Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Weißenfels - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Weißenfels

Bei der Verwirklichung der Energiewende, um Umweltbelastungen auf Grund der Verbrennung fossiler Energiequellen abzuwenden, ist europaweit ein Verzicht auf Öl- und Gasheizungen in die Wege geleitet worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Förderungen für veraltete Heizanlagen reduziert oder aber eingestellt und der Einsatz umweltbewusster Heiztechnik stärker belohnt. Bei den erneuerbaren Energien spielt Photovoltaik in Weißenfels (06667, 06688) eine bedeutende Rolle.

Sonnenenergie ist umweltfreundlich und, im Verhältnis zu fossilen Brennstoffen, unerschöpflich. In Verknüpfung mit einer Photovoltaikanlage erzeugt Solarenergie elektrischen Strom, und das weit billiger als auf klassischem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Weißenfels rechnet sich längst nicht nur beim Bau neuer Häuser. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Subvention regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, bei der Einspeisung in das öffentliche Netz, eine feste Einspeisevergütung.

Gleich hier Preise für eine neue Solaranlage in Weißenfels einholen

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Weißenfels - Wersol Wenigeröder Solar GmbH

Wersol Wenigeröder Solar GmbH

Markwerbener Str. 24 E
06667 Weißenfels

Solarfirma in Weißenfels - Taiger-Solar

Taiger-Solar

Paul-Lincke-Weg 35
06667 Weißenfels

Solarfirma in Weißenfels - Heizungsfirma Eichardt GmbH - Heizung, Sanitär, Solar

Heizungsfirma Eichardt GmbH - Heizung, Sanitär, Solar

Am Anger 2
06667 Weißenfels

Solarfirma in Weißenfels - Baukontor GmbH Schmidt - Solarthermie & Photovoltaik

Baukontor GmbH Schmidt - Solarthermie & Photovoltaik

Nicolaistraße 12
06667 Weißenfels

Solarfirma in Weißenfels - Roberto Spode Heizung und Sanitärtechnik

Roberto Spode Heizung und Sanitärtechnik

Anger 2
06667 Weißenfels

Solarfirma in Weißenfels - Schlegel & Reinhardt GmbH

Schlegel & Reinhardt GmbH

Zeitzer Str. 21C
06667 Weißenfels

Solarfirma in Weißenfels OT Langendorf - Fachbetrieb Christian Fenske - Photovoltaik

Fachbetrieb Christian Fenske - Photovoltaik

Weißenfelserstr. 2
06667 Weißenfels OT Langendorf

Solarfirma in Weißenfels - Schröder u. Scherner GbR

Schröder u. Scherner GbR

Burgwerbener Str. 1A
06667 Weißenfels

Solarfirma in Weißenfels - ASDACH - Andreas Schmidt Dächer und Fassaden GmbH - Photovoltaikanlagen

ASDACH - Andreas Schmidt Dächer und Fassaden GmbH - Photovoltaikanlagen

Lassalleweg 51
06667 Weißenfels

Solarfirma in Nessa - Dach- und Fassadenbau GmbH Jens Norbert Schmidt - Solartechnik

Dach- und Fassadenbau GmbH Jens Norbert Schmidt - Solartechnik

Dorfstrasse 5
06682 Nessa



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Weißenfels (06667, 06688) sorgt für eine positive Ökobilanz

Vorerst ist es wichtig zu verstehen, wie so eine Solaranlage überhaupt funktioniert. Hierbei ist das Verfahren in der Regel gleich, egal ob es sich hier um ein Eigenheim oder um kommerzielle Solartechnik handelt. Es kann ausschließlich in Photovoltaik und Solarthermie unterschieden werden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, genauer Gleichstrom, gewandelt. Mittels eines Wechselrichters wird dieser im Anschluss in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt direkt in einen Stromspeicher fließen und nachher verbraucht oder auch ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit einem entsprechenden Stromspeicher holen das höchstmögliche Energiesparpotenzial heraus.

