Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Tarp - Hier Angebot für eine Solarstromanlage erhalten

Solaranlagen in Tarp

In Folge der Energiewende, um umweltschädlichen CO²-Ausstoß durch die Verbrennung fossiler Energiequellen zu verhindern, ist in allen Mitgliedsstaaten der europäischen Union ein Verzicht auf Gas- und Ölthermen in die Wege geleitet worden. Fortan werden die Fördermittel für unzeitgemäße Heizungsanlagen abgebaut oder nicht zuletzt gestoppt und des Weiteren die Verwendung umweltbewusster Heiztechnik umfänglicher honoriert. In der Rubrik der regenerativen Energien spielt Photovoltaik in Tarp (24963) eine beachtliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltschonend und, im Unterschied zu fossilen Brennstoffen, unendlich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist weitaus billiger als auf traditionellem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Tarp rechnet sich nicht nur für Neubauten. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Förderung erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, beim Einspeisen in das öffentliche Stromnetz, eine zuvor festgesetzte Einspeisevergütung.

Gleich hier Preise für Ihre neue Solaranlage in Tarp vergleichen

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Wanderup - Solar-Visions GmbH

Solar-Visions GmbH

Krumackerfeld 11
24997 Wanderup

Solarfirma in Wanderup - Holger Braaf GmbH

Holger Braaf GmbH

Krumackerfeld 10
24997 Wanderup

Solarfirma in Havetoft - Wenzel-Haustechnik - Solartechnik

Wenzel-Haustechnik - Solartechnik

Pastor-Witt-Straße 1
24873 Havetoft

Solarfirma in Havetoft - Sonnenwärme Direkt GmbH

Sonnenwärme Direkt GmbH

Dammholmer Straße 3
24873 Havetoft

Solarfirma in Handewitt - srs-solar roof systems GmbH (Handewitt)

srs-solar roof systems GmbH (Handewitt)

Heideland-Ost 6
24976 Handewitt

Solarfirma in Flensburg - Optidomus Haustechnik GmbH

Optidomus Haustechnik GmbH

Wieselhof 25
24941 Flensburg

Solarfirma in Großenwiehe - Großenwieher Reitverein Solarenergie GmbH & Co. KG

Großenwieher Reitverein Solarenergie GmbH & Co. KG

Wiesenweg 6
24969 Großenwiehe

Solarfirma in Flensburg - Förde Solar

Förde Solar

Boschstraße 2
24941 Flensburg

Solarfirma in Flensburg - RET Renewable Energy Technologies  Verwaltungs GmbH

RET Renewable Energy Technologies Verwaltungs GmbH

Boschstraße 2
24941 Flensburg

Solarfirma in Stolk - Dieter Oelrich Heizungs- Sanitär- und Solartechnik

Dieter Oelrich Heizungs- Sanitär- und Solartechnik

Möhlbarg 6
24890 Stolk



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit der Solaranlage in Tarp (24963) Energiekosten sparen

Sowie Sonnenergie in nutzbare Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so nennt man dies Solarthermie. Die Solaranlage, auch Solarkollektor genannt, ist die technische Apparatur, die diese Umwandlung ermöglicht. Sie hat eine positive Energiebilanz, denn sie nutzt Sonnenenergie, die, anders als Kohle, Gas und Öl, "sauber" ist.

Eine Photovoltaik-Anlage in Tarp ist sicher und effektiv planbar. Mit einer Solarstromanlage können Sie umweltgerechten Ökostrom erzeugen, werden hierfür belohnt und bräuchten sich nicht einmal drum zu kümmern. Zusätzliche Stromspeicher als Ergänzung zu Ihrer Photovoltaikanlage ergeben das höchste Energiesparpotenzial und für die nächsten 20 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung wesentlich unabhängiger.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Tarp

Etwa 80 - 90 Prozent der Kosten machen allein die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen aus. Auch extreme Preisunterschiede ergeben sich aus verschiedenartigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von etwa 2000 bis 3500 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich demnach ein Kostenaufwand von 6500 bis 9000,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen noch um die 230,- € je kW für den Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal weitere Kosten. Wem das zu aufwändig ist, der kann sich seine Solaranlage in Tarp mieten. Dazu kommen gleichfalls alljährliche Betriebskosten. Das können etwa Reparaturen, Reinigung oder die Miete eines Einspeisezählers sein. Auf Basis von diversen Programmen, wie unter anderem dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", stellt Ihnen die Bundesregierung jedoch auch Möglichkeiten der Solarförderung bereit, die Sie beim Erwerb einer neuen oder der Modernisierung einer bereits existierenden Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise beträchtlich zugenommen haben, hingegen die Angebotspreise für PV-Anlagen preiswerter werden, macht ein Wechsel zu Solarstrom auf jeden Fall Sinn.

Preise für die Investition in eine Photovoltaikanlage im Überblick:

  • Solarmodule ca. 1350 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 210,- € je kW

  • Montagesystem ca. 130 - 200,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 300 - 390,- € je kWh

  • Leitungen ca. 150 - 500,- €

  • Montagekosten ca. 180 - 250,- € je kWp

Alle zusammengestellten Kosten sind als Richtwerte zu sehen, diese sind abhängig von vielen Faktoren, wie Größe der Anlage, Menge der zum Einsatz kommenden Panels und regional variierenden Kosten für die Installation und können darum nur geschätzt werden.

