Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Hasbergen - Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Hasbergen

Mit Bezug auf die Energiewende, um unnötige Umweltbelastungen anhand der Verbrennung fossiler Energievorkommen abzuwenden, ist europaweit ein Verzicht auf Gas- und Ölthermen beschlossen worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Subventionen für überholte Heizungsanlagen herabgesetzt bzw. außer Kraft gesetzt und zugleich der Einsatz umweltfreundlicher Heizungstechnik intensiver belohnt. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielt Photovoltaik in Hasbergen (49205) eine erhebliche Rolle.

Solarenergie ist umweltschonend und, anders als fossile Brennstoffe, unerschöpflich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist weit günstiger als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Hasbergen rechnet sich in keiner Weise nur für neu errichtete Häuser. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Subvention erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger eine feste Einspeisevergütung.

Gleich hier Preise für Ihre neue Solaranlage in Hasbergen erhalten

Für einen kostenlosen und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie gleich hier eine Anfrage einstellen!

Solarfirma in Osnabrück - ALVALOG GmbH

ALVALOG GmbH

Hakenbusch 1
49078 Osnabrück

Solarfirma in Lotte - LTW Lotte GmbH

LTW Lotte GmbH

Ibbenbürener Str. 2
49504 Lotte

Solarfirma in Osnabrück - finKUs Energiemanagement GmbH & Co.KG

finKUs Energiemanagement GmbH & Co.KG

Im Felde 3
49076 Osnabrück

Solarfirma in Lotte - Dachteam Pollmeier & Sohn GmbH

Dachteam Pollmeier & Sohn GmbH

Daimlerstraße 4a
49504 Lotte

Solarfirma in Westerkappeln - EES GmbH

EES GmbH

Hagebaustraße 12
49492 Westerkappeln

Solarfirma in Osnabrück - Liekam Haustechnik GmbH - Solarwärmeanlagen

Liekam Haustechnik GmbH - Solarwärmeanlagen

Heinrich-Hasemeier-Straße 8
49076 Osnabrück

Solarfirma in Lotte - Senger Dienstleistungen

Senger Dienstleistungen

Dahlienstr. 4
49504 Lotte

Solarfirma in Lotte - Astrane Solar IV GmbH & Co. Ohg

Astrane Solar IV GmbH & Co. Ohg

Hansaring 6
49504 Lotte

Solarfirma in Lotte - Müller Sanitär- und Heizungsanlagen GmbH

Müller Sanitär- und Heizungsanlagen GmbH

Torfkuhlenweg 34
49504 Lotte

Solarfirma in Osnabrück - Oeverhaus GmbH

Oeverhaus GmbH

Am Wulfter Turm 9
49082 Osnabrück



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Hasbergen (49205) ist die Energiequelle der Zukunft

Zuallererst ist es wichtig zu wissen, wie so eine Solaranlage funktioniert. Dabei ist das Prinzip zumeist gleich, vollkommen egal ob es sich um ein Einfamilienhaus oder um industrielle Solartechnik handelt. Es kann alleinig in Photovoltaik oder aber Solarthermie unterschieden werden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, genauer gesagt Gleichstrom, gewandelt. Durch Einsatz eines Wechselrichters wird dieser anschließend in Wechselstrom umgewandelt, der nun direkt in einen Stromspeicher fließen und später verbraucht oder auch ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Zusätzliche Stromspeicher als Unterstützung zu Ihrer Photovoltaikanlage ergeben das größtmögliche Energiesparpotenzial.

Als Eigenversorger kann man Anhand des Solarstroms seine Stromkosten problemlos minimieren. Für die Einspeisung ins Netz wird Ihnen hingegen pro Kilowattstunde eine festgelegte Einspeisevergütung angerechnet. So könnten Sie auf Dauer die Investitionskosten der Solaranlage finanzieren oder sogar Einnahmen erzielen. Keinesfalls nur Strom kann produziert werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Solarenergie in Wärme umwandelt, die Sie Daheim für Ihre Heizung oder auch für die Warmwasserversorgung zum Einsatz bringen können.

Investitionskosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Hasbergen

Mit etwa 70 - 85 Prozent der Kosten schlagen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen zu buche. Ebenfalls große Preisunterschiede ergeben sich außerdem aus unterschiedlichen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von etwa 2000 bis 3500 kWh pro Jahr, ergibt sich demnach ein Kostenaufwand zwischen 6500 bis 8500,- € für die Solarpanels.

Obendrein kommen um die 230,- € je kW für einen Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal weitere Kosten. Wem dies zu teuer ist, der kann auch seine Solaranlage in Hasbergen mieten. Obendrein kommen ebenso laufende Kosten. Das können etwa Reparaturen, Reinigung oder auch die Miete des Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 30-60,- € im Jahr sein. Im Bezug auf diverse Programme, wie beispielweise dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", gibt Ihnen der deutsche Staat gleichfalls Möglichkeiten der Solarförderung in die Hand, die Sie bei der Anschaffung oder der Miete einer modernen PV-Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass seit zig Jahren die Strompreise sich erhöhen, wiederum im gleichen Zeitraum die Kosten für Photovoltaikanlagen immerzu sinken, macht ein Wechsel zu Sonnenstrom gewiss Sinn.

