Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlagen in Vohenstrauß - Hier Angebot für eine Solaranlage erhalten

Solaranlagen in Vohenstrauß

In Anlehnung an die Energiewende, hin zur Vermeidung umweltschädlicher CO²-Emissionen hinsichtlich der Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist in der europäischen Union ein Verzicht auf Öl- und Gasheizungen beschlossen worden. Seither werden die Zuschüsse für unzeitgemäße Heizsysteme verringert beziehungsweise eingestellt und die Investition in umweltverträglichere Heiztechnik deutlicher honoriert. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielen Photovoltaikanlagen in Vohenstrauß (92648) eine bedeutsame Rolle.

Sonnenenergie ist umweltfreundlich und, im Unterschied zu fossilen Energiequellen, unendlich. In Verknüpfung mit einer Photovoltaikanlage generiert Solarenergie elektrischen Strom, und das sehr viel preiswerter als auf althergebrachtem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Vohenstrauß rechnet sich auf keinen Fall nur beim Bau neuer Häuser. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Unterstützung erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger eine zuvor vereinbarte Einspeisevergütung.

Jetzt Preise für eine Solaranlage in Vohenstrauß erhalten

Für ein kostenloses und unverbindliches Angebot, können Sie direkt hier eine Anfrage erstellen!

Solarfirma in Vohenstrauß - Zajicek Solarexperte Fabrikation Zubehör Solartechnik

Zajicek Solarexperte Fabrikation Zubehör Solartechnik

Trauschendorfer Weg 20
92648 Vohenstrauß

Solarfirma in Waldthurn - Heizung-Sanitär-Solar Daubenmerkl Heizungsbau

Heizung-Sanitär-Solar Daubenmerkl Heizungsbau

Pleysteiner Str. 11
92727 Waldthurn

Solarfirma in Moosbach - Wolfgang Müller - Sunwindtec Vertriebs GmbH

Wolfgang Müller - Sunwindtec Vertriebs GmbH

Burgtreswitzer Straße 11
92709 Moosbach

Solarfirma in Moosbach - Liebl Haus- und Energietechnik GmbH - Solarthermie-Anlagen

Liebl Haus- und Energietechnik GmbH - Solarthermie-Anlagen

Hirschauer Straße 13
92709 Moosbach

Solarfirma in Tännesberg - Markus Sier

Markus Sier

Raiffeisenstraße 1
92723 Tännesberg

Solarfirma in Floß - Franz Krismanek Heizungs- Sanitär- und Solartechnik

Franz Krismanek Heizungs- Sanitär- und Solartechnik

Kolpingstr. 11
92685 Floß

Solarfirma in Flossenbürg - Aufzug- & Elektrotechnik Niekrawietz

Aufzug- & Elektrotechnik Niekrawietz

Jahnstraße 21
92696 Flossenbürg

Solarfirma in Tännesberg - Thomas Maier Heizungsbau - Solarthermie

Thomas Maier Heizungsbau - Solarthermie

Pilchau 4
92723 Tännesberg

Solarfirma in Weiden - Hans Scherm Ingenieurbüro für Solartechnik

Hans Scherm Ingenieurbüro für Solartechnik

Marderweg 23
92637 Weiden

Solarfirma in Floß - Stich Solar GmbH

Stich Solar GmbH

Diepoltsreuth 6
92685 Floß



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Vohenstrauß (92648) sorgt für eine positive Öko-Bilanz

Wenn Sonnenergie in verwendbare Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so nennt man dies Solarthermie. Die Solaranlage, auch Sonnenkollektor genannt, ist die technische Apparatur, die ebendiese Umwandlung ermöglicht. Sie hat eine positive Energiebilanz, denn sie nutzt Sonnenenergie, die, anders als Kohle, Gas oder Erdöl, "sauber" ist.

