Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Hohenwestedt - Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Hohenwestedt

Bei der Verwirklichung der Energiewende, hin zur Vermeidung schädlicher Umweltbelastungen durch die Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist in allen Mitgliedsstaaten der EU ein Ausschluss von Gas- und Ölthermen beschlossen worden. Seither werden die Zuschüsse für althergebrachte Heizsysteme verringert oder viel mehr außer Kraft gesetzt und im Übrigen der Einsatz umweltbewusster Heiztechnik umfangreicher belohnt. In der Rubrik der regenerativen Energien spielt Photovoltaik in Hohenwestedt (24594) eine wichtige Rolle.

Sonnenenergie ist umweltschonend und, anders als fossile Brennstoffe, unerschöpflich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist deutlich kostengünstiger als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Hohenwestedt macht sich längst nicht nur für Neubauten bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Subvention erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger eine feste Einspeisevergütung.

Hier Preise für eine neue Solaranlage in Hohenwestedt vergleichen

Für ein kostenfreies und unverbindliches Angebot, können Sie gleich hier Ihre Anfrage erstellen!

Solarfirma in Todenbüttel - Holger Steen Elektrotechnikermeister

Holger Steen Elektrotechnikermeister

Aukamp 5
24819 Todenbüttel

Solarfirma in Aukrug - Jörg Klinkmann Sanitär Heizung Solar

Jörg Klinkmann Sanitär Heizung Solar

Hauptstraße 35
24613 Aukrug

Solarfirma in Hohenlockstedt - Michael Littschwager

Michael Littschwager

Stettiner Straße 18
25551 Hohenlockstedt

Solarfirma in Hohenlockstedt - Krause Haustechnik OHG

Krause Haustechnik OHG

Kieler Str. 72
25551 Hohenlockstedt

Solarfirma in Kellinghusen - Steffen Solartechnik

Steffen Solartechnik

Johannesstr. 24 - 26
25548 Kellinghusen

Solarfirma in Nortorf - Sunrider Solar GmbH

Sunrider Solar GmbH

Poststr. 22
24589 Nortorf

Solarfirma in Kellinghusen - Thomas Köhne Sachverständiger für Elektrotechnik

Thomas Köhne Sachverständiger für Elektrotechnik

Lünkenstieg 21
25548 Kellinghusen

Solarfirma in Itzehoe - SOLAR DIRECT GmbH

SOLAR DIRECT GmbH

Fraunhoferstr. 1 A
25524 Itzehoe

Solarfirma in Oelixdorf - Solarzentrum Itzehoe GmbH

Solarzentrum Itzehoe GmbH

Nöthen 14
25524 Oelixdorf

Solarfirma in Itzehoe - Elektro-Dittmann Inh. Bianca Rentzow

Elektro-Dittmann Inh. Bianca Rentzow

Nordschleswigstraße 23
25524 Itzehoe



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Hohenwestedt (24594) ist die Energiequelle der Zukunft

Die Umwandlung der Sonnenergie in Wärme bzw. verwendbare thermische Energie wird als Solarthermie bezeichnet. Die Solaranlage, auch Sonnenkollektoren genannt, ist die technische Vorrichtung, die ebendiese Umwandlung fertigbringt. Sie hat eine ungemein positive Energiebilanz, da sie Solarenergie nutzt, die, anders als Kohle, Gas oder auch Erdöl, "umweltbewusst" ist.

Die eigene Photovoltaikanlage in Hohenwestedt ist sicher und gut planbar. Mit Ihrer Solarstromanlage können Sie problemlos Ökostrom produzieren, werden hierfür auch noch belohnt und bräuchten sich nicht drum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit einem passenden Stromspeicher ergeben das höchstmögliche Energiesparpotenzial und für gut 15-20 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromverbrauch spürbar eigenständiger.

Investitionskosten für eine Photovoltaikanlage in Hohenwestedt

So gut wie 75 - 90 Prozent der Kosten bewirken schon die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen. Teils große Preisspannen resultieren aus vielfältigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsverbrauch von etwa 2500 bis 4000 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich demnach eine Preisspanne im Bereich von 6500 bis 8500,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen noch um die 220,- € je kW für den Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal separate Kosten. Wem dies zu happig ist, der kann seine eigene Solaranlage in Hohenwestedt mieten. Hinzu kommen ebenso alljährliche Betriebskosten. Dies können beispielsweise Reparaturen, Reinigung oder auch die Miete eines Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 40,- € im Jahr sein. Auf Basis von diversen Förderprogrammen, wie im Übrigen dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", gibt Ihnen die Bundesregierung auch Gelegenheiten der Solarförderung in die Hand, die Sie beim Kauf einer neuen oder der Sanierung einer bestehenden PV-Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass bereits seit Jahren die Strompreise sich verteuern, dagegen im gleichen Zeitraum die Kosten für Solaranlagen günstiger werden, ist eine Neuausrichtung auf umweltschonendem Sonnenstrom auf jeden Fall vernünftig.

Die Investitionskosten im groben Überblick:

  • Solarpanels, in Abhängigkeit von der Größe ca. 1300 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 200 - 250,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Machart, ca. 100 - 160,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn erwünscht, ca. 280 - 400,- € je kWh

  • Leitungen ca. 100 - 450,- €

  • Aufbau ca. 170 - 220,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind als Richtwerte anzusehen, diese sind abhängig von vielen Faktoren, wie Größenordnung der Anlage, Art und Weise der zum Einsatz kommenden Panels oder regional schwankenden Preisen für den Aufbau und können von daher nur geschätzt werden.

