Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Sonnenstein - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Sonnenstein

Bei der Verwirklichung der Energiewende, zur Vermeidung umweltschädlicher CO²-Emissionen mit Blick auf die Verbrennung fossiler Energiequellen, ist in allen Mitgliedsstaaten der EU ein Verzicht auf Öl- und Gasthermen beschlossen worden. Nunmehr werden die Fördermittel für unzeitgemäße Heizsysteme geschmälert oder viel mehr gestoppt und im Umkehrschluss die Investition in umweltverträglichere Heiztechnik stärker belohnt. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielen Photovoltaikanlagen in Sonnenstein (37345) eine beträchtliche Rolle.

Solarenergie ist umweltschonend und, im Unterschied zu fossilen Energiequellen, unendlich. In Verbindung mit einer Photovoltaik-Anlage produziert Solarenergie elektrischen Strom, und das sehr viel kostengünstiger als auf althergebrachtem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Sonnenstein rechnet sich nicht nur für neu gebaute Häuser. Durch das optionale Einspeisen von Strom in das öffentliche Netz lassen sich darüber hinaus attraktive Renditen erwirtschaften.

Hier Preise für Ihre Solaranlage in Sonnenstein einholen

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Am Ohmberg - Gebatec Gebäudetechnik GmbH - Photovoltaik

Gebatec Gebäudetechnik GmbH - Photovoltaik

Am Ölgraben 18a
37345 Am Ohmberg

Solarfirma in Leinefelde-Worbis - Hi-energie

Hi-energie

Ecke 1
37339 Leinefelde-Worbis

Solarfirma in Bad Lauterberg - D. Deppe Heizung Solar und Sanitär

D. Deppe Heizung Solar und Sanitär

Barbiser Str. 111
37431 Bad Lauterberg

Solarfirma in Hohenstein (Thüringen) - SK-connect -  Sven Köditz Elektrotechnik

SK-connect - Sven Köditz Elektrotechnik

Mackenroder Hauptstr. 56
Mackenroder Hauptstr. 56 99755 Hohenstein (Thüringen)

Solarfirma in Rhumspringe - Huber Solar & Technik GmbH

Huber Solar & Technik GmbH

Birkenstraße 3
37434 Rhumspringe

Solarfirma in Duderstadt - Klaus Wagner Heizung Lüftung Solar

Klaus Wagner Heizung Lüftung Solar

Barckefeldtstr. 7
37115 Duderstadt

Solarfirma in Duderstadt - MSS Müller Solar & Service GmbH

MSS Müller Solar & Service GmbH

Wehnder Str. 8
37115 Duderstadt

Solarfirma in Bad Lauterberg im Harz - enerix - Alternative Energietechnik

enerix - Alternative Energietechnik

Hauptstraße 73
37431 Bad Lauterberg im Harz

Solarfirma in Duderstadt - Meisterbetrieb Heddergott Kundenservice-Heizung-Sanitär-Solar

Meisterbetrieb Heddergott Kundenservice-Heizung-Sanitär-Solar

Am Fahnenweg 14
37115 Duderstadt

Solarfirma in Teistungen - Sanitär & Heizungsbau Werner Apel

Sanitär & Heizungsbau Werner Apel

Köllerweg 4
37339 Teistungen



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Eine Solaranlage in Sonnenstein (37345) steht für eine positive Öko-Bilanz

Die Umwandlung von Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie wird Solarthermie genannt. Eine Solaranlage, auch Sonnenkollektor genannt, ist die technische Vorrichtung, die solch eine Umwandlung fertigbringt. Sie hat eine positive Energiebilanz, denn sie nutzt Sonnenenergie, die, im Verhältnis zu Kohle, Gas oder Erdöl, "sauber" ist.

Die eigene Photovoltaik-Anlage in Sonnenstein ist unkompliziert und professionell planbar. Mit einer Solarstromanlage können Sie ganz unkompliziert Ökostrom erzeugen, werden dafür belohnt und bräuchten sich keineswegs darum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit einem passenden Stromspeicher ergeben das größtmögliche Energiesparpotenzial und für die nächsten 15-20 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung viel eigenständiger.

Kosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Sonnenstein

Mit rund 70 - 85 Prozent der Kosten schlagen allein die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen zu buche. Stellenweise große Preisdifferenzen stammen aus unterschiedlichen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsbedarf von 2000 bis 3000 kWh pro Jahr, ergibt sich demnach ein Investitionsaufwand zwischen 6500 bis 8500,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen um die 220,- € je kW für einen Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal separate Kosten. Wem das zu kostspielig ist, der kann sich seine Solaranlage in Sonnenstein mieten. Obendrein kommen gleichermaßen laufende Kosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung der Module oder die Miete eines Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 40,- € im Jahr sein. In Anbetracht diverser Förderprogramme, wie unter anderem dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", bestehen jedoch auch Möglichkeiten der Solarförderung, die Sie bei der Anschaffung oder der Miete einer neuen Anlage unterstützen.

