Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlagen in Hagen am Teutoburger Wald - Hier Angebot für eine Solaranlage erhalten

Solaranlagen in Hagen am Teutoburger Wald

Mit Bezug auf die Energiewende, zur Vermeidung schädlicher Umweltbelastungen angesichts der Verbrennung fossiler Energiequellen, ist in allen Mitgliedsstaaten der europäischen Union ein Ausschluss von Öl- und Gasthermen beschlossen worden. Seit dem werden die Zuschüsse für überholte Heizsysteme minimiert oder aber außer Kraft gesetzt und des Weiteren die Investition in umweltverträglichere Heizsysteme stärker honoriert. Im Rahmen der erneuerbaren Energien spielen Photovoltaikanlagen in Hagen am Teutoburger Wald (49170) eine erhebliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltbewusst und, anders als fossile Brennstoffe, unerschöpflich. In Verbindung mit einer Photovoltaik-Anlage produziert Solarenergie elektrischen Strom, und das viel preisgünstiger als auf klassischem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Hagen am Teutoburger Wald lohnt sich keineswegs nur für Neubauten. Durch die Möglichkeit der Einspeisung von Strom ins öffentliche Netz lassen sich ferner ansprechende Erlöse umsetzen.

Hier Preise für Ihre Solaranlage in Hagen am Teutoburger Wald erhalten

Für einen kostenlosen und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie direkt hier eine Anfrage stellen!

Solarfirma in Hagen am Teutoburger Wald - Isi-Solar Inh. Michael Koch

Isi-Solar Inh. Michael Koch

Wiesentalweg 9
49170 Hagen am Teutoburger Wald

Solarfirma in Bad Iburg - ALTEVERS Heizung - Sanitär - Solar

ALTEVERS Heizung - Sanitär - Solar

Osnabrücker Straße 70
49186 Bad Iburg

Solarfirma in Bad Iburg - E.ON Kundencenter - Solar-Lösungen

E.ON Kundencenter - Solar-Lösungen

Arkadenstr. 1
49186 Bad Iburg

Solarfirma in Osnabrück - Oeverhaus GmbH

Oeverhaus GmbH

Am Wulfter Turm 9
49082 Osnabrück

Solarfirma in Bad Iburg - Christian Pohlmann - Sanitär ? Heizung ? Solar

Christian Pohlmann - Sanitär ? Heizung ? Solar

Am Bahnhof 7
49186 Bad Iburg

Solarfirma in Georgsmarienhütte - Frankenberg Elektrotechnik - Photovoltaik

Frankenberg Elektrotechnik - Photovoltaik

Raiffeisenstraße 21
49124 Georgsmarienhütte

Solarfirma in Georgsmarienhütte - Flextech Energy UG

Flextech Energy UG

Raiffeisenstraße 21
49124 Georgsmarienhütte

Solarfirma in Lengerich - Beqir Kameraj Haus-, Wand- & Fußbodentechnik

Beqir Kameraj Haus-, Wand- & Fußbodentechnik

Lienener Straße 55
49525 Lengerich

Solarfirma in Lengerich - Heinrich Elstrodt Inh. Frank Loose Nachfolger GmbH & Co.KG

Heinrich Elstrodt Inh. Frank Loose Nachfolger GmbH & Co.KG

Lienener Strasse 5a
49525 Lengerich

Solarfirma in Lengerich - Stei GmbH & Co. Solar KG

Stei GmbH & Co. Solar KG

Poststraße 24
49525 Lengerich



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit der Solaranlage in Hagen am Teutoburger Wald (49170) Energiekosten einsparen

Sofern Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so bezeichnet man dies als Solarthermie. Die Solaranlage, auch Solarkollektoren genannt, ist die technische Vorrichtung, die solch eine Umwandlung absolviert. Sie hat eine ungemein positive Energiebilanz, da sie Solarenergie nutzt, die, anders als Kohle und auch Erdöl, "umweltbewusst" ist.

Die eigene Photovoltaikanlage in Hagen am Teutoburger Wald ist sicher und effektiv planbar. Mit Ihrer eigenen Solarstromanlage können Sie umweltfreundlichen Ökostrom herstellen, werden dafür noch belohnt und müssen sich nicht einmal drum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit einem entsprechenden Stromspeicher ergeben das höchstmögliche Energiesparpotenzial und für gut 15-20 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung merklich eigenständiger.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Hagen am Teutoburger Wald

Mit rund 75 - 85 Prozent der Kosten schlagen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen zu buche. Teils erhebliche Preisunterschiede ergeben sich aus verschiedenen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von 2500 bis 4500 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich dadurch ein Kostenaufwand im Bereich von 6500 bis 8500,- € für die Solarpanels.