Eine Photovoltaik-Anlage in Vohenstrauß ist unkompliziert und effektiv planbar. Mit der eigenen Solarstromanlage können Sie ganz unproblematisch Ökostrom herstellen, werden dafür noch belohnt und bräuchten sich nicht drum zu kümmern. Photovoltaik in Verbindung mit einem Stromspeicher ergibt das höchstmögliche Energiesparpotenzial und für weit über 20 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromverbrauch viel eigenständiger.

Investitionskosten für eine Photovoltaikanlage in Vohenstrauß

Mit rund 75 - 90 Prozent der Kosten schlagen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen zu buche. Nicht zuletzt extreme Preisdifferenzen resultieren aus unterschiedlichen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Bauteile der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von 2500 bis 4000 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich demnach ein Kostenaufwand von vielleicht 6500 bis 9000,- € für die Solarpanels.

Hinzu kommen rund 230,- € je kW für den Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem das zu happig ist, der kann sich seine eigene Solaranlage in Vohenstrauß mieten. Dazu kommen auch laufende Kosten. Das können beispielsweise Reparaturen und auch die Miete des Einspeisezählers sein. Dank diverser Programme, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", gibt Ihnen die Bundesregierung auch Möglichkeiten zur Solarförderung in die Hand, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Sanierung einer bestehenden PV-Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass schon seit zig Jahren die Strompreise erhöht werden, demgegenüber im selben Zeitraum die Investitionskosten für Solarpanels kostengünstiger werden, ist eine Neuausrichtung auf umweltschonendem Solarstrom auf jeden Fall sinnvoll.

Die Kosten in einer allgemeinen Übersicht:

  • Solarpanels, je nach Anlagengröße ca. 1200 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 250,- € je kW

  • Montagesystem, je nach Modell, ca. 120 - 150,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 270 - 390,- € je kWh

  • Kabel ca. 140 - 490,- €

  • Aufbau ca. 180 - 230,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind als Richtwerte anzusehen, diese sind abhängig von allerhand Gesichtspunkten, wie etwa Größenordnung der Betriebsanlage, Art der verbauten Panels oder auch regional schwankenden Preisen für den Aufbau und können demnach nur geschätzt werden.

Für ein ausführliches Angebot, was auf Ihre entsprechenden Bedürfnisse zugeschnitten ist, können Sie gleich hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Grundvoraussetzung muss für die Nutzung von Photovoltaik in Vohenstrauß erfüllt sein?

Voraussetzung ist, dass Ihnen die Immobilie gehört. Da Sie als Mieter nicht berechtigt sind, auf dem Dach des Hauses eine Photovoltaik-Anlage in Vohenstrauß zu errichten.

Solaranlagen können nur auf Satteldächern, Pultdächern und Flachdächern montiert werden. Andere Dachformen sind einfach nicht groß genug für gebräuchliche Anlagen. Wenn Sie alljährlich cirka 2.000 bis 3.000 kW/h Strom verbrauchen ist der Erwerb einer Solaranlage schon vernünftig.

Unter idealen Umständen wohnen Sie auch noch in einer Gegend von Deutschland, in der die Sonne gleichmäßig erstrahlt. Dies ist jedoch keine wesentliche Notwendigkeit.

Solarförderung in Vohenstrauß: ansprechende finanzielle Hilfeleistung für Hausbesitzer

Für viele Eigenheimbesitzer lohnt sich Solarstrom, denn letztendlich gibt es zwei Formen der Unterstützung: die Investitionsförderung für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionsförderung muss vorweg vor der Anschaffung der PV-Anlage beantragt werden. Nach vorheriger Anmeldung und mit Inbetriebnahme bekommen Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die weithin bekanntere Solar-Förderung und wird 20 Jahre lang ausgeschüttet.

Seit April 2020 bekommen die Besitzer einer Eigenheim-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Erstattung je Kilowattstunde. Den Aufbau der jeweiligen Solar-Module der Anlage übernimmt ein Elektriker. Ein Einspeisezähler misst genau die Energiemenge, die an den regionalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG gibt diese Messeinrichtung vor.

