Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Bad Rothenfelde - Angebot für eine Solarstromanlage gleich hier einholen

Solaranlagen in Bad Rothenfelde

In Folge der Energiewende, hin zur Vermeidung schädlicher Umweltbelastungen hinsichtlich der Verbrennung fossiler Energiequellen, ist in ganz Europa ein Verzicht auf Gas- und Ölheizungen in die Wege geleitet worden. Seither werden die Fördermittel für unzeitgemäße Heizungsanlagen reduziert oder viel mehr eingestellt und die Investition in umweltfreundlichere Heiztechnik stärker honoriert. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielen Photovoltaikanlagen in Bad Rothenfelde (49214) eine große Rolle.

Sonnenenergie ist umweltschonend und, im Gegensatz zu fossilen Energiequellen, unerschöpflich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist deutlich preiswerter als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Bad Rothenfelde macht sich ganz und gar nicht nur für Neubauten bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Förderung regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, beim Einspeisen in das öffentliche Netz, eine feste Einspeisevergütung.

Gleich hier Preise für eine neue Solaranlage in Bad Rothenfelde vergleichen

Für ein kostenloses und unverbindliches Angebot, können Sie gleich hier Ihre Anfrage erstellen!

Solarfirma in Bad Laer - Uwe Rother

Uwe Rother

Hauptstraße 31
49196 Bad Laer

Solarfirma in Versmold - Beckmeier GmbH

Beckmeier GmbH

Am Walde 4
33775 Versmold

Solarfirma in Versmold - Prange Wasser und Wärmetechnik e.K.

Prange Wasser und Wärmetechnik e.K.

Speckstraße 2A
33775 Versmold

Solarfirma in Hilter am Teutoburger Wald - Priental EnergieSysteme - Photovoltaik

Priental EnergieSysteme - Photovoltaik

Zur Auheide 11
49176 Hilter am Teutoburger Wald

Solarfirma in Hilter am Teutoburger Wald - Priental EnergieSysteme

Priental EnergieSysteme

Zur Auheide 11
49176 Hilter am Teutoburger Wald

Solarfirma in Versmold - Patrick Wieck Heizung/Sanitär/Solar

Patrick Wieck Heizung/Sanitär/Solar

Ravensberger Str. 52
33775 Versmold

Solarfirma in Versmold - Rudolf Schmidt GmbH

Rudolf Schmidt GmbH

Knetterhauserstraße 36
33775 Versmold

Solarfirma in Versmold - Bilic Haustechnik Heizung Sanitär Solar

Bilic Haustechnik Heizung Sanitär Solar

Gestermannstraße 8
33775 Versmold

Solarfirma in Versmold - Kirchhoff GmbH

Kirchhoff GmbH

Fr.-Menzefricke-Str. 10a
33775 Versmold

Solarfirma in Borgholzhausen - Warzecha Heizungsbau GmbH & Co. KG

Warzecha Heizungsbau GmbH & Co. KG

Steinbrink 13
33829 Borgholzhausen



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Bad Rothenfelde (49214) ist die Energiequelle der Zukunft

Die Umwandlung von Sonnenergie in Wärme bzw. verwendbare thermische Energie wird Solarthermie genannt. Eine Solaranlage, auch Solarkollektoren genannt, ist die technische Vorrichtung, die solch eine Umwandlung absolviert. Sie hat eine außerordentlich positive Energiebilanz, denn sie nutzt Solarenergie, die, anders als Kohle, Gas und Erdöl, "umweltbewusst" ist.

Eine Photovoltaik-Anlage in Bad Rothenfelde ist sicher und professionell planbar. Mit Ihrer persönlichen Solarstromanlage können Sie unkompliziert Ökostrom erzeugen, werden hierfür auch noch belohnt und bräuchten sich nicht darum zu kümmern. Die Zusammenstellung aus Photovoltaik und einem Stromspeicher ergibt das höchstmögliche Energiesparpotenzial und für gut 15-20 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromkonsum deutlich eigenständiger.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Bad Rothenfelde

Mit circa 85 Prozent der Kosten schlagen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen zu buche. Weiterhin extreme Preisspannen ergeben sich aus vielfältigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Bauelemente der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von ungefähr 2000 bis 3500 kWh im Jahr, ergibt sich daher eine Preisspanne zwischen 6500 bis 8500,- € für die Solarpanels.

Hinzu kommen noch um die 200,- € je kW für einen Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem das zu kostspielig ist, der kann seine eigene Solaranlage in Bad Rothenfelde mieten. Dazu kommen auch jährliche Betriebskosten. Das können etwa Reparaturen, Reinigung oder aber die Miete eines Einspeisezählers um die 50,- € im Jahr sein. Auf Basis von diversen Subventionsprogrammen, wie unter anderem dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", bestehen gleichermaßen Möglichkeiten zur Solarförderung, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Modernisierung einer bereits existierenden Anlage unterstützen können.

