Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlagen in Hirschaid - Hier Angebot für eine Solaranlage erhalten

Solaranlagen in Hirschaid

In Anlehnung an die Energiewende, zu der Vermeidung schädlicher Umweltbelastungen durch die Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist europaweit ein Verzicht auf Öl- und Gasheizungen in die Wege geleitet worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Fördermittel für unzeitgemäße Heizanlagen heruntergeschraubt beziehungsweise eingestellt und im Umkehrschluss die Verwendung umweltfreundlicher Heiztechnik intensiver belohnt. Inmitten der regenerativen Energien spielen Photovoltaikanlagen in Hirschaid (96114) eine erhebliche Rolle.

Solarenergie ist umweltfreundlich und, im Unterschied zu fossilen Brennstoffen, unbegrenzt. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist weit günstiger als auf klassischem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Hirschaid macht sich ganz und gar nicht nur für neu errichtete Häuser bezahlt. Durch das optionale Einspeisen von Strom ins öffentliche Netz lassen sich zudem erfreuliche Renditen erwirtschaften.

Hier Preise für eine neue Solaranlage in Hirschaid einholen

Für ein kostenloses und unverbindliches Angebot, können Sie direkt hier eine Anfrage stellen!

Solarfirma in Altendorf - LD Energie Agentur

LD Energie Agentur

Im Elmen 9
96146 Altendorf

Solarfirma in Hirschaid - pur-energy® E. Kuhn Solarhandel GmbH

pur-energy® E. Kuhn Solarhandel GmbH

Pickelstr. 9
96114 Hirschaid

Solarfirma in Hirschaid/Röbersdorf - Thermic Energy RZ GmbH

Thermic Energy RZ GmbH

Abtsweg 9
96114 Hirschaid/Röbersdorf

Solarfirma in Hirschaid - Tino Müller Heizung Sanitär Solaranlagen

Tino Müller Heizung Sanitär Solaranlagen

Jahnstraße 30
96114 Hirschaid

Solarfirma in Hallerndorf - Schuberth GmbH Heizung Bäder Solar

Schuberth GmbH Heizung Bäder Solar

Schnaid 49
91352 Hallerndorf

Solarfirma in Hirschaid - Thermic Energy RZ GmbH

Thermic Energy RZ GmbH

Abtsweg 9
96114 Hirschaid

Solarfirma in Buttenheim - Gabriele Zeis Solartechnik

Gabriele Zeis Solartechnik

Fasanenweg 1A
96155 Buttenheim

Solarfirma in Eggolsheim - Martina Trende Solaranlagenbau

Martina Trende Solaranlagenbau

Nelkenweg 8
91330 Eggolsheim

Solarfirma in Strullendorf - Inh. Wolfgang Bühner Bühner Heizung- Sanitär- Solar

Inh. Wolfgang Bühner Bühner Heizung- Sanitär- Solar

Schmiedsweg 6
96129 Strullendorf

Solarfirma in Eggolsheim - Solartechnik Mühlbauer

Solartechnik Mühlbauer

In der Büg 12
91330 Eggolsheim



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Eine Solaranlage in Hirschaid (96114) sorgt für eine positive Öko-Bilanz

Zuallererst ist es wichtig zu verstehen, wie eine Solaranlage funktioniert. Dabei ist die Technik meist einheitlich, es gibt dabei keinen Unterschied ob es sich um ein Eigenheim oder aber eine kommerzielle Betriebsanlage handelt. Es wird einzig in Photovoltaik oder aber Solarthermie unterschieden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, vielmehr Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser nachfolgend in Wechselstrom umgewandelt, der nun unmittelbar in einen Stromspeicher fließen und später verbraucht oder auch ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit dem geeigneten Stromspeicher ergeben das maximale Energiesparpotenzial.