Normaler Amortisationszeitraum Ihrer Solaranlage

Die notwendige Zeitspanne bis Ihre Solaranlage erste Gewinne einfährt, bezeichnet man im Allgemeinen als Amortisationszeit. Sie berechnet sich aus den angefallenden Kosten für den Aufbau der Anlage und den Einnahmen. Beispielrechnungen zeigen auf, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis 10 Jahren liegt. Wurde jedoch ein Kredit bei einer Bank aufgenommen, so dehnte sich die Amortisation leicht auf im Schnitt 13 bis ca. 15 Jahre aus.

Was würde Ihre Photovoltaikanlage kosten - Ganz einfach hier Preise erhalten!

Um die Preisangebote vergleichen zu können, fertigen Sie jetzt hier eine Anfrage an und lassen sich die verschiedenen Möglichkeiten durchrechnen.


Angebote erhalten


Ortsteile: Altenstadt bei Vohenstrauß, Altentreswitz, Arnmühle, Binnermühle, Böhmischbruck, Braunetsrieth, Erpetshof, Fiedlbühl, Fürstenmühle, Galgenberg, Goldbachschleife, Grünhammer, Hammer, Hartwichshof, Herrnmühle, Iltismühle, Kaimling, Kaltenbaum, Kapplhaus, Kößing, Kößlmühle, Lämersdorf, Linglmühle, Luhmühle, Neumühle, Neuwirtshaus, Oberlind, Obernankau, Oberschleif, Obertresenfeld, Papiermühle, Roggenstein, Straßenhäuser, Taucherhof, Trasgschieß, Übersteherhäusl, Unterlind, Unterschleif, Untertresenfeld, Waldau, Wastlmühle, Weißenstein, Wiegenhof, Wilhelmshöhe, Zeßmannsrieth, Zieglhütte, Zieglmühle

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Vohenstrauß

Maria Mannig MM-Solar-Nail
Obere Bachgasse 3
92693 Eslarn

ip³ | Ingenieure mit Partner GmbH - Planung und Projektierung Ihrer PV-Anlage
Dr.-Pfleger-Str. 34
92637 Weiden in der Oberpfalz

Stromnetz Weiden i.d.OPf. GmbH & Co
Moosbürger Straße 15
92637 Weiden in der Oberpfalz

Blobel GmbH
Dr.-Seeling-Straße 9
92637 Weiden in der Oberpfalz

LBM Solar KG
Goethestraße 8
92637 Weiden in der Oberpfalz

Daniel Troidl GT Systembau Gestaltung GBR
Ullersrichter Str. 6
92637 Weiden

GT Systembau - Photovoltaikanlagen
Ullersrichterstraße 6
92637 Weiden in der Oberpfalz

Pollasol GmbH
St.-Wolfgang-Str. 16
92637 Weiden in der Oberpfalz

HN Solar Verwaltungs GmbH
Untere Hauptstraße 55
92637 Weiden in der Oberpfalz

PV-Projects Photovoltaik GmbH
Weingasse 5 a
92637 Weiden

Hans Lang und Sohn e.K. - Regenerative Energien & Solarthermie
Hans Lang und Sohn e.K. Am Alten Dorf 7
92637 Weiden

erensys GmbH
Christian-Seltmann-Straße 13
92637 Weiden i.d. Opf.

erbe GmbH - Solaranlagen
Conrad-Röntgen-Straße 20
92637 Weiden

EEAtec GmbH
Dr.-Johann-Stark-Str. 7
92637 Weiden

Haustechnik & Solartechnik Platzer GbR
Schlatteiner Straße 3
95703 Plößberg

Iliotec GmbH
Philipp-Karl-Str. 10
92637 Weiden

Solaranlage in der Nähe: Waldthurn, Pleystein, Moosbach, Tännesberg, Flossenbürg, Bechtsrieth