Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Teuchern - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Teuchern

In Anlehnung an die Energiewende, um Umweltbelastungen infolge der Verbrennung fossiler Energiequellen einzudämmen, ist europaweit ein Ausschluss von Öl- und Gasheizungen angebahnt worden. Seit dem werden die Zuschüsse für unzeitgemäße Heizungsanlagen geschmälert oder viel mehr gestoppt und des Weiteren der Einsatz umweltschonender Heiztechnik stärker honoriert. Im Bezug auf regenerative Energien spielen Photovoltaikanlagen in Teuchern (06682) eine außerordentliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltfreundlich und, im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen, unerschöpflich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist weit preisgünstiger als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Teuchern rentiert sich nicht nur für Neubauten. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Förderung erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, wenn er den Solarstrom dem örtlichen Netzbetreiber zur Verfügung stellt, eine zuvor vereinbarte Einspeisevergütung.

Gleich hier Preise für Ihre neue Solaranlage in Teuchern erhalten

Für ein kostenloses und unverbindliches Angebot, können Sie gleich hier eine Anfrage einstellen!

Solarfirma in Teuchern - Schulze Elektro GmbH Elektroinstallation

Schulze Elektro GmbH Elektroinstallation

Hauptstr. 55
06682 Teuchern

Solarfirma in Nessa - Dach- und Fassadenbau GmbH Jens Norbert Schmidt - Solartechnik

Dach- und Fassadenbau GmbH Jens Norbert Schmidt - Solartechnik

Dorfstrasse 5
06682 Nessa

Solarfirma in Teuchern OT Schelkau - Kaminbau Gabler - Solartechnik

Kaminbau Gabler - Solartechnik

Schelkauer Straße 19
06682 Teuchern OT Schelkau

Solarfirma in Hohenmölsen - Projektentwicklung Jenny König - Solaranlagen

Projektentwicklung Jenny König - Solaranlagen

Badergasse 10A
06679 Hohenmölsen

Solarfirma in Zeitz - Schlegel Heizung-Sanitär-Solar

Schlegel Heizung-Sanitär-Solar

Theißener Hauptstraße 4A
06711 Zeitz

Solarfirma in Weißenfels OT Langendorf - Fachbetrieb Christian Fenske - Photovoltaik

Fachbetrieb Christian Fenske - Photovoltaik

Weißenfelserstr. 2
06667 Weißenfels OT Langendorf

Solarfirma in Weißenfels - Schlegel & Reinhardt GmbH

Schlegel & Reinhardt GmbH

Zeitzer Str. 21C
06667 Weißenfels

Solarfirma in Weißenfels - Baukontor GmbH Schmidt - Solarthermie & Photovoltaik

Baukontor GmbH Schmidt - Solarthermie & Photovoltaik

Nicolaistraße 12
06667 Weißenfels

Solarfirma in Schönburg - Solarfeld Possenhain

Solarfeld Possenhain

Possenhain 33A
06618 Schönburg

Solarfirma in Weißenfels - ASDACH - Andreas Schmidt Dächer und Fassaden GmbH - Photovoltaikanlagen

ASDACH - Andreas Schmidt Dächer und Fassaden GmbH - Photovoltaikanlagen

Lassalleweg 51
06667 Weißenfels



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit einer Solaranlage in Teuchern (06682) Energiekosten einsparen

Die Umwandlung von Sonnenergie in Wärme bzw. verwendbare thermische Energie wird Solarthermie genannt. Eine Solaranlage, auch Solarkollektor genannt, ist die technische Vorrichtung, die ebendiese Umwandlung ermöglicht. Sie hat eine außerordentlich positive Energiebilanz, denn sie nutzt Solarenergie, die, anders als Kohle, Gas oder auch Erdöl, "umweltbewusst" ist.

Eine Photovoltaik-Anlage in Teuchern ist problemlos und optimal planbar. Mit Ihrer Solarstromanlage können Sie umweltgerechten Ökostrom produzieren, werden hierfür auch noch belohnt und müssen sich ganz und gar nicht drum zu kümmern. Photovoltaik in Verbindung mit einem Stromspeicher ergibt das maximale Energiesparpotenzial und für die nächsten 15-20 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung wesentlich unabhängiger.

Anschaffungskosten für eine Photovoltaikanlage in Teuchern

Mit etwa 75 - 85 Prozent der Kosten schlagen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen zu buche. Stellenweise extreme Preisunterschiede ergeben sich aus verschiedenen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Bauteile der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsverbrauch von ca. 2500 bis 4000 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich dadurch eine Preisspanne von ungefähr 6500 bis 8500,- € für die Solarmodule.

Hinzu kommen noch rund 230,- € je kW für den Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal separate Kosten. Wem dies zu happig ist, der kann seine eigene Solaranlage in Teuchern mieten. Dazu kommen aber auch alljährliche Betriebskosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung der Panels und auch die Miete eines Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 40-60,- € im Jahr sein. Auf Basis von mehreren Förderprogrammen, wie dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", stellt Ihnen der deutsche Staat auch Gelegenheiten der Solarförderung zur Seite, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Sanierung einer bereits existierenden PV-Anlage unterstützen können.

Angesichts der Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise sich verteuern, indes in der gleichen Zeitspanne die Investitionskosten für PV-Anlagen sinken, macht eine Umorientierung auf Sonnenstrom ganz bestimmt Sinn.

