Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Kirchenthumbach - Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Kirchenthumbach

In Folge der Energiewende, hin zur Vermeidung unnötiger Umweltbelastungen auf Grund der Verbrennung fossiler Energiequellen, ist in allen Mitgliedsstaaten der EU ein Verzicht auf Öl- und Gasthermen in die Wege geleitet worden. Seither werden die Fördermittel für überholte Heizungsanlagen minimiert oder viel mehr außer Kraft gesetzt und die Investition in umweltverträglichere Heizsysteme umfassender belohnt. In Verbindung mit den erneuerbaren Energien spielen Photovoltaikanlagen in Kirchenthumbach (91281) eine bedeutende Rolle.

Sonnenenergie ist umweltschonend und, anders als fossile Brennstoffe, unendlich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist weit günstiger als auf klassischem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Kirchenthumbach rechnet sich keineswegs nur für neu errichtete Häuser. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Förderung regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, beim Einspeisen in das öffentliche Stromnetz, eine feste Einspeisevergütung.

Jetzt Preise für eine neue Solaranlage in Kirchenthumbach erhalten

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Prebitz - Hempfling Elektro und Solar GmbH

Hempfling Elektro und Solar GmbH

Bieberswöhr 19
95473 Prebitz

Solarfirma in Prebitz - Hempfling Elektro- und Solar GmbH

Hempfling Elektro- und Solar GmbH

Bieberswöhr 19
95473 Prebitz

Solarfirma in Auerbach in der Oberpfalz - FaberSolar GmbH

FaberSolar GmbH

Bahnhofstraße 13
91275 Auerbach in der Oberpfalz

Solarfirma in Auerbach/Oberpfalz - Baumann Haustechnik GmbH - Solarthermie

Baumann Haustechnik GmbH - Solarthermie

Oberer Marktplatz 5
91275 Auerbach/Oberpfalz

Solarfirma in Auerbach - Heringklee GmbH

Heringklee GmbH

Industriestr. 25
91275 Auerbach

Solarfirma in Auerbach in der Oberpfalz - sol aid GmbH - alternative Energiesysteme

sol aid GmbH - alternative Energiesysteme

ALPO-Str. 4
91275 Auerbach in der Oberpfalz

Solarfirma in Creußen  - Elektrotechnik Schmidt

Elektrotechnik Schmidt

Althaidhof 89 
95473  Creußen 

Solarfirma in Creußen - Hempfling Elektro und Solar GmbH Photovoltaikfachbetrieb

Hempfling Elektro und Solar GmbH Photovoltaikfachbetrieb

Bahnhofstr. 15
95473 Creußen

Solarfirma in Grafenwöhr - Solar-Easy-Clean GbR

Solar-Easy-Clean GbR

Obere Wiesenstraße 8
92655 Grafenwöhr

Solarfirma in Pegnitz - SG Solartechnik GmbH Stauber

SG Solartechnik GmbH Stauber

Hauptstr. 63
91257 Pegnitz



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit einer Solaranlage in Kirchenthumbach (91281) Energiekosten einsparen

Die Umwandlung von Sonnenergie in Wärme bzw. nutzbare thermische Energie wird als Solarthermie bezeichnet. Eine Solaranlage, auch Solarkollektoren genannt, ist die technische Vorrichtung, die ebendiese Umwandlung absolviert. Sie hat eine sehr positive Energiebilanz, denn sie nutzt Sonnenenergie, die, anders als Kohle oder Öl, "umweltfreundlich" ist.

Eine Photovoltaik-Anlage in Kirchenthumbach ist sicher und effektiv planbar. Mit der eigenen Solarstromanlage können Sie umweltgerechten Ökostrom produzieren, werden dafür auch noch belohnt und bräuchten sich nicht drum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit dem geeigneten Stromspeicher ergeben das höchste Energiesparpotenzial und für die nächsten 20 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung deutlich unabhängiger.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Kirchenthumbach

Rund 85 Prozent der Kosten verursachen allein die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen. Stellenweise enorme Preisunterschiede stammen aus vielfältigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsverbrauch von ca. 2000 bis 3500 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich so ein Investitionsaufwand von ungefähr 6500 bis 8500,- € für die Solarpanels.

Hinzu kommen noch um die 220,- € je kW für den Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal weitere Kosten. Wem dies zu happig ist, der kann auch seine Solaranlage in Kirchenthumbach mieten. Dazu kommen aber auch laufende Kosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen oder auch die Miete eines Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 40-70,- € im Jahr sein. Auf Basis von mehreren Subventionsprogrammen, wie unter anderem dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", ergeben sich auch Gelegenheiten zur Solarförderung, die Sie bei der Anschaffung einer neuen oder der Modernisierung einer existierenden PV-Anlage unterstützen.

Infolge der Tatsache, dass seit vielen Jahren die Strompreise erhöht werden, im Unterschied dazu die Anschaffungskosten für Solaranlagen preiswerter werden, macht eine Neuausrichtung auf umweltfreundlichem Solarstrom auf jeden Fall Sinn.

Preise für die Investition in eine Photovoltaik-Anlage in der Zusammenfassung:

  • Solarmodule ca. 1300 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 220,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Machart, ca. 140 - 170,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn mit eingeplant, ca. 270 - 390,- € je kWh

  • Leitungen ca. 130 - 350,- €

  • Montagekosten ca. 190 - 220,- € je kWp

Alle angegebenen Preise sind Richtwerte, diese sind abhängig von allerhand Gesichtspunkten, wie Größenordnung der Anlage, Menge der zum Einsatz kommenden Module oder aber regional schwankenden Montagekosten und können somit nur geschätzt werden.