Für ein genaues Preisangebot, welches auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten ist, können Sie jetzt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Bedingungen müssen für die Nutzung von Photovoltaik in Tarp erfüllt sein?

Zuallererst sollten Sie Eigentümer der Immobilie sein. Da Sie als Mieter nicht berechtigt sind, auf dem Hausdach eine Photovoltaikanlage in Tarp zu errichten.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Flachdach, Pultdach oder aber Satteldach installiert werden. Einige Dachformen sind schlichtweg nicht nutzbar für klassische Anlagen. Sofern Sie alljährlich etwa 2.000 bis 3.000 kW/h Strom benötigen ist die Anschaffung einer Solaranlage sehr wohl angebracht.

Idealerweise wohnen Sie auch in einem Gebiet von Deutschland, wo die Sonne ausgesprochen regelmäßig erstrahlt. Das ist aus technischer Sichtweise keine wesentliche Prämisse.

Die Solarförderung in Tarp: attraktiver Zuschuss für Hausbesitzer

Für eine große Zahl von Eigenheimbesitzer zahlt sich Solarenergie aus, weil es gibt zwei Formen der Unterstützung: zum einen die Investitionsförderung für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und außerdem die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vor der Anschaffung der Solaranlage beantragt werden. Nach vorheriger Anmeldung und mit Inbetriebnahme erhalten Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die allgemein bekanntere Solar-Subvention und wird 20 Jahre lang ausgezahlt.

Seit April 2020 erhalten die Besitzer einer Eigenheim-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Vergütung pro Kilowattstunde. Die Installation der jeweiligen Solar-Panels der Anlage erfolgt durch einen Elektriker oder aber einem versierten Dachdeckerbetrieb. Ein Einspeisezähler misst detailliert die Energiemenge, die an den regionalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG gibt diese Messeinrichtung vor.

Solarstromanlage: eigenständig gewonnener Ökostrom

Bei der Umwandlung von Sonnenenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie können eine rundum emissionsfreie Stromerzeugungsanlage Ihr Eigen nennen. Jedes der jeweiligen Solar-Module erzeugt bei weitem mehr Energie, als für seine Herstellung aufgewendet werden musste. Mit einer Solaranlage und dem entsprechenden Stromspeicher sparen Sie bis zu 80 % Ihrer laufenden Stromkosten.

Derartig machen Sie sich freier vom lokalen Stromversorger und den zukünftigen Preisanstiegen. Bei der Wahl Ihrer Solaranlage und Stromspeicher in Tarp unterstützen wir Sie gerne. Erstellen Sie jetzt einfach Ihre Anfrage. Unser Angebot ist vollständig unverbindlich und kostenlos.


Angebote erhalten


Ortsteile und naheliegende Gemeinden: Keelbek, Kielswang, Tornschau, Oeversee (24988), Frörup, Sankelmark, Sieverstedt (24885), Jalm, Stenderup, Stenderupau, Süderschmedeby, Eggebek (24852), Janneby, Jerrishoe (24963), Jerrishoefeld, Jörl (24992), Langstedt (24852), Sollerup, Süderhackstedt, Wanderup

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Tarp

Wind & Sun Service Germany GmbH
Eckernförder Landstraße 78
24941 Flensburg

Timo Schwitzkowski Haus- und Elektrotechnik
Westerstraße 26A
24983 Handewitt

EWS GmbH & Co. KG
Am Bahnhof 20
24983 Handewitt

Gerald Müller Heizung und Sanitär - Solartechnik
Alter Kirchenweg 77
24983 Handewitt

Photovoltaik & Gebäudereinigung Frank Galley GmbH
Glücksburger Str. 7
24986 Mittelangeln

Matthias Lorenzen, Heizung, Sanitär & Solar
Gewerbepark 10
24983 Handewitt

Dommaschk - Andresen Solar-KG
Medelbyer Weg 61
24983 Handewitt

Rica Solar Handewitt GmbH & Co. KG
Nordergraben 70
24937 Flensburg

Photovoltaik - Anlagen Marcus Prochnow
Schulweg 22
24850 Lürschau

Prowood GmbH
Knickstr. 2
24860 Böklund

KPH Fernwärmeservice GmbH
Kastanienhof 6
24983 Handewitt

Solartektor GmbH
Westertoft 3
24955 Harrislee

EBB renewable energy GmbH Photovoltaik
Trollseeweg 2
24939 Flensburg

Ingenieurbüro Noppeney Energieberatung
Ina-Carstensen-Str. 25
24943 Flensburg

Heinrich Carstensen Photovoltaikanlagen
Am Bahnhof 4
25855 Haselund

Bäder Wärme Solar (Klaus Meyer GmbH & Co. KG)
Nordring 10
24850 Schuby

Klaus Meyer GmbH & Co. KG Solartechnik
Nordring 10
24850 Schuby

Solaranlage in der Nähe: Harrislee, Flensburg, Handewitt, Mittelangeln, Schleswig, Glücksburg/Ostsee