Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlage in Pfullendorf - Hier Angebot für eine Solarstromanlage erhalten

Solaranlagen in Pfullendorf

Bei der Verwirklichung der Energiewende, um umweltschädliche CO²-Belastungen infolge der Verbrennung fossiler Energievorkommen eindämmen, ist EU weit ein Ausschluss von Gasthermen und Ölheizungsanlagen besiegelt worden. Seit dem werden die Zuschüsse für konventionelle Heizanlagen zurückgefahren oder aber gestoppt und andererseits die Verwendung umweltschonender Heizsysteme umfangreicher honoriert. Im Bereich der erneuerbaren Energien spielt Photovoltaik in Pfullendorf (88630) eine bedeutende Rolle.

Solarstrom ist umweltschonend und, im Gegensatz zu fossilen Energiequellen, unbegrenzt. In Verbindung mit einer Photovoltaikanlage produziert Solarenergie elektrischen Strom, und das viel günstiger als auf althergebrachtem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Pfullendorf macht sich durchaus nicht nur für Neubauten bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Förderung regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, beim Einspeisen in das öffentliche Stromnetz, eine bestimmte Einspeisevergütung.

Gleich hier Preise für eine neue Solaranlage in Pfullendorf vergleichen

Für einen kostenlosen und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie gleich hier eine Anfrage erstellen!

Solarfirma in Wald - Helmut Fleisch Heizungs- Sanitär- und Solartechnik

Helmut Fleisch Heizungs- Sanitär- und Solartechnik

Lindenstr. 13 /1
88639 Wald

Solarfirma in Pfullendorf - SF Elektro GmbH & Co. KG

SF Elektro GmbH & Co. KG

Sahlenbach 26
88630 Pfullendorf

Solarfirma in Pfullendorf - SDU Solar Design Ulm GmbH NL Pfullendorf

SDU Solar Design Ulm GmbH NL Pfullendorf

Ulrichstr. 3
88630 Pfullendorf

Solarfirma in Pfullendorf - ENPLA GmbH

ENPLA GmbH

St. Martin-Straße 15
88630 Pfullendorf

Solarfirma in Pfullendorf - ESCAD ENERGY GmbH

ESCAD ENERGY GmbH

Escad-Straße 1
88630 Pfullendorf

Solarfirma in Pfullendorf - EnBW Bezirkszentrum Pfullendorf

EnBW Bezirkszentrum Pfullendorf

Heiligenberger Straße 34
88630 Pfullendorf

Solarfirma in Krauchenwies - Hofmann Elektrotechnik GmbH

Hofmann Elektrotechnik GmbH

Meisenweg 10
72505 Krauchenwies

Solarfirma in Krauchenwies - Timo Reutter Heizung-Sanitär-Solar

Timo Reutter Heizung-Sanitär-Solar

Lorenz-Vogel-Weg 14
72505 Krauchenwies

Solarfirma in Ostrach - enerix - Alternative Energietechnik

enerix - Alternative Energietechnik

Albert-Reis-Straße 4
88356 Ostrach

Solarfirma in Mengen - Energieberatung Baden-Württemberg Jürgen Vogt Handelsvertretung

Energieberatung Baden-Württemberg Jürgen Vogt Handelsvertretung

Taubenstrasse 7
88512 Mengen



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit der Solaranlage in Pfullendorf (88630) Energiekosten einsparen

Zunächst ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie eine Solaranlage arbeitet. Hierbei ist das Verfahren in der Regel gleich, es ist nicht von Bedeutung ob es sich hier um ein Wohnhaus oder um gewerbliche Solartechnik handelt. Es kann alleinig in Photovoltaik oder Solarthermie unterschieden werden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird es in Solarstrom, besser gesagt Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser im Nachhinein in Wechselstrom umgewandelt, der nun direkt in einen Stromspeicher fließen und später verbraucht oder auch ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Die Zusammenstellung aus Photovoltaik und einem separaten Stromspeicher ergibt das höchstmögliche Energiesparpotenzial.

Durch den Eigenverbrauch können Sie Anhand des Solarstroms Ihre Stromkosten problemlos senken. Für die Einspeisung in das regionale Stromnetz erhalten Sie wiederum für jede Kilowattstunde eine Einspeisevergütung. So können Sie auf Dauer die Investitionskosten der Solaranlage finanzieren oder sogar Einnahmen erzielen. Nicht nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe der Solarthermie, die Sonnenenergie nicht in Strom, sondern in Wärmeenergie umwandelt, die Sie in Ihrem Wohnhaus für die Heizung oder auch für die Warmwasserversorgung einsetzen können.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Pfullendorf

Mit rund 70 - 90 Prozent der Kosten schlagen lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen zu buche. Nicht zuletzt enorme Preisspannen resultieren aus unterschiedlichen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Bauteile der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von ca. 2500 bis 4000 kWh im Jahr, ergibt sich dadurch eine Preisspanne von ungefähr 6500 bis 8500,- € für die Solarpanels.

Obendrein kommen um die 210,- € je kW für einen Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal separate Kosten. Wem das zu aufwändig ist, der kann sich seine Solaranlage in Pfullendorf mieten. Obendrein kommen genauso laufende Kosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung der Panels und auch die Miete eines Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 30-70,- € im Jahr sein. Auf Basis von mehreren Subventionsprogrammen, wie beispielweise dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", ergeben sich gleichfalls Gelegenheiten zur Solarförderung, die Sie beim Kauf einer neuen oder der Sanierung einer bereits bestehenden PV-Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass aktuell seit Jahren die Strompreise beträchtlich zugenommen haben, demgegenüber in der gleichen Zeitspanne die Preise für Photovoltaikanlagen erschwinglicher werden, ist ein Wechsel zu Sonnenstrom auf jeden Fall sinnvoll.