Für ein korrektes Preisangebot, das auf Ihre spezifischen Wünsche angepasst ist, können Sie jetzt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Kriterien müssen für den Einsatz von Photovoltaik in Kirchenthumbach erfüllt sein?

Vordergründig müssen Sie Eigentümer der Immobilie sein. Da Sie schließlich als Mieter nicht befugt sind, auf dem Hausdach eine Photovoltaikanlage in Kirchenthumbach zu errichten.

Solaranlagen können nur auf Pultdächern, Satteldächern oder aber Flachdächern installiert werden. Einige Dachformen sind einfach zu gedrungen für konventionelle Anlagen. Sofern Sie jährlich wenigstens ca. 2.000 bis 3.000 kW/h Strom verbrauchen ist die Anschaffung einer Solaranlage sehr wohl interessant.

Bestenfalls wohnen Sie auch in einem Teil von Deutschland, wo die Sonne häufig und regelmäßig erscheint. Das ist gottlob keine zwangsläufige Notwendigkeit.

Die Solarförderung in Kirchenthumbach: attraktive Vergütung für Eigenheimbesitzer

Für viele Eigenheimbesitzer amortisiert sich Solarenergie, denn schlussendlich gibt es zwei Arten von Zuschüssen: zum einen den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und zum anderen die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionsförderung muss im Vorfeld vor der Anschaffung der Solaranlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Registrierung und mit Inbetriebnahme erhalten Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die prominentere Photovoltaik-Förderung und wird 20 Jahre lang ausgeschüttet.

Seit Anfang 2020 erhält der Betreiber einer Wohngebäude-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Erstattung für jede Kilowattstunde. Den Aufbau der einzelnen Solar-Panels der Anlage übernimmt ein Elektriker. Der Einspeisezähler misst exakt die Energiemenge, die an den lokalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG legt diese Messvorrichtung fest.

Solarstromanlage: Ökostrom aus eigener Produktion

Bei der Umwandlung von Solarenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß, noch Feinstaub oder auch kein CO² erzeugt, Sie verfügen über eine vollkommen emissionsfreie Stromerzeugungsanlage. Jedes einzelne PV-Modul gewinnt zigmal mehr Energie, als für seine Herstellung aufgebracht wurde. Mit einer Photovoltaik-Anlage und dem geeigneten Stromspeicher sparen Sie bis zu 80 % Ihrer gewöhnlichen Stromkosten.

Derartig sind Sie nicht mehr völlig abhängig von Ihrem regionalen Stromversorger und den vorhersehbaren Preiserhöhungen. Bei der Wahl Ihrer Solaranlage und Stromspeicher in Kirchenthumbach sind wir Ihnen gern hilfreich. Erstellen Sie gleich hier einfach eine Anfrage. Das Angebot ist völlig unverbindlich und kostenfrei.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Aicha, Asbach, Burggrub, Fronlohe, Göttersdorf, Metzenhof, Neuzirkendorf, Sassenreuth, Thurndorf, Treinreuth, Heinersreuth, Penzenreuth, Sassenreuth, Thurndorf, Thieroldsreuth, Schlammersdorf (95519), Ernstfeld, Haar, Holzmühle, Menzlas, Moos, Naslitz, Neumühle, Starkenacker, Vorbach (95519), Grün, Höflas, Oberbibrach, Oberhammermühle, Rosamühle, Unterbibrach

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Kirchenthumbach

VIRACON®
Am Steinkreuz 16
95473 Creußen

Solarreinigung Bayreuth
Unterer Markt 8
95469 Speichersdorf

PV Solar WR Ohg
Reichweinstraße 2
92690 Pressath

Solareinkaufsgemeinschaft
Frankenberg 3
92655 Grafenwöhr

Schiller Heizung-Sanitär-Solaranlagen
Spänfleck 7
95494 Gesees

Sunnytec
Engenthal 17
91235 Hartenstein, Mittelfranken

Energy Services
Gottlieb-Keim-Str. 60
95448 Bayreuth

E.T.G. Solartechnik GmbH & Co. KG
Pfaffenreuth 8
92690 Pressath

Energent AG 
Oberkonnersreuther S 6c 
95448  Bayreuth 

OFRA-Tech Nachrichtentechnik GmbH
Pottensteiner Str. 3
95503 Hummeltal

Elektroplanung & Installation Pöhlmann e.K. - Photovoltaikanlagen & Stromspeichersysteme
Leibnizstraße 10
95447 Bayreuth

Einsiedel & Bernt GmbH & Co. KG Dachdecker- und Klempnermeister - Solaranlagen
Leuschnerstrasse 40
95447 Bayreuth

kfi Kanzlei für Innovation GmbH & Co. KG
Bernecker Str. 58
95448 Bayreuth

Andreas Rudolf - Solarenergie
Egerländerstr. 24
95448 Bayreuth

eco.Tech neue Energien & Technik GmbH
Bernecker Str. 15
95448 Bayreuth

Solaranlage in der Nähe: Eschenbach in der Oberpfalz, Auerbach/Oberpfalz, Kastl b. Amberg, Speichersdorf, Pegnitz, Weidenberg