Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlagen in Schleswig - Angebot für eine Solarstromanlage einholen

Solaranlagen in Schleswig

Im Zuge der Energiewende, um unnötige Umweltbelastungen infolge der Verbrennung fossiler Energievorkommen einzudämmen, ist EU weit ein Verzicht auf Öl- und Gasthermen beschlossen worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Zuschüsse für veraltete Heizungsanlagen herabgesetzt oder aber außer Kraft gesetzt und zugleich der Einsatz umweltfreundlicher Heizungstechnik umfassender honoriert. Im Bezug auf regenerative Energien spielen Photovoltaikanlagen in Schleswig (24837) eine außerordentliche Rolle.

Solarstrom ist umweltfreundlich und, anders als fossile Brennstoffe, unerschöpflich. In Verbindung mit einer Photovoltaik-Anlage erzeugt Solarenergie elektrischen Strom, und das sehr viel günstiger als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Schleswig macht sich in keinster Weise nur für neu gebaute Häuser bezahlt. Durch das Einspeisen von Strom ins öffentliche Netz lassen sich obendrein attraktive Erlöse umsetzen.

Gleich hier Preise für eine neue Solaranlage in Schleswig einholen

Für ein kostenloses und unverbindliches Angebot, können Sie direkt hier Ihre Anfrage einstellen!

Solarfirma in Fleckeby - Roggensack Inh. Bernd Thies Solar- Heiz.- u. San.Technik

Roggensack Inh. Bernd Thies Solar- Heiz.- u. San.Technik

Bramberg 7 A
24357 Fleckeby

Solarfirma in Schleswig - Jürgensen M. Heizung Sanitär und Solartechnik Meisterbetrieb für Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik

Jürgensen M. Heizung Sanitär und Solartechnik Meisterbetrieb für Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik

Georg-Ohm-Str. 5
24837 Schleswig

Solarfirma in Schleswig - SOLAR-TECHNIK NORD GMBH

SOLAR-TECHNIK NORD GMBH

Lollfuß 26
24837 Schleswig

Solarfirma in Stolk - Dieter Oelrich Heizungs- Sanitär- und Solartechnik

Dieter Oelrich Heizungs- Sanitär- und Solartechnik

Möhlbarg 6
24890 Stolk

Solarfirma in Schuby - Klaus Meyer GmbH & Co. KG Solartechnik

Klaus Meyer GmbH & Co. KG Solartechnik

Nordring 10
24850 Schuby

Solarfirma in Schleswig - Elektro Shop Brix GmbH

Elektro Shop Brix GmbH

Ratsteich 8
24837 Schleswig

Solarfirma in Lürschau - Photovoltaik - Anlagen Marcus Prochnow

Photovoltaik - Anlagen Marcus Prochnow

Schulweg 22
24850 Lürschau

Solarfirma in Schuby - Bäder Wärme Solar (Klaus Meyer GmbH & Co. KG)

Bäder Wärme Solar (Klaus Meyer GmbH & Co. KG)

Nordring 10
24850 Schuby

Solarfirma in Schleswig - Kss-solar Betriebs GmbH

Kss-solar Betriebs GmbH

Werner-von-Siemens-Straße 9
24837 Schleswig

Solarfirma in Böklund - Prowood GmbH

Prowood GmbH

Knickstr. 2
24860 Böklund



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Eine Solaranlage in Schleswig (24837) sorgt für eine positive Ökobilanz

Sowie Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so nennt man dies Solarthermie. Eine Solaranlage, auch Solarkollektoren genannt, ist die technische Apparatur, die ebendiese Umwandlung vollbringt. Sie hat eine positive Energiebilanz, da sie Solarenergie nutzt, die, im Verhältnis zu Kohle, Gas oder auch Öl, "umweltfreundlich" ist.

Eine Photovoltaik-Anlage in Schleswig ist sicher und fachgerecht planbar. Mit Ihrer Solarstromanlage können Sie umweltfreundlichen Ökostrom erzeugen, werden hierfür belohnt und bräuchten sich ganz und gar nicht darum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit dem passenden Stromspeicher ergeben das maximale Energiesparpotenzial und für die nächsten 15-20 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung deutlich eigenständiger.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Schleswig

Mit etwa 75 - 90 Prozent der Kosten schlagen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen zu buche. Teils große Preisdifferenzen ergeben sich außerdem aus unterschiedlichen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von 2000 bis 3000 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich daher ein Kostenaufwand zwischen 6500 bis 8000,- € für die Solarpanels.

