Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlagen in Harrislee - Hier Angebot für eine Solaranlage einholen

Solaranlagen in Harrislee

In Anlehnung an die Energiewende, hin zu der Vermeidung umweltschädlicher CO²-Belastungen durch die Verbrennung fossiler Energiequellen, ist in der europäischen Union ein Verzicht auf Öl- und Gasthermen beschlossen worden. Seither werden die Zuschüsse für althergebrachte Heizanlagen zurückgefahren oder viel mehr außer Kraft gesetzt und im umgekehrten Sinne der Einsatz umweltschonender Heizsysteme stärker honoriert. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielen Photovoltaikanlagen in Harrislee (24955) eine wesentliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltschonend und, im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen, unerschöpflich. In Verknüpfung mit einer Photovoltaikanlage erzeugt Solarenergie elektrischen Strom, und das wesentlich kosteneffektiver als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Harrislee macht sich durchaus nicht nur für neu errichtete Häuser bezahlt. Auf Grund der Einspeisung von Strom ins öffentliche Netz lassen sich zudem ansehnliche Renditen erwirtschaften.

Jetzt Preise für Ihre neue Solaranlage in Harrislee vergleichen

Für ein kostenloses und unverbindliches Angebot, können Sie direkt hier eine Anfrage einstellen!

Solarfirma in Harrislee - Solartektor GmbH

Solartektor GmbH

Westertoft 3
24955 Harrislee

Solarfirma in Flensburg - EBB renewable energy GmbH Photovoltaik

EBB renewable energy GmbH Photovoltaik

Trollseeweg 2
24939 Flensburg

Solarfirma in Flensburg - Rica Solar Handewitt GmbH & Co. KG

Rica Solar Handewitt GmbH & Co. KG

Nordergraben 70
24937 Flensburg

Solarfirma in Flensburg - Förde Solar

Förde Solar

Boschstraße 2
24941 Flensburg

Solarfirma in Flensburg - RET Renewable Energy Technologies  Verwaltungs GmbH

RET Renewable Energy Technologies Verwaltungs GmbH

Boschstraße 2
24941 Flensburg

Solarfirma in Flensburg - Wind & Sun Service Germany GmbH

Wind & Sun Service Germany GmbH

Eckernförder Landstraße 78
24941 Flensburg

Solarfirma in Handewitt - Matthias Lorenzen, Heizung, Sanitär & Solar

Matthias Lorenzen, Heizung, Sanitär & Solar

Gewerbepark 10
24983 Handewitt

Solarfirma in Handewitt - Gerald Müller Heizung und Sanitär - Solartechnik

Gerald Müller Heizung und Sanitär - Solartechnik

Alter Kirchenweg 77
24983 Handewitt

Solarfirma in Flensburg - Optidomus Haustechnik GmbH

Optidomus Haustechnik GmbH

Wieselhof 25
24941 Flensburg

Solarfirma in Handewitt - EWS GmbH & Co. KG

EWS GmbH & Co. KG

Am Bahnhof 20
24983 Handewitt



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit der Solaranlage in Harrislee (24955) Energiekosten einsparen

Die Umwandlung der Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie wird Solarthermie genannt. Eine Solaranlage, auch Sonnenkollektoren genannt, ist die technische Apparatur, die diese Umwandlung vollbringt. Sie hat eine enorm positive Energiebilanz, da sie Sonnenenergie nutzt, die, anders als Kohle oder Öl, "sauber" ist.

Eine Photovoltaikanlage in Harrislee ist sicher und optimal planbar. Mit einer Solarstromanlage können Sie umweltfreundlichen Ökostrom erzeugen, werden hierfür belohnt und brauchen sich ganz und gar nicht darum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit dem geeigneten Stromspeicher holen das maximale Energiesparpotenzial für Sie heraus und für gut 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromkonsum merklich unabhängiger.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Harrislee

Ungefähr 75 - 90 Prozent der Kosten machen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen aus. Teils erhebliche Preisdifferenzen ergeben sich aus unterschiedlichen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsverbrauch von ca. 2500 bis 4500 kWh pro Jahr, ergibt sich demnach eine Preisspanne zwischen 6500 bis 9000,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen noch rund 210,- € je kW für einen Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem das zu aufwändig ist, der kann sich seine eigene Solaranlage in Harrislee mieten. Dazu kommen gleichermaßen laufende Kosten. Das können etwa Reparaturen, Reinigung der Panels und auch die Miete eines Einspeisezählers sein. Auf Basis von mehreren Subventionsprogrammen, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", stellt Ihnen die Bundesregierung gleichfalls Gelegenheiten der Solarförderung bereit, die Sie beim Erwerb oder der Miete einer Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass schon seit Jahren die Strompreise steigen, im Gegensatz dazu die Anschaffungskosten für Solarpanels kostengünstiger werden, macht eine Umstellung auf umweltbewusstem Solarstrom auf jeden Fall Sinn.

