Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Droyßig - Hier Angebot für eine Solarstromanlage erhalten

Solaranlagen in Droyßig

Bei der Durchführung der Energiewende, zu der Vermeidung umweltschädlicher CO²-Emissionen durch die Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist in der europäischen Union ein Verzicht auf Öl- und Gasheizungen besiegelt worden. Seither werden die Förderungen für althergebrachte Heizsysteme beschränkt oder aber eingestellt und im Umkehrschluss die Investition in umweltverträglichere Heizungstechnik deutlicher belohnt. Im Bezug auf regenerative Energien spielt Photovoltaik in Droyßig (06722) eine große Rolle.

Solarstrom ist umweltschonend und, im Gegensatz zu fossilen Energiequellen, unerschöpflich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist viel billiger als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Droyßig macht sich längst nicht nur für Neubauten bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Förderung regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, beim Einspeisen in das öffentliche Stromnetz, eine zuvor vereinbarte Einspeisevergütung.

Jetzt Preise für eine neue Solaranlage in Droyßig vergleichen

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Bergisdorf - Solar- und Spartechnik Mühlbach

Solar- und Spartechnik Mühlbach

Schulberg 10a
06712 Bergisdorf

Solarfirma in Gutenborn - Ing. Stefan Mühlbach Solar- und Energiespartechnik

Ing. Stefan Mühlbach Solar- und Energiespartechnik

Schulberg 10 A
06712 Gutenborn

Solarfirma in Teuchern OT Schelkau - Kaminbau Gabler - Solartechnik

Kaminbau Gabler - Solartechnik

Schelkauer Straße 19
06682 Teuchern OT Schelkau

Solarfirma in Zeitz - Gresch Elektrotechnik Inh. Marcus Becker

Gresch Elektrotechnik Inh. Marcus Becker

Badstubenvorstadt 3
06712 Zeitz

Solarfirma in Zeitz - Schlegel Heizung-Sanitär-Solar

Schlegel Heizung-Sanitär-Solar

Theißener Hauptstraße 4A
06711 Zeitz

Solarfirma in Zeitz - Installation Zeitz eG - Solaranlagen

Installation Zeitz eG - Solaranlagen

Auf den Gebinden 20
06712 Zeitz

Solarfirma in Zeitz - Andreas Hoppe Badgestaltung-Sanitär-Heizung-Solarthermie

Andreas Hoppe Badgestaltung-Sanitär-Heizung-Solarthermie

Liebknechtstraße 9
06712 Zeitz

Solarfirma in Zeitz - SWET Solar-Wärme- Energietechniken UG

SWET Solar-Wärme- Energietechniken UG

Kleefeldpl. 5
06712 Zeitz

Solarfirma in Crossen - BACHE Bäder-Wärme-Luft GmbH & Co. KG - Solarthermie

BACHE Bäder-Wärme-Luft GmbH & Co. KG - Solarthermie

Lange Wiese 8
07613 Crossen

Solarfirma in Zeitz - SHT Sanitär- und Heizungstechnik Rölicke GmbH

SHT Sanitär- und Heizungstechnik Rölicke GmbH

Lindenallee 20
06712 Zeitz



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Droyßig (06722) sorgt für eine positive Umweltbilanz

Vordergründig ist es wichtig zu verstehen, wie so eine Solaranlage arbeitet. Hierbei ist die Funktionsweise größtenteils gleich, es macht keinen Unterschied ob es sich um ein Wohnhaus oder eine industrielle Anlage handelt. Es kann ausschließlich in Photovoltaik oder aber Solarthermie unterschieden werden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, genauer Gleichstrom, gewandelt. Durch Verwendung eines Wechselrichters wird dieser als nächstes in Wechselstrom umgewandelt, der nun einfach in einen Stromspeicher fließen und später verbraucht oder ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit dem geeigneten Stromspeicher holen das höchste Energiesparpotenzial für Sie heraus.

