Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlage in Oyten - Angebot für Solaranlage einholen

Solaranlagen in Oyten

Bei der Verwirklichung der Energiewende, hin zu der Vermeidung umweltschädlicher CO²-Emissionen im Hinblick auf die Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist europaweit ein Verzicht auf Gas- und Ölheizungsanlagen in die Wege geleitet worden. Seither werden die Zuschüsse für unzeitgemäße Heizungsanlagen heruntergesetzt oder viel mehr eingestellt und zugleich der Einsatz umweltschonender Heizungstechnik stärker belohnt. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielen Photovoltaikanlagen in Oyten (28876) eine beträchtliche Rolle.

Solarenergie ist umweltschonend und, anders als fossile Energiequellen, unendlich. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaikanlage produziert Solarenergie elektrischen Strom, und das weitaus kostengünstiger als auf klassischem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Oyten lohnt sich nicht nur beim Bau neuer Häuser. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Förderung erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, beim Einspeisen in das öffentliche Netz, eine feste Einspeisevergütung.

Gleich hier Preise für eine neue Solaranlage in Oyten vergleichen

Erstellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Oyten - P. Dorner Haustechnik

P. Dorner Haustechnik

Bergstr. 3
28876 Oyten

Solarfirma in Oyten - MÜGGENBURG GmbH

MÜGGENBURG GmbH

An der Autobahn 42
28876 Oyten

Solarfirma in Bremen - Carpe Calor GmbH

Carpe Calor GmbH

Malthusstraße 5
28307 Bremen

Solarfirma in Achim - Heizung Sanitär & Solartechnik Albrecht

Heizung Sanitär & Solartechnik Albrecht

Bremer Straße 168
28832 Achim

Solarfirma in Bremen - Prisma Neue Energie GmbH

Prisma Neue Energie GmbH

Hodenberger Str. 58
28355 Bremen

Solarfirma in Bremen - Bremer Solar Service GmbH

Bremer Solar Service GmbH

Hodenberger Str. 58
28355 Bremen

Solarfirma in Bremen - energie-konzept24 GbR

energie-konzept24 GbR

St. Wendel Str. 37 / 39
28309 Bremen

Solarfirma in Achim - Wilhelm Görke

Wilhelm Görke

Weserblick 8
28832 Achim

Solarfirma in Lilienthal - Krentzel GmbH

Krentzel GmbH

Seeberger Landstraße 103
28865 Lilienthal

Solarfirma in Bremen - Die EnergieExperten

Die EnergieExperten

Zeppelinstr. 04
28309 Bremen



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Eine Solaranlage in Oyten (28876) steht für eine positive Öko-Bilanz

Sofern Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so bezeichnet man dies als Solarthermie. Eine Solaranlage, auch Solarkollektoren genannt, ist die technische Vorrichtung, die ebendiese Umwandlung ermöglicht. Sie hat eine außerordentlich positive Energiebilanz, da sie Solarenergie nutzt, die, anders als Kohle und auch Öl, "umweltschonend" ist.

Die eigene Photovoltaik-Anlage in Oyten ist sicher und effektiv planbar. Mit Ihrer Solarstromanlage können Sie bequem Ökostrom herstellen, werden dafür belohnt und brauchen sich nicht einmal drum zu kümmern. Photovoltaik in Verbindung mit einem Stromspeicher ergibt das größtmögliche Energiesparpotenzial und für die nächsten 15-20 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung spürbar unabhängiger.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Oyten

Mit circa 80 - 90 Prozent der Kosten schlagen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen zu buche. Auch große Preisspannen resultieren aus verschiedenartigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von ca. 2500 bis 4500 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich demnach eine Preisspanne zwischen 6500 bis 9000,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen etwa 210,- € je kW für einen Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal separate Kosten. Wem das zu kostspielig ist, der kann seine eigene Solaranlage in Oyten mieten. Obendrein kommen genauso laufende Kosten. Das können etwa Reparaturen und auch die Miete des Einspeisezählers sein. Auf Basis von diversen Subventionsprogrammen, wie dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", ergeben sich ebenso Gelegenheiten zur Solarförderung, die Sie beim Erwerb einer neuen oder der Sanierung einer bereits existierenden PV-Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass schon seit zig Jahren die Strompreise steigen, demgegenüber in der gleichen Zeitspanne die Anschaffungskosten für Solarmodule günstiger werden, macht ein Wechsel zu umweltfreundlichem Solarstrom auf jeden Fall Sinn.

Die Kosten grob veranschaulicht:

  • Solarpanels ca. 1250 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 230,- € je kW

  • Montagesystem ca. 100 - 170,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 300 - 360,- € je kWh

  • Kabel ca. 100 - 480,- €

  • Montagekosten ca. 170 - 230,- € je kWp

Alle angezeigten Kosten sind als Richtwerte anzusehen, diese sind abhängig von verschiedenen Gesichtspunkten, wie Größenordnung der Betriebsanlage, Art und Weise der verbauten Panels oder regional abweichenden Montagekosten und können von daher nur geschätzt werden.

