Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Osterholz-Scharmbeck - Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Osterholz-Scharmbeck

In Anlehnung an die Energiewende, hin zur Vermeidung umweltschädlicher CO²-Belastungen auf Grund der Verbrennung fossiler Energiequellen, ist in allen Mitgliedsstaaten der europäischen Union ein Verzicht auf Gasthermen und Ölheizungen in die Wege geleitet worden. Inzwischen werden die Subventionen für unzeitgemäße Heizsysteme heruntergesetzt beziehungsweise eingestellt und des Weiteren die Investition in umweltfreundlichere Heiztechnik stärker belohnt. Im Bezug auf regenerative Energien spielt Photovoltaik in Osterholz-Scharmbeck (27711) eine bedeutende Rolle.

Sonnenenergie ist umweltbewusst und, anders als fossile Energieträger, unerschöpflich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist sehr viel günstiger als auf traditionellem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Osterholz-Scharmbeck macht sich durchaus nicht nur beim Bau neuer Häuser bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Subvention erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, beim Einspeisen in das öffentliche Stromnetz, eine zuvor vereinbarte Einspeisevergütung.

Jetzt Preise für eine Solaranlage in Osterholz-Scharmbeck erhalten

Erstellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Osterholz-Scharmbeck - SOLidee GmbH & Co. KG

SOLidee GmbH & Co. KG

Klein Westerbeck 17
27711 Osterholz-Scharmbeck

Solarfirma in Osterholz-Scharmbeck - Rene Möller Solartechnik

Rene Möller Solartechnik

Neue Str. 22
27711 Osterholz-Scharmbeck

Solarfirma in Osterholz-Scharmbeck - Björn Ehlers Heizung, Sanitär, Solaranlagen

Björn Ehlers Heizung, Sanitär, Solaranlagen

Industriepark Brundorf 23
28790 Osterholz-Scharmbeck

Solarfirma in Osterholz-Scharmbeck - Gürteltier Energy UG (haftungsbeschränkt)

Gürteltier Energy UG (haftungsbeschränkt)

Marie-Curie-Straße 11
27711 Osterholz-Scharmbeck

Solarfirma in Osterholz-Scharmbeck - KTR Solar GmbH & Co. KG

KTR Solar GmbH & Co. KG

Siemensstraße 8
27711 Osterholz-Scharmbeck

Solarfirma in Osterholz-Scharmbeck - TD Glas & Solar Reinigung

TD Glas & Solar Reinigung

Birkenheide 48
27711 Osterholz-Scharmbeck

Solarfirma in Osterholz Scharmb  - esc-ohz Elektro-Solar-Center 

esc-ohz Elektro-Solar-Center 

Am Heuplatz 2 
27711  Osterholz Scharmb 

Solarfirma in Ritterhude - Holger Laudeley Betriebstechnik

Holger Laudeley Betriebstechnik

Herrhausenstr. 7
27721 Ritterhude

Solarfirma in Ritterhude - HeizPlus - Solar Heizung Wärme

HeizPlus - Solar Heizung Wärme

Beekstraße 10A
27721 Ritterhude

Solarfirma in Hambergen - Reins Energy GmbH & Co. KG

Reins Energy GmbH & Co. KG

Bahnhofstraße 92A
27729 Hambergen



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Eine Solaranlage in Osterholz-Scharmbeck (27711) sorgt für eine positive Umweltbilanz

Die Umwandlung der Sonnenergie in Wärme bzw. verwertbare thermische Energie wird als Solarthermie bezeichnet. Eine Solaranlage, auch Solarkollektoren genannt, ist die technische Apparatur, die diese Umwandlung vollzieht. Sie hat eine positive Energiebilanz, da sie Sonnenenergie nutzt, die, anders als Kohle und auch Erdöl, "umweltbewusst" ist.

Eine Photovoltaikanlage in Osterholz-Scharmbeck ist sicher und fachgerecht planbar. Mit einer Solarstromanlage können Sie umweltgerechten Ökostrom erzeugen, werden hierfür belohnt und brauchen sich nicht einmal darum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit einem entsprechenden Stromspeicher ergeben das höchstmögliche Energiesparpotenzial und für gut 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung wesentlich eigenständiger.

Investitionskosten für eine Photovoltaikanlage in Osterholz-Scharmbeck

So gut wie 75 - 85 Prozent der Kosten verursachen schon die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen. Teilweise erhebliche Preisunterschiede ergeben sich aus verschiedenen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsbedarf von ca. 2500 bis 4500 kWh im Jahr, ergibt sich demnach eine Preisspanne im Bereich von 6500 bis 8500,- € für die Solarpanels.

Hinzu kommen noch um die 210,- € je kW für den Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal weitere Kosten. Wem das zu kostenintensiv ist, der kann sich seine eigene Solaranlage in Osterholz-Scharmbeck mieten. Dazu kommen ebenfalls laufende Kosten. Dies können beispielsweise Reparaturen oder die Miete des Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 40,- € im Jahr sein. Im Zuge verschiedener Programme, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", gibt Ihnen die Bundesregierung gleichermaßen Möglichkeiten zur Solarförderung in die Hand, die Sie beim Erwerb oder Miete einer komplett neuen PV-Anlage unterstützen.