Auf Grund der Tatsache, dass derzeit seit zig Jahren die Strompreise teurer werden, wiederum im selben Zeitraum die Investitionskosten für Photovoltaik-Anlagen preisgünstiger werden, ist eine Umstellung auf umweltschonendem Solarstrom allemal vernünftig.

Die Anschaffungskosten grob veranschaulicht:

  • Solarpanels ca. 1250 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 210,- € je kW

  • Montagesystem ca. 120 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn mit eingeplant, ca. 275 - 400,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 100 - 450,- €

  • Montage ca. 190 - 240,- € je kWp

Alle aufgeführten Kosten sind Richtwerte, diese sind abhängig von vielfältigen Kriterien, wie Größe der Betriebsanlage, Art der zum Einsatz kommenden Module oder auch regional schwankenden Montagekosten und können von daher nur geschätzt werden.

Für ein spezifisches Angebot, das auf Ihre Erfordernisse abgestimmt ist, können Sie unmittelbar hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Effektive Verwendung und Planung Ihrer Solaranlage in Bad Rothenfelde

Falls Sie den Hauptanteil des produzierten Solarstroms sogleich selber gebrauchen möchten, genügt häufig eine kleine Anlage. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Hausdach unproblematisch Ihren eigenen Strom produzieren können. Unterstellt man dies einem Vergleich mit dem Durchschnittspreis des hiesigen Stromversorgers, tritt eine große Differenz mit Einsparpotenzial in Erscheinung. Haben Sie jedoch eine größere Dachfläche zur Verfügung, empfiehlt sich andererseits die Einspeisung.

Bevor Sie dem Erwerb in eine solche Anlage zustimmen, sollten sie auf jeden Fall auch eventuelle Nachteile beachten. So weicht etwa die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit und Witterung voneinander ab. Sie sollten sich darum nicht blind auf eine vermutliche Jahresausbeute verlassen.

Photovoltaik-Anlage: die positive Ökobilanz ist bezeichnend

Bei der Umwandlung von Solarenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß, noch Feinstaub oder auch kein CO² erzeugt, Sie haben also eine vollständig emissionsfreie Stromerzeugungsanlage. Jedes der einzelnen PV-Module gewinnt weitaus mehr Strom, als für seine Fertigung aufgewandt werden musste. Mit einer Photovoltaik-Anlage und dem geeigneten Stromspeicher verringern Sie bis zu 80 % der allgemeinen Stromkosten.

So sind Sie nicht mehr zwangsläufig abhängig vom örtlichen Stromversorger und den künftigen Preiserhöhungen. Bei der Wahl Ihrer Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Bad Rothenfelde unterstützen wir Sie gerne. Stellen Sie uns einfach Ihre Anfrage. Unser Angebot ist vollständig kostenfrei und unverbindlich.


Angebote erhalten


Ortsteile: Aschendorf, Strang

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Bad Rothenfelde

Manfred Baving GmbH & Co. KG
Casumer Str. 47
33775 Versmold

Roy GmbH & Co. KG
Horst-Olk-Straße 38
33775 Versmold

Christian Pohlmann - Sanitär ? Heizung ? Solar
Am Bahnhof 7
49186 Bad Iburg

E.ON Kundencenter - Solar-Lösungen
Arkadenstr. 1
49186 Bad Iburg

ALTEVERS Heizung - Sanitär - Solar
Osnabrücker Straße 70
49186 Bad Iburg

Elektro Thorbrügge
Heinestraße 30
33775 Versmold

Krützkamp Haus- u. Energietechnik GmbH
Glandorfer Straße 26
48336 Sassenberg

Franz Knemeyer Elektro - Heizung - Sanitär
Vinnenberger Str. 9
48336 Sassenberg

Schweer Eberhard GmbH & Co. KG Heizung-Sanitär-Klempnerei-Solar
Auf der Halle 8
49124 Georgsmarienhütte

Wärmetechnik Schaek
Rüschkamp 6
48336 Füchtorf

Elektro Bollin
Heidbrede 18
33829 Borgholzhausen

Frankenberg Elektrotechnik - Photovoltaik
Raiffeisenstraße 21
49124 Georgsmarienhütte

Flextech Energy UG
Raiffeisenstraße 21
49124 Georgsmarienhütte

Sunvoltenergie GmbH
Am Rosenmühlenbach 22a
49143 Bissendorf

B. Wessel GmbH + Co. KG
Müllerstraße 6
48336 Sassenberg

Solaranlage in der Nähe: Hilter am Teutoburger Wald, Dissen am Teutoburger Wald, Versmold, Bad Laer, Bissendorf, Borgholzhausen