Obendrein kommen noch rund 230,- € je kW für einen Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal separate Kosten. Wem dies zu kostenintensiv ist, der kann sich seine eigene Solaranlage in Schleswig mieten. Hinzu kommen ebenfalls laufende Kosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung und auch die Miete des Einspeisezählers um die 40-60,- € im Jahr sein. Auf Basis von unterschiedlichen Förderprogrammen, wie beispielweise dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", ergeben sich auch Gelegenheiten zur Solarförderung, die Sie beim Kauf oder Miete einer modernen PV-Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise sich verteuern, jedoch in der gleichen Zeitspanne die Investitionskosten für Photovoltaik-Anlagen immerzu sinken, macht ein Wechsel zu umweltbewusstem Solarstrom ganz bestimmt Sinn.

Überblick über die Investitionskosten einer Photovoltaik-Anlage:

  • Solarmodule, in Abhängigkeit von der Größe ca. 1350 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 185 - 250,- € je kW

  • Montagesystem ca. 130 - 170,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 300 - 400,- € je kWh

  • Kabel ca. 140 - 480,- €

  • Montagekosten ca. 170 - 250,- € je kWp

Alle angezeigten Kosten sind Richtwerte, diese sind abhängig von einigen Bedingungen, wie beispielsweise Größe der Anlage, Menge der zum Einsatz kommenden Module oder auch regional abweichenden Kosten für die Montage und können demnach nur geschätzt werden.

Für ein ausführliches Angebot, was auf Ihre spezifischen Ansprüche ausgerichtet ist, können Sie gleich hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Grundvoraussetzung muss für die Anwendung von Photovoltaik in Schleswig erfüllt sein?

Vordergründig sollten Sie Eigentümer der Immobilie sein. Denn als Mieter sind Sie keineswegs berechtigt, auf dem Hausdach eine Photovoltaik-Anlage in Schleswig aufzustellen.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Pultdach, Satteldach oder aber Flachdach aufmontiert werden. Einige Dachformen sind einfach zu gedrungen für herkömmliche Anlagen. Sofern Sie pro Jahr ungefähr 2.000 - 3.000 Kilowattstunden Strom benötigen ist die Anschaffung einer Solaranlage durchaus lukrativ.

Unter idealen Umständen leben Sie zudem noch in einem Landstrich, wo die Sonne sehr regelmäßig scheint. Das ist aber kein dringendes Kriterium.

Die Solarförderung in Schleswig: attraktiver Zuschuss für Eigenheimbesitzer

Für zahlreiche Hauseigentümer lohnt sich Solarstrom, denn schlussendlich gibt es zwei Formen der Förderung: die Investitionsförderung für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionshilfe muss vorab vor dem Erwerb der Solaranlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Anmeldung und mit Inbetriebsetzung bekommen Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die bekanntere PV-Förderung und wird 20 Jahre lang gezahlt.

Seit Anfang 2020 erhalten die Betreiber einer Wohngebäude-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Erstattung für jede Kilowattstunde. Die Installation der separaten Solar-Panels der Anlage erfolgt durch einen Elektriker oder einer erfahrenen Dachdeckerfirma. Der Einspeisezähler misst ganz genau die Energiemenge, die ins öffentliche Stromnetz abgegeben wird. Das EEG gibt diese Messeinrichtung vor.

Photovoltaik-Anlage: umweltbewußt Strom erzeugen

Bei der Umwandlung von Solarenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß, noch Feinstaub oder aber auch kein CO² erzeugt, Sie verfügen über eine gänzlich emissionsfreie Stromerzeugungsanlage. Jedes separate Solar-Modul erzeugt bei weitem mehr Strom, als für seine Fertigung aufgebracht werden musste. Mit einer Solarstromanlage und passendem Stromspeicher sparen Sie bis zu 80 % Ihrer laufenden Stromkosten.

Schlussendlich machen Sie sich unabhängiger vom lokalen Stromversorger und den kontinuierlichen Preisanhebungen. Bei der Wahl Ihrer Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Schleswig unterstützen wir Sie gerne. Erstellen Sie hier einfach eine Anfrage. Unser Angebot ist komplett kostenlos und unverbindlich.


