Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Belm - Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Belm

In Anlehnung an die Energiewende, zu der Vermeidung unnötiger Umweltbelastungen angesichts der Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist in der europäischen Union eine Verdrängung von Gas- und Ölheizungsanlagen beschlossen worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Zuschüsse für unzeitgemäße Heizungsanlagen verringert beziehungsweise außer Kraft gesetzt und des Weiteren die Investition in umweltverträglichere Heiztechnik stärker honoriert. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielen Photovoltaikanlagen in Belm (49191) eine bedeutsame Rolle.

Sonnenenergie ist umweltfreundlich und, anders als fossile Energieträger, unbegrenzt. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaikanlage generiert Solarenergie elektrischen Strom, und das viel günstiger als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Belm rechnet sich keinesfalls nur für neu gebaute Häuser. Durch das optionale Einspeisen von Strom ins öffentliche Netz lassen sich zudem ansprechende Gewinne umsetzen.

Gleich hier Preise für eine Solaranlage in Belm einholen

Für ein kostenloses und unverbindliches Angebot, können Sie gleich hier eine Anfrage stellen!

Solarfirma in Belm - E.ON Kundencenter - Solar-Lösungen

E.ON Kundencenter - Solar-Lösungen

Marktring 7
49191 Belm

Solarfirma in Belm - Nature Fuel Osnabrücker Ölmühle GmbH & Co. KG

Nature Fuel Osnabrücker Ölmühle GmbH & Co. KG

Dulings Breite 4
49191 Belm

Solarfirma in Osnabrück - Profi-Wärme Service GmbH

Profi-Wärme Service GmbH

Bahlweg 20 a
49086 Osnabrück

Solarfirma in Osnabrück - Meyer-Potthoff & Recker GmbH Wärme Wasser Heizung Sanitär Solaranlagen Brennwerttechnik

Meyer-Potthoff & Recker GmbH Wärme Wasser Heizung Sanitär Solaranlagen Brennwerttechnik

Vogelsangweg 42
49086 Osnabrück

Solarfirma in Osnabrück - Hans-Werner Müller GmbH

Hans-Werner Müller GmbH

Mindener Str. 293
49086 Osnabrück

Solarfirma in Osnabrück - M. Hörnschemeyer Hörnschemeyer Begrünungs- service

M. Hörnschemeyer Hörnschemeyer Begrünungs- service

Ickerweg 175
49088 Osnabrück

Solarfirma in Osnabrück - AS Photovoltaik

AS Photovoltaik

Ebertallee 32
49084 Osnabrück

Solarfirma in Osnabrück - Rainbows End Solartechnik GmbH

Rainbows End Solartechnik GmbH

Kiebitzheide 39
49084 Osnabrück

Solarfirma in Osnabrück - Holtkötter GmbH - Solartechnik

Holtkötter GmbH - Solartechnik

Ackerstraße 77
49084 Osnabrück

Solarfirma in Osnabrück - Raude Innovation und Service für Wärme und Bad

Raude Innovation und Service für Wärme und Bad

Ruller Weg 82
49090 Osnabrück



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit der Solaranlage in Belm (49191) Energiekosten einsparen

Die Umwandlung der Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie wird Solarthermie genannt. Eine Solaranlage, auch Sonnenkollektor genannt, ist die technische Apparatur, die ebendiese Umwandlung fertigbringt. Sie hat eine positive Energiebilanz, denn sie nutzt Solarenergie, die, im Verhältnis zu Kohle, Gas und Erdöl, "sauber" ist.

Die eigene Photovoltaikanlage in Belm ist sicher und gut planbar. Mit einer Solarstromanlage können Sie umweltfreundlichen Ökostrom herstellen, werden hierfür noch belohnt und bräuchten sich ganz und gar nicht darum zu kümmern. Die Verknüpfung aus Photovoltaik und einem separaten Stromspeicher ergibt das maximale Energiesparpotenzial und für weit mehr als 20 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromverbrauch deutlich eigenständiger.

Anschaffungskosten für eine Photovoltaikanlage in Belm

Mit etwa 85 Prozent der Kosten schlagen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen zu buche. Auch enorme Preisspannen stammen aus vielfältigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von ca. 2000 bis 3000 kWh im Jahr, ergibt sich daher eine Preisspanne von 6500 bis 8000,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen um die 210,- € je kW für einen Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem dies zu teuer ist, der kann seine eigene Solaranlage in Belm mieten. Hinzu kommen ebenso jährliche Betriebskosten. Dies können etwa Reparaturen oder aber die Miete eines Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 30-80,- € im Jahr sein. Hinsichtlich verschiedener Programme, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", ergeben sich jedoch auch Möglichkeiten zur Solarförderung, die Sie beim Kauf oder der Miete einer modernen Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass seit zig Jahren die Strompreise teurer werden, allerdings die Preise für Photovoltaikanlagen bezahlbarer werden, macht eine Umorientierung auf Sonnenstrom auf jeden Fall Sinn.