Durch Eigenverbrauch können Sie Anhand des Solarstroms Ihre monatlichen Stromkosten direkt herabsetzen. Für die Einspeisung in das örtliche Stromnetz wird Ihnen hingegen pro Kilowattstunde eine Einspeisevergütung angerechnet. So sind Sie im Stande auf Dauer die Investitionskosten Ihrer Solaranlage zu finanzieren oder sogar Überschüsse zu erzielen. Nicht nur Strom kann produziert werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Sonnenenergie nicht in Strom, sondern stattdessen in Wärme umwandelt, die Sie in Ihrem Eigenheim für die Heizung oder aber für die Warmwasserversorgung einsetzen können.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Droyßig

Etwa 85 Prozent der Kosten bewirken schon die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen. Weiterhin erhebliche Preisunterschiede stammen aus verschiedenartigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von 2000 bis 3000 kWh im Jahr, ergibt sich daher ein Kostenaufwand zwischen 6500 bis 9000,- € für die Solarmodule.

Hinzu kommen noch circa 220,- € je kW für einen Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal separate Kosten. Wem das zu teuer ist, der kann seine Solaranlage in Droyßig mieten. Obendrein kommen auch laufende Kosten. Dies können beispielsweise Reparaturen, Reinigung der Panels oder auch die Miete eines Einspeisezählers sein. Mit Bezug auf diverse Programme, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", gibt Ihnen die Bundesregierung indes auch Möglichkeiten zur Solarförderung in die Hand, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Modernisierung einer bereits bestehenden PV-Anlage unterstützen.

Infolge der Tatsache, dass bereits seit zig Jahren die Strompreise rasant ansteigen, jedoch im gleichen Zeitraum die Investitionskosten für PV-Anlagen bezahlbarer werden, macht eine Umorientierung auf umweltbewusstem Sonnenstrom auf jeden Fall Sinn.

Preise für die Investition in eine Photovoltaik-Anlage zusammengefasst:

  • Solarpanels ca. 1350 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 170 - 230,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Machart, ca. 120 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn gewünscht, ca. 270 - 350,- € je kWh

  • Kabel ca. 160 - 450,- €

  • Montagekosten ca. 170 - 240,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind Richtwerte, diese hängen von einigen Merkmalen, wie Größe der Anlage, Menge der zum Einsatz kommenden Module und regional schwankenden Preisen für die Montage ab und können somit nur geschätzt werden.

Für ein exaktes Preisangebot, was auf Ihre persönlichen Bedürfnisse angepasst ist, können Sie direkt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Bedingungen müssen für die Verwendung von Photovoltaik in Droyßig erfüllt sein?

Erst einmal müssen Sie Eigentümer der Immobilie sein. Da Sie als Mieter nicht befugt sind, auf dem Dach des Wohnhauses eine Photovoltaik-Anlage in Droyßig zu montieren.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Satteldach, Pultdach oder auch Flachdach aufmontiert werden. Andere Dachformen sind einfach nicht groß genug für klassische Anlagen. Wenn Sie jährlich mindestens 2.000 - 3.000 kW/h Strom benötigen ist die Anschaffung einer Solaranlage sehr wohl interessant.

Im Idealfall leben Sie in einem Gebiet, wo die Sonne regelmäßig strahlt. Das ist aus technischer Sicht kein unentbehrliches Kriterium.

Die Solarförderung in Droyßig: interessanter Zuschuss für Eigenheimbesitzer

Für eine Vielzahl von Hausbesitzer zahlt sich Solarstrom aus, weil es gibt zwei Arten von Subventionen: zum einen den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und außerdem die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss im Vorfeld vor dem Kauf der Solaranlage beantragt werden. Nach vorheriger Registrierung und mit Inbetriebnahme erhalten Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die bekanntere Solar-Förderung und wird 20 Jahre lang ausgezahlt.

