Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Ostrach - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Ostrach

Bei der Realisierung der Energiewende, hin zur Vermeidung umweltschädlicher CO²-Emissionen durch die Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist in allen Mitgliedsstaaten der europäischen Union ein Verzicht auf Gas- und Ölthermen besiegelt worden. Fortan werden die Zuschüsse für unzeitgemäße Heizungsanlagen gekürzt oder aber eingestellt und im Übrigen die Verwendung umweltbewusster Heizungstechnik umfangreicher belohnt. Im Bezug auf regenerative Energien spielt Photovoltaik in Ostrach (88356) eine beachtliche Rolle.

Solarenergie ist umweltbewusst und, anders als fossile Energieträger, unbegrenzt. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist wesentlich preisgünstiger als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Ostrach rechnet sich längst nicht nur beim Bau neuer Häuser. Durch die Möglichkeit der Einspeisung von Strom in das öffentliche Netz lassen sich zudem ansehnliche Einkünfte umsetzen.

Jetzt Preise für eine neue Solaranlage in Ostrach einholen

Für einen kostenlosen und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie direkt hier eine Anfrage erstellen!

Solarfirma in Ostrach - enerix - Alternative Energietechnik

enerix - Alternative Energietechnik

Albert-Reis-Straße 4
88356 Ostrach

Solarfirma in Riedhausen, Württemberg - Soltark UG

Soltark UG

Bergsträßle 7
88377 Riedhausen, Württemberg

Solarfirma in Mengen - Energieberatung Baden-Württemberg Jürgen Vogt Handelsvertretung

Energieberatung Baden-Württemberg Jürgen Vogt Handelsvertretung

Taubenstrasse 7
88512 Mengen

Solarfirma in Illmensee - R+P Solartechnik

R+P Solartechnik

Panoramaweg 9
88636 Illmensee

Solarfirma in Illmensee - R & P Solartechnik

R & P Solartechnik

Panoramaweg 9
88636 Illmensee

Solarfirma in Eichstegen - Hans-Peter Glöggler Solartechnik

Hans-Peter Glöggler Solartechnik

Ebenweiler Str. 17
88361 Eichstegen

Solarfirma in Pfullendorf - ESCAD ENERGY GmbH

ESCAD ENERGY GmbH

Escad-Straße 1
88630 Pfullendorf

Solarfirma in Pfullendorf - EnBW Bezirkszentrum Pfullendorf

EnBW Bezirkszentrum Pfullendorf

Heiligenberger Straße 34
88630 Pfullendorf

Solarfirma in Krauchenwies - Hofmann Elektrotechnik GmbH

Hofmann Elektrotechnik GmbH

Meisenweg 10
72505 Krauchenwies

Solarfirma in Pfullendorf - SDU Solar Design Ulm GmbH NL Pfullendorf

SDU Solar Design Ulm GmbH NL Pfullendorf

Ulrichstr. 3
88630 Pfullendorf



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Ostrach (88356) ist die Energiequelle der Zukunft

Sowie Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so nennt man dies Solarthermie. Eine Solaranlage, auch Solarkollektoren genannt, ist die technische Apparatur, die ebendiese Umwandlung vollzieht. Sie hat eine ausgesprochen positive Energiebilanz, denn sie nutzt Sonnenenergie, die, im Verhältnis zur Verbrennung von Kohle oder Erdöl, "sauber" ist.

Die eigene Photovoltaikanlage in Ostrach ist sicher und gut planbar. Mit Ihrer Solarstromanlage können Sie umweltfreundlichen Ökostrom produzieren, werden dafür auch noch belohnt und brauchen sich nicht einmal darum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit dem geeigneten Stromspeicher stellen das höchstmögliche Energiesparpotenzial dar und für weit über 20 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung merklich unabhängiger.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Ostrach

Mit ungefähr 75 - 90 Prozent der Kosten schlagen lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen zu buche. Weiterhin extreme Preisdifferenzen resultieren aus verschiedenartigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Leistungsbedarf von ungefähr 2500 bis 4500 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich so eine Preisspanne von ungefähr 6500 bis 9000,- € für die Solarmodule.

Hinzu kommen um die 230,- € je kW für den Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem dies zu teuer ist, der kann seine Solaranlage in Ostrach mieten. Hinzu kommen aber auch laufende Kosten. Das können beispielsweise Reparaturen, Reinigung und auch die Miete eines Einspeisezählers um die 40-70,- € im Jahr sein. Im Bezug auf diverse Förderprogramme, wie dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", bestehen ebenso Möglichkeiten der Solarförderung, die Sie beim Erwerb oder Miete einer Anlage unterstützen.

Angesichts der Tatsache, dass seit zig Jahren die Strompreise stetig ansteigen, dagegen im selben Zeitraum die Kosten für Photovoltaik-Anlagen preiswerter werden, ist ein Wechsel zu Sonnenstrom wahrlich vernünftig.