Angebote erhalten


Ortsteile und naheliegende Gemeinden: Holm, Lollfuß, Hesterberg, Hühnerhäuser, Friedrichsberg, Neustadt, Sankt Jürgen, Auf der Freiheit, Klappschau, Möweninsel, Borgwedel (24857), Stexwig, Busdorf (24866), Dannewerk (24867), Kurburg, Fahrdorf (24857), Geltorf, Jagel (24878, 24848), Klosterkrug, Heidberg, Mielberg, Lottorf, Selk (24884), Bollingstedt (24855), Beekholt, Bollingstedt-Lund, Engbrück, Görrisau, Süderfeld, Westerschau, Ellingstedt, Bockhöft, Morgenstern, Schellund, Hollingstedt (24876) (Treene), Hüsby (24850), Jübek (24855), Friedrichsau, Lürschau (24850), Arenholz, Hermannsort, Ruhekrug, Wilhelmslust, Schuby (24850), Königswill, Jägerkrug, Neukrug, Silberstedt (24887), Büsche, Esperstoft, Holm, Hünning, Krauheide, Maaskier, Rosacker, Schwittschau, Treia (24896, 24887), Goosholz, Grüft, Harenburg, Ipland, Nedderwatt, Schwienholz, Böklund (24860), Böklundfeld, Dammholm, Kattbek, Lindeberg, Norderfahrenstedt, Reesbrück, Brodersby-Goltoft (24864), Burg/Missunde, Geel, Geelbyholz, Hellör, Knös, Norderfeld, Havetoft (24873), Bunsbüllstraße, Havetoftfeld, Holming, Holmingfeld, Hostrup, Hostrupfeld, Hostrupholz, Kroxbüll, Neuheim, Neuhof, Osterhavetoft, Süderhavetoft, Idstedt (24879), Idstedtholzkrug, Idstedtosterfeld, Idstedtwege, Idstedtwesterfeld, Röhmke, Klappholz, Dennholm, Elmholz, Fenn, Glasholz, Neubrück, Norderholz, Westscheide, Neuberend (24879), Nübel (24881), Berend, Brekling, Nübel, Breklingfeld, Haarholm, Hoheluft, Guldenholm, Triangel, Schaalby (24882), Füsing, Moldenit, Stolk (24890), Basland, Helligbek, Niederstolk, Norderfeld, Oberstolk, Schmöhl, Schwenshöh, Stolkerfeld, Süderfeld, Struxdorf (24891), Arup, Bellig, Boholz, Ekeberg, Ekebergkrug, Hollmühle, Koltoft, Rabenholz, Scharrerie, Treholz, Süderfahrenstedt, Taarstedt (24893), Scholderup, Westerakeby, Kiusballig, Tolk (24894), Lobacker, Tolkschuby, Twedt, Buschau, Grumby, Lücke, Uelsby, Uelsbyholz, Quastrup

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Schleswig

Stephan Jäger Heizung Sanitär Solar
Industriestr. 9
24848 Kropp

Sonnenwärme Direkt GmbH
Dammholmer Straße 3
24873 Havetoft

Wenzel-Haustechnik - Solartechnik
Pastor-Witt-Straße 1
24873 Havetoft

SCE Solar Kappel-Grafenhausen GmbH&Co.KG
Carlshöhe 36
24340 Eckernförde

Treia Solar GmbH & Co. KG
Krim 19
24896 Treia

Lothar Richter Solartechnik
Lorenz-von-Stein-Ring 1
24340 Eckernförde

Solarteam Ostsee Kohlmann und Rist
Frau-Clara-Str. 10
24340 Eckernförde

TWL-Technologie GmbH Solartechnik
Bahnhofstr. 3
24340 Eckernförde

PV-Schmiede
Am Sportplatz 4A
24791 Alt Duvenstedt

Solarteam Ostsee GmbH
Marienthaler Str. 9 A
24340 Eckernförde

Olaf Brick Heizung-Sanitär-Solar
Große Straße 29
24392 Süderbrarup

Photovoltaik & Gebäudereinigung Frank Galley GmbH
Glücksburger Str. 7
24986 Mittelangeln

Rudolf Rudolf Spreckelsen
Bösby 4
24354 Bösby

Fockbeker Haustechnik GmbH
Timmerloh 5
24787 Fockbek

Ramlau-Heizung-Solar-Sanitärtechnik
Memelstr. 44
24782 Büdelsdorf

MBT GmbH & Co. KG
Ringstr. 8
24806 Hohn

Wulff Solartechnik / Dienstleistungs GmbH. A. Wulff
Grüne Str. 3
24768 Rendsburg

Frank Petersen Solar e.K.
Hestemaas 3
24398 Winnemark

Solar-Visions GmbH
Krumackerfeld 11
24997 Wanderup

Holger Braaf GmbH
Krumackerfeld 10
24997 Wanderup

Brüdern Energieerzeugung
Lerchenberg 2
24790 Schacht-Audorf

Heinrich Carstensen Photovoltaikanlagen
Am Bahnhof 4
25855 Haselund

Flott - Solar
Lukschift 9
25813 Schwesing

srs-solar roof systems GmbH (Handewitt)
Heideland-Ost 6
24976 Handewitt

Solaranlage in der Nähe: Kropp, Mittelangeln, Hohn, Büdelsdorf, Tarp, Rendsburg