Für ein exaktes Kostenangebot, welches auf Ihre individuellen Begebenheiten abgestimmt ist, können Sie jetzt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Effektive Indienstnahme und Konzeption Ihrer Solaranlage in Hohenwestedt

Für den Fall, dass Sie den Großteil des produzierten Solarstroms unmittelbar selber gebrauchen möchten, genügt im Grunde eine tendenziell kleine Anlage. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage unkompliziert Ihren eigenen Strom produzieren können. Unterstellen Sie dies einem Vergleich mit den durchschnittlichen Kosten über den regionalen Stromversorger, zeichnet sich eine beträchtliche Differenz mit Einsparmöglichkeit ab. Haben Sie jedoch reichlich Platz auf dem Hausdach zur Verfügung, empfiehlt sich andererseits die Einspeisung.

Noch bevor Sie dem Erwerb in eine solche Anlage zustimmen, müssen sie auf jeden Fall auch eventuelle Nachteile betrachten. So schwankt zum Beispiel die gewonnene Strommenge. Sie sollten sich darum nicht vorschnell auf eine vorhergesehene Jahresausbeute verlassen.

Zu welchem Zeitpunkt macht sich Ihre Photovoltaik-Anlage bezahlt

Den benötigten Zeitabstand bis Ihre Solaranlage erste Gewinne einfährt, benennt man im Allgemeinen als Amortisationszeit. Sie resultiert schlichtweg aus den geleisteten Ausgaben für die Inbetriebnahme der Anlage und ihren Einnahmen. Musterrechnungen zeigen, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis 10 Jahren liegt. Wurde hingegen ein Kredit aufgenommen, so dehnte sich die Amortisation leicht auf im Durchschnitt 13 bis 15 Jahre aus.

Was kostet Ihre Anlage - Gleich hier Preise vergleichen!

Um optimal die Preisangebote vergleichen zu können, fertigen Sie jetzt hier eine unverbindliche Anfrage an und lassen sich unterschiedliche Alternativen berechnen.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Mittelholstein, Vaasbüttel, Glüsing, Arpsdorf (24634), Aukrug (24613), Bargfeld, Tönsheide, Böken, Bünzen, Homfeld, Bucken, Innien, Beldorf (25557, 25767), Grünental, Aalhoop, Wilhelmsburg, Klein Amerika, Bendorf (25557) (Holstein), Oersdorf, Keller, Lohmühle, Hohenhörn, Wassermühle, Oersdorfer Viert, Scharfenstein, Bendorfer Feld, Beringstedt (25575, 24819), Bornholt (25557, 25725), Ehndorf (24647), Gokels (25557), Ohrsee, Grauel (24594), Altenjahn, Hanerau-Hademarschen (25557), Heinkenborstel (24594), Jahrsdorf (24594), Nienjahn, Lütjenwestedt (25585), Meezen (24594), Mörel (24594) (Holstein), Nienborstel (24819, 24816), Barlohe, Dörpstedt, Hütten, Nindorf (24594) (bei Hohenwestedt), Oldenbüttel (25557, 24797), Bokelhoop, Bokhorst, Osterstedt (25590), Alsen, Padenstedt (24634), Padenstedt-Kamp, Rade b. Hohenwestedt (24594), Remmels (24594), Seefeld (25557) (Holstein), Steenfeld (25557), Fischerhütte, Liesbüttel, Pemeln, Spann, Schnittlohe, Wilhelmsburg, Tackesdorf (25585, 24797), Tappendorf (24594), Thaden (25557), Batz, Jarsdorf, Katzheide, Osterholzteich, Todenbüttel (24819), Maisborstel, Wapelfeld (24594)

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Hohenwestedt

Smart Energy Concept - enerix - Alternative Energietechnik
Memellandstr. 2
24537 Neumünster

Meisterbetrieb Karanda (Messtechnik/Bad/Heizung/Solar)
Schulstraße 9A
25524 Itzehoe

SMART connecting solutions
Paul-Ehrlich-Str. 2 a
24537 Neumünster

b.o.s. energy-service GmbH & Co. KG
Dorfstrasse 66
24800 Elsdorf-Westermühlen

DATEC Niederlassungen
Adenauerallee 2
25524 Itzehoe

Spinworld GmbH & Co. KG
Paracelsusstr. 13
24537 Neumünster

König Michael Solarstrom Stromerzeugung
Kälberweg 65
24539 Neumünster

Mehl Energietechnik GmbH - Solartechnik
Rendsburger Str. 53
24534 Neumünster

SG Gebäudetechnik Inh. Sven Goede
Havelstr. 19
24539 Neumünster

JERO GmbH Energieberatung und Wärmedämmung
Wakenitzstraße 11
24539 Neumünster

King Energy GmbH
Ilsahl 5
24536 Neumünster

Solar-Schönkirchen i.G.
Mühlenstraße 30
24631 Langwedel

ArSiQu - Experte für Arbeitssicherheit & Arbeitsschutz & Qualität
Welna 47
25587 Münsterdorf

Ingenieurbüro Dr. Lüth GmbH
Rhönstraße 20
24649 Wiemersdorf

die photovoltalgier GmbH
Leinestraße 6
24539 Neumünster

comenergy systems GmbH & Co. KG
Tungendorfer Str. 81a
24536 Neumünster

Elektro-Klaas Elektrotechnik GmbH - Solaranlagenbau - Photovoltaik
Albersdorferfeld 1
25767 Albersdorf

Solaranlage in der Nähe: Kellinghusen, Schenefeld/Mittelholstein, Rendsburg, Osterrönfeld, Büdelsdorf, Nortorf