Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Achim (Kreis Verden) - Hier Angebot für eine Solarstromanlage einholen

Solaranlagen in Achim b. Bremen

In Anlehnung an die Energiewende, hin zu der Vermeidung schädlicher Umweltbelastungen durch die Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist in ganz Europa eine Verbannung von Öl- und Gasheizungen beschlossen worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Zuschüsse für klassische Heizsysteme heruntergeschraubt beziehungsweise außer Kraft gesetzt und im umgekehrten Sinne die Investition in umweltverträglichere Heizungstechnik umfangreicher belohnt. Bei den regenerativen Energien spielt Photovoltaik in Achim (28832) (bei Bremen) eine wichtige Rolle.

Solarstrom ist umweltschonend und, im Unterschied zu fossilen Brennstoffen, unbegrenzt. In Verbindung mit einer Photovoltaik-Anlage produziert Solarenergie elektrischen Strom, und das viel günstiger als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Achim (Kreis Verden) macht sich keineswegs nur für neu gebaute Häuser bezahlt. Allein schon durch das Einspeisen von Strom in das öffentliche Netz lassen sich obendrein treffliche Renditen erzielen.

Hier Preise für Ihre Solaranlage in Achim (Kreis Verden) erhalten

Für ein kostenfreies und unverbindliches Angebot, können Sie unmittelbar hier Ihre Anfrage stellen!

Solarfirma in Achim - Wilhelm Görke

Wilhelm Görke

Weserblick 8
28832 Achim

Solarfirma in Achim - Heizung Sanitär & Solartechnik Albrecht

Heizung Sanitär & Solartechnik Albrecht

Bremer Straße 168
28832 Achim

Solarfirma in Oyten - P. Dorner Haustechnik

P. Dorner Haustechnik

Bergstr. 3
28876 Oyten

Solarfirma in Bremen - Carpe Calor GmbH

Carpe Calor GmbH

Malthusstraße 5
28307 Bremen

Solarfirma in Oyten - MÜGGENBURG GmbH

MÜGGENBURG GmbH

An der Autobahn 42
28876 Oyten

Solarfirma in Langwedel - Schmidtlein Solartechnik

Schmidtlein Solartechnik

An der Eisenbahn 37
27299 Langwedel

Solarfirma in Thedinghausen - Rogowski Haus- und Gebäudetechnik GmbH

Rogowski Haus- und Gebäudetechnik GmbH

Raiffeisenweg 1
27321 Thedinghausen

Solarfirma in Bremen - energie-konzept24 GbR

energie-konzept24 GbR

St. Wendel Str. 37 / 39
28309 Bremen

Solarfirma in Bremen - Prisma Neue Energie GmbH

Prisma Neue Energie GmbH

Hodenberger Str. 58
28355 Bremen

Solarfirma in Bremen - Bremer Solar Service GmbH

Bremer Solar Service GmbH

Hodenberger Str. 58
28355 Bremen



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Eine Solaranlage in Achim (28832) (Kreis Verden) sorgt für eine positive Ökobilanz

Anfangs ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie eine Solaranlage arbeitet. Hierbei ist das Funktionsprinzip meist einheitlich, es macht keinen Unterschied ob es sich um ein Eigenheim oder um gewerbliche Solartechnik handelt. Es wird nur in Photovoltaik oder aber Solarthermie unterschieden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird es in Solarstrom, beziehungsweise Gleichstrom, gewandelt. Mithilfe eines Wechselrichters wird dieser danach in Wechselstrom umgewandelt, der nun entweder direkt in einen Stromspeicher fließen und später verbraucht oder auch ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit einem entsprechenden Stromspeicher ergeben das höchstmögliche Energiesparpotenzial.

Als Selbstversorger kann man Anhand des Solarstroms seine fortlaufenden Stromkosten senken. Für die Einspeisung ins Netz wird Ihnen demgegenüber für jede Kilowattstunde eine festgelegte Einspeisevergütung gutgeschrieben. So können Sie auf Dauer die Investitionskosten der Solaranlage refinanzieren oder nicht zuletzt auch Überschüsse erzielen. Jedoch nicht nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe der Solarthermie, die Solarenergie nicht in Strom, sondern in Wärme umwandelt, die Sie Daheim für die Beheizung der Wohnräume oder das Warmwasser heranziehen können.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Achim (Kreis Verden)

Mit vielleicht 80 - 90 Prozent der Kosten schlagen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen zu buche. Stellenweise große Preisdifferenzen stammen aus unterschiedlichen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsverbrauch von 2500 bis 4500 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich demnach eine Preisspanne von etwa 6500 bis 8500,- € für die Solarpanels.

Obendrein kommen noch ca. 220,- € je kW für den Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal separate Kosten. Wem dies zu aufwändig ist, der kann seine Solaranlage in Achim (Kreis Verden) mieten. Obendrein kommen genauso laufende Kosten. Das können beispielsweise Reparaturen, Reinigung der Module oder auch die Miete eines Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 30-80,- € im Jahr sein. Auf Basis von unterschiedlichen Programmen, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", ergeben sich gleichermaßen Gelegenheiten zur Solarförderung, die Sie beim Kauf einer neuen oder der Sanierung einer bestehenden Anlage unterstützen können.

