Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlage in Bissendorf - Angebot für Solaranlage einholen

Solaranlagen in Bissendorf

Mit Bezug auf die Energiewende, zur Vermeidung umweltschädlicher CO²-Belastungen mit Blick auf die Verbrennung fossiler Energiequellen, ist in der europäischen Union eine Abschaffung von Gas- und Ölheizungen angebahnt worden. Seit dem werden die Fördermittel für veraltete Heizsysteme reduziert oder viel mehr gestoppt und im umgekehrten Sinne die Verwendung umweltbewusster Heiztechnik deutlicher honoriert. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielt Photovoltaik in Bissendorf (49143) eine beträchtliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltbewusst und, im Vergleich zu fossilen Energiequellen, unbegrenzt. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist deutlich günstiger als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Bissendorf lohnt sich keineswegs nur für neu errichtete Häuser. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Subvention regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger eine zuvor festgesetzte Einspeisevergütung.

Hier Preise für Ihre Solaranlage in Bissendorf einholen

Erstellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Bissendorf - RENOS SOLAR AND GREEN ENERGY GmbH

RENOS SOLAR AND GREEN ENERGY GmbH

Gewerbepark 10
49143 Bissendorf

Solarfirma in Bissendorf - Solen Energy GmbH

Solen Energy GmbH

Gewerbepark 18
49143 Bissendorf

Solarfirma in Bissendorf - OSNATECH GmbH

OSNATECH GmbH

Gewerbepark 18
49143 Bissendorf

Solarfirma in Bissendorf - Elju-Solar

Elju-Solar

Mühlenweg 4
49143 Bissendorf

Solarfirma in Bissendorf - Vondersonne GmbH

Vondersonne GmbH

Gewerbepark 19
49143 Bissendorf

Solarfirma in Bissendorf - Sunvoltenergie GmbH

Sunvoltenergie GmbH

Am Rosenmühlenbach 22a
49143 Bissendorf

Solarfirma in Bissendorf - SunXpert GmbH

SunXpert GmbH

Gewerbepark 19
49143 Bissendorf

Solarfirma in Osnabrück - Meyer-Potthoff & Recker GmbH Wärme Wasser Heizung Sanitär Solaranlagen Brennwerttechnik

Meyer-Potthoff & Recker GmbH Wärme Wasser Heizung Sanitär Solaranlagen Brennwerttechnik

Vogelsangweg 42
49086 Osnabrück

Solarfirma in Osnabrück - Hans-Ulrich Jonas Haustechnik

Hans-Ulrich Jonas Haustechnik

Lange Brehe 18
49086 Osnabrück

Solarfirma in Osnabrück - Hans-Werner Müller GmbH

Hans-Werner Müller GmbH

Mindener Str. 293
49086 Osnabrück



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit einer Solaranlage in Bissendorf (49143) Energiekosten einsparen

Wenn Sonnenergie in verwendbare Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so bezeichnet man dies als Solarthermie. Die Solaranlage, auch Solarkollektor genannt, ist die technische Apparatur, die ebendiese Umwandlung absolviert. Sie hat eine positive Energiebilanz, da sie Solarenergie nutzt, die, anders als Kohle, Gas oder Erdöl, "umweltfreundlich" ist.

Eine Photovoltaikanlage in Bissendorf ist sicher und effektiv planbar. Mit Ihrer Solarstromanlage können Sie reinen Ökostrom herstellen, werden hierfür belohnt und bräuchten sich nicht drum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit dem entsprechenden Stromspeicher ergeben das höchstmögliche Energiesparpotenzial und für gut 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung wesentlich unabhängiger.

Anschaffungskosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Bissendorf

Ungefähr 75 - 90 Prozent der Kosten machen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen aus. Weiterhin enorme Preisdifferenzen ergeben sich aus unterschiedlichen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Bauteile der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von 2000 bis 3000 kWh im Jahr, ergibt sich auf diese Weise eine Preisspanne im Bereich von 6500 bis 8500,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen rund 210,- € je kW für einen Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem das zu aufwändig ist, der kann seine eigene Solaranlage in Bissendorf mieten. Dazu kommen gleichermaßen jährliche Betriebskosten. Das können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung der Module oder aber die Miete eines Einspeisezählers sein. Dank verschiedener Programme, wie unter anderem dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", gibt Ihnen die Bundesregierung ebenfalls Möglichkeiten zur Solarförderung in die Hand, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Modernisierung einer bestehenden Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass derzeit seit Jahren die Strompreise sich verteuern, jedoch die Anschaffungskosten für Solaranlagen kostengünstiger werden, ist ein Wechsel zu umweltfreundlichem Sonnenstrom in jedem Fall sinnvoll.

Die Anschaffungskosten allgemein veranschaulicht:

  • Solarmodule, je nach Anlagengröße ca. 1300 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 185 - 210,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Bauart, ca. 120 - 200,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 275 - 370,- € je kWh

  • Kabel ca. 160 - 490,- €

  • Montagekosten ca. 180 - 220,- € je kWp

Alle angezeigten Kosten sind Richtwerte, diese hängen von vielen Merkmalen, wie etwa Größenordnung der Anlage, Art der verwendeten Module und auch regional abweichenden Montagekosten ab und können lediglich nur geschätzt werden.

Für ein genaues Angebot, welches auf Ihre speziellen Anforderungen angepasst ist, können Sie direkt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Kriterien müssen für die Verwendung von Photovoltaik in Bissendorf erfüllt sein?