Seit Anfang 2020 bekommen die Besitzer einer Wohngebäude-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Erstattung je Kilowattstunde. Den Aufbau der jeweiligen PV-Module der Anlage übernimmt eine Elektrikerfirma. Der Einspeisezähler misst exakt die Energiemenge, die an den regionalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG legt diese Messvorrichtung fest.

Solarstromanlage: Ökostrom aus eigener Produktion

Bei der Umwandlung von Sonnenenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie können eine völlig emissionsfreie Stromgewinnungsanlage Ihr Eigen nennen. Jedes der jeweiligen Solar-Module produziert wesentlich mehr Leistung, als für seine Herstellung aufgewendet wurde. Mit einer Solarstromanlage und passendem Stromspeicher sparen Sie bis zu 80 % gegenüber herkömmlichen Stromkosten.

So machen Sie sich freier vom lokalen Stromanbieter und den kommenden Preisanstiegen. Bei der Auswahl von Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Droyßig unterstützen wir Sie gerne. Stellen Sie jetzt einfach eine Anfrage. Das Angebot ist vollkommen kostenfrei und unverbindlich.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Gutenborn (06712), Bergisdorf, Golben, Großosida, Droßdorf, Frauenhain, Kuhndorf, Rippicha, Röden, Zetzschdorf, Giebelroth, Heuckewalde, Loitzschütz, Lonzig, Ossig, Schellbach, Kretzschau (06712), Döschwitz, Gladitz, Grana, Hollsteitz, Kirchsteitz, Kleinosida, Mannsdorf, Näthern, Salsitz, Schnaudertal (06712), Bröckau, Hohenkirchen, Görnitz, Weißenborn, Wittgendorf, Dragsdorf, Großpörthen, Kleinpörthen, Nedissen, Wetterzeube (06722), Breitenbach, Dietendorf, Goßra, Haynsburg, Katersdobersdorf, Kleinpötewitz, Koßweda, Obersiedel, Pötewitz, Raba, Rossendorf, Sautzschen, Schkauditz, Schleckweda, Schlottweh, Trebnitz

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Droyßig

Schulze Elektro GmbH Elektroinstallation
Hauptstr. 55
06682 Teuchern

Heitzmann GmbH - Solaranlagen
Hainichener Dorfstraße 36
06712 Zeitz

Rothe Heizung - Solarthermie
Burtschützer Str. 4a
06729 Elsteraue-Tröglitz

Energie Point Zeitz
Maßnitzer Hauptstraße 3
06729 Elsteraue OT Maßnitz

WIS Wartung Instandhaltung Service Erneuerbarer Energieanlagen
Ernst Thälmann Str. 2
06729 Elsteraue

Holger Meißner Heizung und Bäder GmbH - Solarthermie
Am Steingarten 4
07554 Gera-Hermsdorf

Dach- und Fassadenbau GmbH Jens Norbert Schmidt - Solartechnik
Dorfstrasse 5
06682 Nessa

Heizung Sanitär Matthias Pelzer
Dorfstr. 44
07607 Gösen

Lars Schönball Heizung-Sanitär-alternative Energien
Klosterlausnitzer Straße 22
07607 Eisenberg

Dörfel & Kuhnert GmbH
Mühlenstraße 12 a
07607 Eisenberg/Thüringen

SBE Erste Solar- & Bioenergie Ostferfeld GmbH & Co. KG
Ziegeleistraße 1
06725 Elsteraue

HESA Gebäudeausrüstung GmbH
Carl-von-Ossietzky-Straße 30
07607 Eisenberg

KHK GmbH Sanitärinstallation Dachklempnerei Solarthermie
Forstweg 1
07607 Eisenberg

C/M/G Photovoltaik
Cretzschwitz 28
07554 Gera

Solarenergie-Service Enke
Birkenweg 7
06729 Rehmsdorf

Meisterbetrieb Torsten Krüger
Klosterlausnitzer Straße 74
07607 Eisenberg/Thüringen

Solaranlage in der Nähe: Teuchern, Crossen/Elster, Zeitz, Bad Köstritz, Osterfeld, Hohenmölsen