Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Lilienthal - Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Lilienthal

In Anlehnung an die Energiewende, um umweltschädliche CO²-Emissionen mit Blick auf die Verbrennung fossiler Energiequellen einzudämmen, ist europaweit ein Verzicht auf Öl- und Gasheizungen beschlossen worden. Seither werden die Fördermittel für unzeitgemäße Heizungsanlagen herabgesetzt oder viel mehr gestoppt und im Umkehrschluss die Investition in umweltverträglichere Heizsysteme deutlicher honoriert. Im Bezug auf regenerative Energien spielen Photovoltaikanlagen in Lilienthal (28865) eine enorme Rolle.

Solarenergie ist umweltfreundlich und, anders als fossile Energieträger, unerschöpflich. In Verbindung mit einer Photovoltaikanlage erzeugt Solarenergie elektrischen Strom, und das viel kostengünstiger als auf althergebrachtem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Lilienthal rentiert sich längst nicht nur beim Bau neuer Häuser. Durch die Möglichkeit der Einspeisung von Strom in das öffentliche Netz lassen sich außerdem erfreuliche Verdienste erzielen.

Hier Preise für eine neue Solaranlage in Lilienthal vergleichen

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Lilienthal - thiele & fendel Bremen GmbH & Co. KG

thiele & fendel Bremen GmbH & Co. KG

Falkenberger Landstraße 68
28865 Lilienthal

Solarfirma in Lilienthal - Brüning GmbH Heizung · Sanitär · Solar

Brüning GmbH Heizung · Sanitär · Solar

Goebelstraße 46
28865 Lilienthal

Solarfirma in Lilienthal - Krentzel GmbH

Krentzel GmbH

Seeberger Landstraße 103
28865 Lilienthal

Solarfirma in Bremen - Skybasesolar GmbH

Skybasesolar GmbH

Haferwende 27a
28357 Bremen

Solarfirma in Bremen - Unique Solar Bremen GmbH

Unique Solar Bremen GmbH

Buschhöhe 8
28357 Bremen

Solarfirma in Bremen - enerix - Alternative Energietechnik

enerix - Alternative Energietechnik

Auf der Höhe 10
28357 Bremen

Solarfirma in Bremen - Bremer Energiekonzept

Bremer Energiekonzept

Vorstr. 7
28359 Bremen

Solarfirma in Bremen - Prisma Neue Energie GmbH

Prisma Neue Energie GmbH

Hodenberger Str. 58
28355 Bremen

Solarfirma in Bremen - Bremer Solar Service GmbH

Bremer Solar Service GmbH

Hodenberger Str. 58
28355 Bremen

Solarfirma in Bremen - Solar&Friends GmbH (Ug)

Solar&Friends GmbH (Ug)

August-Bebel-Allee 56
28329 Bremen



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Lilienthal (28865) ist die Energiequelle der Zukunft

Zu Beginn ist es wichtig zu verstehen, wie so eine Solaranlage arbeitet. Hierbei ist das Funktionsprinzip größtenteils einheitlich, ganz egal ob es sich hier um ein Einfamilienhaus oder aber eine industrielle Anlage handelt. Es wird lediglich in Photovoltaik und Solarthermie unterschieden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, vielmehr Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser als nächstes in Wechselstrom umgewandelt, der nun geradewegs in einen Stromspeicher fließen und hinterher verbraucht oder aber ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit einem geeigneten Stromspeicher holen das höchstmögliche Energiesparpotenzial heraus.

Als Selbstversorger kann man Anhand des Solarstroms seine monatlichen Stromkosten einfach senken. Für die Einspeisung ins Netz bekommen Sie hingegen für jede Kilowattstunde eine Einspeisevergütung. So können Sie auf Dauer die Investitionskosten der Solaranlage refinanzieren oder gleichfalls auch Einnahmen erzielen. Jedoch nicht nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Solarenergie nicht in Strom, sondern in Wärme umwandelt, die Sie Daheim für Ihre Heizungsanlage oder auch das Warmwasser zum Einsatz bringen können.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Lilienthal

Mit etwa 85 Prozent der Kosten schlagen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen zu buche. Zum Teil extreme Preisunterschiede resultieren aus vielfältigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Bauteile der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von 2500 bis 4500 kWh im Jahr, ergibt sich demnach eine Preisspanne von 6500 bis 9000,- € für die Solarmodule.

Hinzu kommen um die 230,- € je kW für einen Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem das zu teuer ist, der kann auch seine Solaranlage in Lilienthal mieten. Hinzu kommen aber auch jährliche Betriebskosten. Das können etwa Reparaturen oder die Miete des Einspeisezählers sein. Auf Basis von unterschiedlichen Programmen, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", gibt Ihnen der deutsche Staat ebenfalls Gelegenheiten der Solarförderung in die Hand, die Sie bei der Anschaffung einer neuen oder der Sanierung einer bestehenden PV-Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise sich verteuern, im Unterschied dazu im selben Zeitraum die Preise für PV-Anlagen günstiger werden, ist ein Wechsel zu umweltfreundlichem Solarstrom auf jeden Fall sinnvoll.

