Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlagen in Nortorf - Hier Angebot für eine Solaranlage erhalten

Solaranlagen in Nortorf

Bei der Realisierung der Energiewende, hin zu der Vermeidung umweltschädlicher CO²-Emissionen infolge der Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist in allen Mitgliedsstaaten der EU ein Verbot von Gas- und Ölheizungsanlagen in die Wege geleitet worden. Seit dem werden die Zuschüsse für klassische Heizsysteme reduziert oder viel mehr gestoppt und andererseits die Investition in umweltverträglichere Heizungstechnik umfänglicher honoriert. Im Zusammenhang mit den regenerativen Energien spielen Photovoltaikanlagen in Nortorf (24589) eine große Rolle.

Sonnenenergie ist umweltfreundlich und, anders als fossile Energiequellen, unerschöpflich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist weitaus kostengünstiger als auf traditionellem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Nortorf macht sich längst nicht nur für Neubauten bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Förderung regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger eine feste Einspeisevergütung.

Gleich hier Preise für eine Solaranlage in Nortorf erhalten

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Nortorf - Sunrider Solar GmbH

Sunrider Solar GmbH

Poststr. 22
24589 Nortorf

Solarfirma in Langwedel - Solar-Schönkirchen i.G.

Solar-Schönkirchen i.G.

Mühlenstraße 30
24631 Langwedel

Solarfirma in Aukrug - Jörg Klinkmann Sanitär Heizung Solar

Jörg Klinkmann Sanitär Heizung Solar

Hauptstraße 35
24613 Aukrug

Solarfirma in Mühbrook - Lucht Elektrotechnik Sönke Lucht

Lucht Elektrotechnik Sönke Lucht

Am Mühbrooker Meer 16
24582 Mühbrook

Solarfirma in Bordesholm - Oliver Richrath Heizung Sanitär Solar

Oliver Richrath Heizung Sanitär Solar

Eiderstede 30 A
24582 Bordesholm

Solarfirma in Neumünster - Heinrichs Manfred Sanitärtechnik - Solar

Heinrichs Manfred Sanitärtechnik - Solar

Groß-Harrier-Weg 120
24536 Neumünster

Solarfirma in Neumünster - SMART connecting solutions

SMART connecting solutions

Paul-Ehrlich-Str. 2 a
24537 Neumünster

Solarfirma in Neumünster - Spinworld GmbH & Co. KG

Spinworld GmbH & Co. KG

Paracelsusstr. 13
24537 Neumünster

Solarfirma in Neumünster - King Energy GmbH

King Energy GmbH

Ilsahl 5
24536 Neumünster

Solarfirma in Neumünster - Mehl Energietechnik GmbH - Solartechnik

Mehl Energietechnik GmbH - Solartechnik

Rendsburger Str. 53
24534 Neumünster



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Nortorf (24589) sorgt für eine positive Umweltbilanz

Sowie Sonnenergie in verwertbare Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so bezeichnet man dies als Solarthermie. Eine Solaranlage, auch Sonnenkollektor genannt, ist die technische Apparatur, die ebendiese Umwandlung vollbringt. Sie hat eine positive Energiebilanz, da sie Solarenergie nutzt, die, anders als Kohle oder Öl, "sauber" ist.

Die eigene Photovoltaik-Anlage in Nortorf ist sicher und effektiv planbar. Mit solch einer Solarstromanlage können Sie umweltgerechten Ökostrom erzeugen, werden dafür belohnt und brauchen sich nicht einmal drum zu kümmern. Photovoltaik in Verbindung mit einem Stromspeicher ergibt das höchstmögliche Energiesparpotenzial und für gut 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromverbrauch deutlich eigenständiger.

Investitionskosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Nortorf

Rund 70 - 90 Prozent der Kosten bewirken allein die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen. Ebenfalls große Preisunterschiede ergeben sich aus verschiedenen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Bestandteile der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von ungefähr 2500 bis 4000 kWh pro Jahr, ergibt sich demnach ein Kostenaufwand von 6500 bis 8500,- € für die Solarpanels.

Hinzu kommen um die 210,- € je kW für den Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal separate Kosten. Wem das zu happig ist, der kann auch seine Solaranlage in Nortorf mieten. Hinzu kommen ebenso laufende Kosten. Dies können etwa Reparaturen, Reinigung oder auch die Miete eines Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 40-70,- € im Jahr sein. Auf Basis von verschiedenen Programmen, wie beispielweise dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", bestehen auch Möglichkeiten der Solarförderung, die Sie beim Erwerb oder Miete einer neuen Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass derzeit seit zig Jahren die Strompreise erhöht werden, dagegen im gleichen Zeitraum die Angebotspreise für Photovoltaikanlagen bezahlbarer werden, macht eine Umstellung auf Solarstrom auf jeden Fall Sinn.

Übersicht über die Anschaffungskosten einer Photovoltaikanlage:

  • Solarpanels ca. 1300 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 230,- € je kW

  • Montagesystem ca. 120 - 150,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 270 - 370,- € je kWh

  • Kabel ca. 140 - 400,- €

  • Installation ca. 190 - 230,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind als Richtwerte zu sehen, diese hängen von vielen Rahmenbedingungen, wie etwa Größenordnung der Anlage, Art und Weise der eingebauten Panels und regional variierenden Preisen für die Montage ab und können aus diesem Grund nur geschätzt werden.

