Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Scheßlitz - Hier Angebot für eine Solaranlage einholen

Solaranlagen in Scheßlitz

In Verbindung mit der Energiewende, hin zur Vermeidung unnötiger Umweltbelastungen auf Grund der Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist europaweit eine Verbannung von Öl- und Gasheizungen besiegelt worden. Nunmehr werden die Förderungen für veraltete Heizanlagen heruntergeschraubt bzw. außer Kraft gesetzt und andererseits die Investition in umweltfreundlichere Heizungstechnik weitreichender belohnt. Im Bezug auf regenerative Energien spielen Photovoltaikanlagen in Scheßlitz (96110) eine große Rolle.

Sonnenenergie ist umweltfreundlich und, anders als fossile Energieträger, unendlich. In Verbindung mit einer Photovoltaikanlage generiert Solarenergie elektrischen Strom, und das deutlich preiswerter als auf traditionellem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Scheßlitz macht sich keineswegs nur für Neubauten bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Subvention regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger eine zuvor festgelegte Einspeisevergütung.

Gleich hier Preise für Ihre Solaranlage in Scheßlitz erhalten

Für ein kostenloses und unverbindliches Angebot, können Sie gleich hier Ihre Anfrage einstellen!

Solarfirma in Scheßlitz - Rauschert Solar GmbH

Rauschert Solar GmbH

Anger 4
96110 Scheßlitz

Solarfirma in Memmelsdorf - Stephan Zapf Heizung Sanitär Solar

Stephan Zapf Heizung Sanitär Solar

Hauptstr. 6
96117 Memmelsdorf

Solarfirma in Zapfendorf  - EBITSCHenergietechnik GmbH

EBITSCHenergietechnik GmbH

Bamberger-Straße 50 
96199  Zapfendorf 

Solarfirma in Königsfeld, Oberfranken - Thomas Grasser Heizung Sanitär Solar

Thomas Grasser Heizung Sanitär Solar

Huppendorf 34
96167 Königsfeld, Oberfranken

Solarfirma in Bamberg - RaSch-Energie -  Energieberatung Schmelzer GmbH

RaSch-Energie - Energieberatung Schmelzer GmbH

Kemmerstraße 33
96052 Bamberg

Solarfirma in Bamberg - HK Solar Energy GmbH

HK Solar Energy GmbH

Mittelbachstrasse 1
96052 Bamberg

Solarfirma in Bamberg - Leßner GmbH Haustechnik Schwimmbad- u. Solartechnik

Leßner GmbH Haustechnik Schwimmbad- u. Solartechnik

Mittelbachstr. 15
96052 Bamberg

Solarfirma in Bamberg - Birgit Zoeke-Schneider und Jürgen Schneider Solartechnik

Birgit Zoeke-Schneider und Jürgen Schneider Solartechnik

Benkertstraße 1
96052 Bamberg

Solarfirma in Bamberg - Sal Solar

Sal Solar

Kronacher Str. 92
96052 Bamberg

Solarfirma in Bamberg - Elektro-Wittner GmbH - Photovoltaik

Elektro-Wittner GmbH - Photovoltaik

Kirschäckerstaße 29
96052 Bamberg



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Scheßlitz (96110) ist die Energiequelle der Zukunft

An erster Stelle ist es wichtig zu wissen, wie so eine Solaranlage funktioniert. Dabei ist das Verfahren meist gleich, völlig egal ob es sich um ein Eigenheim oder aber eine gewerbliche Betriebsanlage handelt. Es wird allein in Photovoltaik und Solarthermie unterschieden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, vielmehr Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser anschließend in Wechselstrom umgewandelt, der nun unmittelbar in einen Stromspeicher fließen und zu einem späteren Zeitpunkt verbraucht oder aber ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Die Kombination aus Photovoltaik und Stromspeicher ergibt das maximale Energiesparpotenzial.