Preise für die Investition in eine Photovoltaik-Anlage im Überblick:

  • Solarmodule ca. 1250 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 200,- € je kW

  • Montagesystem ca. 140 - 160,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn erwünscht, ca. 280 - 380,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 140 - 350,- €

  • Montagekosten ca. 200 - 240,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind als Richtwerte zu sehen, diese hängen von vielen Rahmenbedingungen, wie beispielsweise Größenordnung der Betriebsanlage, Art und Weise der zum Einsatz kommenden Module und regional abweichenden Montagekosten ab und können lediglich nur geschätzt werden.

Für ein richtiges Angebot, was auf Ihre entsprechenden Wünsche abgestimmt ist, können Sie unmittelbar hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Die effiziente Verwendung und Planung Ihrer Solaranlage in Pfullendorf

Für den Fall, dass Sie mehrheitlich den produzierten Solarstrom unmittelbar eigenständig einsetzen möchten, genügt im Prinzip eine recht kleine Anlage. So können Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage problemlos Ihren eigenen Strom produzieren. Setzt man dies mit dem normalen Strompreis des hiesigen Netzbetreibers gleich, kristallisiert sich eine große Differenz mit Einsparpotenzial heraus. Verfügen Sie allerdings über reichlich Platz auf Ihrem Dach, empfiehlt sich hingegen die Einspeisung.

Bevor Sie dem Erwerb in eine solche Anlage zustimmen, müssen sie unbedingt auch Nachteile erwägen. So unterscheidet sich beispielsweise die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit. Sie sollten sich deswegen nicht blind auf eine festgesetzte Jahresausbeute verlassen.

Photovoltaik-Anlage: eigenständig produzierter Ökostrom

Bei der Erzeugung von elektrischem Strom aus Solarenergie werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie haben also eine völlig emissionsfreie Stromgewinnungsanlage. Jedes einzelne PV-Modul produziert erheblich mehr Strom, als für seine Herstellung aufgewandt werden musste. Mit einer Photovoltaik-Anlage und dem empfohlenen Stromspeicher können Sie bis zu 80 % der jährlichen Stromkosten sparen.

Dementsprechend sind Sie nicht mehr direkt abhängig von Ihrem regionalen Stromanbieter und den bevorstehenden Preisanstiegen. Bei der Wahl Ihrer Solaranlage und Stromspeicher in Pfullendorf unterstützen wir Sie gerne. Erstellen Sie hier einfach Ihre Anfrage. Unser Angebot ist gänzlich unverbindlich und kostenlos.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Aach-Linz, Denkingen, Gaisweiler, Großstadelhofen, Mottschieß, Otterswang, Zell am Andelsbach, Herdwangen-Schönach (88634), Großschönach, Oberndorf, Illmensee (88636), Illwangen, Ruschweiler, Wald (88639) (Hohenzollern), Glashütte, Hippetsweiler, Kappel, Reischach, Riedetsweiler, Rothenlachen, Ruhestetten, Sentenhart, Walbertsweiler

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Pfullendorf

R+P Solartechnik
Panoramaweg 9
88636 Illmensee

R & P Solartechnik
Panoramaweg 9
88636 Illmensee

Edmund Bronner 
Stockäckerweg 3 
78355  Hohenfels 

Manfred Schwägler Elektrosysteme GmbH & Co. KG
Hauptstr. 8
88699 Frickingen

Off-Grid Europe GmbH
Vorhof 1
88633 Heiligenberg

System Sonne GmbH Zw.NL Bodensee Gottfried Grundler
Lippertsreuter Str. 4
88699 Frickingen

Soltark UG
Bergsträßle 7
88377 Riedhausen, Württemberg

GEBA SEE GmbH
Kirchstraße 2
88696 Owingen

E&S Sonnenstrom Ltd. & Co.KG
Wackenweiler Straße 1
88662 Überlingen

Holger M. Ermoneit
Wackenweiler Str. 1
88662 Überlingen

Elektro, Solar, Wärmepumpen Gunektra GmbH
Überlinger Str. 5
78333 Stockach

Viessmann Niederlassung Meßkirch | Heizung - Solar - Photovoltaik
Weidenäcker 1/1
88605 Meßkirch

GeHo-Solartechnik
Donaustraße 23
88512 Mengen

Muffler Elektrotechnik GmbH
Schneckengasse 16
88605 Sauldorf

Adalbert Geng GmbH 
Hohenlinden 1 
88662  Überlingen 

Hadu Solar GmbH & Co. KG
Sonderhartweg 8
72514 Inzigkofen

Triverso GmbH & Co. KG
Gemminger Str. 3
72516 Scheer

H. Guldin Haus- und Energietechnik
Heiligenbreite 33
88662 Überlingen

Hans-Peter Glöggler Solartechnik
Ebenweiler Str. 17
88361 Eichstegen

Aren Hofmann Holzbau
Eschbachstr. 11
78357 Mühlingen

SolarLantern Gbr Photovoltaikanlagen
Sonnhalde 8
88682 Salem

Solaranlage in der Nähe: Krauchenwies, Ostrach, Salem, Mengen, Sigmaringen, Uhldingen-Mühlhofen