Auf Grund der Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise teurer werden, indes im selben Zeitraum die Investitionskosten für Solarmodule günstiger werden, macht ein Wechsel zu Sonnenstrom allemal Sinn.

Die Kosten in einer groben Übersicht:

  • Solarmodule ca. 1250 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 170 - 210,- € je kW

  • Montagesystem ca. 100 - 170,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 275 - 380,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 100 - 480,- €

  • Installation ca. 200 - 250,- € je kWp

Alle zusammengestellten Kosten sind als Richtwerte zu sehen, diese hängen von allerhand Faktoren, etwa hinsichtlich der Größenordnung der Betriebsanlage, Art und Weise der zum Einsatz kommenden Module und regional variierenden Montagekosten ab und können darum nur geschätzt werden.

Für ein entsprechendes Angebot, das auf Ihren Wunsch ausgerichtet ist, können Sie direkt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Effektive Verwendung und Planung Ihrer Solaranlage in Sonnenstein

Falls Sie größtenteils den erzeugten Solarstrom unmittelbar selber verbrauchen wollen, genügt generell eine eher kleine Anlage. So können Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage mühelos Ihren eigenen Strom erzeugen. Setzt man dies mit den normalen Stromkosten des örtlichen Netzbetreibers gleich, kristallisiert sich eine ziemlich große Differenz mit Einsparpotenzial heraus. Haben Sie indes genug Platz auf Ihrem Dach zur Verfügung, empfiehlt sich im Unterschied dazu die Einspeisung.

Bevor Sie die Anschaffung einer solchen Anlage begrüßen, müssten sie auf alle Fälle auch Nachteile einplanen. So variiert etwa die gewonnene Strommenge. Sie sollten sich deswegen nicht blindlings auf eine errechnete Jahresausbeute verlassen.

PV-Anlage: Öko-Strom aus eigener Produktion

Bei der Gewinnung von elektrischem Strom aus Solarenergie werden weder Ruß, noch Feinstaub oder auch kein CO² erzeugt, Sie können eine komplett emissionsfreie Stromerzeugungsanlage Ihr Eigen nennen. Jedes der einzelnen Solar-Panels gewinnt deutlich mehr Energie, als für seine Fertigung aufgewendet werden musste. Mit einer Photovoltaik-Anlage und passendem Stromspeicher sparen Sie bis zu 80 % gegenüber laufenden Stromkosten.

Derartig machen Sie sich freier vom örtlichen Stromanbieter und den vorhersehbaren Preisanstiegen. Bei der Wahl Ihrer Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Sonnenstein sind wir Ihnen gern behilflich. Stellen Sie gleich hier einfach eine Anfrage. Unser Angebot ist komplett unverbindlich und kostenlos.


Angebote erhalten


Ortsteile: Bockelnhagen, Weilrode, Holungen, Jützenbach, Silkerode, Steinrode, Epschenrode, Werningerode, Stöckey, Weißenborn-Lüderode, Kloster Gerode, Zwinge

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Sonnenstein

Solar Effect Breitenworbis GmbH
Schmalenbach 1
37339 Breitenworbis

Heizung & Sanitär Schulte
Sommerbergstraße 4B
37339 Leinefelde-Worbis

ST-Technik
Von-Eichendorff-Str. 9
37412 Herzberg

Kopp Heizung GmbH
Königstal 38
37339 Hundeshagen

ETZOLD Energie-Systeme Meisterfachbetrieb für Haustechnik, Solar, Elektro
Heerweg 18
99752 Bleicherode

Elektro-Müller & Söhne GmbH - Solarthermie & Photovoltaik
Angerbergstraße 17
99752 Bleicherode

Rasper & Brauner Gebäudetechnik GbR
Meisenstr. 1
37412 Herzberg

SolarGlobal Ingenieurbüro Gerhard Heckrodt
Eichsfelder Str. 15
37434 Gieboldehausen

Günter Hausmann Elektroinstallation
Hauptstraße 26
37327 Leinefelde-Worbis

Nörthemann-Haustechnik GmbH & Co. KG Sanitär, Heizungsbau & Solartechnik
Untere Str. 14 A
37115 Duderstadt

Elektro-Service u. Anlagen V. Beckmann GmbH
Breitenworbiser Str. 02
37355 Niederorschel

Becker GmbH
Harzstraße 27
99755 Ellrich

ElektroAnlagentechnik Steffen Probst - Photovoltaik
Am Auwald 23A
99755 Ellrich

Firma Kurt Hartung
Krummer Ellenbogen 94A
99759 Niedergebra

Knut Leineweber Heizung/Sanitär
Schulweg 2
37327 Leinefelde-Worbis

Solaranlage in der Nähe: Am Ohmberg, Langenhagen, Breitenworbis, Bad Lauterberg im Harz, Hohenstein (Thüringen), Niederorschel