Die Kosten in einer allgemeinen Übersicht:

  • Solarmodule ca. 1250 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 170 - 200,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig vom Fabrikat, ca. 130 - 190,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 290 - 390,- € je kWh

  • Leitungen ca. 140 - 490,- €

  • Installation der Anlage ca. 180 - 250,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind als Richtwerte zu sehen, diese sind abhängig von einigen Rahmenbedingungen, wie etwa Größenordnung der Betriebsanlage, Art der verwendeten Module oder regional variierenden Preisen für die Montage und können demnach nur geschätzt werden.

Für ein richtiges Kostenangebot, welches auf Ihre speziellen Wünsche abgestimmt ist, können Sie gleich hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Die effiziente Nutzung und Planung Ihrer Solaranlage in Harrislee

Sofern Sie den größten Teil des generierten Solarstroms sofort selber einsetzen wollen, genügt in der Regel eine kleine Anlage. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage unproblematisch Ihren eigenen Strom erzeugen können. Setzt man dies mit den normalen Kosten über den örtlichen Stromversorger gleich, kommt eine große Differenz mit Einsparmöglichkeit ans Tageslicht. Verfügen Sie dagegen über genügend Platz auf dem Dach, empfiehlt sich im Unterschied dazu die Einspeisung.

Im Vorfeld der Investition in eine solche Anlage, sollten sie auf alle Fälle auch Nachteile abschätzen. So weicht etwa die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit und Witterung ab. Sie sollten sich deswegen nicht blind auf eine vorhergesehene Jahresausbeute verlassen.

Normaler Amortisationszeitraum

Die erforderliche Zeit bis Ihre Solaranlage erste Gewinne abwirft, stellt man als sogenannte Amortisationszeit dar. Sie resultiert sich unter anderem aus den getätigten Investitionen für die Inbetriebnahme der Anlage und den monatlichen Kosteneinsparungen. Musterrechnungen zeigen auf, dass diese bei Eigenfinanzierung zwischen 7 und ca. 10 Jahren liegt. Wird dagegen ein Kredit aufgenommen, so dehnte sich die Amortisation leicht auf durchschnittlich etwa 13 bis 15 Jahre aus.

Was würde Ihre Photovoltaikanlage kosten - Ganz einfach hier Preise erhalten!

Für einen Angebotsvergleich erstellen Sie am unkompliziertesten gleich hier eine Anfrage und lassen sich die verschiedenen Möglichkeiten durchrechnen.


Angebote erhalten


Ortsteile: Harrisleefeld, Slukefter, Harrisleehof, Klueshof, Kupfermühle, Wassersleben, Niehuus, Karlsberg, Simondys, Zollsiedlung (Harrislee)

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Harrislee

KPH Fernwärmeservice GmbH
Kastanienhof 6
24983 Handewitt

srs-solar roof systems GmbH (Handewitt)
Heideland-Ost 6
24976 Handewitt

Ingenieurbüro Noppeney Energieberatung
Ina-Carstensen-Str. 25
24943 Flensburg

Timo Schwitzkowski Haus- und Elektrotechnik
Westerstraße 26A
24983 Handewitt

Dommaschk - Andresen Solar-KG
Medelbyer Weg 61
24983 Handewitt

Holger Braaf GmbH
Krumackerfeld 10
24997 Wanderup

Solar-Visions GmbH
Krumackerfeld 11
24997 Wanderup

Großenwieher Reitverein Solarenergie GmbH & Co. KG
Wiesenweg 6
24969 Großenwiehe

Solar-Kontor-Flensburg GmbH
Ortsstraße 13
24980 Nordhackstedt

Photovoltaik & Gebäudereinigung Frank Galley GmbH
Glücksburger Str. 7
24986 Mittelangeln

Wenzel-Haustechnik - Solartechnik
Pastor-Witt-Straße 1
24873 Havetoft

Peter Hansen Solar GmbH & Co. KG
Hauptstraße 32
25917 Sprakebüll

Solar-Energie Andresen GmbH
Hauptstr. 32
25917 Sprakebüll

Sonnenwärme Direkt GmbH
Dammholmer Straße 3
24873 Havetoft

B.o.n.e. Solar VI GmbH & Co. KG
Nordhackstedter Straße 8
24980 Hörup

Nord Solar GmbH
Dorfstraße 2
24980 Hörup

Solaranlage in der Nähe: Flensburg, Handewitt, Tarp, Glücksburg/Ostsee, Mittelangeln, Leck (Nordfriesland)