In erster Linie sollte Ihnen die Immobilie gehören. Da Sie als Mieter nicht berechtigt sind, auf dem Hausdach eine Photovoltaikanlage in Bissendorf zu errichten.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Satteldach, Pultdach und auch Flachdach aufmontiert werden. Manche Dachformen sind schlicht zu gedrungen für klassische Anlagen. Wenn Sie alljährlich zwischen 2.000 bis 3.000 kW/h Strom benötigen ist die Investition in eine Solaranlage schon sinnvoll.

Unter idealen Umständen leben Sie auch in einem Gebiet, wo die Sonne überaus gleichmäßig erscheint. Dies ist allerdings keine unvermeidliche Bedingung.

Solarförderung in Bissendorf: ansehnliche finanzielle Unterstützung für Eigenheimbesitzer

Für eine Vielzahl von Eigenheimbesitzer macht sich Solarstrom bezahlt, denn unterm Strich gibt es zwei Formen von Subventionen: die Investitionsförderung für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionsförderung muss vor dem Kauf der Solaranlage beantragt werden. Nach vorheriger Anmeldung und mit Inbetriebsetzung erhalten Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die prominentere Solar-Förderung und wird 20 Jahre lang gezahlt.

Seit Anfang 2020 bekommt der Inhaber einer Wohngebäude-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Vergütung je Kilowattstunde. Die Montage der einzelnen PV-Module der Anlage übernimmt eine erfahrene Elektrikerfirma. Ein Einspeisezähler misst genau die Energiemenge, die in das öffentliche Stromnetz abgegeben wird. Das EEG schreibt diese Messeinrichtung vor.

Photovoltaik-Anlage: die saubere Umweltbilanz spricht für sich selbst

Bei der Umwandlung von Sonnenenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß, noch Feinstaub oder auch kein CO² erzeugt, Sie verfügen über eine rundum emissionsfreie Stromgewinnungsanlage. Jedes individuelle Solar-Modul erzeugt zigmal mehr Leistung, als für seine Herstellung aufgewendet werden musste. Mit einer Solarstromanlage und dem entsprechenden Stromspeicher sparen Sie bis zu 80 % gegenüber herkömmlichen Stromkosten.

Auf diese Weise machen Sie sich unabhängiger vom regionalen Stromversorger und den zukünftigen Preisanhebungen. Bei der Wahl Ihrer Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Bissendorf unterstützen wir Sie gerne. Erstellen Sie hier einfach eine Anfrage. Unser Angebot ist komplett unverbindlich und kostenlos.


Angebote erhalten


Ortsteile: Astrup, Deitinghausen, Eistrup, Ellerbeck, Grambergen, Holte-Himbergen, Jeggen, Linne, Kronsundern, Natbergen, Nemden, Schledehausen, Schelenburg, Uphausen-Eistrup, Waldmark, Wersche, Wissingen, Wulften

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Bissendorf

Schweer Eberhard GmbH & Co. KG Heizung-Sanitär-Klempnerei-Solar
Auf der Halle 8
49124 Georgsmarienhütte

Kurt Pietsch GmbH & Co. KG - Thermische Solaranlagen - Photovoltaik
Großhandelsring 2
49084 Osnabrück

Kurt Pietsch GmbH & Co. KG - Fachcenter
Grosshandelsring 2
49084 Osnabrück

Rainbows End Solartechnik GmbH
Kiebitzheide 39
49084 Osnabrück

Frankenberg Elektrotechnik - Photovoltaik
Raiffeisenstraße 21
49124 Georgsmarienhütte

Flextech Energy UG
Raiffeisenstraße 21
49124 Georgsmarienhütte

Holtkötter GmbH - Solartechnik
Ackerstraße 77
49084 Osnabrück

D.b.l. Solar-glas GmbH
Auf dem Platen 4
49326 Melle

Priental EnergieSysteme - Photovoltaik
Zur Auheide 11
49176 Hilter am Teutoburger Wald

Priental EnergieSysteme
Zur Auheide 11
49176 Hilter am Teutoburger Wald

AS Photovoltaik
Ebertallee 32
49084 Osnabrück

E.ON Kundencenter - Solar-Lösungen
Marktring 7
49191 Belm

Solarservice Schrempel
An der Petersburg 12
49082 Osnabrück

Profi-Wärme Service GmbH
Bahlweg 20 a
49086 Osnabrück

Power + Efficiency mG
Hamburger Str. 22A
49084 Osnabrück

J. W. Fischer GmbH
Holtstr. 26-30
49074 Osnabrück

Nature Fuel Osnabrücker Ölmühle GmbH & Co. KG
Dulings Breite 4
49191 Belm

Sun Concept Plüster GmbH
Buersche Str. 37
49074 Osnabrück

Oeverhaus GmbH
Am Wulfter Turm 9
49082 Osnabrück

Robbers & Co Solaranlagenbau
Klusstr. 11
49074 Osnabrück

HagerEnergy GmbH
Karlstraße 5
49074 Osnabrück

deag Energie GmbH & Co. fünfzehnte KG
Hakenstr. 20
49074 Osnabrück

Solaranlage in der Nähe: Belm, Hilter am Teutoburger Wald, Georgsmarienhütte, Bad Rothenfelde, Wennigsen, Dissen am Teutoburger Wald