Die Investitionskosten in einer groben Zusammenfassung:

  • Solarpanels, je nach Größe ca. 1250 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 185 - 210,- € je kW

  • Montagesystem ca. 130 - 150,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 300 - 390,- € je kWh

  • Kabel ca. 130 - 500,- €

  • Montagekosten ca. 200 - 220,- € je kWp

Alle angegebenen Preise sind als Richtwerte zu sehen, diese sind abhängig von vielen Merkmalen, wie beispielsweise Größe der Betriebsanlage, Art der verwendeten Module und regional schwankenden Montagekosten und können somit nur geschätzt werden.

Für ein spezielles Kostenangebot, was auf Ihren Wunsch ausgerichtet ist, können Sie direkt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Bedingungen müssen für den Einsatz von Photovoltaik in Hasbergen erfüllt sein?

In erster Linie sollte Ihnen die Immobilie gehören. Da Sie als Mieter nicht befugt sind, auf dem Hausdach eine Photovoltaikanlage in Hasbergen aufzustellen.

Solaranlagen können nur auf Pultdächern, Satteldächern oder auch Flachdächern installiert werden. Sonstige Dachformen sind schlicht zu klein für herkömmliche Anlagen. Sofern Sie jedes Jahr ungefähr 2.000 bis 3.000 Kilowattstunden Strom benötigen ist der Erwerb einer Solaranlage durchaus interessant.

Unter idealen Umständen wohnen Sie in einem Landstrich, wo die Sonne häufig und regelmäßig erstrahlt. Dies ist zum Glück keine zwingende Voraussetzung.

Solarförderung in Hasbergen: attraktive finanzielle Hilfeleistung für Eigenheimbesitzer

Für zahlreiche Hauseigentümer rechnet sich Solarstrom, denn letztendlich gibt es zwei Formen von Subventionen: die Investitionsförderung für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vor dem Kauf der Solaranlage beantragt werden. Nach vorheriger Registrierung und mit Indienststellung bekommen Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die bekanntere Solar-Förderung und wird 20 Jahre lang ausgeschüttet.

Seit April 2020 erhalten die Inhaber einer Wohngebäude-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Vergütung für jede Kilowattstunde. Die Installation der separaten Solar-Module der Anlage übernimmt eine fachkundige Elektrikerfirma. Der Einspeisezähler misst genau die Energiemenge, die ins öffentliche Stromnetz abgegeben wird. Das EEG legt diese Messeinrichtung fest.

Ab wann amortisiert sich Ihre Photovoltaikanlage

Die nötige Dauer bis Ihre Solaranlage erste Profite einfährt, bezeichnet man gängiger Weise als Amortisationszeit. Sie berechnet sich aus den angefallenden Kosten für die Installation der Anlage und den monatlichen Kosteneinsparungen. Beispielrechnungen bestätigen, dass diese bei Eigenfinanzierung zwischen 7 und ca. 10 Jahren liegt. Wird hingegen ein Kredit aufgenommen, so weitete sich die Amortisation leicht auf 13 bis ca. 15 Jahre aus.

Was kostet Ihre Solaranlage - Gleich hier Angebot erhalten!

Damit Sie die Preise vergleichen können, fertigen Sie am einfachsten gleich hier eine Anfrage an und lassen sich die verschiedenen Optionen berechnen.


Angebote erhalten


Ortsteile: Gaste, Ohrbeck

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Hasbergen

Feranova Service GmbH
Industriestrasse 11
49492 Westerkappeln

Isi-Solar Inh. Michael Koch
Wiesentalweg 9
49170 Hagen am Teutoburger Wald

Elektro Jan Krischke
Wietkamp 3
49492 Westerkappeln

TRÖBS SOLAR
Natruper Str. 134
49090 Osnabrück

Wamhoff-Sanitärtechnik GmbH & Co. KG
Große Gildewart 4
49074 Osnabrück

deag Energie GmbH & Co. fünfzehnte KG
Hakenstr. 20
49074 Osnabrück

Enveco Osnabrück GmbH & Co.KG
Nobbenburger Straße 12
49076 Osnabrück

OSBAU GmbH Co.KG
Schwenkestr. 6
49090 Osnabrück

Heinrich Altenhoff GmbH - Solaranlagen
Pagenstecherstraße 34
49090 Osnabrück

Ekonzept GmbH & Co. KG
Pagenstecherstraße 5
49090 Osnabrück

Haustechnik Erpenbeck
Rheinstr. 119
49090 Osnabrück

J. W. Fischer GmbH
Holtstr. 26-30
49074 Osnabrück

Wilhelm Ahlers GmbH & Co. KG
Hafenstraße 3
49090 Osnabrück

Robbers & Co Solaranlagenbau
Klusstr. 11
49074 Osnabrück

Müller & Mylius Wärmetechnik u. Solaranlagen
Hansastraße 40
49090 Osnabrück

Solaranlage in der Nähe: Hagen am Teutoburger Wald, Lotte, Osnabrück, Georgsmarienhütte, Westerkappeln, Lengerich/Westfalen