Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlage in Moosbach (Oberpfalz) - Hier Angebot für eine Solarstromanlage erhalten

Solaranlagen in Moosbach

In Anlehnung an die Energiewende, zur Vermeidung umweltschädlicher CO²-Belastungen anhand der Verbrennung fossiler Energiequellen, ist EU weit ein Verzicht auf Gas- und Ölthermen in die Wege geleitet worden. Seit dem werden die Fördermittel für klassische Heizsysteme heruntergesetzt bzw. eingestellt und andererseits die Investition in umweltfreundlichere Heizsysteme stärker belohnt. In der Rubrik der regenerativen Energien spielt Photovoltaik in Moosbach (92709) (Oberpfalz) eine wichtige Rolle.

Solarstrom ist umweltbewusst und, im Verhältnis zu fossilen Energiequellen, unendlich. In Verknüpfung mit einer Photovoltaikanlage generiert Solarenergie elektrischen Strom, und das viel preisgünstiger als auf klassischem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Moosbach (Oberpfalz) macht sich ganz und gar nicht nur beim Bau neuer Häuser bezahlt. Allein schon durch das optionale Einspeisen von Strom in das öffentliche Netz lassen sich darüber hinaus erstaunliche Renditen erwirtschaften.

Hier Preise für Ihre neue Solaranlage in Moosbach (Oberpfalz) erhalten

Für ein kostenfreies und unverbindliches Angebot, können Sie unmittelbar hier Ihre Anfrage stellen!

Solarfirma in Moosbach - Liebl Haus- und Energietechnik GmbH - Solarthermie-Anlagen

Liebl Haus- und Energietechnik GmbH - Solarthermie-Anlagen

Hirschauer Straße 13
92709 Moosbach

Solarfirma in Moosbach - Wolfgang Müller - Sunwindtec Vertriebs GmbH

Wolfgang Müller - Sunwindtec Vertriebs GmbH

Burgtreswitzer Straße 11
92709 Moosbach

Solarfirma in Eslarn - Maria Mannig MM-Solar-Nail

Maria Mannig MM-Solar-Nail

Obere Bachgasse 3
92693 Eslarn

Solarfirma in Tännesberg - Markus Sier

Markus Sier

Raiffeisenstraße 1
92723 Tännesberg

Solarfirma in Waldthurn - Heizung-Sanitär-Solar Daubenmerkl Heizungsbau

Heizung-Sanitär-Solar Daubenmerkl Heizungsbau

Pleysteiner Str. 11
92727 Waldthurn

Solarfirma in Tännesberg - Thomas Maier Heizungsbau - Solarthermie

Thomas Maier Heizungsbau - Solarthermie

Pilchau 4
92723 Tännesberg

Solarfirma in Vohenstrauß - Zajicek Solarexperte Fabrikation Zubehör Solartechnik

Zajicek Solarexperte Fabrikation Zubehör Solartechnik

Trauschendorfer Weg 20
92648 Vohenstrauß

Solarfirma in Flossenbürg - Aufzug- & Elektrotechnik Niekrawietz

Aufzug- & Elektrotechnik Niekrawietz

Jahnstraße 21
92696 Flossenbürg

Solarfirma in Floß - Franz Krismanek Heizungs- Sanitär- und Solartechnik

Franz Krismanek Heizungs- Sanitär- und Solartechnik

Kolpingstr. 11
92685 Floß

Solarfirma in Weiden - Hans Scherm Ingenieurbüro für Solartechnik

Hans Scherm Ingenieurbüro für Solartechnik

Marderweg 23
92637 Weiden



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit einer Solaranlage in Moosbach (92709) (Oberpfalz) Energiekosten sparen

Die Umwandlung von Sonnenergie in Wärme bzw. verwendbare thermische Energie wird Solarthermie genannt. Die Solaranlage, auch Solarkollektor genannt, ist die technische Apparatur, die solch eine Umwandlung vollzieht. Sie hat eine positive Energiebilanz, denn sie nutzt Solarenergie, die, im Verhältnis zur Verbrennung von Kohle und auch Erdöl, "sauber" ist.

