Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Büdelsdorf - Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Büdelsdorf

Mit Bezug auf die Energiewende, zu der Vermeidung umweltschädlicher CO²-Emissionen im Zuge der Verbrennung fossiler Energiequellen, ist in allen Mitgliedsstaaten der EU eine Verbannung von Öl- und Gasheizungen besiegelt worden. Fortan werden die Förderungen für konventionelle Heizsysteme beschränkt bzw. außer Kraft gesetzt und andererseits die Investition in umweltverträglichere Heizsysteme deutlicher belohnt. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielt Photovoltaik in Büdelsdorf (24782) eine beachtliche Rolle.

Solarstrom ist umweltfreundlich und, im Gegensatz zu fossilen Energiequellen, unerschöpflich. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaikanlage generiert Solarenergie elektrischen Strom, und das deutlich kosteneffektiver als auf klassischem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Büdelsdorf macht sich nicht nur für neu gebaute Häuser bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Unterstützung erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, sofern er den Solarstrom dem örtlichen Netzbetreiber zur Verfügung stellt, eine zuvor festgelegte Einspeisevergütung.

Jetzt Preise für Ihre neue Solaranlage in Büdelsdorf erhalten

Für einen kostenfreien und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie gleich hier eine Anfrage einstellen!

Solarfirma in Büdelsdorf - Ramlau-Heizung-Solar-Sanitärtechnik

Ramlau-Heizung-Solar-Sanitärtechnik

Memelstr. 44
24782 Büdelsdorf

Solarfirma in Alt Duvenstedt - PV-Schmiede

PV-Schmiede

Am Sportplatz 4A
24791 Alt Duvenstedt

Solarfirma in Rendsburg - Wulff Solartechnik / Dienstleistungs GmbH. A. Wulff

Wulff Solartechnik / Dienstleistungs GmbH. A. Wulff

Grüne Str. 3
24768 Rendsburg

Solarfirma in Schacht-Audorf - Brüdern Energieerzeugung

Brüdern Energieerzeugung

Lerchenberg 2
24790 Schacht-Audorf

Solarfirma in Fockbek - Fockbeker Haustechnik GmbH

Fockbeker Haustechnik GmbH

Timmerloh 5
24787 Fockbek

Solarfirma in Hohn - MBT GmbH & Co. KG

MBT GmbH & Co. KG

Ringstr. 8
24806 Hohn

Solarfirma in Elsdorf-Westermühlen - b.o.s. energy-service GmbH & Co. KG

b.o.s. energy-service GmbH & Co. KG

Dorfstrasse 66
24800 Elsdorf-Westermühlen

Solarfirma in Kropp - Stephan Jäger Heizung Sanitär Solar

Stephan Jäger Heizung Sanitär Solar

Industriestr. 9
24848 Kropp

Solarfirma in Eckernförde - Solarteam Ostsee GmbH

Solarteam Ostsee GmbH

Marienthaler Str. 9 A
24340 Eckernförde

Solarfirma in Felde - Solmotion GmbH

Solmotion GmbH

Schmiedekoppel 23
24242 Felde



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Büdelsdorf (24782) ist die Energiequelle der Zukunft

Zuerst ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie eine Solaranlage überhaupt arbeitet. Dabei ist das Funktionsprinzip zumeist identisch, ganz egal ob es sich hier um ein Einfamilienhaus oder um industrielle Solartechnik handelt. Es kann lediglich in Photovoltaik oder Solarthermie unterschieden werden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, genauer gesagt Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser nachfolgend in Wechselstrom umgewandelt, der nun unmittelbar in einen Stromspeicher fließen und nachher verbraucht oder aber ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit einem entsprechenden Stromspeicher holen das größtmögliche Energiesparpotenzial für Sie heraus.

Als Eigenversorger kann man Anhand des Solarstroms seine fortlaufenden Stromkosten reduzieren. Für die Einspeisung in das lokale Stromnetz bekommen Sie demgegenüber pro Kilowattstunde eine festgelegte Einspeisevergütung. So könnten Sie auf Dauer die Investitionskosten der Solaranlage refinanzieren oder sogar Einnahmen erzielen. Doch nicht nur Strom kann produziert werden. Mithilfe der Solarthermie, die Sonnenenergie nicht in Strom, sondern in Wärmeenergie umwandelt, die Sie in Ihrem Wohnhaus für die Heizungsanlage oder auch das Warmwasser heranziehen können.

Kosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Büdelsdorf

Mit ca. 75 - 90 Prozent der Kosten schlagen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen zu buche. Aber auch enorme Preisunterschiede resultieren aus verschiedenen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von ungefähr 2000 bis 3000 kWh pro Jahr, ergibt sich daher eine Preisspanne von 6500 bis 8000,- € für die Solarpanels.

Obendrein kommen noch rund 230,- € je kW für einen Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal weitere Kosten. Wem dies zu aufwändig ist, der kann auch seine Solaranlage in Büdelsdorf mieten. Obendrein kommen gleichermaßen jährliche Betriebskosten. Dies können etwa Reparaturen, Reinigung oder auch die Miete des Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 30-70,- € im Jahr sein. Auf Grund diverser Programme, wie beispielweise dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", gibt Ihnen der Staat ebenso Gelegenheiten zur Solarförderung in die Hand, die Sie bei der Anschaffung oder der Miete einer Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise teurer werden, indes die Angebotspreise für Photovoltaikanlagen preiswerter werden, macht ein Wechsel zu umweltfreundlichem Sonnenstrom gewiss Sinn.