Für ein spezifisches Preisangebot, welches auf Ihren Wunsch zugeschnitten ist, können Sie jetzt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Bedingungen müssen für den Einsatz von Photovoltaik in Oyten erfüllt sein?

Erstmal sollte Ihnen die Immobilie gehören. Da Sie als Mieter nicht berechtigt sind, auf dem Hausdach eine Photovoltaikanlage in Oyten aufzustellen.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Pultdach, Satteldach oder auch Flachdach aufmontiert werden. Andere Dachformen sind schlicht zu gedrungen für gebräuchliche Anlagen. Sofern Sie alljährlich wenigstens etwa 2.000 bis 3.000 kW/h Strom verbrauchen ist der Erwerb einer Solaranlage durchaus interessant.

Unter idealen Umständen wohnen Sie darüber hinaus noch in einer Region, in der die Sonne regelmäßig strahlt. Dies ist aber keine unentbehrliche Bedingung.

Solarförderung in Oyten: interessante finanzielle Hilfeleistung für Hausbesitzer

Für etliche Eigenheimbesitzer rechnet sich Solarenergie, denn unterm Strich gibt es zwei Arten von Subventionen: die Investitionsförderung für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss im Vorfeld vor dem Kauf der PV-Anlage beantragt werden. Nach vorheriger Registrierung und mit Indienststellung bekommen Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die bekanntere Solar-Subvention und wird 20 Jahre lang vergütet.

Seit Anfang 2020 bekommen die Eigentümer einer Wohngebäude-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Vergütung pro Kilowattstunde. Den Aufbau der jeweiligen PV-Module der Anlage übernimmt eine versierte Elektrikerfirma. Der Einspeisezähler misst präzise die Energiemenge, die ins öffentliche Stromnetz abgegeben wird. Das EEG schreibt diese Messeinrichtung vor.

Ab wann amortisiert sich Ihre Solaranlage

Die erforderliche Zeitspanne bis Ihre Solaranlage erste Profite einfährt, benennt man im Allgemeinen als Amortisationszeit. Sie berechnet sich aus den investierten Beträgen für den Betrieb der Anlage als auch ihrem Ertrag. Beispielrechnungen belegen, dass diese bei Eigenfinanzierung zwischen 7 und 10 Jahren liegt. Wird dagegen ein Darlehen aufgenommen, so dehnte sich die Amortisation leicht auf 13 bis 15 Jahre aus.

Wie viel Geld können Sie bei Ihrer Anlage einsparen - Ganz einfach hier Angebot vergleichen!

Um die Preise vergleichen zu können, fertigen Sie jetzt hier eine Anfrage an und lassen sich unterschiedliche Alternativen berechnen.


Angebote erhalten


Ortsteile: Bassen (28876), Bockhorst (Oyten), Meyerdamm, Oyterdamm, Sagehorn, Schaphusen

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Oyten

Solar&Friends GmbH (Ug)
August-Bebel-Allee 56
28329 Bremen

Schmidtlein Solartechnik
An der Eisenbahn 37
27299 Langwedel

Skybasesolar GmbH
Haferwende 27a
28357 Bremen

Bremer Energiekonzept
Vorstr. 7
28359 Bremen

Unique Solar Bremen GmbH
Buschhöhe 8
28357 Bremen

enerix - Alternative Energietechnik
Auf der Höhe 10
28357 Bremen

K. Ludwig Kriete GmbH - Photovoltaik
Kirchbachstraße 203
28211 Bremen

Solarwerkstatt Bremen GmbH
Orleansstr. 88
28211 Bremen

Dipl.-Ing. Manfred Maly Solartechnik
Hemelinger Str. 66
28205 Bremen

thiele & fendel Bremen GmbH & Co. KG
Falkenberger Landstraße 68
28865 Lilienthal

Rogowski Haus- und Gebäudetechnik GmbH
Raiffeisenweg 1
27321 Thedinghausen

Brüning GmbH Heizung · Sanitär · Solar
Goebelstraße 46
28865 Lilienthal

S2services GmbH
Schwachhauser Heerstraße 2A
28203 Bremen

Becker-Solar
Am Findorffhof 38
28879 Grasberg

Solar Hoch Drei GmbH
Außer der Schleifmühle 35-37
28203 Bremen

Osmers + Köß GmbH & Co. KG
Kornstraße 587
28201 Bremen

Müggenburg Montage von Photovoltaik
Dreyer Str. 17a
28277 Bremen

Solaranlage in der Nähe: Achim b. Bremen, Thedinghausen, Grasberg, Ottersberg, Lilienthal, Kirchdorf b. Sulingen