Durch den Eigenverbrauch können Sie Anhand des Solarstroms Ihre fortlaufenden Stromkosten geradewegs herabsenken. Für die Einspeisung ins Netz bekommen Sie hingegen pro Kilowattstunde eine Einspeisevergütung. So haben Sie die Möglichkeit auf Dauer die Investitionskosten einer Solaranlage zu finanzieren oder nicht zuletzt auch Einkünfte zu erwirtschaften. Keinesfalls nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe der Solarthermie, die Solarenergie in thermische Energie umwandelt, die Sie Daheim für die Beheizung der Wohnräume oder auch das Warmwasser benutzen können.

Kosten für eine Photovoltaikanlage in Scheßlitz

Ungefähr 75 - 90 Prozent der Kosten machen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen aus. Nicht zuletzt enorme Preisdifferenzen stammen aus verschiedenen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsbedarf von 2000 bis 3000 kWh pro Jahr, ergibt sich auf diese Weise eine Preisspanne von ungefähr 6500 bis 8000,- € für die Solarpanels.

Obendrein kommen um die 210,- € je kW für einen Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal separate Kosten. Wem dies zu aufwändig ist, der kann sich seine eigene Solaranlage in Scheßlitz mieten. Obendrein kommen ebenfalls alljährliche Betriebskosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung der Panels und auch die Miete eines Einspeisezählers um die 50,- € im Jahr sein. Mit Bezug auf verschiedene Förderprogramme, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", stellt Ihnen die Bundesregierung auch Möglichkeiten zur Solarförderung zur Seite, die Sie beim Erwerb einer neuen oder der Sanierung einer bereits existierenden Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass aktuell seit etlichen Jahren die Strompreise sich verteuern, andererseits im gleichen Zeitraum die Kosten für Solarmodule günstiger werden, macht ein Wechsel zu umweltfreundlichem Solarstrom auf jeden Fall Sinn.

Die Anschaffungskosten in einer groben Übersicht:

  • Solarmodule, je nach Größe ca. 1250 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 185 - 250,- € je kW

  • Montagesystem ca. 120 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn mit eingeplant, ca. 300 - 360,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 150 - 400,- €

  • Montage der Anlage ca. 190 - 230,- € je kWp

Alle angegebenen Preise sind Richtwerte, diese sind abhängig von unterschiedlichen Faktoren, wie etwa Größenordnung der Betriebsanlage, Menge der eingebauten Panels oder auch regional variierenden Montagekosten und können somit nur geschätzt werden.

Für ein korrektes Preisangebot, welches auf Ihre persönlichen Erfordernisse ausgerichtet ist, können Sie gleich hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Kriterien müssen für die Nutzung von Photovoltaik in Scheßlitz erfüllt sein?

An erster Stelle sollte Ihnen die Immobilie gehören. Als Mieter sind Sie keineswegs berechtigt, auf dem Dach des Hauses eine Photovoltaik-Anlage in Scheßlitz aufzustellen.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Pultdach, Satteldach oder Flachdach befestigt werden. Manche Dachformen sind einfach zu klein für klassische Anlagen. Wenn Sie jährlich cirka 2.000 bis 3.000 Kilowattstunden Strom benötigen ist die Investition in eine Solaranlage durchaus angebracht.

Bestenfalls wohnen Sie auch in einer Region, in der die Sonne häufig erscheint. Dies ist aus technischer Sicht keine dringende Voraussetzung.

Solarförderung in Scheßlitz: attraktive Unterstützung für Eigenheimbesitzer

Für eine Vielzahl von Eigenheimbesitzer macht sich Solarstrom bezahlt, denn unterm Strich gibt es zwei Formen von Zuschüssen: die Investitionsförderung für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionsförderung muss vor dem Erwerb der Anlage beantragt werden. Nach vorheriger Anmeldung und mit Indienststellung bekommen Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die prominentere Photovoltaik-Subvention und wird 20 Jahre lang ausgezahlt.

Seit Anfang 2020 erhalten die Betreiber einer Eigenheim-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Erstattung pro Kilowattstunde. Die Montage der einzelnen PV-Module der Anlage erfolgt durch einen Elektriker. Der Einspeisezähler misst detailliert die Energiemenge, die an den regionalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG legt diese Messvorrichtung fest.

