Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Ritterhude - Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Ritterhude

In Anlehnung an die Energiewende, um Umweltbelastungen durch die Verbrennung fossiler Energievorkommen eindämmen, ist in ganz Europa ein Verzicht auf Gasthermen und Ölheizungen beschlossen worden. Seit dem werden die Zuschüsse für überholte Heizungsanlagen eingegrenzt beziehungsweise eingestellt und die Investition in umweltfreundlichere Heizungstechnik stärker honoriert. Im Zusammenhang mit den erneuerbaren Energien spielen Photovoltaikanlagen in Ritterhude (27721) eine bedeutende Rolle.

Sonnenenergie ist umweltfreundlich und, im Gegensatz zu fossilen Energiequellen, unerschöpflich. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaik-Anlage produziert Solarenergie elektrischen Strom, und das sehr viel günstiger als auf traditionellem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Ritterhude rechnet sich ganz und gar nicht nur beim Bau neuer Häuser. In Hinblick auf die Einspeisung von Strom ins öffentliche Netz lassen sich obendrein erstaunliche Renditen umsetzen.

Jetzt Preise für Ihre Solaranlage in Ritterhude erhalten

Erstellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Ritterhude - Holger Laudeley Betriebstechnik

Holger Laudeley Betriebstechnik

Herrhausenstr. 7
27721 Ritterhude

Solarfirma in Osterholz Scharmb  - esc-ohz Elektro-Solar-Center 

esc-ohz Elektro-Solar-Center 

Am Heuplatz 2 
27711  Osterholz Scharmb 

Solarfirma in Ritterhude - thiele & fendel Bremen GmbH & Co. KG

thiele & fendel Bremen GmbH & Co. KG

Heidkamp 27-29
27721 Ritterhude

Solarfirma in Ritterhude - HeizPlus - Solar Heizung Wärme

HeizPlus - Solar Heizung Wärme

Beekstraße 10A
27721 Ritterhude

Solarfirma in Bremen-Oslebshausen - Hüser Heizung und Sanitärtechnik GmbH & Co.KG - Solarthermie - Photovoltaik

Hüser Heizung und Sanitärtechnik GmbH & Co.KG - Solarthermie - Photovoltaik

Riedemannstraße 1
28239 Bremen-Oslebshausen

Solarfirma in Osterholz-Scharmbeck - Rene Möller Solartechnik

Rene Möller Solartechnik

Neue Str. 22
27711 Osterholz-Scharmbeck

Solarfirma in Osterholz-Scharmbeck - Björn Ehlers Heizung, Sanitär, Solaranlagen

Björn Ehlers Heizung, Sanitär, Solaranlagen

Industriepark Brundorf 23
28790 Osterholz-Scharmbeck

Solarfirma in Schwanewede - Alpha Solar Vertriebs GmbH

Alpha Solar Vertriebs GmbH

Kirchweg 10
28790 Schwanewede

Solarfirma in Osterholz-Scharmbeck - SOLidee GmbH & Co. KG

SOLidee GmbH & Co. KG

Klein Westerbeck 17
27711 Osterholz-Scharmbeck

Solarfirma in Bremen - ADLER Solar Services GmbH

ADLER Solar Services GmbH

Ingolstädter Str. 1-3
28219 Bremen



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit der Solaranlage in Ritterhude (27721) Energiekosten einsparen

Die Umwandlung von Sonnenergie in Wärme bzw. verwertbare thermische Energie wird als Solarthermie bezeichnet. Die Solaranlage, auch Solarkollektor genannt, ist die technische Apparatur, die ebendiese Umwandlung vollzieht. Sie hat eine äußerst positive Energiebilanz, denn sie nutzt Sonnenenergie, die, im Gegensatz zu Kohle und auch Erdöl, "sauber" ist.

Eine Photovoltaikanlage in Ritterhude ist einfach und effektiv planbar. Mit einer Solarstromanlage können Sie bequem Ökostrom herstellen, werden hierfür belohnt und brauchen sich nicht einmal drum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit dem entsprechenden Stromspeicher holen das maximale Energiesparpotenzial für Sie heraus und für die nächsten 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung deutlich unabhängiger.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Ritterhude

Mit ungefähr 75 - 90 Prozent der Kosten schlagen lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen zu buche. Weiterhin erhebliche Preisdifferenzen ergeben sich aus unterschiedlichen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Bauteile der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsverbrauch von 2000 bis 3000 kWh pro Jahr, ergibt sich so ein Kostenaufwand von 6500 bis 8500,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen um die 200,- € je kW für den Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem das zu teuer ist, der kann sich seine eigene Solaranlage in Ritterhude mieten. Obendrein kommen ebenso laufende Kosten. Dies können beispielsweise Reparaturen und auch die Miete des Einspeisezählers sein. Im Zuge verschiedener Programme, wie dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", bestehen gleichermaßen Möglichkeiten der Solarförderung, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Modernisierung einer existierenden Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise teurer werden, jedoch im gleichen Zeitraum die Investitionskosten für PV-Anlagen sinken, macht eine Neuausrichtung auf Sonnenstrom auf jeden Fall Sinn.

