Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlagen in Strullendorf - Hier Angebot für eine Solarstromanlage einholen

Solaranlagen in Strullendorf

In Anlehnung an die Energiewende, um Umweltbelastungen durch die Verbrennung fossiler Energievorkommen zu verhindern, ist europaweit ein Verzicht auf Öl- und Gasthermen besiegelt worden. Seit dem werden die Zuschüsse für althergebrachte Heizsysteme herabgesetzt oder aber eingestellt und zudem die Investition in umweltfreundlichere Heiztechnik umfangreicher belohnt. In der Kategorie der regenerativen Energien spielt Photovoltaik in Strullendorf (96129) eine enorme Rolle.

Solarenergie ist umweltschonend und, anders als fossile Brennstoffe, unerschöpflich. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaikanlage produziert Solarenergie elektrischen Strom, und das sehr viel kosteneffektiver als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Strullendorf rechnet sich in keinster Weise nur für Neubauten. Durch das Einspeisen von Strom ins öffentliche Netz lassen sich obendrein ansprechende Einnahmen umsetzen.

Gleich hier Preise für eine neue Solaranlage in Strullendorf vergleichen

Erstellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Strullendorf - Inh. Wolfgang Bühner Bühner Heizung- Sanitär- Solar

Inh. Wolfgang Bühner Bühner Heizung- Sanitär- Solar

Schmiedsweg 6
96129 Strullendorf

Solarfirma in Hirschaid - pur-energy® E. Kuhn Solarhandel GmbH

pur-energy® E. Kuhn Solarhandel GmbH

Pickelstr. 9
96114 Hirschaid

Solarfirma in Hirschaid - Tino Müller Heizung Sanitär Solaranlagen

Tino Müller Heizung Sanitär Solaranlagen

Jahnstraße 30
96114 Hirschaid

Solarfirma in Hirschaid/Röbersdorf - Thermic Energy RZ GmbH

Thermic Energy RZ GmbH

Abtsweg 9
96114 Hirschaid/Röbersdorf

Solarfirma in Bamberg - BHT Bamberger Heizungstechnik GmbH - Solaranlagen

BHT Bamberger Heizungstechnik GmbH - Solaranlagen

Geisfelder Straße 36
96050 Bamberg

Solarfirma in Bamberg - Solardach24 - Dipl. Ing. Franz Grießl

Solardach24 - Dipl. Ing. Franz Grießl

Dr.-Hans-Ehard-Straße 15
96049 Bamberg

Solarfirma in Buttenheim - Gabriele Zeis Solartechnik

Gabriele Zeis Solartechnik

Fasanenweg 1A
96155 Buttenheim

Solarfirma in Altendorf - LD Energie Agentur

LD Energie Agentur

Im Elmen 9
96146 Altendorf

Solarfirma in Bamberg - M. Dippold Heizungsservice GmbH - Solaranlagen

M. Dippold Heizungsservice GmbH - Solaranlagen

Postfach 100117
96053 Bamberg

Solarfirma in Bamberg - Behr Bad & Wärmetechnik GmbH - Solarthermie

Behr Bad & Wärmetechnik GmbH - Solarthermie

Katharinenstraße 7
96052 Bamberg



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Strullendorf (96129) sorgt für eine positive Ökobilanz

Vorerst ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie eine Solaranlage überhaupt arbeitet. Dabei ist die Funktionsweise größtenteils gleich, es macht keinen Unterschied ob es sich um ein Eigenheim oder um kommerzielle Solartechnik handelt. Es kann einzig in Photovoltaik oder Solarthermie unterschieden werden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, beziehungsweise Gleichstrom, gewandelt. Mittels eines Wechselrichters wird dieser im weiteren Verlauf in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt entweder direkt in einen Stromspeicher fließen und nachher verbraucht oder auch ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Die Verknüpfung aus Photovoltaik und Stromspeicher ergibt das höchstmögliche Energiesparpotenzial.

Als Selbstversorger kann man Anhand des Solarstroms seine monatlichen Stromkosten unmittelbar herabsenken. Für die Einspeisung in das örtliche Stromnetz bekommen Sie andererseits für jede Kilowattstunde eine Einspeisevergütung. So können Sie auf Dauer die Anschaffungskosten der Solaranlage finanzieren oder sogar Gewinne erzielen. Nicht nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Sonnenenergie nicht in Strom, sondern in Wärmeenergie umwandelt, die Sie Daheim für Ihre Heizung oder das Warmwasser benutzen können.

Anschaffungskosten für eine Photovoltaikanlage in Strullendorf

Mit etwa 80 - 90 Prozent der Kosten schlagen lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen zu buche. Teils beträchtliche Preisunterschiede ergeben sich außerdem aus unterschiedlichen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von etwa 2500 bis 4000 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich auf diese Weise ein Investitionsaufwand von 6500 bis 9000,- € für die Solarpanels.

Obendrein kommen noch etwa 200,- € je kW für einen Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal separate Kosten. Wem dies zu teuer ist, der kann sich seine Solaranlage in Strullendorf mieten. Dazu kommen ebenfalls laufende Kosten. Dies können etwa Reparaturen, Reinigung der Module und auch die Miete des Einspeisezählers sein. Auf Basis von unterschiedlichen Förderprogrammen, wie beispielweise dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", gibt Ihnen die Bundesregierung auch Möglichkeiten der Solarförderung in die Hand, die Sie bei der Anschaffung oder Miete einer komplett neuen Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass schon seit mehreren Jahren die Strompreise erhöht werden, im Gegensatz dazu die Anschaffungskosten für Photovoltaik-Anlagen laufend sinken, ist ein Wechsel zu Sonnenstrom auf jeden Fall sinnvoll.

