Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Flossenbürg - Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Flossenbürg

In Verbindung mit der Energiewende, um unnötige Umweltbelastungen im Hinblick auf die Verbrennung fossiler Energievorkommen zu unterbinden, ist europaweit ein Verzicht auf Gas- und Ölthermen in die Wege geleitet worden. Von nun an werden die Fördermittel für althergebrachte Heizanlagen abgesenkt oder aber außer Kraft gesetzt und die Investition in umweltfreundlichere Heiztechnik weitreichender honoriert. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielt Photovoltaik in Flossenbürg (92696) eine zentrale Rolle.

Sonnenenergie ist umweltfreundlich und, im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen, unbegrenzt. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist weit preisgünstiger als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Flossenbürg macht sich keinesfalls nur für neu errichtete Häuser bezahlt. Durch die Option der Einspeisung von Strom in das öffentliche Netz lassen sich ferner ansehnliche Verdienste erwirtschaften.

Hier Preise für eine neue Solaranlage in Flossenbürg erhalten

Erstellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Flossenbürg - Aufzug- & Elektrotechnik Niekrawietz

Aufzug- & Elektrotechnik Niekrawietz

Jahnstraße 21
92696 Flossenbürg

Solarfirma in Floß - Franz Krismanek Heizungs- Sanitär- und Solartechnik

Franz Krismanek Heizungs- Sanitär- und Solartechnik

Kolpingstr. 11
92685 Floß

Solarfirma in Waldthurn - Heizung-Sanitär-Solar Daubenmerkl Heizungsbau

Heizung-Sanitär-Solar Daubenmerkl Heizungsbau

Pleysteiner Str. 11
92727 Waldthurn

Solarfirma in Plößberg - Haustechnik & Solartechnik Platzer GbR

Haustechnik & Solartechnik Platzer GbR

Schlatteiner Straße 3
95703 Plößberg

Solarfirma in Floß - Stich Solar GmbH

Stich Solar GmbH

Diepoltsreuth 6
92685 Floß

Solarfirma in Weiden - Hans Scherm Ingenieurbüro für Solartechnik

Hans Scherm Ingenieurbüro für Solartechnik

Marderweg 23
92637 Weiden

Solarfirma in Vohenstrauß - Zajicek Solarexperte Fabrikation Zubehör Solartechnik

Zajicek Solarexperte Fabrikation Zubehör Solartechnik

Trauschendorfer Weg 20
92648 Vohenstrauß

Solarfirma in Weiden - erbe GmbH - Solaranlagen

erbe GmbH - Solaranlagen

Conrad-Röntgen-Straße 20
92637 Weiden

Solarfirma in Weiden in der Oberpfalz - LBM Solar KG

LBM Solar KG

Goethestraße 8
92637 Weiden in der Oberpfalz

Solarfirma in Weiden i.d. Opf. - erensys GmbH

erensys GmbH

Christian-Seltmann-Straße 13
92637 Weiden i.d. Opf.



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Flossenbürg (92696) ist die Heizung der Zukunft

Sowie Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so bezeichnet man dies als Solarthermie. Die Solaranlage, auch Sonnenkollektor genannt, ist die technische Vorrichtung, die solch eine Umwandlung absolviert. Sie hat eine ausgesprochen positive Energiebilanz, da sie Sonnenenergie nutzt, die, anders als Kohle oder auch Öl, "umweltfreundlich" ist.

Eine Photovoltaikanlage in Flossenbürg ist unkompliziert und fachgerecht planbar. Mit solch einer Solarstromanlage können Sie reinen Ökostrom produzieren, werden hierfür belohnt und brauchen sich ganz und gar nicht darum zu kümmern. Die Zusammenstellung aus Photovoltaik und einem Stromspeicher ergibt das maximale Energiesparpotenzial und für gut 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromverbrauch spürbar unabhängiger.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Flossenbürg

So gut wie 70 - 85 Prozent der Kosten bewirken schon die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen. Ebenfalls enorme Preisspannen ergeben sich außerdem aus unterschiedlichen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von 2000 bis 3500 kWh pro Jahr, ergibt sich daher ein Investitionsaufwand von etwa 6500 bis 8500,- € für die Solarmodule.

Obendrein kommen noch um die 230,- € je kW für einen Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal weitere Kosten. Wem dies zu kostspielig ist, der kann auch seine eigene Solaranlage in Flossenbürg mieten. Obendrein kommen gleichermaßen laufende Kosten. Das können etwa Reparaturen oder die Miete eines Einspeisezählers sein. Dank verschiedener Förderprogramme, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", bestehen hingegen auch Möglichkeiten zur Solarförderung, die Sie bei der Anschaffung oder Miete einer Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass schon seit Jahren die Strompreise beträchtlich zugenommen haben, demgegenüber in der gleichen Zeitspanne die Investitionskosten für Solarmodule immer wieder sinken, macht ein Wechsel zu umweltschonendem Sonnenstrom wahrlich Sinn.

Überblick über die Anschaffungskosten einer Photovoltaikanlage:

  • Solarpanels ca. 1350 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 230,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Machart, ca. 100 - 160,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 275 - 380,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 120 - 480,- €

  • Installationskosten ca. 200 - 220,- € je kWp

Alle angegebenen Preise sind als Richtwerte zu sehen, diese sind abhängig von allerhand Kriterien, wie beispielsweise Größe der Betriebsanlage, Menge der zum Einsatz kommenden Panels oder aber regional variierenden Montagekosten und können somit nur geschätzt werden.