Eine Photovoltaik-Anlage in Moosbach (Oberpfalz) ist unproblematisch und gut planbar. Mit einer Solarstromanlage können Sie ganz unproblematisch Ökostrom produzieren, werden hierfür noch belohnt und müssen sich ganz und gar nicht drum zu kümmern. Zusätzliche Stromspeicher als Erweiterung zur Photovoltaikanlage ergeben das maximale Energiesparpotenzial und für die nächsten 15-20 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung wesentlich eigenständiger.

Kosten für eine Photovoltaikanlage in Moosbach (Oberpfalz)

Mit circa 70 - 85 Prozent der Kosten schlagen allein die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen zu buche. Zum Teil enorme Preisunterschiede stammen aus verschiedenen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Bauelemente der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsverbrauch von ungefähr 2500 bis 4500 kWh pro Jahr, ergibt sich daher ein Kostenaufwand im Bereich von 6500 bis 8500,- € für die Solarpanels.

Obendrein kommen um die 210,- € je kW für den Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal separate Kosten. Wem dies zu aufwändig ist, der kann sich seine eigene Solaranlage in Moosbach (Oberpfalz) mieten. Obendrein kommen gleichermaßen laufende Kosten. Dies können etwa Reparaturen, Reinigung oder auch die Miete des Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 40,- € im Jahr sein. Auf Grund verschiedener Programme, wie unter anderem dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", ergeben sich auch Möglichkeiten zur Solarförderung, die Sie bei der Anschaffung oder der Miete einer Anlage unterstützen.

Vor dem Hintergrund der Tatsache, dass aktuell seit Jahren die Strompreise konstant ansteigen, aber die Anschaffungskosten für Solarmodule günstiger werden, macht ein Wechsel zu Sonnenstrom allemal Sinn.

Preise für die Anschaffung einer Photovoltaikanlage zusammengefasst:

  • Solarpanels ca. 1200 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 200 - 230,- € je kW

  • Montagesystem ca. 120 - 150,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 280 - 370,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 120 - 450,- €

  • Installation der Anlage ca. 170 - 250,- € je kWp

Alle erarbeiteten Preise sind Richtwerte, diese sind abhängig von allerhand Eckpunkten, wie Größenordnung der Anlage, Menge der zum Einsatz kommenden Module und auch regional schwankenden Montagekosten und können aus diesem Grund nur geschätzt werden.

Für ein entsprechendes Preisangebot, das auf Ihren Bedarf ausgerichtet ist, können Sie unmittelbar hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Bedingungen müssen für den Einsatz von Photovoltaik in Moosbach (Oberpfalz) erfüllt sein?

Grundvoraussetzung ist, dass Ihnen die Immobilie gehört. Da Sie als Mieter nicht befugt sind, auf dem Hausdach eine Photovoltaikanlage in Moosbach (Oberpfalz) aufzustellen.

Solaranlagen können nur auf Flachdächern, Pultdächern und auch Satteldächern montiert werden. Manche Dachformen sind einfach zu klein für klassische Anlagen. Sofern Sie pro Jahr wenigstens 2.000 - 3.000 kW/h Strom verbrauchen ist die Investition in eine Solaranlage sehr wohl interessant.

Bestenfalls leben Sie in einem Landstrich, wo die Sonne oft und regelmäßig scheint. Dies ist allerdings keine unvermeidliche Bedingung.

Die Solarförderung in Moosbach (Oberpfalz): interessanter Zuschuss für Hausbesitzer

Für zahlreiche Eigenheimbesitzer amortisiert sich Solarstrom, weil es gibt zwei Formen von Subventionen: auf der einen Seite die Investitionsförderung für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und andererseits die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionshilfe muss im Vorfeld vor der Anschaffung der PV-Anlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Registrierung und mit Indienststellung bekommen Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die bekanntere Photovoltaik-Subvention und wird 20 Jahre lang ausgeschüttet.

Seit Anfang 2020 bekommen die Betreiber einer Eigenheim-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Vergütung pro Kilowattstunde. Die Montage der jeweiligen PV-Module der Anlage erfolgt durch einen Elektriker. Ein Einspeisezähler misst im einzelnen die Energiemenge, die an den lokalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG schreibt diese Messeinrichtung vor.

