Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Hallstadt - Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Hallstadt

Mit Bezug auf die Energiewende, um unnötige Umweltbelastungen durch die Verbrennung fossiler Energievorkommen einzudämmen, ist in allen Mitgliedsstaaten der europäischen Union ein Verzicht auf Gasthermen und Ölheizungsanlagen in die Wege geleitet worden. Seither werden die Fördermittel für unzeitgemäße Heizsysteme reduziert bzw. eingestellt und die Nutzung umweltfreundlicher Heizungstechnik stärker belohnt. In Anbindung an die erneuerbaren Energien spielen Photovoltaikanlagen in Hallstadt (96103) eine bedeutsame Rolle.

Sonnenenergie ist umweltbewusst und, im Verhältnis zu fossilen Brennstoffen, unbegrenzt. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist deutlich kostengünstiger als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Hallstadt macht sich ganz und gar nicht nur beim Bau neuer Häuser bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Subvention regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger eine zuvor vereinbarte Einspeisevergütung.

Hier Preise für eine Solaranlage in Hallstadt einholen

Erstellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Hallstadt - M. Dippold Heizungsservice GmbH - Solaranlagen

M. Dippold Heizungsservice GmbH - Solaranlagen

Dr.-Robert-Pfleger-Straße 19a
96103 Hallstadt

Solarfirma in Hallstadt - Europe Solar

Europe Solar

Seebachstraße 15
96103 Hallstadt

Solarfirma in Bamberg - Tradler GmbH

Tradler GmbH

Laubanger 19
96052 Bamberg

Solarfirma in Bamberg - Sal Solar

Sal Solar

Kronacher Str. 92
96052 Bamberg

Solarfirma in Bamberg - Calnovo GmbH & Co. KG - Solarthermie

Calnovo GmbH & Co. KG - Solarthermie

Kronacher Straße 41
96052 Bamberg

Solarfirma in Bamberg - Wolfschmidt Haustechnik GmbH - Solarthermie

Wolfschmidt Haustechnik GmbH - Solarthermie

Thorackerstr. 11
96052 Bamberg

Solarfirma in Bamberg - Brumma GmbH & Co.KG - Solaranlagen

Brumma GmbH & Co.KG - Solaranlagen

Thorackerstr. 10 a
96052 Bamberg

Solarfirma in Bamberg - Spiegel Haustechnik GmbH - Solarthermie & Photovoltaik

Spiegel Haustechnik GmbH - Solarthermie & Photovoltaik

Gundelsheimer Str. 116
96052 Bamberg

Solarfirma in Bamberg - Elektro-Wittner GmbH - Photovoltaik

Elektro-Wittner GmbH - Photovoltaik

Kirschäckerstaße 29
96052 Bamberg

Solarfirma in Bamberg - RaSch-Energie -  Energieberatung Schmelzer GmbH

RaSch-Energie - Energieberatung Schmelzer GmbH

Kemmerstraße 33
96052 Bamberg



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Hallstadt (96103) sorgt für eine positive Ökobilanz

Sofern Sonnenergie in verwertbare Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so nennt man dies Solarthermie. Eine Solaranlage, auch Solarkollektor genannt, ist die technische Vorrichtung, die ebendiese Umwandlung absolviert. Sie hat eine positive Energiebilanz, denn sie nutzt Solarenergie, die, anders als Kohle, Gas oder auch Öl, "sauber" ist.

Eine Photovoltaik-Anlage in Hallstadt ist einfach und effektiv planbar. Mit Ihrer eigenen Solarstromanlage können Sie unproblematisch Ökostrom herstellen, werden dafür noch belohnt und brauchen sich ganz und gar nicht darum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit dem geeigneten Stromspeicher stellen das maximale Energiesparpotenzial dar und für gut 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung deutlich unabhängiger.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Hallstadt

Ungefähr 70 - 90 Prozent der Kosten machen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen aus. Teilweise extreme Preisdifferenzen ergeben sich aus verschiedenen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Bauteile der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von ca. 2500 bis 4500 kWh pro Jahr, ergibt sich daher eine Preisspanne von 6500 bis 8000,- € für die Solarpanels.

Hinzu kommen noch um die 210,- € je kW für einen Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem das zu aufwändig ist, der kann seine eigene Solaranlage in Hallstadt mieten. Obendrein kommen gleichfalls alljährliche Betriebskosten. Dies können etwa Reparaturen, Reinigung der Module und auch die Miete eines Einspeisezählers um die 30-60,- € im Jahr sein. Auf Grund diverser Programme, wie dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", ergeben sich auch Möglichkeiten zur Solarförderung, die Sie beim Erwerb oder Miete einer PV-Anlage unterstützen können.

Hinsichtlich der Tatsache, dass seit zig Jahren die Strompreise erheblich zugenommen haben, dagegen die Investitionskosten für Photovoltaikanlagen kostengünstiger werden, macht ein Wechsel zu umweltschonendem Sonnenstrom auf jeden Fall Sinn.

Die Anschaffungskosten im groben Überblick:

  • Solarpanels, je nach Anlagengröße ca. 1250 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 200,- € je kW

  • Montagesystem ca. 120 - 200,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 290 - 350,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 130 - 350,- €

  • Installationskosten ca. 200 - 250,- € je kWp

Sämtliche Preise sind als Richtwerte zu sehen, diese hängen von vielen Bedingungen, wie Größenordnung der Anlage, Art und Weise der eingebauten Module und auch regional schwankenden Kosten für die Installation ab und können somit nur geschätzt werden.