Durch Eigenverbrauch können Sie mit Hilfe des Solarstroms Ihre fortlaufenden Stromkosten unmittelbar minimieren. Für die Einspeisung in das regionale Stromnetz erhalten Sie demgegenüber für jede Kilowattstunde eine Einspeisevergütung. So könnten Sie auf Dauer die Anschaffungskosten der Solaranlage refinanzieren oder nicht zuletzt auch Überschüsse erzielen. Allerdings nicht nur Strom kann produziert werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Solarenergie in Wärme umwandelt, die Sie zu Hause für Ihre Heizungsanlage oder aber für die Warmwasserversorgung zum Einsatz bringen können.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Hirschaid

Etwa 75 - 90 Prozent der Kosten verursachen nur die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen. Aber auch extreme Preisdifferenzen resultieren aus vielfältigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Bauteile der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von 2000 bis 3000 kWh pro Jahr, ergibt sich demnach eine Preisspanne im Bereich von 6500 bis 8500,- € für die Solarmodule.

Obendrein kommen noch um die 220,- € je kW für einen Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal weitere Kosten. Wem das zu aufwändig ist, der kann sich seine eigene Solaranlage in Hirschaid mieten. Obendrein kommen ebenso jährliche Betriebskosten. Dies können beispielsweise Reparaturen oder auch die Miete eines Einspeisezählers um die 40,- € im Jahr sein. In Anbetracht verschiedener Programme, wie beispielweise dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", bestehen indes auch Gelegenheiten der Solarförderung, die Sie beim Erwerb einer neuen oder der Sanierung einer bereits bestehenden PV-Anlage unterstützen.

Infolge der Tatsache, dass aktuell seit Jahren die Strompreise sich verteuern, dagegen in der gleichen Zeitspanne die Investitionskosten für Solarpanels preiswerter werden, macht ein Wechsel zu Sonnenstrom zweifelsohne Sinn.

Die Kosten im groben Überblick:

  • Solarpanels, je nach Größe ca. 1350 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 185 - 250,- € je kW

  • Montagesystem, je nach Modell, ca. 100 - 180,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn erwünscht, ca. 275 - 400,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 100 - 470,- €

  • Montagekosten ca. 200 - 230,- € je kWp

Sämtliche Preise sind Richtwerte, diese hängen von einigen Faktoren, wie zum Beispiel Größenordnung der Betriebsanlage, Menge der zum Einsatz kommenden Panels und regional variierenden Montagekosten ab und können lediglich nur geschätzt werden.

Für ein spezifisches Angebot, welches auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet ist, können Sie unmittelbar hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Kriterien müssen für die Nutzung von Photovoltaik in Hirschaid erfüllt sein?

In erster Linie sollte Ihnen die Immobilie gehören. Da Sie als Mieter nicht berechtigt sind, auf dem Dach des Wohnhauses eine Photovoltaikanlage in Hirschaid aufzustellen.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Satteldach, Pultdach oder Flachdach befestigt werden. Sonstige Dachformen sind schlichtweg nicht vorteilhaft für klassische Anlagen. Sofern Sie jährlich etwa 2.000 - 3.000 kW/h Strom benötigen ist der Erwerb einer Solaranlage durchaus interessant.

Im Idealfall wohnen Sie darüber hinaus noch in einem Gebiet, wo die Sonne oft und regelmäßig strahlt. Das ist rein technisch keine zwangsläufige Prämisse.

Solarförderung in Hirschaid: interessante Zulage für Hauseigentümer

Für zahlreiche Eigenheimbesitzer rechnet sich Solarstrom, weil es gibt zwei Arten der Unterstützung: auf der einen Seite die Investitionsförderung für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und andererseits die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vor dem Erwerb der PV-Anlage beantragt werden. Nach vorheriger Registrierung und mit Inbetriebsetzung bekommen Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die prominentere PV-Subvention und wird 20 Jahre lang gezahlt.

Seit Anfang 2020 erhält der Eigentümer einer Eigenheim-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Erstattung je Kilowattstunde. Den Aufbau der jeweiligen PV-Panels der Anlage übernimmt eine Elektrikerfirma. Ein Einspeisezähler misst im Detail die Energiemenge, die an den regionalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG gibt diese Messeinrichtung vor.

Photovoltaik-Anlage: Ökostrom aus eigener Produktion

Bei der Umwandlung von Solarenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß, noch Feinstaub oder aber auch kein CO² erzeugt, Sie können eine rundum emissionsfreie Stromerzeugungsanlage Ihr Eigentum nennen. Jedes einzelne PV-Panel gewinnt deutlich mehr Strom, als für seine Fertigung aufgewandt werden musste. Mit einer Photovoltaik-Anlage und dem empfohlenen Stromspeicher vermindern Sie bis zu 80 % Ihrer jährlichen Stromkosten.