Durch Eigenverbrauch können Sie mit Hilfe des Solarstroms Ihre monatlichen Stromkosten herabsetzen. Für die Einspeisung ins Netz erhalten Sie hingegen für jede Kilowattstunde eine vereinbarte Einspeisevergütung. So haben Sie die Möglichkeit auf Dauer die Anschaffungskosten Ihrer Solaranlage zu finanzieren oder sogar Gewinne zu erwirtschaften. Keineswegs nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe der Solarthermie, die Solarenergie nicht in Strom, sondern in thermische Energie umwandelt, die Sie Daheim für die Beheizung Ihrer Wohnbereiche oder auch das Warmwasser einsetzen können.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Weißenfels

Mit ungefähr 85 Prozent der Kosten schlagen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen zu buche. Teilweise große Preisspannen resultieren aus verschiedenen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von etwa 2000 bis 3500 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich demnach eine Preisspanne von 6500 bis 8000,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen noch um die 210,- € je kW für einen Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem dies zu aufwändig ist, der kann seine Solaranlage in Weißenfels mieten. Obendrein kommen gleichermaßen jährliche Betriebskosten. Dies können beispielsweise Reparaturen, Reinigung der Panels oder auch die Miete des Einspeisezählers um die 30-80,- € im Jahr sein. Durch verschiedene Programme, wie beispielweise dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", stellt Ihnen der Staat jedoch auch Möglichkeiten zur Solarförderung bereit, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Sanierung einer existierenden Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass schon seit Jahren die Strompreise steigen, indes in der gleichen Zeitspanne die Anschaffungskosten für Solarmodule kostengünstiger werden, macht eine Umstellung auf umweltfreundlichem Solarstrom zweifelsohne Sinn.

Kosten für den Erwerb einer Photovoltaik-Anlage als Übersicht:

  • Solarpanels ca. 1200 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 200 - 230,- € je kW

  • Montagesystem ca. 100 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn mit eingeplant, ca. 290 - 360,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 120 - 390,- €

  • Aufbau ca. 170 - 240,- € je kWp

Sämtliche Preise sind Richtwerte, diese hängen von allerhand Bedingungen, wie zum Beispiel Größenordnung der Betriebsanlage, Art der verwendeten Module oder regional schwankenden Montagekosten ab und können demnach nur geschätzt werden.

Für ein entsprechendes Kostenangebot, welches auf Ihre Erfordernisse abgestimmt ist, können Sie gleich hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Kriterien müssen für die Nutzung von Photovoltaik in Weißenfels erfüllt sein?

Voraussetzung ist, dass Ihnen die Immobilie gehört. Als Mieter sind Sie keineswegs berechtigt, auf dem Hausdach eine Photovoltaikanlage in Weißenfels zu montieren.

Solaranlagen können nur auf Pultdächern, Satteldächern oder Flachdächern montiert werden. Manche Dachformen sind schlichtweg zu klein für gebräuchliche Anlagen. Wenn Sie jährlich etwa 2.000 bis 3.000 Kilowattstunden Strom verbrauchen ist der Erwerb einer Solaranlage durchaus sinnvoll.

Im Idealfall leben Sie auch in einem Gebiet, wo die Sonne ziemlich gleichmäßig erscheint. Das ist jedoch keine unvermeidliche Bedingung.

Solarförderung in Weißenfels: interessanter Zuschuss für Hauseigentümer

Für etliche Hauseigentümer rentiert sich Solarstrom, denn es gibt zwei Formen der Förderung: auf der einen Seite den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und zusätzlich die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vor der Anschaffung der Solaranlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Anmeldung und mit Inbetriebnahme erhalten Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die prominentere PV-Förderung und wird 20 Jahre lang ausgezahlt.

Seit April 2020 bekommt der Eigentümer einer Wohngebäude-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Erstattung je Kilowattstunde. Die Installation der jeweiligen Solar-Panels der Anlage erfolgt durch einen Elektriker oder aber einem fachkundigen Dachdeckerbetrieb. Der Einspeisezähler misst exakt die Energiemenge, die in das öffentliche Stromnetz abgegeben wird. Das EEG legt diese Messvorrichtung fest.

Ab wann macht sich Ihre Photovoltaik-Anlage bezahlt

Den benötigten Zeitabstand bis Ihre Solaranlage erste Profite erwirtschaftet, deklariert man allgemeingültig als Amortisationszeit. Sie resultiert unter anderem aus den geleisteten Ausgaben für die Fertigstellung der Anlage und ihrem Ertrag. Musterrechnungen bestätigen, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis ca. 10 Jahren liegt. Wurde dagegen ein Kredit aufgenommen, so dehnte sich die Amortisation locker auf durchschnittlich 13 bis 15 Jahre aus.

Was würde Ihr Vorhaben kosten - Gleich hier Preise vergleichen!

Für einen optimalen Preisvergleich und ein kostenfreies Angebot, erstellen Sie am einfachsten gleich hier eine Anfrage und lassen sich unterschiedliche Möglichkeiten kalkulieren.