Für ein richtiges Kostenangebot, was auf Ihre individuellen Begebenheiten ausgerichtet ist, können Sie gleich hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Kriterien müssen für den Einsatz von Photovoltaik in Hallstadt erfüllt sein?

Vordergründig müssen Sie Eigentümer der Immobilie sein. Da Sie als Mieter nicht befugt sind, auf dem Dach des Wohnhauses eine Photovoltaik-Anlage in Hallstadt zu errichten.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Flachdach, Pultdach oder Satteldach montiert werden. Andere Dachformen sind schlichtweg nicht groß genug für konventionelle Anlagen. Wenn Sie jedes Jahr mindestens 2.000 bis 3.000 kW/h Strom verbrauchen ist der Erwerb einer Solaranlage durchaus profitabel.

Im Idealfall wohnen Sie auch in einem Landstrich, wo die Sonne überaus regelmäßig strahlt. Das ist allerdings kein zwangsläufiges Kriterium.

Die Solarförderung in Hallstadt: attraktiver Zuschuss für Eigenheimbesitzer

Für zahlreiche Eigenheimbesitzer lohnt sich Solarstrom, denn letzten Endes gibt es zwei Formen von Zuschüssen: einerseits den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und außerdem die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionshilfe muss im Vorfeld vor dem Erwerb der Solaranlage beantragt werden. Nach vorheriger Anmeldung und mit Indienststellung erhalten Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die weithin bekanntere Photovoltaik-Förderung und wird 20 Jahre lang ausgezahlt.

Seit Anfang 2020 erhalten die Eigentümer einer Eigenheim-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Vergütung für jede Kilowattstunde. Der Aufbau der separaten Solar-Panels der Anlage erfolgt durch einen Elektriker. Ein Einspeisezähler misst im Detail die Energiemenge, die an den regionalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG legt diese Messvorrichtung fest.

Photovoltaik-Anlage: umweltfreundlich Strom produzieren

Bei der Gewinnung von elektrischem Strom aus Sonnenenergie werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie können eine vollkommen emissionsfreie Stromerzeugungsanlage Ihr Eigen nennen. Jedes individuelle PV-Panel erzeugt weitaus mehr Leistung, als für seine Herstellung aufgewandt werden musste. Mit einer PV-Anlage und einem angeratenen Stromspeicher sparen Sie bis zu 80 % der gewöhnlichen Stromkosten.

Auf diese Weise machen Sie sich freier von Ihrem hiesigen Stromversorger und den bevorstehenden Preisanstiegen. Bei Ihrer Auswahl der Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Hallstadt sind wir Ihnen gern hilfreich. Erstellen Sie gleich hier einfach Ihre Anfrage. Das Angebot ist gänzlich kostenfrei und unverbindlich.


Angebote erhalten


Ortsteile und naheliegende Gemeinden: Dörfleins, Oberhaid (96173) (Oberfranken), Johannishof, Staffelbach, Unterhaid, Kemmern (96164)

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Hallstadt

STWB Stadtwerke Bamberg GmbH - Solaranlagen
Margaretendamm 28
96052 Bamberg

Kaim Elektrotechnik GmbH Photovoltaik - Solarstrom
Stammfeldstraße 18
96049 Bamberg

Leßner GmbH Haustechnik Schwimmbad- u. Solartechnik
Mittelbachstr. 15
96052 Bamberg

HK Solar Energy GmbH
Mittelbachstrasse 1
96052 Bamberg

Bms Bamberger Montageservice Gmbh
Georgenstraße 10
96052 Bamberg

Behr Bad & Wärmetechnik GmbH - Solarthermie
Katharinenstraße 7
96052 Bamberg

Birgit Zoeke-Schneider und Jürgen Schneider Solartechnik
Benkertstraße 1
96052 Bamberg

Peter Pfänder GmbH
Dr.-von-Schmitt-Str. 25 a
96050 Bamberg

Schwarzmann & Christa GmbH - Heizung - Sanitär - Klima - Solar
Generalsgasse 3
96047 Bamberg

Fritz Müller Sanitär & Heizung - Solarthermie
Altenburger Str. 2
96049 Bamberg

Sonnenbatterie Center Franken GmbH - Photovoltaik, Stromspeicher & Wärmepumpen
Industriestraße 6
96120 Bischberg

BHT Bamberger Heizungstechnik GmbH - Solaranlagen
Geisfelder Straße 36
96050 Bamberg

Stephan Zapf Heizung Sanitär Solar
Hauptstr. 6
96117 Memmelsdorf

Solardach24 - Dipl. Ing. Franz Grießl
Dr.-Hans-Ehard-Straße 15
96049 Bamberg

Georg Schütz GmbH - Photovoltaik
Tütschengereuther Hauptstraße 1a
96120 Bischberg / Tütschengereuth

Werner Hahner Heizung Sanitär Solar
Stufenburgstraße 5
96169 Lauter

SMS - Solar mit System GmbH
Baumfeldweg 20
96169 Lauter

Solaranlage in der Nähe: Bamberg, Bischberg, Baunach, Memmelsdorf, Stegaurach, Frensdorf