Übersicht über die Kosten einer Photovoltaik-Anlage:

  • Solarpanels ca. 1300 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 210,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig vom Modell, ca. 130 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn erwünscht, ca. 300 - 350,- € je kWh

  • Leitungen ca. 100 - 380,- €

  • Zusammenbau der Anlage ca. 170 - 240,- € je kWp

Sämtliche Preise sind Richtwerte, diese sind abhängig von vielen Rahmenbedingungen, wie zum Beispiel Größe der Anlage, Art und Weise der verbauten Panels oder regional abweichenden Kosten für die Installation und können daher nur geschätzt werden.

Für ein persönliches Angebot, das auf Ihren Bedarf abgestimmt ist, können Sie direkt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Effiziente Indienstnahme und Planung Ihrer Solaranlage in Büdelsdorf

Falls Sie den Hauptteil des produzierten Solarstroms sofort eigenständig benutzen wollen, genügt in aller Regel eine kleine Anlage. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Dach problemlos Ihren eigenen Strom produzieren können. Unterstellt man dies einem Vergleich mit den durchschnittlichen Stromkosten des lokalen Netzbetreibers, tritt eine beträchtliche Differenz mit Einsparpotenzial in Erscheinung. Verfügen Sie allerdings über genug Platz auf dem Dach, empfiehlt sich hingegen die Einspeisung.

Im Vorfeld der Investition in eine solche Anlage, müssten sie auf alle Fälle auch Nachteile überlegen. So schwankt beispielsweise die gewonnene Strommenge. Sie sollten sich darum nicht blindlings auf eine vorhergesehene Jahresausbeute verlassen.

Solarstromanlage: umweltbewußt Strom herstellen

Bei der Umwandlung von Solarenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß, noch Feinstaub und auch kein CO² erzeugt, Sie können eine durchweg emissionsfreie Stromerzeugungsanlage Ihr Eigen nennen. Jedes der einzelnen Photovoltaik-Panels produziert 10 bis 15 Mal mehr Strom, als für seine Produktion aufgewandt werden musste. Mit einer Solaranlage und einem angeratenen Stromspeicher können Sie bis zu 80 % Ihrer herkömmlichen Stromkosten sparen.

Auf diese Weise machen Sie sich freier von Ihrem lokalen Stromversorger und den vorhersehbaren Preisanhebungen. Bei Ihrer Auswahl der Solaranlage und Stromspeicher in Büdelsdorf unterstützen wir Sie gerne. Erstellen Sie jetzt einfach Ihre Anfrage. Das Angebot ist vollkommen unverbindlich und kostenfrei.


Angebote erhalten


Ortsteile und naheliegende Gemeinden: Groß Wittensee (24361), Ahlefeld-Bistensee (24358), Ascheffel (24358), Langstücken, Oberschoothorst, Unterschoothorst, Borgstedt (24794), Lehmbek, Brekendorf (24811), Bünsdorf (24794, 24361), Schirnau, Steinrade, Wentorf, Damendorf (24361, 24358), Haby (24361, 24363), Lehmsiek, Stillbek, Ropahl, Quellental, Profit, Holtsee (24363), Harzhof, Hohenlieth, Harfe, Hohenholm, Grünhorst, Lagenburg, Neu Holtsee, Holzbunge (24361), Hütten (24358, 24357, 24367) (Schleswig), Hafeld, Krummland, Langenkamp, Oberhütten, Unterhütten, Klein Wittensee (24361), Frenrade, Sande, Neu Duvenstedt (24794, 24791), Mohr, Schulendamm, Osterby (24367), Owschlag (24811, 24848), Norby, Boklund, Ramsdorf, Sorgwohld, Steinsieken, Sehestedt (24814), Feldscheide, Freienberg, Gruhl, Hammer, Hohenfelde, Steinwarf

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Büdelsdorf

BalticSolar GbR
Seeblick 12
24242 Felde

Roggensack Inh. Bernd Thies Solar- Heiz.- u. San.Technik
Bramberg 7 A
24357 Fleckeby

Lothar Richter Solartechnik
Lorenz-von-Stein-Ring 1
24340 Eckernförde

TWL-Technologie GmbH Solartechnik
Bahnhofstr. 3
24340 Eckernförde

Solar-Schönkirchen i.G.
Mühlenstraße 30
24631 Langwedel

Solarteam Ostsee Kohlmann und Rist
Frau-Clara-Str. 10
24340 Eckernförde

SCE Solar Kappel-Grafenhausen GmbH&Co.KG
Carlshöhe 36
24340 Eckernförde

Aia-thermie GmbH
Gut Marutendorf
24239 Achterwehr

Sunrider Solar GmbH
Poststr. 22
24589 Nortorf

Ostseebau Kiel
Birkenweg 7 a
24214 Gettorf

Solar-Res
Am Landkrug 6
24107 Quarnbek

Holger Steen Elektrotechnikermeister
Aukamp 5
24819 Todenbüttel

SOLAR-TECHNIK NORD GMBH
Lollfuß 26
24837 Schleswig

Kss-solar Betriebs GmbH
Werner-von-Siemens-Straße 9
24837 Schleswig

Elektro Shop Brix GmbH
Ratsteich 8
24837 Schleswig

Jürgensen M. Heizung Sanitär und Solartechnik Meisterbetrieb für Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik
Georg-Ohm-Str. 5
24837 Schleswig

Solarenergische GmbH Solartechnik
Köpenicker Str. 61
24111 Kiel

Solaranlage in der Nähe: Rendsburg, Osterrönfeld, Hohn, Hohenwestedt, Kropp, Eckernförde