Angebote erhalten


Ortsteile: Burgwerben, Borau, Kleben, Selau, Kößlitz-Wiedebach, Langendorf (06667), Muttlau, Obergreißlau, Untergreißlau, Leißling (06667), Markwerben, Bäumchen, Posendorf, Reichardtswerben, Kriechau, Schkortleben, Obschütz, Storkau, Pettstädt, Tagewerben, Lobitzsch, Uichteritz, Kraßlau, Leina, Wengelsdorf

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Weißenfels

Solarfeld Possenhain
Possenhain 33A
06618 Schönburg

Schulze Elektro GmbH Elektroinstallation
Hauptstr. 55
06682 Teuchern

Projektentwicklung Jenny König - Solaranlagen
Badergasse 10A
06679 Hohenmölsen

EMG Elektro-Montagen Geiseltal GmbH
Roßbacher Straße 4a
06242 Braunsbedra

Olaf Georgi & Partner GbR Solar & Photovoltaikanlagen
Zeuchfeld 27a
06632 Freyburg

AP Gebäudetechnik GmbH
Schillerstraße 18
06242 Braunsbedra

Kaminbau Gabler - Solartechnik
Schelkauer Straße 19
06682 Teuchern OT Schelkau

Anton Praml - Bäder,Heizung, Klima, Solar
Am Hohen Stein 8
06618 Naumburg

Haustechnik Borowski GmbH
Franz-Julius-Hoeltz-Straße 30
06618 Naumburg (Saale)

Dachdeckermeisterbetrieb Böhme - Solaranlagen - Neue Energien
Hallesche Str. 55
06618 Naumburg (Saale)

TWF Dach & Solar GmbH
Spergauer Str. 2
06237 Leuna

Burghardt GmbH & Co.KG
Humboldtstraße 5
06618 Naumburg (Saale)

Elektro Dathe
Schönburger Str. 11
06618 Naumburg (Saale)

Sasum Sanitär- & Heizungstechnik
Heinrich-von-Stephan-Platz 3
06618 Naumburg (Saale)

L&A Gebäudetechnik Lipfert und Adler GbR
Ziegelgasse 1
06231 Bad Dürrenberg

Kranich Solar
Gutsstraße 15
06618 Naumburg (Saale)

proVoltic Bürgerkraftwerke eG
Engelgasse 5
06618 Naumburg (Saale)

Karl-Heinz Schlicht Technischer Gebäudeservice
Neuer Steinweg 16
06618 Naumburg (Saale)

Blue Sky Energy UG (haftungsbeschränkt)
Goetheweg 3
06618 Naumburg (Saale)

Solar- und Grünanlagenpflege Leuna UG (haftungsbeschränkt)
Nelkenweg 12 a
06237 Leuna

Hoppe & Kant Elektroservice GmbH
Merseburger Str. 51
06231 Bad Dürrenberg

Haustechnik Heidrich Heizung u. Sanitär
Der Scheitrain 36
06231 Bad Dürrenberg

Gebäudeenergieberater Hans-Dieter Töpp
Medlerstraße 68
06618 Naumburg (Saale)

Heiko Grimm & Ronny Grimm Dach-Grimm GbR
Martzschstraße 14
06686 Lützen

Jetenergy European international - Solarmodule und Montagesysteme
Am Ziegelgraben 14
06618 Naumburg / Saale

Holger Jacob GmbH & Co KG - Solar- & Photovoltaik
Birkenweg 7
06618 Kleinjena

Pannicke Haustechnik Heizung Sanitär Klima Solar
Oberstr. 25
06632 Freyburg

Hausgeräte-Elektroservice Fiedelak - Photovoltaik
Bahnhofstraße 8
06632 Freyburg/Unstrut

Zentralheizungsbau Erhard Lehker GmbH - Solaranalgen
Am Brückenholz 9
06632 Freyburg/Unstrut

A.N.T.S. Dienstleistungen & Energieprojekte
Am Michaelisholz 8
06618 Naumburg (Saale)

SKI Sanitär-Komplettinstallations GmbH
Wölkauer Weg 12
06237 Leuna

Schlegel Heizung-Sanitär-Solar
Theißener Hauptstraße 4A
06711 Zeitz

Prillwitz Heizung-Bäder-Solar
Ulmenweg 18A
06217 Merseburg

Heizungsservice Denis Sünkel GmbH
Neujanisroda 17
06618 Naumburg (Saale)

Solaranlage in der Nähe: Teuchern, Braunsbedra, Osterfeld, Hohenmölsen, Leuna, Merseburg