf Satteldächern, Pultdächern oder aber Flachdächern installiert werden. Manche Dachformen sind schlichtweg nicht groß genug für gebräuchliche Anlagen. Wenn Sie jährlich mindestens zwischen 2.000 - 3.000 Kilowattstunden Strom benötigen ist der Erwerb einer Solaranlage sehr wohl interessant.

Bestenfalls wohnen Sie auch in einem Gebiet von Deutschland, wo die Sonne oft strahlt. Das ist gottlob keine zwangsläufige Bedingung.

Solarförderung in Wallenhorst: ansprechender Zuschuss für Hauseigentümer

Für eine Vielzahl von Eigenheimbesitzer macht sich Solarenergie bezahlt, denn es gibt zwei Formen von Subventionen: die Investitionsförderung für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss im Vorfeld vor der Anschaffung der PV-Anlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Registrierung und mit Inbetriebsetzung bekommen Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die weithin bekanntere Solar-Förderung und wird 20 Jahre lang gezahlt.

Seit April 2020 erhalten die Betreiber einer Wohngebäude-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Erstattung für jede Kilowattstunde. Die Montage der jeweiligen Solar-Panels der Anlage erfolgt durch einen Elektriker oder einer erfahrenen Dachdeckerfirma. Der Einspeisezähler misst im Detail die Energiemenge, die ins öffentliche Stromnetz abgegeben wird. Das EEG schreibt diese Messeinrichtung vor.

Zu welchem Zeitpunkt macht sich Ihre PV-Anlage bezahlt

Den benötigten Zeitraum bis Ihre Solaranlage erste Gewinne erwirtschaftet, deklariert man gängiger Weise als Amortisationszeit. Sie resultiert unter anderem aus den finanziellen Aufwendungen für die Installation der Anlage als auch ihrem Ertrag. Musterrechnungen belegen, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis ca. 10 Jahren liegt. Wurde im Gegensatz dazu ein Kredit bei einer Bank aufgenommen, so erstreckte sich die Amortisation schnell auf ca. 13 bis 15 Jahre.

Was müssten Sie in Ihre Solaranlage investieren - Jetzt Preise vergleichen!

Um die Preise vergleichen zu können, erstellen Sie am einfachsten gleich hier eine unverbindliche Anfrage und lassen sich unterschiedliche Alternativen berechnen.


Angebote erhalten


Ortsteile: Hollage, Lechtingen, Rulle

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Wallenhorst

Schwan e. K. Heizung, Sanitär, Solar
Lutterdamm 31
49565 Bramsche

Haustechnik Erpenbeck
Rheinstr. 119
49090 Osnabrück

Josef Engelbertz Elektromeister
Bramscher Str. 134 - 136
49088 Osnabrück

Sydekum Haustechnik Heizung Sanitär Solar
Heywinkelstraße 7
49565 Bramsche

TRÖBS SOLAR
Natruper Str. 134
49090 Osnabrück

Heinrich Altenhoff GmbH - Solaranlagen
Pagenstecherstraße 34
49090 Osnabrück

Wilhelm Ahlers GmbH & Co. KG
Hafenstraße 3
49090 Osnabrück

Müller & Mylius Wärmetechnik u. Solaranlagen
Hansastraße 40
49090 Osnabrück

Ekonzept GmbH & Co. KG
Pagenstecherstraße 5
49090 Osnabrück

Enveco Osnabrück GmbH & Co.KG
Nobbenburger Straße 12
49076 Osnabrück

Wamhoff-Sanitärtechnik GmbH & Co. KG
Große Gildewart 4
49074 Osnabrück

Profi-Wärme Service GmbH
Bahlweg 20 a
49086 Osnabrück

HagerEnergy GmbH
Karlstraße 5
49074 Osnabrück

deag Energie GmbH & Co. fünfzehnte KG
Hakenstr. 20
49074 Osnabrück

Robbers & Co Solaranlagenbau
Klusstr. 11
49074 Osnabrück

Sun Concept Plüster GmbH
Buersche Str. 37
49074 Osnabrück

Liekam Haustechnik GmbH - Solarwärmeanlagen
Heinrich-Hasemeier-Straße 8
49076 Osnabrück

E.ON Kundencenter - Solar-Lösungen
Goethering 23-29
49074 Osnabrück

finKUs Energiemanagement GmbH & Co.KG
Im Felde 3
49076 Osnabrück

Solaranlage in der Nähe: Bramsche, Osnabrück, Hasbergen, Westerkappeln, Belm, Lotte