Für ein individuelles Preisangebot, was auf Ihren Wunsch angepasst ist, können Sie unmittelbar hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Bedingungen müssen für den Einsatz von Photovoltaik in Nortorf erfüllt sein?

An erster Stelle sollten Sie Besitzer der Immobilie sein. Als Mieter sind Sie nicht befugt, auf dem Dach des Wohnhauses eine Photovoltaik-Anlage in Nortorf aufzustellen.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Satteldach, Pultdach oder auch Flachdach installiert werden. Andere Dachformen sind einfach nicht sinnvoll für gebräuchliche Anlagen. Wenn Sie jährlich mindestens ca. 2.000 bis 3.000 kW/h Strom benötigen ist der Erwerb einer Solaranlage durchaus zweckmäßig.

Unter idealen Umständen wohnen Sie in einer Region, in der die Sonne oft strahlt. Dies ist aber kein unvermeidliches Kriterium.

Solarförderung in Nortorf: ansprechende finanzielle Hilfeleistung für Hausbesitzer

Für viele Hauseigentümer zahlt sich Solarstrom aus, denn es gibt zwei Formen von Subventionen: den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionsförderung muss vor der Anschaffung der Anlage beantragt werden. Nach vorheriger Anmeldung und mit Inbetriebnahme erhalten Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die allgemein bekanntere Solar-Förderung und wird 20 Jahre lang gezahlt.

Seit April 2020 bekommen die Betreiber einer Wohngebäude-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Vergütung für jede Kilowattstunde. Der Aufbau der jeweiligen PV-Panels der Anlage erfolgt durch einen Elektriker oder aber einem versierten Dachdecker. Ein Einspeisezähler misst exakt die Energiemenge, die an den lokalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG schreibt diese Messeinrichtung vor.

Photovoltaikanlage: Ökostrom aus eigener Produktion

Bei der Gewinnung von elektrischem Strom aus Sonnenenergie werden weder Ruß, noch Feinstaub und auch kein CO² erzeugt, Sie verfügen über eine vollkommen emissionsfreie Stromerzeugungsanlage. Jedes separate Solar-Modul gewinnt zigmal mehr Energie, als für seine Fertigung aufgewandt wurde. Mit einer Photovoltaikanlage und einem unterstützenden Stromspeicher können Sie bis zu 80 % Ihrer laufenden Stromkosten einsparen.

Demnach machen Sie sich freier vom regionalen Stromanbieter und den zukünftigen Preisanstiegen. Bei Ihrer Auswahl der Solaranlage und Stromspeicher in Nortorf unterstützen wir Sie gerne. Erstellen Sie jetzt einfach Ihre Anfrage. Das Angebot ist vollständig kostenfrei und unverbindlich.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Bargstedt (24793) (Holstein), Holtdorf, Bast, Föhrenskamp, Bargstedter Moor, Bokel (24802) (bei Rendsburg), Borgdorf-Seedorf (24589), Springwedel, Brammer (24793), Brammerau, Brammerhöh, Papenkamp, Dätgen (24589), Eisendorf (24589), Ellerdorf (24589), Emkendorf (24802), Gnutz (24622), Groß Vollstedt (24802), Katenstedt, Krogaspe (24644), Langwedel (24631) (Holstein), Deutsch-Nienhof, Oldenhütten (24793), Schülp b. Nortorf (24589), Timmaspe (24644), Warder (24646), Wasbek (24647)

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Nortorf

Smart Energy Concept - enerix - Alternative Energietechnik
Memellandstr. 2
24537 Neumünster

comenergy systems GmbH & Co. KG
Tungendorfer Str. 81a
24536 Neumünster

pm-energy GmbH
Dorfstraße 2a 
24241  Reesdorf 

pm-energy GmbH Energiegewinnung mit Umweltschutz
Dorfstr. 2 A
24241 Reesdorf bei Kiel

BalticSolar GbR
Seeblick 12
24242 Felde

König Michael Solarstrom Stromerzeugung
Kälberweg 65
24539 Neumünster

SG Gebäudetechnik Inh. Sven Goede
Havelstr. 19
24539 Neumünster

JERO GmbH Energieberatung und Wärmedämmung
Wakenitzstraße 11
24539 Neumünster

Aia-thermie GmbH
Gut Marutendorf
24239 Achterwehr

die photovoltalgier GmbH
Leinestraße 6
24539 Neumünster

Brüdern Energieerzeugung
Lerchenberg 2
24790 Schacht-Audorf

Tietgen Haustechnik - Photovoltaik - Solarstrom
Leinestraße 27
24539 Neumünster

Solmotion GmbH
Schmiedekoppel 23
24242 Felde

thiele & fendel Hamburg GmbH & Co. KG
Leinestraße 43
24536 Neumünster

Wulff Solartechnik / Dienstleistungs GmbH. A. Wulff
Grüne Str. 3
24768 Rendsburg

Ramlau-Heizung-Solar-Sanitärtechnik
Memelstr. 44
24782 Büdelsdorf

Holger Steen Elektrotechnikermeister
Aukamp 5
24819 Todenbüttel

Solaranlage in der Nähe: Bordesholm, Neumünster, Flintbek, Bad Bramstedt, Hohenwestedt, Osterrönfeld