Auf Grund der Tatsache, dass schon seit Jahren die Strompreise rasant ansteigen, andererseits in der gleichen Zeitspanne die Angebotspreise für Photovoltaikanlagen immerzu sinken, macht eine Neuausrichtung auf umweltbewusstem Solarstrom auf jeden Fall Sinn.

Preise für die Anschaffung einer Photovoltaikanlage in der Zusammenfassung:

  • Solarmodule, je nach Anlagengröße ca. 1200 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 200,- € je kW

  • Montagesystem, je nach Fabrikat, ca. 100 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn mit eingeplant, ca. 275 - 360,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 100 - 480,- €

  • Montagekosten ca. 190 - 230,- € je kWp

Alle erarbeiteten Kosten sind als Richtwerte anzusehen, diese hängen von einigen Merkmalen, wie beispielsweise Größe der Betriebsanlage, Menge der eingebauten Panels oder regional abweichenden Montagekosten ab und können somit nur geschätzt werden.

Für ein exaktes Angebot, welches auf Ihre individuellen Bedürfnisse ausgerichtet ist, können Sie jetzt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Die effektive Indienstnahme und Konzeption Ihrer Solaranlage in Achim (Kreis Verden)

Wenn Sie mehrheitlich den produzierten Solarstrom sofort selber benutzen möchten, genügt im Grunde eine halbwegs kleine Anlage. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage unkompliziert Ihren eigenen Strom erzeugen können. Setzt man dies mit dem Durchschnittsstrompreis des örtlichen Netzbetreibers gleich, kristallisiert sich eine ziemliche Differenz mit Einsparmöglichkeit heraus. Besitzen Sie allerdings eine größere Dachfläche, empfiehlt sich hingegen die Einspeisung.

Noch bevor Sie der Anschaffung einer solchen Anlage zustimmen, müssen sie zumindest auch etwaige Nachteile überlegen. So schwankt beispielsweise die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit und Witterung. Sie sollten sich demnach nicht blindlings auf eine festgelegte Jahresausbeute verlassen.

Normaler Amortisationszeitraum Ihrer Solaranlage

Die benötigte Zeit bis Ihre Solaranlage erste Profite einbringt, benennt man als sogenannte Amortisationszeit. Sie resultiert sich aus den finanziellen Aufwendungen für die Errichtung der Anlage und den Einnahmen. Beispielrechnungen zeigen, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis 10 Jahren liegt. Wird im Gegensatz dazu ein Darlehen bei einer Bank aufgenommen, so verlängerte sich die Amortisation schnell auf im Schnitt ca. 13 bis 15 Jahre.

Was würde Ihr Projekt kosten - Gleich hier Preise vergleichen!

Um optimal die Preisangebote vergleichen zu können, erstellen Sie am besten gleich hier eine unverbindliche Anfrage und lassen sich unterschiedliche Möglichkeiten berechnen.


Angebote erhalten


Ortsteile: Bollen, Embsen (28832) (Achim), Baden (28832) (Achim), Badenermoor, Bierden, Borstel (Achim), Uesen (28832), Uphusen (Achim)

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Achim b. Bremen

Die EnergieExperten
Zeppelinstr. 04
28309 Bremen

Solar&Friends GmbH (Ug)
August-Bebel-Allee 56
28329 Bremen

Ingo Hittmeyer
Okeler Straße 17
28857 Syke

Frasol GmbH
Westpreußenstraße 1
27337 Blender

Krentzel GmbH
Seeberger Landstraße 103
28865 Lilienthal

Volta.Konzept GmbH
Rumpsfelder Heide 13
28844 Weyhe

Reinhard Solartechnik GmbH
An der Riede 7
28844 Weyhe

Dipl.-Ing. Manfred Maly Solartechnik
Hemelinger Str. 66
28205 Bremen

K. Ludwig Kriete GmbH - Photovoltaik
Kirchbachstraße 203
28211 Bremen

Solarwerkstatt Bremen GmbH
Orleansstr. 88
28211 Bremen

Müggenburg Montage von Photovoltaik
Dreyer Str. 17a
28277 Bremen

Bremer Energiekonzept
Vorstr. 7
28359 Bremen

Skybasesolar GmbH
Haferwende 27a
28357 Bremen

Osmers + Köß GmbH & Co. KG
Kornstraße 587
28201 Bremen

enerix - Alternative Energietechnik
Auf der Höhe 10
28357 Bremen

Unique Solar Bremen GmbH
Buschhöhe 8
28357 Bremen

S2services GmbH
Schwachhauser Heerstraße 2A
28203 Bremen

Solaranlage in der Nähe: Oyten, Thedinghausen, Kirchdorf b. Sulingen, Langwedel (Weser), Grasberg, Ottersberg