Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Mengen - Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Mengen

In Anlehnung an die Energiewende, um unnötige Umweltbelastungen mit Blick auf die Verbrennung fossiler Energievorkommen abzuwenden, ist europaweit ein Verzicht auf Gas- und Ölheizungsanlagen besiegelt worden. Fortan werden die Förderungen für unzeitgemäße Heizanlagen eingeschränkt beziehungsweise außer Kraft gesetzt und im umgekehrten Sinne die Investition in umweltverträglichere Heiztechnik intensiver belohnt. In Anbindung an die erneuerbaren Energien spielt Photovoltaik in Mengen (88512) eine wichtige Rolle.

Sonnenenergie ist umweltfreundlich und, im Verhältnis zu fossilen Brennstoffen, unbegrenzt. In Verknüpfung mit einer Photovoltaikanlage generiert Solarenergie elektrischen Strom, und das deutlich preisgünstiger als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Mengen rechnet sich längst nicht nur beim Bau neuer Häuser. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Unterstützung regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, bei der Einspeisung in das öffentliche Stromnetz, eine zuvor festgelegte Einspeisevergütung.

Hier Preise für Ihre Solaranlage in Mengen einholen

Erstellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Scheer - Triverso GmbH & Co. KG

Triverso GmbH & Co. KG

Gemminger Str. 3
72516 Scheer

Solarfirma in Mengen - Energieberatung Baden-Württemberg Jürgen Vogt Handelsvertretung

Energieberatung Baden-Württemberg Jürgen Vogt Handelsvertretung

Taubenstrasse 7
88512 Mengen

Solarfirma in Mengen - GeHo-Solartechnik

GeHo-Solartechnik

Donaustraße 23
88512 Mengen

Solarfirma in Krauchenwies - Hofmann Elektrotechnik GmbH

Hofmann Elektrotechnik GmbH

Meisenweg 10
72505 Krauchenwies

Solarfirma in Krauchenwies - Timo Reutter Heizung-Sanitär-Solar

Timo Reutter Heizung-Sanitär-Solar

Lorenz-Vogel-Weg 14
72505 Krauchenwies

Solarfirma in Ostrach - enerix - Alternative Energietechnik

enerix - Alternative Energietechnik

Albert-Reis-Straße 4
88356 Ostrach

Solarfirma in Bad Saulgau - RECK SOLAR & ELME Elektromechanik GmbH

RECK SOLAR & ELME Elektromechanik GmbH

Wolfenmühleweg 12 - 12 /1
88348 Bad Saulgau

Solarfirma in Wald - Helmut Fleisch Heizungs- Sanitär- und Solartechnik

Helmut Fleisch Heizungs- Sanitär- und Solartechnik

Lindenstr. 13 /1
88639 Wald

Solarfirma in Inzigkofen - Hadu Solar GmbH & Co. KG

Hadu Solar GmbH & Co. KG

Sonderhartweg 8
72514 Inzigkofen

Solarfirma in Pfullendorf - SDU Solar Design Ulm GmbH NL Pfullendorf

SDU Solar Design Ulm GmbH NL Pfullendorf

Ulrichstr. 3
88630 Pfullendorf



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Mengen (88512) ist die Energiequelle der Zukunft

Die Umwandlung von Sonnenergie in Wärme bzw. nutzbare thermische Energie wird Solarthermie genannt. Eine Solaranlage, auch Sonnenkollektor genannt, ist die technische Apparatur, die ebendiese Umwandlung vollbringt. Sie hat eine enorm positive Energiebilanz, denn sie nutzt Sonnenenergie, die, im Vergleich zu Kohle, Gas oder auch Erdöl, "umweltbewusst" ist.

Eine Photovoltaikanlage in Mengen ist sicher und effektiv planbar. Mit einer Solarstromanlage können Sie bequem Ökostrom erzeugen, werden hierfür noch belohnt und bräuchten sich in keiner Weise darum zu kümmern. Die Zusammenstellung aus Photovoltaik und einem Stromspeicher ergibt das größtmögliche Energiesparpotenzial und für gut 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromkonsum merklich eigenständiger.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Mengen

Mit circa 75 - 90 Prozent der Kosten schlagen allein die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen zu buche. Stellenweise große Preisspannen stammen aus unterschiedlichen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsverbrauch von ca. 2500 bis 4500 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich demnach ein Investitionsaufwand im Bereich von 6500 bis 8000,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen etwa 200,- € je kW für den Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem das zu aufwändig ist, der kann seine eigene Solaranlage in Mengen mieten. Dazu kommen aber auch laufende Kosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung oder aber die Miete eines Einspeisezählers sein. Auf Basis von mehreren Förderprogrammen, wie beispielweise dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", stehen ebenfalls Möglichkeiten zur Solarförderung bereit, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Modernisierung einer bereits bestehenden PV-Anlage unterstützen.

In Anbetracht der Tatsache, dass bereits seit Jahren die Strompreise erhöht werden, im Gegensatz dazu in der gleichen Zeitspanne die Investitionskosten für Photovoltaikanlagen bezahlbarer werden, macht ein Wechsel zu Sonnenstrom gewiss Sinn.