Zusammenfassung über die Anschaffungskosten einer Photovoltaikanlage:

  • Solarmodule, in Abhängigkeit von der Größe ca. 1200 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 200 - 250,- € je kW

  • Montagesystem ca. 100 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn erwünscht, ca. 290 - 350,- € je kWh

  • Leitungen ca. 140 - 400,- €

  • Montage ca. 190 - 220,- € je kWp

Alle erarbeiteten Kosten sind Richtwerte, diese hängen von einigen Eckpunkten, etwa hinsichtlich der Größenordnung der Betriebsanlage, Art der eingebauten Module oder aber regional abweichenden Kosten für den Aufbau ab und können darum nur geschätzt werden.

Für ein richtiges Preisangebot, welches auf Ihre persönlichen Erfordernisse ausgerichtet ist, können Sie jetzt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Bedingungen müssen für die Verwendung von Photovoltaik in Strullendorf erfüllt sein?

Voraussetzung ist, dass Ihnen die Immobilie gehört. Da Sie als Mieter nicht befugt sind, auf dem Hausdach eine Photovoltaikanlage in Strullendorf zu montieren.

Solaranlagen können nur auf Satteldächern, Pultdächern oder auch Flachdächern installiert werden. Einige Dachformen sind einfach nicht groß genug für konventionelle Anlagen. Wenn Sie jedes Jahr ca. 2.000 bis 3.000 kW/h Strom benötigen ist der Erwerb einer Solaranlage sehr wohl vernünftig.

Bestenfalls wohnen Sie auch noch in einer Region von Deutschland, in der die Sonne häufig und regelmäßig erscheint. Das ist rein technisch kein unbedingtes Kriterium.

Die Solarförderung in Strullendorf: interessante finanzielle Hilfeleistung für Eigenheimbesitzer

Für zahlreiche Eigenheimbesitzer ist Solarenergie lohnenswert, denn letztendlich gibt es zwei Arten von Subventionen: den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionsförderung muss vor dem Erwerb der PV-Anlage beantragt werden. Nach vorheriger Registrierung und mit Indienststellung bekommen Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die bekanntere Photovoltaik-Subvention und wird 20 Jahre lang gezahlt.

Seit April 2020 bekommen die Inhaber einer Eigenheim-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Vergütung je Kilowattstunde. Die Installation der jeweiligen Solar-Panels der Anlage übernimmt ein Elektriker. Ein Einspeisezähler misst im einzelnen die Energiemenge, die in das lokale Stromnetz abgegeben wird. Das EEG gibt diese Messeinrichtung vor.

PV-Anlage: Öko-Strom aus eigener Produktion

Bei der Erzeugung von elektrischem Strom aus Sonnenenergie werden weder Ruß, noch Feinstaub oder aber auch kein CO² erzeugt, Sie verfügen über eine vollkommen emissionsfreie Stromgewinnungsanlage. Jedes der jeweiligen PV-Module erzeugt zigmal mehr Strom, als für seine Produktion aufgebracht werden musste. Mit einer Solaranlage und geeignetem Stromspeicher können Sie bis zu 80 % Ihrer jährlichen Stromkosten einsparen.

Dahingehend machen Sie sich unabhängiger vom hiesigen Stromversorger und den vorhersehbaren Preiserhöhungen. Bei der Wahl Ihrer Solaranlage und Stromspeicher in Strullendorf unterstützen wir Sie gerne. Erstellen Sie hier einfach eine Anfrage. Unser Angebot ist vollständig kostenfrei und unverbindlich.


Angebote erhalten


Ortsteile und naheliegende Gemeinden: Amlingstadt, Geisfeld, Leesten, Mistendorf, Roßdorf am Forst, Wernsdorf, Zeegendorf, Pettstadt (96175), Eichenhof, Neuhaus, Schadlos, Kraftwerk

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Strullendorf

Peter Pfänder GmbH
Dr.-von-Schmitt-Str. 25 a
96050 Bamberg

Bms Bamberger Montageservice Gmbh
Georgenstraße 10
96052 Bamberg

Schwarzmann & Christa GmbH - Heizung - Sanitär - Klima - Solar
Generalsgasse 3
96047 Bamberg

Birgit Zoeke-Schneider und Jürgen Schneider Solartechnik
Benkertstraße 1
96052 Bamberg

Fritz Müller Sanitär & Heizung - Solarthermie
Altenburger Str. 2
96049 Bamberg

STWB Stadtwerke Bamberg GmbH - Solaranlagen
Margaretendamm 28
96052 Bamberg

HK Solar Energy GmbH
Mittelbachstrasse 1
96052 Bamberg

Leßner GmbH Haustechnik Schwimmbad- u. Solartechnik
Mittelbachstr. 15
96052 Bamberg

Schuberth GmbH Heizung Bäder Solar
Schnaid 49
91352 Hallerndorf

Elektro-Wittner GmbH - Photovoltaik
Kirschäckerstaße 29
96052 Bamberg

Spiegel Haustechnik GmbH - Solarthermie & Photovoltaik
Gundelsheimer Str. 116
96052 Bamberg

Brumma GmbH & Co.KG - Solaranlagen
Thorackerstr. 10 a
96052 Bamberg

Wolfschmidt Haustechnik GmbH - Solarthermie
Thorackerstr. 11
96052 Bamberg

Calnovo GmbH & Co. KG - Solarthermie
Kronacher Straße 41
96052 Bamberg

RaSch-Energie - Energieberatung Schmelzer GmbH
Kemmerstraße 33
96052 Bamberg

Stephan Zapf Heizung Sanitär Solar
Hauptstr. 6
96117 Memmelsdorf

Solaranlage in der Nähe: Hirschaid, Memmelsdorf, Litzendorf, Bamberg, Frensdorf, Stegaurach