In Anbetracht der Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise teurer werden, jedoch in der gleichen Zeitspanne die Kosten für Solaranlagen erschwinglicher werden, macht eine Umorientierung auf umweltbewusstem Sonnenstrom gewiss Sinn.

Zusammenfassung über die Anschaffungskosten einer Photovoltaik-Anlage:

  • Solarmodule ca. 1200 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 250,- € je kW

  • Montagesystem ca. 120 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn erwünscht, ca. 270 - 350,- € je kWh

  • Leitungen ca. 160 - 380,- €

  • Montagekosten ca. 170 - 250,- € je kWp

Alle einkalkulierten Kosten sind als Richtwerte zu sehen, diese sind abhängig von einigen Merkmalen, wie beispielsweise Größenordnung der Betriebsanlage, Art der verwendeten Panels oder regional abweichenden Preisen für den Aufbau und können deshalb nur geschätzt werden.

Für ein richtiges Preisangebot, welches auf Ihre entsprechenden Anforderungen ausgerichtet ist, können Sie jetzt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Die effektive Nutzung und Planung Ihrer Solaranlage in Osterholz-Scharmbeck

Sowie Sie überwiegend den produzierten Solarstrom sogleich selbst gebrauchen wollen, genügt generell eine kleine Anlage. So könnten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage problemlos Ihren eigenen Strom produzieren. Unterstellt man dies einem Vergleich mit dem Durchschnittspreis des hiesigen Stromversorgers, zeichnet sich eine beträchtliche Differenz mit Einsparmöglichkeit ab. Besitzen Sie indes eine größere Dachfläche, empfiehlt sich im Unterschied dazu die Einspeisung.

Vor der Investition in eine solche Anlage, müssen sie auf alle Fälle auch Nachteile bedenken. So verändert sich zum Beispiel die gewonnene Strommenge gemäß der Jahreszeit und auch der Witterung. Sie sollten sich daher nicht vorschnell auf eine bestimmte Jahresausbeute verlassen.

Durchschnittlicher Amortisationszeitraum einer PV-Anlage

Den nötigen Zeitabschnitt bis Ihre Solaranlage erste Profite erwirtschaftet, stellt man als sogenannte Amortisationszeit dar. Sie ergibt sich aus den angefallenden Kosten für die Inbetriebnahme der Anlage sowie ihrem Ertrag. Beispielrechnungen beweisen, dass diese bei Eigenfinanzierung inmitten von 7 und 10 Jahren liegt. Wurde dagegen ein Kredit bei einer Bank aufgenommen, so weitete sich die Amortisation schlichtweg auf 13 bis ca. 15 Jahre aus.

Was würde Ihr Projekt kosten - Ganz einfach hier Angebot erhalten!

Für einen Kostenvergleich erstellen Sie am besten gleich hier eine Anfrage und lassen sich die verschiedenen Alternativen kalkulieren.


Angebote erhalten


Ortsteile: Freißenbüttel, Garlstedt, Heilshorn, Hülseberg, Ohlenstedt, Pennigbüttel (27711), Sandhausen (Osterholz-Scharmbeck), Scharmbeckstotel, Teufelsmoor

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Osterholz-Scharmbeck

TD Energie
Worpheimer Str. 3
27726 Worpswede

thiele & fendel Bremen GmbH & Co. KG
Heidkamp 27-29
27721 Ritterhude

Gebrüder Ranke Heizung - Solar - Sanitär
Im Rusch 23
27726 Worpswede

Alpha Solar Vertriebs GmbH
Kirchweg 10
28790 Schwanewede

Stefan Arste GmbH Heizung-Sanitär-Solar
Hörenberg 3 e
27726 Worpswede

Sonnenwende Lilienthal GmbH & Co. KG
Am Hörenberg 1
27726 Worpswede

Hüser Heizung und Sanitärtechnik GmbH & Co.KG - Solarthermie - Photovoltaik
Riedemannstraße 1
28239 Bremen-Oslebshausen

Brüning GmbH Heizung · Sanitär · Solar
Goebelstraße 46
28865 Lilienthal

Thomas Schneider Heizung, Sanitär, Solar
Jungfernstieg 20
27726 Worpswede

Elektro Winsemann GmbH & Co.KG
Heidkamp 14
28790 Schwanewede

SEN Solare Energiesysteme Nord Vertriebsgesellschaft mbH
Wörpedorfer Ring 46
28879 Grasberg

ADLER Solar Services GmbH
Ingolstädter Str. 1-3
28219 Bremen

Solar-Investas GmbH
Toogmoorstraße 4
27628 Wulsbüttel

Osmer Solartechnik GmbH
Wörpedorfer Ring 3
28879 Grasberg

INSO Industriemontage - Solartechnik
Schwaneweder Str. 160
28779 Bremen

Unique Solar Bremen GmbH
Buschhöhe 8
28357 Bremen

enerix - Alternative Energietechnik
Auf der Höhe 10
28357 Bremen

Skybasesolar GmbH
Haferwende 27a
28357 Bremen

Holtmann Solar- und Heizungssysteme
Münchener Str. 119
28215 Bremen

Becker-Solar
Am Findorffhof 38
28879 Grasberg

Bremer Energiekonzept
Vorstr. 7
28359 Bremen

Solaranlage in der Nähe: Ritterhude, Hambergen, Worpswede, Bremen, Bremen, Schwanewede