Kosten für den Erwerb einer Photovoltaikanlage als Übersicht:

  • Solarpanels, je nach Größe ca. 1200 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 200 - 240,- € je kW

  • Montagesystem ca. 130 - 180,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 270 - 360,- € je kWh

  • Leitungen ca. 130 - 390,- €

  • Montage der Anlage ca. 200 - 240,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind Richtwerte, diese sind abhängig von verschiedenen Eckpunkten, wie zum Beispiel Größenordnung der Betriebsanlage, Art und Weise der eingebauten Panels oder regional abweichenden Montagekosten und können daher nur geschätzt werden.

Für ein persönliches Angebot, welches auf Ihre Erfordernisse ausgerichtet ist, können Sie gleich hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Eine effektive Nutzung und Planung Ihrer Solaranlage in Ostrach

Wenn Sie den größten Teil des generierten Solarstroms gleich selbst verbrauchen wollen, langt im Großen und Ganzen eine eher kleine Anlage aus. So könnten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage mühelos Ihren eigenen Strom produzieren. Stellen Sie dabei einen Vergleich mit dem gewöhnlichen Strompreis des hiesigen Stromversorgers an, kommt eine beträchtliche Differenz mit Einsparmöglichkeit ans Tageslicht. Besitzen Sie dagegen viel Platz auf dem Hausdach, empfiehlt sich hingegen die Einspeisung.

Noch im Vorfeld der Investition in eine solche Anlage, müssten sie auf jeden Fall auch Nachteile einkalkulieren. So weicht zum Beispiel die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit voneinander ab. Sie sollten sich demnach nicht blindlings auf eine errechnete Jahresausbeute verlassen.

Photovoltaik-Anlage: eigenständig gewonnener Öko-Strom

Bei der Umwandlung von Sonnenenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß, noch Feinstaub oder auch kein CO² erzeugt, Sie verfügen über eine absolut emissionsfreie Stromerzeugungsanlage. Jedes separate Solar-Modul produziert zigmal mehr Leistung, als für seine Fertigung aufgewandt wurde. Mit einer Photovoltaikanlage und passendem Stromspeicher vermindern Sie bis zu 80 % der allgemeinen Stromkosten.

Letztlich sind Sie nicht mehr zwangsläufig abhängig vom örtlichen Stromversorger und den zukünftigen Preisanstiegen. Bei der Wahl Ihrer Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Ostrach unterstützen wir Sie gerne. Stellen Sie uns einfach eine Anfrage. Das Angebot ist völlig kostenfrei und unverbindlich.


Angebote erhalten


Ortsteile: Burgweiler, Jettkofen, Kalkreute-Spöck, Laubbach, Magenbuch-Lausheim, Tafertsweiler, Wangen, Weithart, Ochsenbach, Waldbeuren, Einhart, Habsthal, Bernweiler, Eimühle, Levertsweiler

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Ostrach

ENPLA GmbH
St. Martin-Straße 15
88630 Pfullendorf

GeHo-Solartechnik
Wolfenmühleweg 14
88348 Bad Saulgau

RECK SOLAR & ELME Elektromechanik GmbH
Wolfenmühleweg 12 - 12 /1
88348 Bad Saulgau

McCormick Solar GmbH
Mackstr. 13
88348 Bad Saulgau

Sonne Heizt Energietechnik GmbH
Pfarrgasse 4
88348 Bad Saulgau

SKR-Energie GmbH
Alter Dorfweg 4
88348 Bad Saulgau

Helmut Fleisch Heizungs- Sanitär- und Solartechnik
Lindenstr. 13 /1
88639 Wald

Elmar Pfeifer Katharina Solarstrom
Vogelsangweg 9
88348 Bad Saulgau

Timo Reutter Heizung-Sanitär-Solar
Lorenz-Vogel-Weg 14
72505 Krauchenwies

Solar Energy Engineering
Sodenstock 11
88371 Ebersbach-Musbach

SF Elektro GmbH & Co. KG
Sahlenbach 26
88630 Pfullendorf

Triverso GmbH & Co. KG
Gemminger Str. 3
72516 Scheer

DINGLER SOLAR WÄRMEPUMPENTECHNIK
Fliederstraße 5
88371 Ebersbach-Musbach

Off-Grid Europe GmbH
Vorhof 1
88633 Heiligenberg

Alexander Schad Heizung-Lüftung-Sanitär-Solar
Menzenweiler 5/3
88371 Ebersbach-Musbach

Lupo Energietechnik GbR
Hübschenberg 1 /1
88273 Fronreute

Solaranlage in der Nähe: Wilhelmsdorf/Württemberg, Mengen, Pfullendorf, Altshausen, Bad Saulgau, Krauchenwies