Dementsprechend machen Sie sich freier von Ihrem lokalen Stromversorger und den bevorstehenden Preiserhöhungen. Bei Ihrer Auswahl der Solaranlage und Stromspeicher in Hirschaid unterstützen wir Sie gerne. Stellen Sie jetzt einfach Ihre Anfrage. Das Angebot ist völlig kostenlos und unverbindlich.


Angebote erhalten


Ortsteile und naheliegende Gemeinden: Erlach, Friesen, Großbuchfeld, Juliushof, Kleinbuchfeld, Köttmannsdorf, Röbersdorf, Rothensand, Sassanfahrt, Seigendorf, Buttenheim (96155), Dreuschendorf, Frankendorf, Gunzendorf (Buttenheim), Hochstall, Kälberberg, Ketschendorf, Stackendorf, Tiefenhöchstadt, Altendorf (96146) (Kreis Bamberg), Seußling

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Hirschaid

BHT Bamberger Heizungstechnik GmbH - Solaranlagen
Geisfelder Straße 36
96050 Bamberg

Solardach24 - Dipl. Ing. Franz Grießl
Dr.-Hans-Ehard-Straße 15
96049 Bamberg

Dorn Heizung, Sanitär, Solar
Buckenhofener Straße 63
91301 Forchheim

M. Dippold Heizungsservice GmbH - Solaranlagen
Postfach 100117
96053 Bamberg

Schwarzmann & Christa GmbH - Heizung - Sanitär - Klima - Solar
Generalsgasse 3
96047 Bamberg

Peter Pfänder GmbH
Dr.-von-Schmitt-Str. 25 a
96050 Bamberg

Behr Bad & Wärmetechnik GmbH - Solarthermie
Katharinenstraße 7
96052 Bamberg

Bms Bamberger Montageservice Gmbh
Georgenstraße 10
96052 Bamberg

POWERSOLUTIONS - LAPIS LATUS UG (haftungsbeschränkt) - Photovoltaikanlagen
Abtsdorfer Sand 20
96158 Frensdorf

Fritz Müller Sanitär & Heizung - Solarthermie
Altenburger Str. 2
96049 Bamberg

Birgit Zoeke-Schneider und Jürgen Schneider Solartechnik
Benkertstraße 1
96052 Bamberg

Hellmann Heizung-Sanitär-Solarvertrieb u. Kundendienst
Burker Str. 64
91301 Forchheim

STWB Stadtwerke Bamberg GmbH - Solaranlagen
Margaretendamm 28
96052 Bamberg

HK Solar Energy GmbH
Mittelbachstrasse 1
96052 Bamberg

Leßner GmbH Haustechnik Schwimmbad- u. Solartechnik
Mittelbachstr. 15
96052 Bamberg

Elektro-Wittner GmbH - Photovoltaik
Kirschäckerstaße 29
96052 Bamberg

NaturStrom Service+Netze GmbH
Äußere Nürnberger Straße 1
91301 Forchheim

Spiegel Haustechnik GmbH - Solarthermie & Photovoltaik
Gundelsheimer Str. 116
96052 Bamberg

Brumma GmbH & Co.KG - Solaranlagen
Thorackerstr. 10 a
96052 Bamberg

Wolfschmidt Haustechnik GmbH - Solarthermie
Thorackerstr. 11
96052 Bamberg

Calnovo GmbH & Co. KG - Solarthermie
Kronacher Straße 41
96052 Bamberg

Stephan Zapf Heizung Sanitär Solar
Hauptstr. 6
96117 Memmelsdorf

Alle Städte in Bamberg: Baunach, Bischberg, Burgebrach, Frensdorf, Hallstadt, Hirschaid, Litzendorf, Memmelsdorf, Scheßlitz, Schlüsselfeld, Stegaurach, Strullendorf, Zapfendorf

Meistgesuchte Gebiete:
BerlinBielefeldBochumBonnBremenDortmundDresdenDuisburgDüsseldorfEssenFrankfurt am MainHamburgHannoverKölnLeipzigMünchenMünsterNürnbergStuttgartWuppertal