Übersicht über die Kosten einer Photovoltaikanlage:

  • Solarmodule, abhängig von der Größe ca. 1350 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 200 - 230,- € je kW

  • Montagesystem ca. 100 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn mit eingeplant, ca. 290 - 350,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 120 - 500,- €

  • Montagekosten ca. 190 - 250,- € je kWp

Alle angezeigten Preise sind als Richtwerte anzusehen, diese hängen von einigen Eckpunkten, wie Größe der Anlage, Menge der verwendeten Module oder aber regional schwankenden Kosten für den Aufbau ab und können deswegen nur geschätzt werden.

Für ein individuelles Preisangebot, das auf Ihren Bedarf ausgerichtet ist, können Sie unmittelbar hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Anforderung muss für die Verwendung von Photovoltaik in Mengen erfüllt sein?

Zuallererst sollte Ihnen die Immobilie gehören. Als Mieter sind Sie keineswegs befugt, auf dem Dach des Wohnhauses eine Photovoltaikanlage in Mengen zu montieren.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Pultdach, Satteldach oder aber Flachdach installiert werden. Sonstige Dachformen sind schlichtweg zu gedrungen für gebräuchliche Anlagen. Wenn Sie jedes Jahr wenigstens 2.000 bis 3.000 kW/h Strom benötigen ist die Investition in eine Solaranlage bereits sinnvoll.

Im Idealfall wohnen Sie auch in einer Region, in der die Sonne oft und regelmäßig erstrahlt. Dies ist technisch kein notwendiges Kriterium.

Solarförderung in Mengen: interessante finanzielle Hilfeleistung für Eigenheimbesitzer

Für viele Eigenheimbesitzer zahlt sich Solarstrom aus, denn unter dem Strich gibt es zwei Arten von Subventionen: den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionshilfe muss vor der Anschaffung der PV-Anlage beantragt werden. Nach vorheriger Anmeldung und mit Inbetriebsetzung bekommen Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die bekanntere PV-Subvention und wird 20 Jahre lang ausgeschüttet.

Seit Anfang 2020 bekommt der Betreiber einer Eigenheim-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Vergütung je Kilowattstunde. Die Installation der separaten PV-Module der Anlage übernimmt eine Elektrikerfirma. Der Einspeisezähler misst exakt die Energiemenge, die in das öffentliche Stromnetz abgegeben wird. Das EEG legt diese Messvorrichtung fest.

Solarstromanlage: eigenständig produzierter Ökostrom

Bei der Umwandlung von Solarenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie verfügen über eine vollkommen emissionsfreie Stromerzeugungsanlage. Jedes der einzelnen Photovoltaik-Panels produziert zigmal mehr Strom, als für seine Herstellung aufgebracht werden musste. Mit einer Photovoltaik-Anlage und geeignetem Stromspeicher reduzieren Sie bis zu 80 % Ihrer gewöhnlichen Stromkosten.

Dahingehend machen Sie sich freier vom lokalen Stromanbieter und den kommenden Preisanstiegen. Bei der Wahl Ihrer Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Mengen unterstützen wir Sie gerne. Erstellen Sie gleich hier einfach eine Anfrage. Das Angebot ist komplett unverbindlich und kostenfrei.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Beuren, Blochingen, Ennetach, Rosna, Rulfingen, Scheer (72516), Heudorf, Hohentengen (88367) (Oberschwaben), Beizkofen, Bremen, Eichen, Enzkofen, Günzkofen, Ölkofen, Ursendorf, Altensweiler, Repperweiler, Völlkofen

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Mengen

McCormick Solar GmbH
Mackstr. 13
88348 Bad Saulgau

EnBW Bezirkszentrum Pfullendorf
Heiligenberger Straße 34
88630 Pfullendorf

ESCAD ENERGY GmbH
Escad-Straße 1
88630 Pfullendorf

Helmut Feurer GmbH | Heizung Klima Lüftung Solarthermie
Kastanienallee 38
88499 Riedlingen

SKR-Energie GmbH
Alter Dorfweg 4
88348 Bad Saulgau

Sonne Heizt Energietechnik GmbH
Pfarrgasse 4
88348 Bad Saulgau

Elmar Pfeifer Katharina Solarstrom
Vogelsangweg 9
88348 Bad Saulgau

Soltark UG
Bergsträßle 7
88377 Riedhausen, Württemberg

VoTra Solar
Robert-Bosch-Straße 10
88499 Riedlingen

ENPLA GmbH
St. Martin-Straße 15
88630 Pfullendorf

Hans-Peter Glöggler Solartechnik
Ebenweiler Str. 17
88361 Eichstegen

Viessmann Niederlassung Meßkirch | Heizung - Solar - Photovoltaik
Weidenäcker 1/1
88605 Meßkirch

SF Elektro GmbH & Co. KG
Sahlenbach 26
88630 Pfullendorf

R+P Solartechnik
Panoramaweg 9
88636 Illmensee

R & P Solartechnik
Panoramaweg 9
88636 Illmensee

Sun Orbit GmbH
Hauptstraße 63
72513 Hettingen

Solar Energy Engineering
Sodenstock 11
88371 Ebersbach-Musbach

DINGLER SOLAR WÄRMEPUMPENTECHNIK
Fliederstraße 5
88371 Ebersbach-Musbach

Solaranlage in der Nähe: Krauchenwies, Ostrach, Sigmaringen, Ertingen, Pfullendorf, Bad Saulgau