Kosten für den Erwerb einer Photovoltaikanlage als Übersicht:

  • Solarpanels, je nach Anlagengröße ca. 1200 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 170 - 250,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Bauart, ca. 100 - 160,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 290 - 370,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 120 - 380,- €

  • Montage ca. 180 - 220,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind als Richtwerte anzusehen, diese hängen von unterschiedlichen Rahmenbedingungen, etwa hinsichtlich der Größe der Anlage, Art und Weise der eingebauten Module oder aber regional schwankenden Montagekosten ab und können deswegen nur geschätzt werden.

Für ein richtiges Kostenangebot, welches auf Ihre Anforderung angepasst ist, können Sie gleich hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Effiziente Verwendung und Planung Ihrer Solaranlage in Lilienthal

Falls Sie größtenteils den produzierten Solarstrom sofort selbst einsetzen wollen, genügt prinzipiell eine recht kleine Anlage. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage problemlos Ihren eigenen Strom produzieren können. Vergleicht man dies mit dem Durchschnittsstrompreis des örtlichen Netzbetreibers, kristallisiert sich eine wesentliche Differenz mit Einsparmöglichkeit heraus. Haben Sie dagegen eine großzügige Dachfläche zur Verfügung, empfiehlt sich hingegen die Einspeisung.

Im Vorhinein der Anschaffung einer solchen Anlage, müssten sie auf jeden Fall auch etwaige Nachteile im Gedächtnis behalten. So weicht beispielsweise die gewonnene Strommenge hinsichtlich der Jahreszeit und der jeweiligen Witterung voneinander ab. Sie sollten sich also nicht vorschnell auf eine bestimmte Jahresausbeute verlassen.

Ab wann rechnet sich Ihre Photovoltaikanlage

Den notwendigen Zeitabstand bis Ihre Solaranlage erste Profite einbringt, bezeichnet man allgemein als Amortisationszeit. Sie resultiert ferner aus den geleisteten Ausgaben für den Betrieb der Anlage sowie ihrem Ertrag. Musterrechnungen zeigen auf, dass diese bei Eigenfinanzierung im Bereich von 7 und 10 Jahren liegt. Wird dagegen ein Kredit aufgenommen, so dehnte sich die Amortisation locker auf 13 bis 15 Jahre aus.

Wie viel Geld können Sie bei Ihrer Solaranlage einsparen - Jetzt Angebot anfordern!

Damit Sie optimal die Preisangebote vergleichen können, erstellen Sie am einfachsten gleich hier eine Anfrage und lassen sich unterschiedliche Alternativen kalkulieren.


Angebote erhalten


Ortsteile: Worphausen (28865), Sankt Jürgen (Lilienthal), Seebergen (Lilienthal), Heidberg

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Lilienthal

Becker-Solar
Am Findorffhof 38
28879 Grasberg

TD Energie
Worpheimer Str. 3
27726 Worpswede

SEN Solare Energiesysteme Nord Vertriebsgesellschaft mbH
Wörpedorfer Ring 46
28879 Grasberg

Osmer Solartechnik GmbH
Wörpedorfer Ring 3
28879 Grasberg

K. Ludwig Kriete GmbH - Photovoltaik
Kirchbachstraße 203
28211 Bremen

Solarwerkstatt Bremen GmbH
Orleansstr. 88
28211 Bremen

ADLER Solar Services GmbH
Ingolstädter Str. 1-3
28219 Bremen

Holtmann Solar- und Heizungssysteme
Münchener Str. 119
28215 Bremen

Die EnergieExperten
Zeppelinstr. 04
28309 Bremen

S2services GmbH
Schwachhauser Heerstraße 2A
28203 Bremen

Stefan Arste GmbH Heizung-Sanitär-Solar
Hörenberg 3 e
27726 Worpswede

Sonnenwende Lilienthal GmbH & Co. KG
Am Hörenberg 1
27726 Worpswede

Dipl.-Ing. Manfred Maly Solartechnik
Hemelinger Str. 66
28205 Bremen

Solar Hoch Drei GmbH
Außer der Schleifmühle 35-37
28203 Bremen

Gebrüder Ranke Heizung - Solar - Sanitär
Im Rusch 23
27726 Worpswede

Die Olligs GmbH
Ellhornstraße 10
28195 Bremen

energie-konzept24 GbR
St. Wendel Str. 37 / 39
28309 Bremen

Jürgen Schulze GmbH Heizungs-, Sanitär- und Solartechnik
Neustadtswall 14 A
28199 Bremen

Solaranlage in der Nähe: Worpswede, Grasberg, Bremen, Bremen, Oyten, Ritterhude