Zusammenfassung über die Investitionskosten einer Photovoltaik-Anlage:

  • Solarmodule, in Abhängigkeit von der Größe ca. 1300 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 170 - 230,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Machart, ca. 140 - 160,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn mit eingeplant, ca. 280 - 350,- € je kWh

  • Kabel ca. 100 - 380,- €

  • Installation ca. 200 - 250,- € je kWp

Alle angezeigten Kosten sind Richtwerte, diese hängen von einigen Gesichtspunkten, wie zum Beispiel Größe der Anlage, Art und Weise der eingebauten Panels oder aber regional schwankenden Montagekosten ab und können von daher nur geschätzt werden.

Für ein präzises Kostenangebot, was auf Ihre individuellen Anforderungen angepasst ist, können Sie unmittelbar hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Die effiziente Indienstnahme und Planung Ihrer Solaranlage in Belm

Sowie Sie vorwiegend den produzierten Solarstrom sogleich eigenständig gebrauchen wollen, langt weitestgehend eine vergleichsweise kleine Anlage aus. So könnten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage problemlos Ihren eigenen Strom produzieren. Unterstellen Sie dies einem Vergleich mit dem normalen Strompreis des regionalen Netzbetreibers, kristallisiert sich eine beträchtliche Differenz mit Einsparpotenzial heraus. Haben Sie dagegen genug Platz auf Ihrem Dach zur Verfügung, empfiehlt sich im Unterschied dazu die Einspeisung.

Im Vorfeld der Anschaffung einer solchen Anlage, müssen sie unbedingt auch eventuelle Nachteile ansetzen. So weicht etwa die gewonnene Strommenge entsprechend der Jahreszeit voneinander ab. Sie sollten sich aus diesem Grund nicht blind auf eine errechnete Jahresausbeute verlassen.

Ab wann rentiert sich Ihre Photovoltaik-Anlage

Die erforderliche Frist bis Ihre Solaranlage erste Gewinne einbringt, benennt man im Allgemeinen als Amortisationszeit. Sie resultiert sich ferner aus den angefallenden Kosten für die Inbetriebnahme der Anlage und ihren Einnahmen. Beispielrechnungen belegen, dass diese bei Eigenfinanzierung inmitten von 7 und 10 Jahren liegt. Wird wiederum ein Kredit aufgenommen, so dehnte sich die Amortisation locker auf 13 bis 15 Jahre aus.

Was würde Ihr Vorhaben kosten - Gleich hier Preise erhalten!

Für ein kostenfreies Angebot, erstellen Sie am besten gleich hier eine unverbindliche Anfrage und lassen sich unterschiedliche Möglichkeiten berechnen.


Angebote erhalten


Ortsteile: Powe, Haltern, Wellingen, Icker, Vehrte

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Belm

Kurt Pietsch GmbH & Co. KG - Thermische Solaranlagen - Photovoltaik
Großhandelsring 2
49084 Osnabrück

Kurt Pietsch GmbH & Co. KG - Fachcenter
Grosshandelsring 2
49084 Osnabrück

enerix - Alternative Energietechnik
Oestringer Weg 1
49090 Osnabrück

Sun Concept Plüster GmbH
Buersche Str. 37
49074 Osnabrück

Hans-Ulrich Jonas Haustechnik
Lange Brehe 18
49086 Osnabrück

Power + Efficiency mG
Hamburger Str. 22A
49084 Osnabrück

Solen Energy GmbH
Gewerbepark 18
49143 Bissendorf

OSNATECH GmbH
Gewerbepark 18
49143 Bissendorf

Elju-Solar
Mühlenweg 4
49143 Bissendorf

RENOS SOLAR AND GREEN ENERGY GmbH
Gewerbepark 10
49143 Bissendorf

HagerEnergy GmbH
Karlstraße 5
49074 Osnabrück

Vondersonne GmbH
Gewerbepark 19
49143 Bissendorf

SunXpert GmbH
Gewerbepark 19
49143 Bissendorf

Robbers & Co Solaranlagenbau
Klusstr. 11
49074 Osnabrück

Solarservice Schrempel
An der Petersburg 12
49082 Osnabrück

J. W. Fischer GmbH
Holtstr. 26-30
49074 Osnabrück

Josef Engelbertz Elektromeister
Bramscher Str. 134 - 136
49088 Osnabrück

Solaranlage in der Nähe: Bissendorf, Ostercappeln, Osnabrück, Hilter am Teutoburger Wald, Georgsmarienhütte, Wallenhorst