Solarstromanlage: umweltschonend Strom produzieren

Bei der Umwandlung von Solarenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie können eine hundertprozentig emissionsfreie Stromerzeugungsanlage Ihr Eigen nennen. Jedes individuelle PV-Modul gewinnt 10- bis 15-mal mehr Strom, als für seine Herstellung aufgewendet werden musste. Mit einer Solaranlage und einem unterstützenden Stromspeicher können Sie bis zu 80 % Ihrer allgemeinen Stromkosten einsparen.

So sind Sie nicht mehr vollständig abhängig von Ihrem hiesigen Stromversorger und den zukünftigen Preisanstiegen. Bei der Wahl Ihrer Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Moosbach (Oberpfalz) sind wir Ihnen gern hilfreich. Stellen Sie jetzt einfach Ihre Anfrage. Unser Angebot ist rundum kostenlos und unverbindlich.


Angebote erhalten


Ortsteile: Burgschleif, Burgtreswitz, Etzgersrieth, Fluröd, Gaisheim, Gebhardsreuth, Gebhardsreutherschleife, Gröbenstädt, Grub, Hammermühle, Hechtlmühle, Heumaden, Isgier, Kemnitzerschleif, Leinschlag, Lohhof, Neubau, Niederland, Ödbraunetsrieth, Ödhof, Ödpielmannsberg, Pfaffenrieth, Pielhof, Pielmühle, Ragenwies, Rohrhof, Rückersrieth, Sägmühle, Saubersrieth, Strehberg, Tröbes, Uchamühle, Waltenrieth, Wirthsschleif

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Moosbach

Stich Solar GmbH
Diepoltsreuth 6
92685 Floß

HN Solar Verwaltungs GmbH
Untere Hauptstraße 55
92637 Weiden in der Oberpfalz

Stromnetz Weiden i.d.OPf. GmbH & Co
Moosbürger Straße 15
92637 Weiden in der Oberpfalz

ip³ | Ingenieure mit Partner GmbH - Planung und Projektierung Ihrer PV-Anlage
Dr.-Pfleger-Str. 34
92637 Weiden in der Oberpfalz

Daniel Troidl GT Systembau Gestaltung GBR
Ullersrichter Str. 6
92637 Weiden

GT Systembau - Photovoltaikanlagen
Ullersrichterstraße 6
92637 Weiden in der Oberpfalz

PV-Projects Photovoltaik GmbH
Weingasse 5 a
92637 Weiden

Pollasol GmbH
St.-Wolfgang-Str. 16
92637 Weiden in der Oberpfalz

Blobel GmbH
Dr.-Seeling-Straße 9
92637 Weiden in der Oberpfalz

Haustechnik Lotter GmbH - Solar & Photovoltaik
Am Kalvarienberg 26
92536 Pfreimd

LBM Solar KG
Goethestraße 8
92637 Weiden in der Oberpfalz

Hans Lang und Sohn e.K. - Regenerative Energien & Solarthermie
Hans Lang und Sohn e.K. Am Alten Dorf 7
92637 Weiden

Solar Projekt KG
Richtwiese 9
92536 Pfreimd

erensys GmbH
Christian-Seltmann-Straße 13
92637 Weiden i.d. Opf.

erbe GmbH - Solaranlagen
Conrad-Röntgen-Straße 20
92637 Weiden

EEAtec GmbH
Dr.-Johann-Stark-Str. 7
92637 Weiden

Haustechnik & Solartechnik Platzer GbR
Schlatteiner Straße 3
95703 Plößberg

Alle Städte in Neustadt an der Waldnaab: Altenstadt an der Waldnaab, Bechtsrieth, Eschenbach in der Oberpfalz, Eslarn, Floß (Oberpfalz), Flossenbürg, Grafenwöhr, Kirchenthumbach, Luhe-Wildenau, Mantel, Moosbach, Pleystein, Pressath, Schirmitz, Tännesberg, Vohenstrauß, Waidhaus, Waldthurn, Weiherhammer, Windischeschenbach

Meistgesuchte Gebiete:
BerlinBielefeldBochumBonnBremenDortmundDresdenDuisburgDüsseldorfEssenFrankfurt am MainHamburgHannoverKölnLeipzigMünchenMünsterNürnbergStuttgartWuppertal