Photovoltaikanlage: umweltbewußt Strom gewinnen

Bei der Umwandlung von Solarenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß, noch Feinstaub oder aber auch kein CO² erzeugt, Sie können eine rundum emissionsfreie Stromgewinnungsanlage Ihr Eigen nennen. Jedes der einzelnen Photovoltaik-Module gewinnt weitaus mehr Leistung, als für seine Herstellung aufgewandt wurde. Mit einer Photovoltaik-Anlage und passendem Stromspeicher verringern Sie bis zu 80 % Ihrer allgemeinen Stromkosten.

So machen Sie sich unabhängiger von Ihrem lokalen Stromversorger und den ständigen Preisanhebungen. Bei der Auswahl der Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Scheßlitz sind wir Ihnen gern hilfreich. Stellen Sie gleich hier einfach Ihre Anfrage. Das Angebot ist völlig unverbindlich und kostenlos.


Angebote erhalten


Ortsteile und naheliegende Gemeinden: Burgellern, Burglesau, Demmelsdorf, Dörrnwasserlos, Doschendorf, Ehrl, Giechburg, Gügel, Köttensdorf, Kübelstein, Ludwag, Neudorf, Pausdorf, Peulendorf, Pünzendorf, Roschlaub, Roßdach, Schlappenreuth, Schrautershof, Schweisdorf, Starkenschwind, Straßgiech, Stübig, Weichenwasserlos, Weingarten, Wiesengiech, Windischletten, Würgau, Zeckendorf, Wattendorf (96196), Bojendorf, Gräfenhäusling, Mährenhüll, Schneeberg, Stadelhofen (96187), Steinfeld, Schederndorf, Eichenhüll, Wölkendorf, Pfaffendorf, Hohenhäusling, Roßdorf am Berg, Wotzendorf, Hopfenmühle, Königsfeld (96167) (Oberfranken), Huppendorf, Kotzendorf, Laibarös, Poxdorf, Treunitz, Voitmannsdorf

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Scheßlitz

Inh. Wolfgang Bühner Bühner Heizung- Sanitär- Solar
Schmiedsweg 6
96129 Strullendorf

Spiegel Haustechnik GmbH - Solarthermie & Photovoltaik
Gundelsheimer Str. 116
96052 Bamberg

Calnovo GmbH & Co. KG - Solarthermie
Kronacher Straße 41
96052 Bamberg

Bernd Haase Elektro-Heizung-Solar Marion
Peuntweg 8
96231 Bad Staffelstein

Bms Bamberger Montageservice Gmbh
Georgenstraße 10
96052 Bamberg

Behr Bad & Wärmetechnik GmbH - Solarthermie
Katharinenstraße 7
96052 Bamberg

IBC SOLAR AG - Logistikzentrum Unterneuses
Niederauer Straße 5
96250 Ebensfeld

BHT Bamberger Heizungstechnik GmbH - Solaranlagen
Geisfelder Straße 36
96050 Bamberg

Wolfschmidt Haustechnik GmbH - Solarthermie
Thorackerstr. 11
96052 Bamberg

Brumma GmbH & Co.KG - Solaranlagen
Thorackerstr. 10 a
96052 Bamberg

Europe Solar
Seebachstraße 15
96103 Hallstadt

Peter Pfänder GmbH
Dr.-von-Schmitt-Str. 25 a
96050 Bamberg

M. Dippold Heizungsservice GmbH - Solaranlagen
Dr.-Robert-Pfleger-Straße 19a
96103 Hallstadt

STWB Stadtwerke Bamberg GmbH - Solaranlagen
Margaretendamm 28
96052 Bamberg

Tradler GmbH
Laubanger 19
96052 Bamberg

Sunexpert GmbH Photovoltaikvertrieb
Stadtweg 41
96231 Bad Staffelstein

Alle Städte in Bamberg: Baunach, Bischberg, Burgebrach, Frensdorf, Hallstadt, Hirschaid, Litzendorf, Memmelsdorf, Scheßlitz, Schlüsselfeld, Stegaurach, Strullendorf, Zapfendorf

Meistgesuchte Gebiete:
BerlinBielefeldBochumBonnBremenDortmundDresdenDuisburgDüsseldorfEssenFrankfurt am MainHamburgHannoverKölnLeipzigMünchenMünsterNürnbergStuttgartWuppertal