Für ein spezielles Angebot, das auf Ihre Ansprüche ausgerichtet ist, können Sie unmittelbar hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Bedingung muss für die Nutzung von Photovoltaik in Flossenbürg erfüllt sein?

Zuallererst sollte Ihnen die Immobilie gehören. Da Sie als Mieter nicht berechtigt sind, auf dem Hausdach eine Photovoltaik-Anlage in Flossenbürg zu errichten.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Satteldach, Pultdach und auch Flachdach aufmontiert werden. Andere Dachformen sind schlicht nicht sinnvoll für gebräuchliche Anlagen. Sofern Sie jedes Jahr mindestens ca. 2.000 bis 3.000 kW/h Strom benötigen ist die Anschaffung einer Solaranlage durchaus zweckmäßig.

Im Idealfall wohnen Sie auch in einer Region, in der die Sonne häufig erscheint. Dies ist jedoch keine zwangsläufige Bedingung.

Solarförderung in Flossenbürg: ansprechende finanzielle Hilfeleistung für Hausbesitzer

Für etliche Eigenheimbesitzer macht sich Solarstrom bezahlt, denn es gibt zwei Arten von Subventionen: den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vorab vor der Anschaffung der Anlage beantragt werden. Nach vorheriger Anmeldung und mit Inbetriebsetzung bekommen Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die allgemein bekanntere Solar-Subvention und wird 20 Jahre lang ausgezahlt.

Seit April 2020 erhält der Betreiber einer Eigenheim-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Vergütung je Kilowattstunde. Den Aufbau der jeweiligen PV-Module der Anlage übernimmt eine versierte Elektrikerfirma. Der Einspeisezähler misst genau die Energiemenge, die an den örtlichen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG legt diese Messeinrichtung fest.

Photovoltaikanlage: umweltfreundlich Strom produzieren

Bei der Gewinnung von elektrischem Strom aus Sonnenenergie werden weder Ruß, noch Feinstaub oder aber auch kein CO² erzeugt, Sie können eine komplett emissionsfreie Stromerzeugungsanlage Ihr Besitz nennen. Jedes separate Photovoltaik-Modul produziert zigmal mehr Strom, als für seine Fertigung aufgebracht wurde. Mit einer Solaranlage und dem geeigneten Stromspeicher verringern Sie bis zu 80 % der generellen Stromkosten.

Im Zuge dessen sind Sie nicht mehr vollständig abhängig von Ihrem lokalen Stromversorger und den bevorstehenden Preisanstiegen. Bei der Auswahl von Solaranlage und Stromspeicher in Flossenbürg sind wir Ihnen gern behilflich. Erstellen Sie hier einfach Ihre Anfrage. Das Angebot ist völlig unverbindlich und kostenlos.


Angebote erhalten


Ortsteile: Altenhammer, Gaismühle, Hildweinsreuth, Rückersmühle, Rumpelbach, Sankt Ötzen

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Flossenbürg

ip³ | Ingenieure mit Partner GmbH - Planung und Projektierung Ihrer PV-Anlage
Dr.-Pfleger-Str. 34
92637 Weiden in der Oberpfalz

EEAtec GmbH
Dr.-Johann-Stark-Str. 7
92637 Weiden

Blobel GmbH
Dr.-Seeling-Straße 9
92637 Weiden in der Oberpfalz

Hans Lang und Sohn e.K. - Regenerative Energien & Solarthermie
Hans Lang und Sohn e.K. Am Alten Dorf 7
92637 Weiden

Selch Solartechnik
Am Schnurrenacker 9
92670 Windischeschenbach

Stromnetz Weiden i.d.OPf. GmbH & Co
Moosbürger Straße 15
92637 Weiden in der Oberpfalz

Wolfgang Müller - Sunwindtec Vertriebs GmbH
Burgtreswitzer Straße 11
92709 Moosbach

Liebl Haus- und Energietechnik GmbH - Solarthermie-Anlagen
Hirschauer Straße 13
92709 Moosbach

Pollasol GmbH
St.-Wolfgang-Str. 16
92637 Weiden in der Oberpfalz

Daniel Troidl GT Systembau Gestaltung GBR
Ullersrichter Str. 6
92637 Weiden

GT Systembau - Photovoltaikanlagen
Ullersrichterstraße 6
92637 Weiden in der Oberpfalz

Iliotec GmbH
Philipp-Karl-Str. 10
92637 Weiden

Photovoltaikanlagen Waldemar Klünk
Dr.-Müller-Str. 7
92637 Weiden in der Oberpfalz

PV-Projects Photovoltaik GmbH
Weingasse 5 a
92637 Weiden

Rinovasol Global O and M GmbH
Dr.-Mueller-Str. 26
92637 Weiden in der Oberpfalz

HN Solar Verwaltungs GmbH
Untere Hauptstraße 55
92637 Weiden in der Oberpfalz

Solaranlage in der Nähe: Waldthurn, Floß (Oberpfalz), Vohenstrauß, Pleystein, Tirschenreuth, Neustadt an der Waldnaab