Die Kosten in einer allgemeinen Zusammenfassung:

  • Solarmodule ca. 1350 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 170 - 250,- € je kW

  • Montagesystem, je nach Bauart, ca. 100 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn mit eingeplant, ca. 280 - 350,- € je kWh

  • Kabel ca. 160 - 350,- €

  • Montagekosten ca. 190 - 250,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind als Richtwerte zu sehen, diese hängen von vielen Gesichtspunkten, wie Größenordnung der Betriebsanlage, Art und Weise der zum Einsatz kommenden Module und auch regional abweichenden Kosten für die Montage ab und können somit nur geschätzt werden.

Für ein persönliches Angebot, was auf Ihren Bedarf ausgerichtet ist, können Sie gleich hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Effiziente Verwendung und Konzeption Ihrer Solaranlage in Teuchern

Falls Sie mehrheitlich den generierten Solarstrom unmittelbar eigenständig verwenden wollen, genügt im Allgemeinen eine kleine Anlage. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Dach problemlos Ihren eigenen Strom produzieren können. Unterstellen Sie dies einem Vergleich mit dem Durchschnittspreis des regionalen Stromversorgers, entpuppt sich eine beträchtliche Differenz mit Einsparpotenzial. Verfügen Sie dagegen über eine weitläufige Dachfläche, empfiehlt sich andererseits die Einspeisung.

Vor der Anschaffung einer solchen Anlage, müssten sie immerhin auch eventuelle Nachteile überdenken. So unterscheidet sich etwa die gewonnene Strommenge. Sie sollten sich von daher nicht vorschnell auf eine bestimmte Jahresausbeute verlassen.

Solarstromanlage: selbst gewonnener Öko-Strom

Bei der Umwandlung von Sonnenenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß, noch Feinstaub oder aber auch kein CO² erzeugt, Sie verfügen über eine komplett emissionsfreie Stromgewinnungsanlage. Jedes der einzelnen Solar-Module produziert wesentlich mehr Leistung, als für seine Fertigung aufgebracht wurde. Mit einer Solaranlage und einem angeratenen Stromspeicher sparen Sie bis zu 80 % gegenüber laufenden Stromkosten.

Im Zuge dessen sind Sie nicht mehr vollständig abhängig von Ihrem lokalen Stromanbieter und den zukünftigen Preisanstiegen. Bei der Auswahl von Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Teuchern sind wir Ihnen gern hilfreich. Stellen Sie hier einfach Ihre Anfrage. Unser Angebot ist komplett kostenfrei und unverbindlich.


Angebote erhalten


Ortsteile: Deuben, Naundorf, Wildschütz, Gröben, Runthal, Kistritz, Reußen, Krauschwitz (Teuchern), Krössuln, Zaschendorf, Nessa, Dippelsdorf, Kössuln, Obernessa, Unternessa, Wernsdorf, Plennschütz, Plotha, Prittitz, Bonau, Lagnitz, Schelkau, Schortau, Oberschwöditz, Trebnitz, Trebnitz-Siedlung

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Teuchern

Installation Zeitz eG - Solaranlagen
Auf den Gebinden 20
06712 Zeitz

Gresch Elektrotechnik Inh. Marcus Becker
Badstubenvorstadt 3
06712 Zeitz

Taiger-Solar
Paul-Lincke-Weg 35
06667 Weißenfels

Wersol Wenigeröder Solar GmbH
Markwerbener Str. 24 E
06667 Weißenfels

SBE Erste Solar- & Bioenergie Ostferfeld GmbH & Co. KG
Ziegeleistraße 1
06725 Elsteraue

Energie Point Zeitz
Maßnitzer Hauptstraße 3
06729 Elsteraue OT Maßnitz

Schröder u. Scherner GbR
Burgwerbener Str. 1A
06667 Weißenfels

Andreas Hoppe Badgestaltung-Sanitär-Heizung-Solarthermie
Liebknechtstraße 9
06712 Zeitz

Roberto Spode Heizung und Sanitärtechnik
Anger 2
06667 Weißenfels

SWET Solar-Wärme- Energietechniken UG
Kleefeldpl. 5
06712 Zeitz

Ing. Stefan Mühlbach Solar- und Energiespartechnik
Schulberg 10 A
06712 Gutenborn

Solar- und Spartechnik Mühlbach
Schulberg 10a
06712 Bergisdorf

WIS Wartung Instandhaltung Service Erneuerbarer Energieanlagen
Ernst Thälmann Str. 2
06729 Elsteraue

Rothe Heizung - Solarthermie
Burtschützer Str. 4a
06729 Elsteraue-Tröglitz

Heitzmann GmbH - Solaranlagen
Hainichener Dorfstraße 36
06712 Zeitz

Anton Praml - Bäder,Heizung, Klima, Solar
Am Hohen Stein 8
06618 Naumburg

Heizungsfirma Eichardt GmbH - Heizung, Sanitär, Solar
Am Anger 2
06667 Weißenfels

SHT Sanitär- und Heizungstechnik Rölicke GmbH
Lindenallee 20
06712 Zeitz

Solaranlage in der Nähe: Droyßig, Hohenmölsen, Weißenfels, Osterfeld, Elsteraue, Zeitz