Die Investitionskosten grob veranschaulicht:

  • Solarmodule, je nach Anlagengröße ca. 1350 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 210,- € je kW

  • Montagesystem ca. 130 - 200,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn gewünscht, ca. 290 - 390,- € je kWh

  • Leitungen ca. 120 - 380,- €

  • Montagekosten ca. 180 - 250,- € je kWp

Alle aufgezeigten Preise sind als Richtwerte anzusehen, diese hängen von einigen Gesichtspunkten, etwa hinsichtlich der Größenordnung der Anlage, Art der verwendeten Panels und auch regional schwankenden Montagekosten ab und können aus diesem Grund nur geschätzt werden.

Für ein persönliches Kostenangebot, was auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet ist, können Sie gleich hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Kriterien müssen für die Anwendung von Photovoltaik in Ritterhude erfüllt sein?

Das erste Kriterium ist, dass Ihnen die Immobilie gehört. Da Sie bekannter Weise als Mieter nicht befugt sind, auf dem Dach des Wohnhauses eine Photovoltaik-Anlage in Ritterhude zu errichten.

Solaranlagen können nur auf Pultdächern, Satteldächern und auch Flachdächern installiert werden. Manche Dachformen sind schlichtweg nicht groß genug für klassische Anlagen. Wenn Sie pro Jahr wenigstens 2.000 - 3.000 Kilowattstunden Strom verbrauchen ist die Anschaffung einer Solaranlage durchaus sinnig.

Unter idealen Umständen wohnen Sie darüber hinaus noch in einer Gegend, in der die Sonne sehr gleichmäßig erscheint. Das ist aber keine wesentliche Prämisse.

Solarförderung in Ritterhude: ansehnlicher Zuschuss für Hauseigentümer

Für etliche Eigenheimbesitzer ist Solarenergie lohnenswert, denn es gibt zwei Formen von Subventionen: einerseits die Investitionshilfe für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und außerdem die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vorweg vor dem Erwerb der PV-Anlage beantragt werden. Nach vorheriger Registrierung und mit Indienststellung bekommen Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die allgemein bekanntere Solar-Förderung und wird 20 Jahre lang ausgezahlt.

Seit Anfang 2020 erhalten die Besitzer einer Wohngebäude-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Erstattung pro Kilowattstunde. Der Aufbau der jeweiligen Solar-Module der Anlage erfolgt durch einen Elektriker. Der Einspeisezähler misst im einzelnen die Energiemenge, die an den regionalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG legt diese Messeinrichtung fest.

Ab wann rechnet sich Ihre Photovoltaik-Anlage

Die erforderliche Frist bis Ihre Solaranlage erste Gewinne einbringt, benennt man allgemeingültig als Amortisationszeit. Sie ergibt sich aus den angefallenden Kosten für den Betrieb der Anlage und den Einnahmen. Musterrechnungen belegen, dass diese bei Eigenfinanzierung im Bereich von 7 und ca. 10 Jahren liegt. Wird im Gegensatz dazu ein Kredit aufgenommen, so verlängerte sich die Amortisation locker auf im Durchschnitt ca. 13 bis 15 Jahre.

Was kostet Ihr Projekt - Ganz einfach hier Angebot einholen!

Für einen Kostenvergleich fertigen Sie am einfachsten gleich hier eine unverbindliche Anfrage an und lassen sich unterschiedliche Möglichkeiten ausrechnen.


Angebote erhalten


Ortsteile: Ihlpohl (27721), Lesumstotel, Platjenwerbe, Stendorf (Ritterhude), Werschenrege

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Ritterhude

KTR Solar GmbH & Co. KG
Siemensstraße 8
27711 Osterholz-Scharmbeck

Gürteltier Energy UG (haftungsbeschränkt)
Marie-Curie-Straße 11
27711 Osterholz-Scharmbeck

TD Energie
Worpheimer Str. 3
27726 Worpswede

TD Glas & Solar Reinigung
Birkenheide 48
27711 Osterholz-Scharmbeck

Holtmann Solar- und Heizungssysteme
Münchener Str. 119
28215 Bremen

Die Olligs GmbH
Ellhornstraße 10
28195 Bremen

Brüning GmbH Heizung · Sanitär · Solar
Goebelstraße 46
28865 Lilienthal

Unique Solar Bremen GmbH
Buschhöhe 8
28357 Bremen

enerix - Alternative Energietechnik
Auf der Höhe 10
28357 Bremen

Elektro Winsemann GmbH & Co.KG
Heidkamp 14
28790 Schwanewede

Skybasesolar GmbH
Haferwende 27a
28357 Bremen

Bremer Energiekonzept
Vorstr. 7
28359 Bremen

INSO Industriemontage - Solartechnik
Schwaneweder Str. 160
28779 Bremen

Solar Hoch Drei GmbH
Außer der Schleifmühle 35-37
28203 Bremen

S2services GmbH
Schwachhauser Heerstraße 2A
28203 Bremen

Jürgen Schulze GmbH Heizungs-, Sanitär- und Solartechnik
Neustadtswall 14 A
28199 Bremen

K. Ludwig Kriete GmbH - Photovoltaik
Kirchbachstraße 203
28211 Bremen

Gebrüder Ranke Heizung - Solar - Sanitär
Im Rusch 23
27726 Worpswede

Solarwerkstatt Bremen GmbH
Orleansstr. 88
28211 Bremen

Solaranlage in der Nähe: Osterholz-Scharmbeck, Stuhr, Lemwerder, Bremen, Bremen, Lilienthal