Hinzu kommen um die 230,- € je kW für den Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal separate Kosten. Wem dies zu kostspielig ist, der kann auch seine eigene Solaranlage in Hagen am Teutoburger Wald mieten. Dazu kommen ebenso jährliche Betriebskosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung oder die Miete eines Einspeisezählers sein. Auf Basis von mehreren Subventionsprogrammen, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", stellt Ihnen der Staat gleichermaßen Gelegenheiten der Solarförderung zur Seite, die Sie bei der Anschaffung einer neuen oder der Sanierung einer bereits bestehenden Anlage unterstützen.

In Anbetracht der Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise sich verteuern, wiederum die Kosten für PV-Anlagen günstiger werden, ist ein Wechsel zu umweltschonendem Solarstrom wahrlich vernünftig.

Die Anschaffungskosten grob veranschaulicht:

  • Solarmodule, je nach Anlagengröße ca. 1250 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 185 - 200,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig vom Fabrikat, ca. 120 - 180,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 275 - 350,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 120 - 380,- €

  • Montagekosten ca. 180 - 240,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind Richtwerte, diese sind abhängig von unterschiedlichen Bedingungen, etwa hinsichtlich der Größenordnung der Betriebsanlage, Art und Weise der verbauten Module oder aber regional abweichenden Preisen für den Aufbau und können darum nur geschätzt werden.

Für ein exaktes Preisangebot, welches auf Ihre speziellen Begebenheiten angepasst ist, können Sie direkt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Effiziente Nutzung und Planung Ihrer Solaranlage in Hagen am Teutoburger Wald

Sofern Sie den Hauptteil des produzierten Solarstroms sofort selbst nutzen wollen, genügt im Allgemeinen eine eher kleine Anlage. So werden Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Hausdach problemlos Ihren eigenen Strom produzieren. Vergleichen Sie dies mit dem durchschnittlichen Strompreis des lokalen Netzbetreibers, kristallisiert sich eine beträchtliche Differenz mit Einsparmöglichkeit heraus. Verfügen Sie jedoch über eine größere Dachfläche, empfiehlt sich demgegenüber die Einspeisung.

Bevor Sie der Anschaffung einer solchen Anlage zustimmen, müssten sie auf jeden Fall auch Nachteile vorhersehen. So weicht etwa die gewonnene Strommenge gemäß der Jahreszeit voneinander ab. Sie sollten sich deshalb nicht blind auf eine errechnete Jahresausbeute verlassen.

Normaler Amortisationszeitraum

Den benötigten Zeitraum bis Ihre Solaranlage erste Profite einfährt, stellt man im Allgemeinen als Amortisationszeit dar. Sie resultiert aus den getätigten Investitionen für den Aufbau der Anlage und den Einnahmen. Beispielrechnungen belegen, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis 10 Jahren liegt. Wird dagegen ein Kredit bei einer Bank aufgenommen, so weitete sich die Amortisation schlichtweg auf 13 bis 15 Jahre aus.

Was müssten Sie in Ihre Anlage investieren - Jetzt Angebot erhalten!

Für einen Kostenvergleich fertigen Sie jetzt hier eine Anfrage an und lassen sich die verschiedenen Möglichkeiten berechnen.


Angebote erhalten


Ortsteile: Altenhagen, Gellenbeck, Mentrup, Natrup-Hagen, Sudenfeld

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Hagen am Teutoburger Wald

HEW Elektro- und Anlagentechnik GmbH
Lohesch 63
49525 Lengerich

ALVALOG GmbH
Hakenbusch 1
49078 Osnabrück

Upmeyer Haustechnik GmbH
Lohesch 24
49525 Lengerich

Schweer Eberhard GmbH & Co. KG Heizung-Sanitär-Klempnerei-Solar
Auf der Halle 8
49124 Georgsmarienhütte

Beccard Sanitär-Heizung
Münsterstr. 26
49525 Lengerich

Dittmann Elektro
Kurze Str. 2
49525 Lengerich

Solarservice Schrempel
An der Petersburg 12
49082 Osnabrück

J. W. Fischer GmbH
Holtstr. 26-30
49074 Osnabrück

EES GmbH
Hagebaustraße 12
49492 Westerkappeln

LTW Lotte GmbH
Ibbenbürener Str. 2
49504 Lotte

finKUs Energiemanagement GmbH & Co.KG
Im Felde 3
49076 Osnabrück

deag Energie GmbH & Co. fünfzehnte KG
Hakenstr. 20
49074 Osnabrück

Power + Efficiency mG
Hamburger Str. 22A
49084 Osnabrück

Wamhoff-Sanitärtechnik GmbH & Co. KG
Große Gildewart 4
49074 Osnabrück

Kurt Pietsch GmbH & Co. KG - Thermische Solaranlagen - Photovoltaik
Großhandelsring 2
49084 Osnabrück

Kurt Pietsch GmbH & Co. KG - Fachcenter
Grosshandelsring 2
49084 Osnabrück

Solaranlage in der Nähe: Hasbergen, Georgsmarienhütte, Bad Iburg, Glandorf, Osnabrück, Lengerich/Westfalen